DE1872683U - Vorrichtung zum abheben und absetzen von betonplatten von der presse auf paletten oder hoelzer. - Google Patents

Vorrichtung zum abheben und absetzen von betonplatten von der presse auf paletten oder hoelzer.

Info

Publication number
DE1872683U
DE1872683U DED26091U DED0026091U DE1872683U DE 1872683 U DE1872683 U DE 1872683U DE D26091 U DED26091 U DE D26091U DE D0026091 U DED0026091 U DE D0026091U DE 1872683 U DE1872683 U DE 1872683U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
die
lifting
concrete slabs
press
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DED26091U
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Drews
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DED26091U priority Critical patent/DE1872683U/de
Publication of DE1872683U publication Critical patent/DE1872683U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/04Discharging the shaped articles
    • B28B13/06Removing the shaped articles from moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds, Cores, Or Mandrels (AREA)

Claims (1)

  1. Mengede, den 21.12.62 /;
    IA &2Ψ ΐ 18^24, t2 S2"
    Be s ohreibung:
    Die lrfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abnehmen der fertig gepressten Betonplatten von Pressen in der Kunststein- und Betonfertigung. Eine derartige Torrichtung ist von großem, pracktischem Intresse, da sie eine rationellere Fertigung ermöglicht·
    Bisher werden die Platten, die nach dem Pressen noch sehr empfindlich sind von zwei Arbeitern abgetragen.
    Da die Platten mit Matritze ein Gewicht von zirka 70 kg haben, ist eine durchgehende Arbeitszeit nicht möglich* Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, diese Arbeit zuerleichtern und einen Arbeiter einzusparen.
    lach der Erfindung wird die Betonplatte, die auf einer Matritze aus dem lOrmrahmen der Presse hochgedrückt wird, vom Rahmen B von unten aufgenommen.
    Der schwenkbare Rahmen B hängt mit dem Bügel mit loch A an einen Elektrozug, der an einem Drehkran mit Ausleger befestigt ist.
    Am Punkt C ist vorher eine leiste eingelegt. Mach dem Abheben und zurückfahren der Katze wird der Rahmen B mit der Betonplatte
    und Matrize aus der waagerechten in die senkrechte lage geschwenkt. Die Stahlmatritze wird durch die eingesetzten Magnete D gehalten» Beim absetzen der Platten mit der leiste löst sich die Matritze von der Platte, und das Gerät wird zurück gezogen» Durch anheben und schrägstellen vom Rahmen B wird die Matritze in den lOrmrahmen zurück^ge führt und steht für den nächsten Pressvorgang zur Verfügung♦
    /ftlfl ΤΐΤΤΠΤ F* "f* Q Ύ*Π Ή ϋ\
    Vorrichtung zum abheben und absetzen von Betonplatten^j^oa-^er Presse auf Paletten oder Hölzer dadurch gekejaageicnnet« das ein Gerät mit Schwenkbairen- Rahmen usd^el^gesetzten Magneten zum Einsatz kommt· _ ,
    Es ermöglichtt^Jie^iiandfet^si't zu mechanisieren und dadurch einen
    , um für den zweiten durch Erleichterung ■ .
    203 51Wb. j.
    Dortmund - Mengede, d. 25-3-63
    An das
    Deutsche Patentamt
    8 München 26
    Museumsinsel 1
    S chut ζ anspruch:
    AfeheTD evor richtung für Betonplatten, "bestehend aus einen Trage= bügel mit schwenkbaren Rahmen dadurch gekennzeichnet, das auf der Rückseite des Rahmens (B) zwei Dauermagnete (D) eingeschweißt sind.
    Ho chaehtungs"v;
DED26091U 1962-12-24 1962-12-24 Vorrichtung zum abheben und absetzen von betonplatten von der presse auf paletten oder hoelzer. Expired DE1872683U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED26091U DE1872683U (de) 1962-12-24 1962-12-24 Vorrichtung zum abheben und absetzen von betonplatten von der presse auf paletten oder hoelzer.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED26091U DE1872683U (de) 1962-12-24 1962-12-24 Vorrichtung zum abheben und absetzen von betonplatten von der presse auf paletten oder hoelzer.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1872683U true DE1872683U (de) 1963-05-22

