DE1896059U - Verpackungsschachtel aus kunststoff-folie fuer mohrenkoepfe. - Google Patents

Verpackungsschachtel aus kunststoff-folie fuer mohrenkoepfe.

Info

Publication number
DE1896059U
DE1896059U DEK47619U DEK0047619U DE1896059U DE 1896059 U DE1896059 U DE 1896059U DE K47619 U DEK47619 U DE K47619U DE K0047619 U DEK0047619 U DE K0047619U DE 1896059 U DE1896059 U DE 1896059U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dome
packaging
plastic film
packaging box
company
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK47619U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kalle GmbH and Co KG
Original Assignee
Kalle GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kalle GmbH and Co KG filed Critical Kalle GmbH and Co KG
Priority to DEK47619U priority Critical patent/DE1896059U/de
Publication of DE1896059U publication Critical patent/DE1896059U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D75/00Packages comprising articles or materials partially or wholly enclosed in strips, sheets, blanks, tubes, or webs of flexible sheet material, e.g. in folded wrappers
    • B65D75/28Articles or materials wholly enclosed in composite wrappers, i.e. wrappers formed by associating or interconnecting two or more sheets or blanks
    • B65D75/30Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding
    • B65D75/32Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents
    • B65D75/325Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet being recessed, and the other being a flat not- rigid sheet, e.g. puncturable or peelable foil
    • B65D75/327Articles or materials enclosed between two opposed sheets or blanks having their margins united, e.g. by pressure-sensitive adhesive, crimping, heat-sealing, or welding one or both sheets or blanks being recessed to accommodate contents one sheet being recessed, and the other being a flat not- rigid sheet, e.g. puncturable or peelable foil and forming several compartments

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)

