DE19611616A1 - Aufbewahrungsbox zur Verwahrung und zum Transport von auch zur Reise benötigten Gütern - Google Patents

Aufbewahrungsbox zur Verwahrung und zum Transport von auch zur Reise benötigten Gütern

Info

Publication number
DE19611616A1
DE19611616A1 DE1996111616 DE19611616A DE19611616A1 DE 19611616 A1 DE19611616 A1 DE 19611616A1 DE 1996111616 DE1996111616 DE 1996111616 DE 19611616 A DE19611616 A DE 19611616A DE 19611616 A1 DE19611616 A1 DE 19611616A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
storage box
box according
compartments
boxes
storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE1996111616
Other languages
English (en)
Inventor
Inge Hahnel
Berit Von Allwoerden
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1996111616 priority Critical patent/DE19611616A1/de
Publication of DE19611616A1 publication Critical patent/DE19611616A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D85/00Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials
    • B65D85/18Containers, packaging elements or packages, specially adapted for particular articles or materials for wearing apparel, headwear or footwear
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • A45C3/02Briefcases or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Aufbewahrungsbox für die schonende und geordnete Aufbewahrung und auch Transport von Gütern wie z. B. Kleidungsstücken, Reiseutensilien, Kleinteilen, oder Kollektionen, die zum Beispiel in einer kleinen Reisetasche oder einem Pilotenkoffer paßt, bzw. als eigenständiger Koffer benutzt werden kann. Die Aufbewahrungsbox besteht wahlweise aus unterschiedlichen Fächern mit ein bzw. mehreren Deckeln, die getrennt voneinander in verschiedenen Richtungen zu schließen und zu öffnen sind und/oder aus von außen herausziehbaren oder entnehmbaren Schachteln und Schüben, wobei das Material leicht und formstabil ist, um auch die nötige Schutzfunktion zu gewährleisten.
In Koffern gibt es bislang zum Teil die Möglichkeit in der Schale durch eine klappbare Trennwand geschützt, Kleidungsstücke gegen Beeinträchtigung zu schützen. Ebenfalls gibt es dort die Möglichkeit Reiseutensilien wie Sanitärartikel (Seife, Rasierapparat, Zahnbürste etc.) in speziellen innenliegenden Seitentaschen unterzubringen. Bei kleineren Koffern, Reisetaschen, Pilotenkoffern etc. besteht diese Möglichkeit nur begrenzt. Bei einer kürzeren Dienstreise muß dann z. B. das Hemd, die Hose, Krawatten etc. nur unzureichend gegen Beeinträchtigung geschützt (z. B. in einer Plastiktüte) neben den anderen Reiseutensilien (Kulturtasche etc.), Akten, Literatur, etc. verstaut werden.
Aus dem Stand der Technik ergibt sich folgendes Problem:
In kleinen beispielsweise gewählten Reisetaschen oder Pilotenkoffern gibt es bislang keine befriedigende Möglichkeit, unterschiedliche Güter Kleidungsstücke (z. B. Hemden, Hosen, Krawatten), neben anderen zu transportierenden Gegenständen, z. B. Akten, Literatur, Kollektionen etc., schonend, geordnet und geschützt aufzubewahren. Besonders bei Kleidungsstücken ist beim Packen und Entnehmen eine Beeinflussung, z. B. knittern gegeben.
Die Lösung des Problems ist durch die erfinderische Aufbewahrungsbox wie folgt gegeben. Die Aufbewahrungsbox besteht wahlweise aus unterschiedlichen Fächern mit ein bzw. mehreren Deckeln, die getrennt voneinander in verschiedenen Richtungen zu schließen und zu öffnen sind und/oder aus von außen herausziehbaren oder entnehmbaren Schachteln und Schüben. Die Aufbewahrungsbox kann beispielsweise aus einem formstabilen leichten Material bestehen, z. B. geschäumten Kunststoff, Karton, Wellpappe, Wellaluminium, daß je nach den Ansprüchen des Benutzers zusätzlich mit Leder, Lederimitat, Kunststoffolie oder Lack beschichtet ist. Zusätzlich können die Fächer, Schachteln und Schübe mit einer Schutzschicht ausgekleidet sein, beispielsweise Schaumstoff, um eine zusätzliche Schutzfunktion zu gewährleisten.
