DE1888871U - Fassung fuer photographische, kinematographische projektions-objektive oder fuer andere optische geraete oder geraeteteile. - Google Patents
Fassung fuer photographische, kinematographische projektions-objektive oder fuer andere optische geraete oder geraeteteile.Info
- Publication number
- DE1888871U DE1888871U DESCH34994U DESC034994U DE1888871U DE 1888871 U DE1888871 U DE 1888871U DE SCH34994 U DESCH34994 U DE SCH34994U DE SC034994 U DESC034994 U DE SC034994U DE 1888871 U DE1888871 U DE 1888871U
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- socket
- photographic
- optical elements
- projection lenses
- parts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B7/00—Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements
- G02B7/02—Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses
- G02B7/026—Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses using retaining rings or springs
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B7/00—Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements
- G02B7/02—Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B7/00—Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements
- G02B7/02—Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses
- G02B7/021—Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses for more than one lens
-
- G—PHYSICS
- G02—OPTICS
- G02B—OPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
- G02B7/00—Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements
- G02B7/02—Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses
- G02B7/022—Mountings, adjusting means, or light-tight connections, for optical elements for lenses lens and mount having complementary engagement means, e.g. screw/thread
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Lens Barrels (AREA)
- Mounting And Adjusting Of Optical Elements (AREA)
Description
"Passung für photοgraphische, kinematοgraphische, Projektions-Objektive
oder für andere optische Geräte oder Geräteteile."
Die Erfindung betrifft eine Passung für photographische, kmnemato-'
graphische, Projektions-Objektive oder für andere Geräte oder Geräteteile,
bestehend aus einem die Linsen od.dgl. unmittelbar aufnehmenden
Passungskörper aus Metall oder einem anderen geeigneten Material - z.B. aus Kunststoff, welcher in einen äußeren, mit Ein—
Stellmitteln usw. versehenen Tubus einsetzbar ist.
Während das Einsetzen von Linsen oder dergleichen optischen Elementen
in ihren Passungskörper durch zusätzliche Befestigungsmittel, z.B. Yorschraub- oder Pederringe, durch Paßgrat, Klebstoff
usw. verhältnismäßig umständlich und teuer ist, wird mit der Erfindung eine besonders einfache, schnelle und zuverlässige Halterung
von solchen optischen Elementen angestrebt und dadurch erreicht, daß der Passungskörper mit Anlageflächen für die optischen
Elemente nach innen gerichtete Pederlappen aufweist, deren freie Enden dem optischen Element zugekehrt sind und dieses nawh dem
Eindrücken fest gegen die jeweilige Anlageflache preßt.
Vorzugsweise weist der Passungskörper für jedes, der optischen Elemente
drei um 120 zueinander versetzte Pederlappen auf.
Durch diese erfindungsgemäße Passungsart ist für sämtliche optischen Elemente des Systems - z.B. eines Projektionsobjektivs *- nur
ein einziger Passungskörper erforderlich, der praktisch ohne Materialverlust
gezogen und gestanzt und nach dem Einsetzen der Linsen od.dgl. als geschlossene Baueinheit in einen beliebigen Aufnahmetubus
eingesetzt werden kann, was die Wirtschaftlichkeit der Pertigung wesentlich erhöht.
Jede Linse od*dgl* liegt beim Einsetzen für sieh auf einem separaten
Sitz, der einerseits die Lage des Elementes selbsttätig
justiert und gleichzeitig eine Summierung von Toleranz- und Sehlagfehlern
nicht zuläßt. Die Linse od.dgl« wird durch die Pederlappen
federnd elastisch auf ihrem Sitz gehalten, was z«B# bei Projektionsobjektiven
zufolge deren Erwärmung sehr vorteilhaft ist.
Die Zeichnung veranschaulicht schematisch ein Ausführungsb ei spiel
des Erfindungsgegenstandes, z.B. als Fassung für ein Projektionsobjektiv.
Bs stellen dar ;
Fig· 1 eine Seitenansicht bei.teilweisem Schnitt,
Fig* 2 einen Querschnitt nach linie II^II der Fig*l,
"Fig. 3 den in einen Objektivtubus eingesetzten "Fassungs-Körper.
Es bezeichnen 1 den aus einem Stiiek gezogenen Fassungskörper mit
beispielsgemäß drei Anlageflächen 2, 2a und 2b für drei Linsen 3, 3a und 3b, die in an sich bekannter Weise mit entsprechenden Anfasungsflachen
versehen sein können. "
Der Fassungskörper 1 enthält im Sinne der .Erfindung weiterhin für
jede linse od.dgl. vorzugsweise drei um 120 versetzt zueinander eingestanzte Federlappen 4, 4a und 4b, deren freie, dem jeweiligen
Linsenelement zugekehrte Enden leicht nach innen abgebogen sind, um beim Bindrücken desselben federnd gegen die entsprechende Fasungsflache
zur Anlage zu kommen (Fig.l).
Gemäß Fig.3 kann der Fassungskörper als in sich geschlossene Baueinheit
in einen äußeren Objektivtubus 5 od*dgl» beliebiger Ausgestaltung
eingesetzt werden.
