DE1895112U - Abdeckplatte fuer eine waschkombination. - Google Patents

Abdeckplatte fuer eine waschkombination.

Info

Publication number
DE1895112U
DE1895112U DE1964C0011585 DEC0011585U DE1895112U DE 1895112 U DE1895112 U DE 1895112U DE 1964C0011585 DE1964C0011585 DE 1964C0011585 DE C0011585 U DEC0011585 U DE C0011585U DE 1895112 U DE1895112 U DE 1895112U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
washing
washing combination
combination
plate according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1964C0011585
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Constructa GmbH
Original Assignee
Constructa GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Constructa GmbH filed Critical Constructa GmbH
Priority to DE1964C0011585 priority Critical patent/DE1895112U/de
Publication of DE1895112U publication Critical patent/DE1895112U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Main Body Construction Of Washing Machines And Laundry Dryers (AREA)

Description

Die vorliegende Neuerung bezieht sich auf eine Abdeckplatte für eine aus' Wasch- und Schleuderteil bestehende Waschkombination. Waschkombinationen mit Abdeckplatte sind bekannt. Die Abdeckplatte dient einerseits als zusätzliche Arbeits- und Abstell fläche, und andererseits dazu, der Waschkombination ein gefälliges Äußeres zu verleihen«
Bs wird als nachteilig empfunden, daß die bekannten Abdeckplatten sich bei Belastung leicht verwinden und verziehen. Die Abdeckplatte liegt sodann auf den sie haltenden Elementen, wie Stützen, Polstern oder Gehäuseverkleidungen nicht mehr eben auf; ein Klappern und Wackeln ist kaum noch zu vermeiden.
PVA 64/5505 J
Auch sind die bekannten Abdeckplatten sehr empfindlich gegen die beim Waschen auftretenden Temperaturen und Dämpfe. Es ist daher üblich, während des Betriebes der Waschkombination die Abdeckplatte abzuheben und abzustellen. Die abgestellte Abdeckplatte ist jedoch im Arbeitsbereich der Bedienungsperson hinderlich und kann leicht zu Unfällen führen. Auch eine Beschädigung der Abdeckplatte ist nicht ausgeschlossen.
Aufgabe der Neuerung ist es, eine weitgehend verwindungssteife Abdeckplatte und eine Möglichkeit zur unfallsicheren Unterbringung derselben, insbesondere während des Betriebes der Waschkombination, zu schaffen.
Letzteres wird gemäß der Neuerung dadurch erreicht, daß an einer Längsflanke der Abdeckplatte der Waschkombination eine Aufhängevorrichtung befestigt ist, welche vorzugsweise der frontseitigen und/oder rückseitigen Leiste des Oberrahmens der Waschkombination angepaßt ist.
Diese neue Saumform ermöglicht es, die Abdeckplatte an der Front- oder Rückseite der Waschkombination aufzuhängen, so daß die Bedienungsperson vor Verletzungen und die Abdeckplatte vor Beschädigung hinreichend geschützt ist.
Nach einem weiteren Merkmale der Neuerung ist die vorzugsweise aus schnitt- und kratzfestem Kunststoff gebildete Arbeitsplatte mit einer mit diagonal eingebrachten Sicken aufweisenden, z.B. aus Glasfiber bestehenden Innenplatte unterlegt. Durch diese Maßnahme wird sowohl die Arbeitsfläche der Abdeckplatte, als auch die gesamte Abdeckplatte wesentlich versteift und einem Verziehen unter dem Einfluß von Wärme und !Dämpfen entgegengewirkt ο
7veitere Einzelheiten und Merkmale der Neuerung sind anhand des in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles beschriebene
EVA 64/5505
Es zeigen:
Fig. 1, eine ¥ias chkombinat ion mit angehangener Abdeckplatte,
Fig. 2, einen Schnitt durch die -Oberrahmenleiste der Waschkombination gemäß Fig. 1.
Fig. 3, eine Teilansicht der Abdeckplatte.
Die Waschkombination 1 besitzt einen durch den Deckel 2 zu verschließenden, die Innen- und Außentrommel aufnehmenden Waschteil 5 und eine unter dem Deckel 4 befindliche Wäscheschleuder, der sogenannte Schleuderteil der Waschkombination. Der Oberrahmen 5 eier Waschkombination trägt im Beispiel die Einstellhandhaben 6 für den Programmgeber. Wie aus- Fig. 2 und 3 hervorgeht, besteht die Abdeckplatte 7 aus einem, vorzugsweise aus Kunststoff gebildeten, kastenförmigen Rahmen 8, dessen Oberseite mit einer bündig an den Kanten abschließenden Glasfiberplatte 9 bedeckt ist. Die Glasfiberplatte 9 ist durch diagonal verlaufende Sicken 10 versteift, die in der Mitte der Glasfiberplatte in eine kreisförmige Sicke 11 einmünden. Durch die Anordnung von Sicken wird der Abdeckplatte eine große Biegefestigkeit verliehen, so daß auch schwerere Gegenstände auf ihr abgestellt werden können. Die Glasfiberplatte 9 ist auf ihrer nach außen gerichteten Fläche mit einer schnitt- und kratzfesten Kunststoffplatte 12 beschichtet. Der kastenförmige Rahmen 8 der Abdeckplatte ist auf seinem äußeren Umfang mit einem, auch die äußere umlaufende Kante der beschichteten Glasfiberplatte umgreifenden Kunststoffband 13 überzogen. Innerhalb der Abdeckplatte sind in den vier Ecken z.B. aus Gummi gebildete Puffer 14 als Auflager für die Abdeckplatte auf dem Oberrahmen der Waschkombination eingesetzt. Diese Puffer verhindern auch ein Rattern der Abdeckplatte, z.B. dann, wenn auf ihr motorisch angetriebene Küchenmaschinen betrieben werden.
PVA 64/5505
Während des Betriebes der Waschkombination wird die Abdeckplatte 7> vorzugsweise die Frontseite 15 teilweise überdekkend, am Oberrahmen 5 angehangen. Die Abdeckplatte kann aber auch, z.B. bei einer Waschkombination, welche die Sinstellhandhaben auf ihrer Frontseite trägt, so aufgehangen werden, daß die Rückseite der Waschkombination teilweise von ihr überdeckt wird. Die Aufhängevorrichtung der Abdeckplatte besteht aus zwei gekröpften Bügeln 16, welche an einer Längsflanke der Abdeckplatte befestigt sind. Die Bügel 16 sind aus einem Geräusche dämpfenden Stoff gebildet oder mit einem solchen Stoff überzogen und dem Profil der frontseitigen bzw. rückseitigen Leiste 18 des Oberrahmens 5 der Waschkombination angepaßt· Wie ersichtlich, wird die Bedienungsperson durch die, die Front oder Rückseite der Waschkombination teilweise überdeckende Abdeckplatte nicht behindert.
3 Figuren, 5 Ansprüche