Die erfinderische Aufbewahrungsbox weist so folgende Vorteile auf:
  • - die aufzubewahrenden bzw. zu transportierenden unterschiedlichen Güter sind geordnet und übersichtlich schonend aufbewahrt, und leicht zu packen und zu entnehmen.
  • - werden Kleidungsstücke gelagert oder transportiert, so sind sie gegenüber äußeren Einflüssen geschützt., z. B. Hemden vor zerknittern.
  • - Durch die Formstabilität ist der Schutz und die bestimmungsgemäße Benutzung der Aufbewahrungsbox gegeben.
  • - Die entsprechenden Schübe oder Schachteln können beispielsweise entnommen werden und mitsamt den sich hierin befindlichen Gegenständen mitgenommen werden. Dies können beispielsweise wertvolle Güter sein oder auch Sanitärartikel wie Seife, Zahnbürste.
  • - Durch die beispielsweise Anbringung von Verschlüssen ist ein Schutz der Güter gegen unbefügtes entnehmen gegeben.
  • - Bei z. B. Flugreisen kommt man mit nur einem Handgepäckstück, z. B. dem beispielhaft gewählten Pilotenkoffer in Fig. 2 aus, und muß dadurch kein zweites Gepäckstück beim "Einchecken" aufgeben. Dies ist eine Zeitersparnis.
  • - Die Aufbewahrungsbox kann unter Verwendung entsprechender Materialien, beispielsweise Leder, Repräsentationszwecken dienen und Kollektionen, beispielsweise Schmuck enthalten.
  • - Durch den Transport der Aufbewahrungsbox, beispielsweise in einem Pilotenkoffer besteht die Möglichkeit bei einer Dienstreise, daß die Box nicht überall hin mitgenommen werden muß. Sie kann zum Beispiel im Hotel zurückgelassen werden.
  • - Durch entsprechende Anordnung der Fächer mit Deckeln oder mit Schachteln oder Schüben können Gegenstände auch ohne Herausnehmen der Aufbewahrungsbox aus dem beispielsweise gewählten Pilotenkoffer von dieser entnommen werden, beispielsweise Sanitärartikel (Seife, Zahnbürste), Rasierapparat und ähnliches. In Fig. 2 ist zur Anschauung ein Fach mit einem an der Längsseite der Box angebrachten Deckel abgebildet.
  • - Daneben ist die Aufbewahrungsbox auch geeignet, die entsprechenden Güter zu lagern, um sie bei Bedarf rasch zur Verfügung zu haben. So können beispielsweise Reisende die für eine Reise benötigten Güter im voraus packen und haben sie, wenn sie benötigt werden, rasch verfügbar.
  • - Ein anderes Anwendungsbeispiel ist das Anbieten einer Grundausstattung von Sachen, die man im täglichen Leben braucht. Diese können standardmäßig in der Aufbewahrungsbox komplett angeboten werden um zum Beispiel auch bei Verlust von Gepäckstücken während einer Reise den akuten Bedarf abzudecken. Dies erspart die Zeit des mühsamen Zusammensuchens der verschiedenen Güter.
In der Zeichnung ist eine Box der erfindergemäßen Art als beispielsweise gewählte Ausführung schematisch schaubildlich perspektivisch dargestellt.
Es zeigen
Fig. 1 Box perspektivisch mit teilweise geöffneten Fächern.
Die Box besitzt in der zeichnerisch wiedergegebenen Ausführungsform nach Fig. 1:
  • - Fach 1 mit aufklappbarem Deckel.
  • - Fach 2 mit herausschiebbarer und herausnehmbarer Schachtel 3.
  • - Fach 4 unterteilt durch eine variabel verschiebbare Trennwand 4-1, wodurch zwei Fächer entstehen. Ein Fach für die Aufnahme eines Hemdes und ein Fach zur Aufnahme einer Krawatte. Der nach oben zu öffnende Deckel weist zwei Möglichkeiten zur Lüftung 4-2 auf.
  • - Fach 5 entspricht Fach 4, hier jedoch mit Deckel auf der unteren Seite.
  • - Fach 6 mit aufklappbarem Deckel.
  • - Fach 7 mit zwei Deckeln, auf verschiedenen Seiten aufklappbar.
  • - Tragegriff 8.
  • - Abstandshalter 9, die es ermöglichen beim Stapeln der Box einen Zwischenraum zur Belüftung zu gewährleisten.
Fig. 2 Aufbewahrungsbox, mit geöffnetem Fach 10, und ihre Einsatzmöglichkeit in einen beispielhaft gewählten Pilotenkoffer, neben anderen beispielhaft gewählten Gütern wie tragbarer Computer und Aktenordner.