Description

P.A.
KALLE AKTIENGESELLSCHAFT
Firma Unsere Zeichen Tag Blatt
Gbm 221 SP-Dr.P.-us 6.April 1964
Beschreibung
zur Anmeldung von
KALLE AKTIENGESELLSCHAFT Wiesbaden-Biebrich
für ein Gebrauchsmuster auf
Yerpackungsschachtel aus Kunststoff-Folie
für Mohrenköpfe
Es ist bekannt, für druckempfindliche Lebensmittel Verpackungsschachtein aus Kunststoff-Folie zu" verwenden, die am Ober- und Unterteil der Schachtel mit Yerpackungsnestern versehen sind, die jeweils paarweise zusammengenommen einen Yerpackungshohlraum für ein Stück des zu verpackenden Gutes bilden. Solche Hestverpackungsschachteln aus Kunststoff-Folie sind insbesondere für das Verpacken von Eiern bekannt "geworden. Es-ist auch bekannt, Eiernestverpackungen mit Rippen oder Sicken zu versehen, welche die mechanische Festigkeit der Slestwände erhöhen und die Eier in einem gewissen Abstand von den liestwänden halten sollen. . .-■"". ■ ' ..
12/0? 100 30 T. 11.63 α
KALLE AKTIENGESE LLSCHAFT Firma Unsere Zeichen Tag Blatt
Gbm 221 ■ SP-Dr.P.-us 6.4.1964 -2-
Gegenstand der vorliegenden Anmeldung
ist eine Hestverpackungsschachtel aus Kunststoff-Folie, die für das Verpacken von Süßwaren in der Form von sogenannten Mohr enköpf en geeignet ist. Diese "bestehen" ■bekanntlich aus einer kreisrunden Waffelgrundlage, die ..eine zylindrische, nach oben kuppeiförmig abgerundete schaumige süße Masse trägt, die von einer dünnen . Schokoladenhaut umgeben ist.. Mohrenköpfe sind dafür bekannt., daß sie außerordentlich leicht zerbrechlich sind. . Verpackungss-Chacht ein aus Kunststoff-Folie sind für Mohrenköpfe jedoch bisher nicht bekannt.
- Wie gefunden wurde, eignen sich für
das Verpacken von Mohrenköpfen solche NestVerpackungsschachteln aus Kunststoff-Folie, bei denen, der von jeweils zwei Gestern gebildete Verpackungshohlraum der zylindrischen, nach oben kuppeiförmig begrenzten Form des Mohrenkopf.es mit wenig Spiel angepaßt ist und dazu auf -die Kuppel des Oberteils eine kleine Kuppel aufgesetzt ist und aus der.kreisförmigen.Bodenfläche, im' Unterteil eine kreisringförmige Ausbuchtung herausragt. Aus" der Gestalt der. Mohrenkö-pfe ergibt sich als Grundform für den. Verpackungshohlraum der. Hestverpackungsschachtel eine unten zylindrische und. oben kuppeiförmige Gestalt. Die- Hohlraumform wird zweokmäßigerweise mit nur geringem Baumüberschuß an
1270? 100 30 T, 7. 63 σ
KALLE AKTIENGESELLSGHAFT
Firma : Unsere Zeichen Tag Blatt
~ £bm 221 ■.;- \: ν SP-Dr.P.-us . 6.4.1964 -3-
die gegebene Form der"Mohrenköpfe: angepaßt. Damit , "■■ allein ist indessen nur eine.geringe Sicherheit !gegen.Brüchgefahr für die Mohrenköpfe gegeben. -. Durch die oben angegebene obere Kuppelform und unten kreisringförmige Auswölbung des Verpackungshohlraums wird eine sehr hohe Sicherheit gegen Zerbrechen der Mohrenköpfe gewährleistet.; - . ■ -. -'.- - ; . ■ ■ : - Es ist zweckmäßig, die oben aufsitzende ; kleinere-Kuppel und die unten-kreisringförmige Äuswölbung derart auszubilden, daß sie, in Zusammenwirkung, aufeinandergesetzte gleichgeformte Schachteln gegen Verrutschen sichern. .. _ .."" - . ." . : .":: -".■ .-. ■-""... ..Der Gegenstand'der-.Anmeldung -wird \ .'-. :: - anhand der .beiliegenden Zeichnung, näher erläutert. -;■". .Von dieser zeigtFig. 1: eine - Verpackungsschachtel. ■ gemäß der Anmeldung in.Ansicht von der Seite und - . Fig. 2 in Ansicht Ton. oben. Die in der Zeichnung -■-"■■"?- dargestellte Verpackungsschachtel ist aus einem . - . einzigen: Stück Kunststoff-Folie hergestellt. Sie : besteht aus. dem Unterteil 1 und dem Oberteil. 2, " _- .. ..die- beide durch einen.; FaItnut 3, um. den. sie -zu- .-". :.:.-. ; : und voneinander geklappt werden können, .verbunden - ;:: -.Bind.; Im Unterteil 1 befinden sich nestartige Ver- ;V '". : tiefüngen 4 von zylindrischer- Form, Mm, Oberteil. :2 ,"'".. - · '_ -befinden; sieh, nestartige; Verformungen 5 von- im-- ." -
12/0910030 T. 7. 63a
KALLB AKTI E N G E S E LLSCHAFT Firma Unsere Zeichen Tag Blatt
221 ■--.-. ; SE-Br.P.-us 6.4.T964 -4-
; Unterteil zylandrisoher; und nach. -oben hin kuppelförmiger G-estalt. Jeweils zwei im Unter- bzw. Oberteil \ befindliche Fester 4 bzw. 5 bilden beim Zusammenklappen von Ober- Und-Unterteil einen Verpackungshohlraum für jeweils;einen.Mohrenkopf. Auf die.Kuppel der im Ober-;
- teil 2 befindlichen Hester 5 ist jeweils .eine: zweite ". " . kleinere.Kuppel. 6 aufgesetzt. Aus .dem Boden der im Unterteil 1.befindlichen Nester 4 2?agt jeweils eine.· -kreisringförmige Auswölbung.7 hervor. . -". .-- - -
... .. ."" . Die Yerpackungsschachteln weisen. ...
meist mehrere.Yerpackungshohlräume auf. Die.einzelnen... ■ Nester.;^sind ■ zweckmäßigerweise, wie das von- Eiernest-verpackungen an und für sich bekannt ist, längs und -: --
.: quer durch- "Versteifungsbrücken .8 bzw. 9 miteinander
... .·"_" -:-.-".- ."""":" ."... ■ Bei Terpackungsschachteln. gemäß" . .der Anmeldung, die auf- und zugeklappt werden können, '".-.-. .. hat', es sich, als sehr .zweckmäßig, erwiesen, sowohl- das. .;-.. . Unterteil. .1 .als auch das..Oberteil. 2 mit. einer Ein-.- . rollung: 10. bzw. 11 von mindestens 180° und höchstens
". 360: ,. zwe.ckmäßigerweise.-von etwa 270°, zu versehen,.- - """."
-.·. und dabei die beiden.-·Einröllungen 10 bzw. .1 T von solcher -Größe zu machen, ;daß; sie" sich ineinanderfügen lassen. ;Diese. Einrolliingen dienen dann, als Yerschluß. für die.. :
. Yerpackungsschachtel, der -praktisch .beliebig oft ■ ■■-' ;:
12/0? TOO 30 T.7. 63a.
KALLE AKTIENGESELLSCHAFT SE
" -" ' Unsere Zeichen Tag Blatt
Sbm 221 ..-.". " SP-Dr.P.-us: 6.4.1964 -5-
Taemrfezt" werden kann.- Er bietet weitgehende Gewähr gegen unbeabsichtigtes Öffnen der Terpackungsschachtein. Der Verschluß ist ziemlich fest, obwohl er sich ver- .-. hältnismäßig leicht öffnen läßt. Torteilhaft ist es, an der Binrollung 40, die sich am ühterteil T befindet, eine Aus sparung 12 vor zusehen, in die; man mit dem Finger beim.Öffnen der Schachtel- eingreifen kann.
12/09100 30 t. 7. (53 a