Family

ID=33139770

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED26091U Expired DE1872683U (de) 1962-12-24 1962-12-24 Vorrichtung zum abheben und absetzen von betonplatten von der presse auf paletten oder hoelzer.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1872683U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1684001B1 (de) * 1967-03-22 1971-01-07 Hans Stump Vorrichtung zum Einlegen einer Stahlmatrize in die Pressform einer Presse zum Herstellen von Platten aus Beton od. dgl.
DE102009011478A1 (de) * 2009-03-06 2010-09-09 Repower Systems Ag Handhabungsvorrichtung für Rotorblattlager

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1684001B1 (de) * 1967-03-22 1971-01-07 Hans Stump Vorrichtung zum Einlegen einer Stahlmatrize in die Pressform einer Presse zum Herstellen von Platten aus Beton od. dgl.
DE102009011478A1 (de) * 2009-03-06 2010-09-09 Repower Systems Ag Handhabungsvorrichtung für Rotorblattlager

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1227925B (de) Vorrichtung mit Plattform und Hubmittel zum Ausmauern von Konvertern und anderen metallurgischen Gefaessen und OEfen mit Grossformatsteinen
DE1872683U (de) Vorrichtung zum abheben und absetzen von betonplatten von der presse auf paletten oder hoelzer.
DE6751695U (de) Transportfahrzeug mit hebevorrichtung fuer vorgefertigte kastenfoermige beton-baukoerper
DE1007713B (de) Als ringfoermiger Innenkoerper ausgefuehrte Gleitschalung zum Verkleiden von Grubenschaechten mit Beton
DE941022C (de) Vorrichtung zum Tragen von Gegenstaenden an Aufzugsvorrichtungen fuer Bauarbeiten
DE908523C (de) Saeulenkran mit waagerechtem Lastweg
DE2136401C3 (de) Vorrichtung für auf einem Schalrahmen stehende, raumgroße Baukörper aus Stahlbeton
DE1873064U (de) Vorrichtung zum heben und transportieren von porenbetonbloecken im plastischen zustand.
DE808124C (de) Geruest zur Aufnahme einer absetzbaren Chargiervorrichtung fuer Laufkrane
DE538321C (de) Rauchgasschutz fuer Schornsteinarbeiten
DE844059C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Loesen von Stahlblechverschalungen vom Beton
DE3125492A1 (de) Verfahren und arbeitsgeraet zum formen und entformen von betonelementen
AT231107B (de) Verfahren zum Transportieren von noch plastischen Porenbetonblöcken
DE1969751U (de) Beton-abstandhalter.
DE1855501U (de) Vorrichtung zum loesen von sich nach unten hin verjuengenden bloecken aus der kokille.
DE1964902C (de) Stützgerüst für Tonmodelle
DE1087784B (de) Wendevorrichtung fuer schwere Platten, insbesondere fuer Walzbrammen
AT296126B (de) Vorrichtung zur maßhaltigen Formgestaltung von Steinen und Platten aus Porenbeton
DE1903430U (de) Vorrichtung zum herstellen von stegzementdielen od. dgl.
DE1669005U (de) Vorrichtung zur herstellung von schutzgeruesten im hochbau.
DE861016C (de) Bogenschaler fuer Boegen ueber Tuer- und Fensteroeffnungen
DE596540C (de) Versenkbare, den Sarg haltende, in einer Sarghebe- und -senkvorrichtung gefuehrte Stange
DE308364C (de)
DE1869822U (de) Saugluftbediente vorrichtung zum anheben und transportieren von formhaltigen, aber noch nicht in ihren endzustand verfestigten platten.
DE7005765U (de) Transportgabel fuer raumschalungen.