DE1884984U - Einsatz fuer hand- und aktentaschen od. dgl. - Google Patents

Einsatz fuer hand- und aktentaschen od. dgl.

Info

Publication number
DE1884984U
DE1884984U DEH46225U DEH0046225U DE1884984U DE 1884984 U DE1884984 U DE 1884984U DE H46225 U DEH46225 U DE H46225U DE H0046225 U DEH0046225 U DE H0046225U DE 1884984 U DE1884984 U DE 1884984U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pockets
italy
dipl
ing
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEH46225U
Other languages
English (en)
Inventor
Marjorie Nell Harley
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1884984U publication Critical patent/DE1884984U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • A45C3/06Ladies' handbags
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • A45C3/001Flexible materials therefor

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Einsatz für Hand- und Aktentaschen o.dgl,
Die Erfindung betrifft einen Einsatz für Hand- und Aktentaschen o.dgl. zur geordneten Unterbringung von insbesondere kleineren Gegenständen.
Es ist bekannt, daß Handtaschen - speziell für Damen - in ihrem Inneren Täschchen oder Fächer aufweisen, die für die Aufnahme der notwendigsten Gegenstände bestimmt sind, welche man stets griffbereit zu haben wünscht, -/ie beispielsweise Puderdose, Zigaretten, Tabletten, Kosmetik-Etuis usw., anderseits auch Geld und persönliche Dokumente. Die systematische Einordnung solcher Gegenstände in eine Handtasche erfordert eine gewisse Sorgfalt, und nicht immer wird dabei die praktische Verwendung im Auge
33b, 2/14. 1884 984. Marjorie Nell Harley geb. Brigham, Mailand (Italien)· Vertr.: Dipl.-Ing. R. Müller-Börner, Berlin, Djpl.-fng. H.-H. Wey, Mündjen, Pat,-Anwälte. | Ei-satz für Hand- und Aktentaschen od. dgl. 27. 9. 63. H 46225 Italien 27. 6. 63. 9238. (T. 7; Z. 1)
2 7.12.63
behs±ten, insbesondere dann, wenn die äußeren Umstände ungünstig sind, z.B. bei Dunkelheit oder in öffentlichen Räumen, wie z.B. auf Bahnhöfen, in Verkehrsmitteln usw.. Auch sind die meisten
nicht
bekannten Handtaschen/dafür eingerichtet, die gewünschte Ordnung des Tascheninhalts zu fördern.
Zweck der Erfindung ist es, die oben erwähnten Unannehmlichkeiten zu umgehen, und die Möglichkeit zu bieten, bestimmte Gegenstände in einer Hand- oder Aktentasche rasch zu finden und zur Hand nehmen zu können, und diese nach Gebrauch wieder an den für
zu
sie bestimmten Platz/legen, ohne dabei die Anordnung der Gegenr
stunde zu ändern.
Überdies gestattet der Gegenstand der Erfindung, die in einer Hand-, Akten- o.dgl. -tasche befindlichen Sachen oder Gegenstände insgesamt rasch und ohne Fehlgriff aus der einen Tasche herauszunehmen und in eine andere Tasche einzulegen.
Der Einsatz gemäß der Erfindung ist durch mindestens einen flächenhaften Einsatzkörper gekennzeichnet, welcher lose in eine Tasche einschieb- bzw. einsetzbar ist, sowie wenigstens auf einer Seite mit Taschen oder Fächern versehen ist, welche für die Aufnahme von Gegenständen bestimmt sind.
In einer vorteilhaften Ausführung der Einlage ist die aus einem geeigneten steifen oder flexiblen Material, z.B. aus Karton oder Fiber oder Kunststoff bestehende Platte mit einem schmiegsamen Stoff-, Kunststoff-, Kunstleder- oder ggf. lederüberzug versehen, der die Taschen bildet oder an dem die Taschen befestigt sind
33b, 2/14. 1884 984. Marjorie Nell Harley geb. Brigham, Mailand (Italien); Vertr.: Dipl.-Ing. R. Müller-Börner, Berlin, Dipl.-Ing. H.-H. Wey, München, Pat.-Anwälte. | Einsatz für Hand- und Aktentaschen od. dgl. 27. 9. 63. H 46225. Italien 27. 6. 63. 9238. (T. 7; Z. 1)
2712.63 j ]
und der sich "besonders gut an der Platte befestigen läßt.
Es ist besonders zweckmäßig, einen solchen Überzug umschlagmäßig um die Platte herum zu legen und daran zu befestigen. Die Platte könnte im übrigen aus einem oder aber auch aus zwei oder mehreren Teilen bestehen, z.B. einmal gefalzt und geknifft sein, wodurch noch ein Zwischenfach zum Aufbewahren von Dokumenten und ähnlichem gebildet wird.