Claims (14)

1. Aufbewahrungsbox zur getrennten Aufnahme, Lagerung, Beförderung und Versand verschiedener Güter wie Kleider und Artikel zur Körper- und Schönheitspflege, oder Kollektionen, dadurch gekennzeichnet, daß die Box wahlweise aus unterschiedlichen Fächern mit ein bzw. mehreren Deckeln besteht, die getrennt voneinander in verschiedenen Richtungen zu schließen und zu öffnen sind und/oder aus von außen herausziehbaren oder entnehmbaren Schachteln und Schüben, wobei das Material leicht und formstabil ist, um auch die nötige Schutzfunktion zu gewährleisten.
2. Aufbewahrungsbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Fächer kleine Öffnungsmöglichkeiten besitzen, um bei Bedarf eine Belüftung zu ermöglichen.
3. Aufbewahrungsbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an der Aufbewahrungsbox Abstandshalter angebracht sind, um bei Auslegung nach Anspruch 2 beim Stapeln eine Belüftung zu ermöglichen.
4. Aufbewahrungsbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in den einzelnen Fächern variabel einsetzbare Trennwände einsetzbar sind.
5. Aufbewahrungsbox nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Box aus einzelnen modularen Komponenten besteht, die beliebig miteinender zusammengesetzt werden können.
6. Aufbewahrungsbox nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die modularen Komponenten durch Klettverschlüsse miteinander verbunden sind.
7. Aufbewahrungsbox nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die modularen Komponenten durch Druckknöpfe miteinander verbunden sind.
8. Aufbewahrungsbox nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Schachteln durch einen Schiebemechanismus miteinander verbunden sind.
9. Aufbewahrungsbox nach Anspruch 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Box wenigstens einen Deckel aus einem durchsichtigen bzw. zum Teil durchsichtigen Material besitzt.
10. Aufbewahrungsbox nach Anspruch 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Inhalt auf den Deckeln wörtlich bzw. symbolisch gekennzeichnet ist.
11. Aufbewahrungsbox nach Anspruch 1-10, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens an einer Seite ein Griff, ein Trageriemen oder eine Aufnahme für einen Trageriemen angebracht ist.
12. Aufbewahrungsbox nach Anspruch 1-11, dadurch gekennzeichnet, daß sie aus einem Material bzw. Verbundmaterial besteht, das eine genügende Formstabilität gewährleistet, damit die Inhalte entsprechend geschützt sind, und die Funktion des störungsfreien Öffnens und Schließens gewährleistet ist.
13. Aufbewahrungsbox nach Anspruch 1-12, dadurch gekennzeichnet, daß die Fächer, Schachteln oder Schübe aus einem stoßabfangendem Material bestehen, um den Inhalt gegen Erschütterung zu schützen.
14. Aufbewahrungsbox nach Anspruch 1-13, dadurch gekennzeichnet, daß die Fächer, Schachteln oder Schübe mit einer Verschlußvorrichtung versehen sind, um den Inhalt gegen unbefügtes Herausnehmen zu sichern.
DE1996111616 1996-03-23 1996-03-23 Aufbewahrungsbox zur Verwahrung und zum Transport von auch zur Reise benötigten Gütern Withdrawn DE19611616A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996111616 DE19611616A1 (de) 1996-03-23 1996-03-23 Aufbewahrungsbox zur Verwahrung und zum Transport von auch zur Reise benötigten Gütern

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1996111616 DE19611616A1 (de) 1996-03-23 1996-03-23 Aufbewahrungsbox zur Verwahrung und zum Transport von auch zur Reise benötigten Gütern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE19611616A1 true DE19611616A1 (de) 1997-09-25

Family

ID=7789265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1996111616 Withdrawn DE19611616A1 (de) 1996-03-23 1996-03-23 Aufbewahrungsbox zur Verwahrung und zum Transport von auch zur Reise benötigten Gütern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE19611616A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015108937A1 (de) * 2015-06-07 2016-12-08 FOR THE ONE luxury GmbH Aufbewahrungssystem mit einem modularen Organisationssystem
DE202016105293U1 (de) * 2016-09-23 2018-01-09 Paul Heinzel Handgepäckstück mit Zusatzbehälter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015108937A1 (de) * 2015-06-07 2016-12-08 FOR THE ONE luxury GmbH Aufbewahrungssystem mit einem modularen Organisationssystem
DE202016105293U1 (de) * 2016-09-23 2018-01-09 Paul Heinzel Handgepäckstück mit Zusatzbehälter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4609084A (en) Travel pack
US7900758B2 (en) Carry-on case for conforming to the curved shape of an overhead carry-on luggage compartment
US3861504A (en) Luggage with transparent liner
US4718524A (en) Organizer for personal sundry items
US20030062233A1 (en) Cargo organizer
US5788032A (en) Article of luggage with exterior pocket for attachment to a wheeled case
US4420068A (en) Combination carrying case and detachable garment carrier
GB1571047A (en) Hand-held bag for the carriage of goods
DE8527569U1 (de) Handkoffer
US3263779A (en) Article of luggage
US5704528A (en) Multi-purpose valise
US8596458B1 (en) Traveler's hygienic tote
KR960700644A (ko) 내부결합되면서 접철가능하게 분리되는 수납부를 갖춘 측면이 부드러운 수화물가방(soft-sided luggage case with interfitting and foldably separate packing compartments)
US20140374302A1 (en) Toiletries and Accessories Case for Travel
JPH07116013A (ja)
US20150164194A1 (en) Storage Bag for Cosmetics
US5310031A (en) Hard sided luggage with soft covered externally accessible pouch areas
EP3258810A1 (de) Aufbewahrungsvorrichtung mit einem organisationssystem und gepäckstück-system mit einer solchen aufbewahrungsvorrichtung
DE102015108937A1 (de) Aufbewahrungssystem mit einem modularen Organisationssystem
US2721596A (en) Combination purse and shopping bag
DE19611616A1 (de) Aufbewahrungsbox zur Verwahrung und zum Transport von auch zur Reise benötigten Gütern
US6070702A (en) Portable storage device
DE3621044C2 (de)
DE202012007308U1 (de) Handtasche
WO1996006543A1 (en) Case for personal use

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee