DE1877612U - Vorhangstangenhalter fuer spannvorhaenge. - Google Patents

Vorhangstangenhalter fuer spannvorhaenge.

Info

Publication number
DE1877612U
DE1877612U DEF24049U DEF0024049U DE1877612U DE 1877612 U DE1877612 U DE 1877612U DE F24049 U DEF24049 U DE F24049U DE F0024049 U DEF0024049 U DE F0024049U DE 1877612 U DE1877612 U DE 1877612U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
curtain
curtain rod
rod holder
holder
curtains
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF24049U
Other languages
English (en)
Inventor
Jakob Felber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1877612U publication Critical patent/DE1877612U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47HFURNISHINGS FOR WINDOWS OR DOORS
    • A47H19/00Rosettes for holding curtains; Festoon holders

Landscapes

  • Curtains And Furnishings For Windows Or Doors (AREA)

Description

Vorhangstangenhalter für SpannvorMnge
Die übliche Befestigung für Spanm'orhänge erfolgt mittels Schrauben, die oben und unten am Fensterrahmen auf deren Front se itangebracht werden. Durch die Befestigung der zur Aufnahme der Vorhangstangen dienenden Halter mittels Sehrauben ist eine Beschädigung der sichtbaren Fläche des Fensterrahmens unvermeidlich. Ausserdem müssen die Halter relativ massiv konstruiert sein und stehen vom Fensterrahmen ab. Zweck der vorliegenden Erfindung ist die Beseitigung dieses üebelstandes.
Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist ein Vorhangstangenhalter für SpanmrorMinge, der sich auszeichnet durch ein in eine Stirnseite eines Fensterrahmens eiEtreibbares Verankerungsorgan, das durch die Zugwirkung- des gespannten Vorhanges Ir der Verankerungsstellutig gehalten wird.
In der Zeichnung 1st beispielsweise eine Ausführungsform des Erfihdurcgsgegenstandes dargestellt und zwar eeigt: Pig.l eine· Ansicht des Fensterflügels mit durch die neue Belustigungsvorrichtung gespannt era Vorhang.
Pig.2 ein Detail zu Fig.l in grösserem Masstab,
Pig.3 einen Querschnitt nach Linie III-III in Fig.2,
Flg.4 eine Ansicht des Halters und
Fig.5 eine Seltenansieht zu Fig.4.
Die dargestellte Befestigungsvorrichtung besteht aus zwei Vorhangstangan 1,2 aus einem Metall - Flaehprofil und vier Haltern 3. welche als Doppelhaken aus einem Bandteil hergestellt sind» Sie weisen vorn und hinten je einen Haken Ja und Jb auf, die gegeneinander gerichtet sind und in Bezug auf das Verbindungsstück 3c auf einander abgewendeten Seiten liegen. Der vordere Haken 3a dient zur Aufnahme eines Endes einer Vorhangstange 1 bzw.2. Der, grössere Ausladung aufweisende hintere Haken 3b besitzt spitze Zacken 3d zum Eintreiben in die Stirnseite S des Flügelrahmen.
Zur Anbringung der Befestigungsvorrichtung werden keinerlei Schrauben benötigt. Je zwei Halter 3 werden oben und unten am Fensterflügel F an dessen Seltenenden angebracht, und zwar werden die Zackenseiienkel der Haken in die Stirnseiten der Längsrahmen-Teile L des Fensterflügels F von Hand eingedrückt oder mit einem Hammer eingeschlagen, wie in Flg. 1-3 veranschaulicht. Der Spanrivorhang wird auf eine der Distanz zwischen den oberen und unteren Haltern entsprechende Länge angefertigt. Mach Einschieben der Vorhangstangen 1,2 in die beiden schlauchförmigen Endsäume das Vorhangs V werden die Vorhangstäbe mit ihren Enden in die Haken 3a der am Rahmen montierten Halter 3 eingehängt bzw von der Seite eingeschoben. Das Verbindungsstück 3c der Halter kanu die doppelte odes* auch die mehrfache Läng© wie beim dargestellten

Claims (4)