In den Figuren 1 und 2 der Zeichnung ist der Einsatz gemäß der Erfindung anhand von zwei besonders bevorzugten Ausführungsbeispielen dargestellt, welche nachstehend im einzelnen näher beschrieben sind.
Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer üblichen Damenhandtasche, versehen mit einer Fächer-Einlage gemäß der Erfindung;
Fig. 2 eine Ansicht der Fächer-Einlage in einer zweiten Ausführung .
Wie aus Fig. 1 der Zeichnung hervorgeht, ist in eine Handtasche A in beliebiger, an sich bekannter Ausführung die Fächer-Einlage B hineingestellt. Eine solche Fächer-Einlage B setzt sich zusammen aus einer Platte B1, bestehend aus einem geeigneten, festen aber auch flexiblen Material, wie beispielsweise Zarton, Fiber, dünnem Sperrholz, Kunststoff oder ähnlichem, deren Größe so auf die Größe und Form des Innenraumes der Tasche abgestimmt sind, daß der Einsatz bequem in die Tasche eingesetzt und in
33b, 2/14. 1884 984. Marjorie Nell Harley geb. Brigham, Mailand (Italien); Vertr.: Dipl.-Ing. R. Müller-Börner, Berlin, Dipl.-Ing. H.-H. Wey, München, Pat.-Anwälte. | Einsatz für Hand- und Aktentaschen od. dgl. 27. 9. 63. H 46225. Italien 27. 6. 63. 9238. (T. 7; Z. 1)
dieser in aufrechter Lage festgehalten v/erden kann, und einem die Taschen B. enthaltenden Überzug o.dgl.
Bei dem in Pig. 2 der Zeichnung dargestellten Beispiel ist die Platte B2 längs einer Mittellinie gefalzt und wie ein Aktendeckel umgeknifft, so daß in dem durch die zwei Hälften der Platte gebildete Zwischenraum Papiere, Dokumente o.dgl. flache Dinge am besten untergebracht und aufbewahrt werden können. Die beiden Hälften der Platte sind zweckmäßigerweise mit einem Ver schluß B, an sich bekannter Art ausgestattet.
Mindestens eine Seite der Platten B., oder 3p weist Taschen oder Fächer B, auf, welche entsprechend der Größe der aufzunehmenden Gegenstände ausgebildet sind. In diesen könn3n beispielsweise eine Puderdose, ein Kosmetik-Etui, ein Kamm, ein Spiegel, ein Portemonaie, ein SchlüSwel-Etui usw. geordnet untergebracht werden.
Die Taschen B. bestehen beispielsweise aus Textil- oder Kunst stoff-Material und sind in geeigneter Y/eise an den Platten B^ oder Bp bzw. an dem diese überdeckenden überzug zum Beispiel mittels Kü&stoff oder durch Nähte befestigt.
Vorteilhafterweise werden die taschen mit einer aus geeignetem Werkstoff bestehenden Einlage gefüttert, welche dann ebenfalls an der Platte oder an deren Überzug befestigt sein kann.
Der Überzug ist taschen- bzw. umschlagartig ausgebildet und über die Platte gezogen, gegebenenfalls derart, daß er bei Be-
33b, 2/14. 1884984. Marjorie Nell Harley geb. Brigham, Mailand (Italien); Vertr.: Dipl.-Ing.R. Müller-Bömer, Berlin, Dipl.-Ing. H.-H. Wey, iMiinthen, Pat,-Anwälte. | Einsatz für Hand- und Aktentaschen od. dgl. 27. 9. 63. H 46225. Italien 27. 6, 63. 9238. (T. 7; Z. 1)
27.12
duTf zwecks Reinigung usw. von Zeit zu Zeit entfernt und wieder angebracht werden kann.
Im dehnbaren Rand der Taschen B, ist ein Gummizug angeordnet, mit dessen Hilfe die Taschen geschlossen gehalten werden; auch werden durch ihn die Jegenstände in den Taschen an die Platte angedrückt.
Der erfindungsgemäße Eineatz kann beispielsweise auch mit Haken oder anderen Befestigungsmitteln ausgerüstet sein, durch welche er im Innern der Tasche A an beliebiger, geeigneter Stelle lose festgehalten wird.
Der Überzug über der Platte kann aus demselben Material bestehen und in denselben Farben gehalten sein wie die Handtasche, für welche der Einsatz oder die Einsätze bestimmt sind.
Selbstverständlich lassen sich die erfindungsgemäßen Einsätze ebensogut für Aktentaschen o.dgl. vorsehen, um in den Taschen bzw. Fächern der Einsätze kleinere Gegenstände, Reiseutensilien und anderes mehr gut und stets griffbereit geordnet unterbringen zu können.

