DE1862766U - Kanister aus kunststoff. - Google Patents

Kanister aus kunststoff.

Info

Publication number
DE1862766U
DE1862766U DEK42168U DEK0042168U DE1862766U DE 1862766 U DE1862766 U DE 1862766U DE K42168 U DEK42168 U DE K42168U DE K0042168 U DEK0042168 U DE K0042168U DE 1862766 U DE1862766 U DE 1862766U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
canister
container
plastic
support bracket
outlet pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK42168U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
E U A KINZEL KUNSTSTOFF und ME
Original Assignee
E U A KINZEL KUNSTSTOFF und ME
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by E U A KINZEL KUNSTSTOFF und ME filed Critical E U A KINZEL KUNSTSTOFF und ME
Priority to DEK42168U priority Critical patent/DE1862766U/de
Publication of DE1862766U publication Critical patent/DE1862766U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03BINSTALLATIONS OR METHODS FOR OBTAINING, COLLECTING, OR DISTRIBUTING WATER
    • E03B3/00Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water
    • E03B3/02Methods or installations for obtaining or collecting drinking water or tap water from rain-water
    • E03B3/03Special vessels for collecting or storing rain-water for use in the household, e.g. water-butts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Polyesters Or Polycarbonates (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Claims (8)

B. u. A. K i η ζ e 1 ο.H.G, BleGhwarenfabrik B u r g a u / Schwaben !A517158*~9.8.E2 * Burgau den 8.August 1962, das Deutsche Patentamt München 2 Zweibrückenstr. 12 Anlage zu unserem Antrag auf Gebrauchsmustereintragung^ Beschreibung des Gegenstandes. Der Gegenstand wird unter der Bezeichnung Kanister aus Kunststoff angemeldet, Der Behälter wird nach dem bereits bekannten Blasverfahren hergestellt. Die beiden Yerschraubungen sind aus Kunststoff gespritzt und haben gleiche Gewinde, Die Verschraubung am Tragbügel (4.) ist als Überwurfmutter ausgeführt. Der Tragebügel ist zugleich auch das Auslaufrohr in solchen lallen, bei denen der a^Jzu^üll^nde^ajTi^schwer zugänglich und mit der normalen Auslauftulle^nTchTHbedient werden kann,, Der Tragbügel selbst kann aus Kunststoff,Leicht-und Schwermetallen oder Stahl hergestellt sein. Der Kanister hat in der oberen Hälfte eine entsprechend große Ausbuchtung (5.) um den Tragbügel bezw. das abnehmbare Auslaufrohr anzubringen, Der Tragbügel wird auf der linken Seite durch eine angeblasene Nase und auf der rechten durch ein angeblasenes geschlossenes Gewinde gehalten. Die Überwurfmutter verbindet den Tragbügel mit dem Behälter. Schutzanspruch Kanister aus Kunststoff, dadurch gekennzeichnet,daß ί
1.) Der Tragbügel abnehmbar und als Auslaufrohr verwendbar ist. (2.)
2.) Der Behälter in der Ausbuchtung zwei angeblasene g%chlossene Hasen hat, wobei die rechte Nase als Gewinde ausgeführt ist um die Überwurfmutter anzubringen, (1.) (3.)
3.) Der gebogene Tragebügel (2.) am rechten Ende als Flansch ausgebildet ist um zwischen überwurfmutter und Kanister*- nase einen Halt zu bekammen,
4.) Der Kanisterbehälter eine entsprechend große Ausbuchtung (5.) erhält um den Tragbügel als Ausla.ufrohr verwenden zu können und zmisr in gebogener Form. Der Kanisterbehälter am rechten unteren Eck eine entsprechend große Einbuchtung erhält ,Vielehe die Verwendung des Kanisters beim Entleeren erleichtert, insbesondere bei aufgeschraubtem Auslatifrohr»
Hochachtungsvoll
E & A. KSNZEL
MSii.,
DEK42168U 1962-08-09 1962-08-09 Kanister aus kunststoff. Expired DE1862766U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK42168U DE1862766U (de) 1962-08-09 1962-08-09 Kanister aus kunststoff.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK42168U DE1862766U (de) 1962-08-09 1962-08-09 Kanister aus kunststoff.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1862766U true DE1862766U (de) 1962-11-22

Family

ID=33144176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK42168U Expired DE1862766U (de) 1962-08-09 1962-08-09 Kanister aus kunststoff.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1862766U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1194759B (de) * 1963-05-04 1965-06-10 Friedrich Boysen Kanister, insbesondere Brennstoffkanister
DE1217852B (de) * 1963-11-07 1966-05-26 Lubecawerke G M B H Kanister mit Ausgusstrichter

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1194759B (de) * 1963-05-04 1965-06-10 Friedrich Boysen Kanister, insbesondere Brennstoffkanister
DE1217852B (de) * 1963-11-07 1966-05-26 Lubecawerke G M B H Kanister mit Ausgusstrichter

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1862766U (de) Kanister aus kunststoff.
DE832221C (de) Schraubbefestigung an Gehaeusewandungen o. dgl.
DE811661C (de) Duesenventil, insbesondere fuer Gummireifen o. dgl. von Kraftfahrzeugen
DE803633C (de) Einsteigegriff fuer Fahrzeuge
DE460352C (de) Verfahren zur Herstellung von Einpressmuttern zur Befestigung von Metallteilen in Isolierplatten
DE581795C (de) Ofenrohr-Anschluss
CH356649A (de) Schlauchleitung mit Quetschhahn für korrosive Flüssigkeiten
DE7114710U (de) Rahmenbausatz
DE6600733U (de) Stiel fuer raumpflegegeraete.
AT282687B (de) Federseilklemme für eine kuppelbare Umlaufseilbahn im Zweiseilbetrieb
DE7008119U (de) Verschraubung fuer flexible schlaeuche
DE7333809U (de) Raumfilter
DE1973987U (de) Schlauchbefestigung mit wasserhahnanschluss.
DE7536534U (de) Halterungsanordnung fuer eine pumpen- motor-einheit der scheibenwaschanlage eines kraftfahrzeuges
DE1973832U (de) Fahrradstrebe.
DE1907197U (de) Vorrichtung zum auskleiden eines hohlen metallkoerpers, insbesondere rohres, mit einer kunstharzschicht.
DE1838195U (de) Handzerstauber.
DE1863146U (de) Fluessigkeitskanister.
DE2056246A1 (de) Schraubdeckel für Gewindestutzen von Kanistern
DE1428431A1 (de) Staubsaugeraussenbeutel
DE1928809U (de) Selbstsichernde mutter, insbesondere fluegelmutter.
DE1557563A1 (de) Teleskop-Reinigungsgeraet
DE1646569U (de) Vorrichtung zur verbindung von schalungskoerpern.
DE6806116U (de) Lampengehaeuse
DE1862255U (de) Vorrichtung zur loesbaren verbindung zweier gegenstaende.