P.A.380268*12.6.63 ψ Beispiel haben. Der Haken 3a in welchem die Vorhangstangen 1,2 liegen* ist federnd, da die Halter z.B aus eines Stahlfederband gebildet sind Der lichte raum im Haken 3a ist kleiner- als die Dicke der Vorhangstangen..^, so dass letztere federnd festgeklemmt werden und das selbsttätige unerwünschte Herausrutschen bei allfällig lofiem Zustai d des Vorbanges vermieden wird.
1. Vorhangstangenhalter für Spannvorhänge, gekennzeichnet durch ein in eine Stirnseite eines Fensterrahmens eintreibbares Verankerung,-organ, das durch die Zugwirkung des gespannten Vorhanges in der Verankerungsstellung gehalten wird.
2. Vorhangstangenhalter nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass der Easter S - förraig gebogen ist.
3- Vorhangstangenhalter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet dass ein Schenkel des S - förmig gebogenen Halters mindestens eine der Verankerung dienende Spitze aufweist.
4. Vorhangstanfenhalter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet dass ein zur. Halten der Vorhangstange dienender Schenkel des S - förraig fefeogenen Halters federnd ausgebildet ist.
5- Vorhangstangenhalter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet dass der-Harter aus einem Plachprofll hergestellt ist.
mäß Auftrag des eu$!cnäischen Vertreters unverä;c! t 7.^;vo-,'^"..!-Sii3t.
DEF24049U 1962-06-14 1963-06-12 Vorhangstangenhalter fuer spannvorhaenge. Expired DE1877612U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH725962A CH395455A (de) 1962-06-14 1962-06-14 Befestigungsvorrichtung für Spannvorhänge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1877612U true DE1877612U (de) 1963-08-14

Family

ID=4322322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF24049U Expired DE1877612U (de) 1962-06-14 1963-06-12 Vorhangstangenhalter fuer spannvorhaenge.

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH395455A (de)
DE (1) DE1877612U (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8528401U1 (de) * 1985-10-05 1985-11-14 Henkemeyer, Horst, 5758 Fröndenberg Haken mit Klebeplatte zur Aufnahme von Stangen für Scheibengardinen für Metall- oder Kunststoffenster
DE29613218U1 (de) * 1996-07-31 1996-11-28 Pojda Volker Klemmsteckhalter zur Aufnahme bzw. Einhängung von Lamellenjalousien

Also Published As

Publication number Publication date
CH395455A (de) 1965-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1877612U (de) Vorhangstangenhalter fuer spannvorhaenge.
DE4219656C1 (en) Fastening for furniture upholstery - has V=shaped metal plate clamp with suspension hook
DE1826743U (de) Federklammer zur elastischen aufhaengung eines zuggliedes an einem tragenden profil, vorzugsweise einer zeltleine an einer zeltstange.
DE604827C (de) Stielgeraet zum Befestigen verschiedenartiger Bodenreinigungswerkzeuge
DE578513C (de) Befestigungsvorrichtung fuer ringlose, mit einem waagerechten Steg versehene Gardinenstangen, -rohre oder -leisten
DE1298067B (de) Drahtverzugmatte
AT142797B (de) Leisten, Zierstäbe u. dgl.
DE498836C (de) Seifenanker
AT294399B (de) Endabschluß für Drahtgeflechtgitter
DE470076C (de) Randeinfassung fuer Stoffmatten, insbesondere fuer Kokosmatten
DE167320C (de)
DE1982613U (de) Heizkoerpertraeger.
DE80509C (de)
DE475143C (de) Halter fuer Gardinenstangen
DE910388C (de) Schlauchlose Luftpumpe fuer Fahr- und Motorraeder
AT281346B (de) Konsolartige Halterung für Vorhangschienen
DE2059275C3 (de) Verfahren zum Befestigen einer profilierten Zierleiste
DE810539C (de) Zug- und Aufhaengevorrichtung fuer Fenstervorhaenge, Gardinen o. dgl.
DE1675791U (de) Glasplattenhalter.
DE6902083U (de) Verbindungsstueck einer schutzwand-rohrstuetz en und einer
DE1816088U (de) Schnurgeraet fuer bauzwecke.
DE1862195U (de) Haltevorrichtung fuer heizkoerper od. dgl.
DE1857175U (de) Halter fuer handtuecher od. dgl.
DE1886279U (de) Anker zur randbefestigung von bespannungsmaterial fuer matratzen, liegen u. dgl.
CH238613A (de) Tragarm zur Befestigung an einer vertikal stehenden Holzleiste, insbesondere zum Aufhängen von Fahrrädern.