Claims (1)

  1. pa reν τα ν Wal re
    JQcfiard' ^fUifler-
    33b, 2/14. 1884984. Maijorie Nell Harley geb. Brigham, Mailand (Italien); Vertr.: Dipl.-Ing. R. Müller-Bömer, Berlin, Dipl.-Ing.H.-H. Wey, München, Pat.-Anwälte. I Einsatz für Hand- und AkientasAen od. dgl. 27. 9. 63. H 46225. Italien 27. 6/63. 9238. (T. 7; 2. 1)
    27.1263
    ί,ΤΕNTANWALT MÜLLER-BÖRNER MrLIN-DAHLEM · POOBIELSKIALLEE 88 SLEFON 7β2βΟ7 · TELEGRAMME: PROPINDUS
    PATENTANWALT OI PL.· IN Q. WEV MÖNCHEN 22>WIOENMAyERSTRASSE4O TELEFON 225385- TELEQRAMMEtPROPINOUS
    H
    Marjorie Neil Harley Mailand (Italien)
    Schutzansprüche
    1. Einsatz für Hand-, Akten- o.dgl. -taschen zur Aufnahme von kleineren Gegenständen, gekennzeichnet durch mindestens einen flächenhaften Einsatzkörper, welcher lose in die Tasche ein— schiebbar und von einer flexiblen Platte gebildet ist, auf bzw. an v/elcher wenigstens auf einer Seite der Aufnahme von Gegenständen dienende Taschen oder Fächer angebracht sind.
    2. Einsatz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Taschen oder Fächer an der flexiblen Platte, beispielsweise mittels Klebstoff oder durchpähte befestigt sind.
    *. Einsatz nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen Überzug
    FERNSOHREIBER: 018 4007
    3Λ, 2/14. 1884 984. Marjorie Nell Harley geb. Brigham, Mailand (Italien); Vertr.: Dipl.-Ing. R. Müller-Börner, Berlin, Dipl.-Ing. H.-H. Wey, München, Pat.-Anwälte. I Einsatz für Hand- und Aktentaschen od. dgl. 27. 9. 63. H 46225. Italien 27. 6. 63. 9238. (T. 7; Z. I)
    aus süiiciiegsaiüsio Material, beispielsweise, aus Stoff oder Kunststoff o.dgl., vvelcherdie Taschen bildet bzw. an welchem die Taschen befestigt sind«
    4. Einsatz nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der überzug über der Platte umschlagartig als Hülle ausgebildet und auJ die Platte aufschiebbar ist.
    5. Einsatz nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekerinzeicivnet, daß der Rand der Taschen elastisch ausgebildet ist.
    6. Einsatz nach einem aer Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch zwei längs eines Iviittellinienfalzes miteinander verbundene Teile, an deren Außenseiten die Taschen angeordnet sinu, welche mittels eines Verschlusses an den freien Rändern zusammengehalten werden.
DEH46225U 1963-06-27 1963-09-27 Einsatz fuer hand- und aktentaschen od. dgl. Expired DE1884984U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT923863 1963-06-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1884984U true DE1884984U (de) 1963-12-27

Family

ID=33187298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH46225U Expired DE1884984U (de) 1963-06-27 1963-09-27 Einsatz fuer hand- und aktentaschen od. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1884984U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2574345A (en) Jacketing, particularly for packets of disposable tissues
US2596131A (en) Combination bookholder and pocket construction
DE202012009570U1 (de) Aufbewahrungsbehältnis für Autogrammkarten
DE1884984U (de) Einsatz fuer hand- und aktentaschen od. dgl.
DE202012007308U1 (de) Handtasche
DE867275C (de) Bereitschaftstasche
DE696432C (de) er o. dgl.
CH682793A5 (de) Reisegepäckstück.
DE202015103110U1 (de) Aufbewahrungsvorrichtung mit einem Organisationssystem
DE2752944A1 (de) Handtasche
DE895507C (de) Vorrichtung zum Trocknen und Aufbewahren von Rasierklingen
DE1948703U (de) Einsteckgarnitur.
DE682475C (de) Tasche mit Handgriff
DE817025C (de) Auftragquaste aus Schaum-, Schwamm- oder Moosgummi, insbesondere fuer fluessigkeitsloesliche Puder und Cremes
US2723697A (en) Purse and flap construction
DE7521321U (de) Ordner fuer geschaeftskarten
DE3032346A1 (de) Handtasche fuer dokumente u.dgl.
DE3633522A1 (de) Behaeltnis fuer tabakwarenprodukte
DE19611616A1 (de) Aufbewahrungsbox zur Verwahrung und zum Transport von auch zur Reise benötigten Gütern
CH206054A (de) Kombinierte Reise- und Aktentasche.
DE7206341U (de) Überschlagtasche zur Aufnahme insbesondere von Lichtbildern und Negativfilmstreifen
DE7540887U (de) Mehrzweckfaltmappe
DE8012098U1 (de) Handkoffer
DE7149197U (de) Arztbesuchstasche in kofferform
DE1709131U (de) Harausnehmbarer einsatz.