Selbstverständlich können auch andere optische Elemente, z*B.
Prismen, Filterscheiben u.dgl. in gleicher Weise in einen entsprechenden Fassungskörper eingesetzt werden.
Schutzansprüche ;
Claims (3)
- P.A. 797 781-11.1ZE jS e bat ζ a η s ρ r.ii c Ji e : - -. . - ■ -1«) Fassung für photοgraphische, kinematographisohe, Projektions-Objektive oder für andere optische G-eräte oder Gerät et eile,· bestehend aus einem die Linsen od.dgl· unmittelbar aufnehmenden Fas'sungs» körper aus Metall oder einem anderen geeigneten Material — z.B. aus Kunststoffen, welcher in einen äußeren, mit Einstellmittel*! usw. versehenen Q?ubus einsetzbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Fassungskörper (l) mit Anlageflachen (2, 2a und 2b) für die opti— sehen Elemente (3} 3a und 3b) nach innen gerichtete Federlappen (4, 4a und 4b) aufweist, deren freie Enden dem optischen Element zugekehrt sind und dieses nach dem Eindrücken fest gegen die jeweilige Anlagefläche preßt. - . . ■
- 2.) Fassung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,, daß der Fassungskörper (1) für jedes der optischen Elemente (3, 3a und 3b) mehrere, vorzugsweise drei um 120- zueinander versetzte Federlap— pen (4,· 4a und'4b) aufweist. ,
- 3.) Fassung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der die optischen Elemente (3, 3a und 3b) aufnehmende Fassungs— körper (l) als geschlossene Baueinheit in einen äußeren Objektivtubus (5) od.dgl. eingesetzt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH34994U DE1888871U (de) | 1963-12-11 | 1963-12-11 | Fassung fuer photographische, kinematographische projektions-objektive oder fuer andere optische geraete oder geraeteteile. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH34994U DE1888871U (de) | 1963-12-11 | 1963-12-11 | Fassung fuer photographische, kinematographische projektions-objektive oder fuer andere optische geraete oder geraeteteile. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1888871U true DE1888871U (de) | 1964-03-05 |
Family
ID=33180457
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH34994U Expired DE1888871U (de) | 1963-12-11 | 1963-12-11 | Fassung fuer photographische, kinematographische projektions-objektive oder fuer andere optische geraete oder geraeteteile. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1888871U (de) |
-
1963
- 1963-12-11 DE DESCH34994U patent/DE1888871U/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1888871U (de) | Fassung fuer photographische, kinematographische projektions-objektive oder fuer andere optische geraete oder geraeteteile. | |
DE102014013398A1 (de) | Filterhalter | |
AT214766B (de) | Wechselfassung zum Ansetzen von mehreren Filtern und einem Blendschutzring an photographischen Kameras | |
DE556214C (de) | Sucher fuer photographische Kameras | |
DE567501C (de) | Halter zum Anbringen von photographischen Filtern, insbesondere Dreifarbenfiltern, an Objektiven | |
DE333646C (de) | Fassung von Linsen fuer optische Instrumente | |
DE517232C (de) | Filterhalter fuer photographische Zwecke | |
DE700519C (de) | Fassung fuer Einzelbilder | |
DE558412C (de) | Schneckengangfassung o. dgl. | |
DE3127314C2 (de) | Befestigung eines optischen Vorsatzgerätes an dem Frontteil eines Vario-Objektivs | |
AT239373B (de) | Klemmhalterung für platten- oder scheibenförmige Bauteile, insbesondere für Spiegel zur Umlenkung des Strahlenganges in Lichtmarkenmeßgeräten | |
DE873794C (de) | Einstellrahmen fuer stereoskopische Aufnahmen | |
DE2206074A1 (de) | Skala oder abdeckscheibe fuer die skala von rundfunkempfaengern oder dergleichen | |
DE1733173U (de) | Objektivfuehrung fuer photographische objektive. | |
DE1522249B2 (de) | ||
DE1905578U (de) | Rundfunk- oder fernsehempfaengergehaeuse mit schallwandbefestigung. | |
DE2106238A1 (de) | Kamera mit durch Gewindeverbindung an ihr festlegbaren Wechselobjektiven | |
DE1884775U (de) | Halter fuer fotografische kameras. | |
DE8713573U1 (de) | Vorrichtung zum Halten von Filtern, Vorsatzlinsen u. dgl. vor der Objektivöffnung einer Kamera | |
DE7311593U (de) | Spiegelreflexkamera mit pentaprismensucher | |
DE8111865U1 (de) | Reflektoranordnung fuer kleinblitzgeraete | |
DE1625213U (de) | Haltervorrichtung fuer schwere vorsatzteile an photographischen kameras. | |
DE2147112A1 (de) | Spiegelanordnung zur erzeugung eines seitenrichtigen bildes | |
DE1303595B (de) | Rahmen für Diapositivfilmbilder | |
DE1209324B (de) | Diaraehmchen |