Claims (5)

PVA 64/5505 Schut ζ anspräche
1) Abdeckplatte für eine aus Wasch- und Schleuderteil bestehende Waschkombination, dadurch gekennzeichnet, daß an einer Längsflanke (17) der Abdeckplatte (7) eine Aufhängevorrichtung (16) befestigt ist.
2) Abdeckplatte nach Anspruch 1, dadurch gekenn_ zeichnet , daß die Aufhängevorrichtung (16) dem Profil der front- bzw. rückseitigen Leiste (18) des Oberrahmens (5) der Waschkombination (1) angepaßt ist.
3) Abdeckplatte nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet , daß die aus schnitt- und kratzfestem Kunststoff bestehende Arbeitsplatte (12) mit einer diagonal gesickten Glasfiberplatte (9) unterlegt ist.
4) Abdeckplatte nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , daß innerhalb der Ecken der Abdeckplatte (7) elastische Puffer (14) angeordnet sind.
5) Abdeckplatte nach Ansprüchen 1 bis 4,dadurch gekennzeichnet , daß jede der mit der Abdeckplatte (7) verbundenen Aufhängevorrichtungen (16) in Form eines Bügels gebildet und aus einem geräuschdämpfenden Stoff gestaltet oder mit einem derartigen Stoff unterlegt oder überzogen ist ο
DE1964C0011585 1964-03-21 1964-03-21 Abdeckplatte fuer eine waschkombination. Expired DE1895112U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964C0011585 DE1895112U (de) 1964-03-21 1964-03-21 Abdeckplatte fuer eine waschkombination.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1964C0011585 DE1895112U (de) 1964-03-21 1964-03-21 Abdeckplatte fuer eine waschkombination.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1895112U true DE1895112U (de) 1964-06-25

Family

ID=33167284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1964C0011585 Expired DE1895112U (de) 1964-03-21 1964-03-21 Abdeckplatte fuer eine waschkombination.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1895112U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0080770A2 (de) * 1981-11-27 1983-06-08 Philips Electronics Uk Limited Tür für eine Wasch- und/oder Trockenmaschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0080770A2 (de) * 1981-11-27 1983-06-08 Philips Electronics Uk Limited Tür für eine Wasch- und/oder Trockenmaschine
EP0080770A3 (en) * 1981-11-27 1984-05-30 Philips Electronic And Associated Industries Limited Door for a laundry washing and/or drying machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2069565B1 (de) Satz umfassend ein hausgerät und ein zusatzteil
DE202019103753U1 (de) Multifunktionaler luftdurchlässiger Lagerschrank
EP0323617A1 (de) Spritzschutz für eine Badewanne
US2570958A (en) Lined drawer
DE1895112U (de) Abdeckplatte fuer eine waschkombination.
DE20304079U1 (de) Schublade
EP0866163B1 (de) Klappbarer Bügeltisch
DE2556518C2 (de) Höhenverstellbare Sockelblendenvorrichtung für Einbauhaushaltsgeräte
DE3003262C2 (de) Haushaltgerät, insbesondere zum Einbau in Küchenzeilen bestimmte Geschirrspül- oder Wäschebehandlungsmaschine
DE6923346U (de) In kuechenschraenken oder anrichten einzubauender, herausziehbarer tisch.
AT307653B (de) Blende zum Verdecken eines zwischen einer Zimmerwand und der Seitenwand eines Schrankes od.dgl. vorhandenen Raumes
AT137882B (de) Spültisch.
DE3814265A1 (de) Wascher- und trocknersaeule
DE1187514B (de) Kleiderbuegel
DE202011108556U1 (de) Vorrichtung zur Säuglings- und Kleinkindpflege zur Verwendung auf einem Haushalts-Normgerät oder Möbel mit Stauraum und Absturzschutz
DE29916419U1 (de) Wandmontierbarer klappbarer Babywickeltisch
DE880048C (de) Geraet zum Behandeln von Flaechen, z. B. zum Einwichsen von Fussboeden, Korridortreppen usw.
DE1794871U (de) Uebergardinen-halter.
DE2806323A1 (de) Haushaltsgeraet, wie geschirrspuelmaschine o.dgl.
DE1772164U (de) Befestigung fuer rahmenlose spiegel.
DE1933758U (de) Mehrsitziger kunststoff-strandkorb.
DE1686407U (de) Waschreibe.
DE1921818A1 (de) Staubfaenger
DE202009012557U1 (de) Oberflächenschutz
DE7631986U1 (de) Arbeitsplatte, insbesondere tischplatte, fuer wandhalterung