Claims (1)

  1. Firma UnsereZeichen Tag Blatt
    Gbm 221 SP-Dr.P.-us 6.4.1964 -6-
    Schutzansprüche
    1. Verpackungsschachtel aus Kunststoff-Folie mit eingeformten Nestern im Ober- und Unterteil, die paarweise einen Hohlraum zur Unter "bringung eines zerbrechlichen Gegenstandes bilden, dadurch gekennzeichnet, daß für die Verpackung-von Mohrenköpfen die Nester im Unter- und Oberteil (4 bzw. 5) einen zylindrischen, nach oben-kuppeiförmig abgerundeten Verpackungshohlraum bilden, auf dessen Kuppel eine kleinere kuppeiförmige Ausformung (6) sitzt und aus dessen kreisförmiger Bodenfläche eine kreisringförmige Ausbuchtung (7) herausragt. -
    2. Yerpackungsschachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die aufgesetzte Kuppel (6) und die herausragende kreisringförmige Ausbuchtung (7) von solcher Größe sind, daß sie aufeinandergesetzte, gleichgeformte Schachteln gegen Verrutschen sichern.
    3. - Verpackungsschachtel nach Anspruch 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, daß Unter- und Oberteil (1 bzw. 2) von- und zueinander klappbar sind und an der Seite, an
    12/09 100 30 T. 11.63 a
    f S
    KALLE AKTIE NGESE LLSCHAFT
    Firma
    Obm 221
    Unsere Zeichen
    SP-Dr. P. .-us
    Tag Blatt
    6.4.1964 -7-
    der das Öffnen und Schließen der Schachtel erfolgt, mit einer Einrollung (10 "bzw. 11) von mehr als 180°, aber weniger als 360°, vorzugsweise von etwa 270°, versehen sind, wobei die beiden Einrollungen (10 und 11) von solcher Größe sind, daß sie sich damit ineinanderfügen lassen.
    EALLE AKTIENGESELLSCHAFT
    12/0? 100 30 T. 11. (53 α
DEK47619U 1964-04-15 1964-04-15 Verpackungsschachtel aus kunststoff-folie fuer mohrenkoepfe. Expired DE1896059U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK47619U DE1896059U (de) 1964-04-15 1964-04-15 Verpackungsschachtel aus kunststoff-folie fuer mohrenkoepfe.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK47619U DE1896059U (de) 1964-04-15 1964-04-15 Verpackungsschachtel aus kunststoff-folie fuer mohrenkoepfe.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1896059U true DE1896059U (de) 1964-07-02

Family

ID=33174438

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK47619U Expired DE1896059U (de) 1964-04-15 1964-04-15 Verpackungsschachtel aus kunststoff-folie fuer mohrenkoepfe.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1896059U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1917347A1 (de) Pillenspender
DE857860C (de) Behaelter zum Aufbewahren von Waren aller Art
DE1896059U (de) Verpackungsschachtel aus kunststoff-folie fuer mohrenkoepfe.
DE2105440A1 (de) Schaupackung fur zerbrechliche Gegenstande
DE653615C (de) Speisentraeger
AT262139B (de) Verpackungsschachtel aus Kunststoff-Folie für Mohrenköpfe
DE867589C (de) Einsatz fuer Schiebeschachteln fuer Tabletten od. dgl.
AT287580B (de) Verpackung aus tiefgezogener Kunststoffolie zur Aufnahme von Eiern, Früchten oder andern Waren
DE884128C (de) Nestei zur Vernichtung von Ungeziefer im Nest und am Tier
AT312499B (de) Warentraeger
DE1913884U (de) Deckel fuer erdgefuellte (pflanzenfertige) blumentoepfe.
DE2654345A1 (de) Schutznetz aus geknuepften oder extrudierten polyaethylenbahnen fuer land- und forstwirtschaft
DE8134733U1 (de) Verschlussdeckel fuer einen Aufbewahrungsbehaelter
DE7228576U (de) Verkaufsverpackung für Kleinteile, wie Schrauben, Nägel, Haken, Gardinenrollen
DE1705765U (de) Verpackung fuer fischmarinaden od. dgl.
DE1856066U (de) Dose fuer zuckerwaren u. dgl.
DE7910979U1 (de) Blumentopf
DE6949738U (de) Zweiteilige schachtel.
CH214623A (de) Verschliess- und Trageinrichtung an Pappschachteln.
DE1721668U (de) Eierversandschachtel.
DE1968078U (de) Verpackung mit dem zusatznutzen als blumentopf.
DE1880867U (de) Schale mit vorrichtung zum stecken von blumen.
DE1722149U (de) Spielzeugeimer.
DE2105650A1 (de) Gestell zum Tragen oder Ablegen von Perücken
DE1721462U (de) Durchbrochener topf zum pikieren von pflanzen.