DE18557C - Getränkwärmer - Google Patents

Getränkwärmer

Info

Publication number
DE18557C
DE18557C DENDAT18557D DE18557DA DE18557C DE 18557 C DE18557 C DE 18557C DE NDAT18557 D DENDAT18557 D DE NDAT18557D DE 18557D A DE18557D A DE 18557DA DE 18557 C DE18557 C DE 18557C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drink
warmer
drink warmer
slide
plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT18557D
Other languages
English (en)
Original Assignee
J. FR. VEIL in Schorndorf, Württemberg
Publication of DE18557C publication Critical patent/DE18557C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J36/00Parts, details or accessories of cooking-vessels
    • A47J36/24Warming devices
    • A47J36/26Devices for warming vessels containing drinks or food, especially by means of burners Warming devices with a burner, e.g. using gasoline; Travelling cookers, e.g. using petroleum or gasoline with one burner

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Description

Patentirt im Deutschen Reiche vom 20. December 1881 ab.
Dieser Getränk-Wärmer ist so eingerichtet, dafs er, zusammengepackt, in der Tasche getragen werden kann.
Der Hauptsache nach besteht die Erfindung aus einer mit Deckel versehenen Büchse a, an welcher an einer Seite ein Schieber b angebracht und entgegengesetzt eine Platte c drehbar befestigt ist.
In den Schieber b wird ein mit einem Draht d versehenes Hohlgewicht d * eingehängt, während auf der Platte c eine Spirituslampe e aufgestellt wird.
Durch Entzünden der Spirituslampe wird der Körper d in kurzer Zeit erhitzt und kann sodann das kalte Getränk durch Eintauchen des Körpers in dasselbe erwärmt werden.
P ATENT-An s ρ ruch:
Ein mit einer Büchse verbundener Schieber b und Platte c, in welch ersteren ein Hohlgewicht d d1 eingehängt und auf letztere ein Spirituslämpchen e aufgestellt werden kann.
Hierzu I Blatt Zeichnungen.
BERLIN. GEDRUCKT IN DER REICHSDRUCKEREI.

Claims (1)

  1. KAISERLICHES
    a \λλ
    PATENTAMT.
    PATENTSCHRIFT
    KLASSE 33: Hand- und Reisegeräthe.
    J. FR. VEIL in SCHORNDORF (Württemberg). Getränk-Wärmer.
DENDAT18557D Getränkwärmer Active DE18557C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE18557C true DE18557C (de)

Family

ID=295427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT18557D Active DE18557C (de) Getränkwärmer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE18557C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE18557C (de) Getränkwärmer
DE649254C (de) Vorrichtung zur Erzeugung einer Triebkraft durch Waermeeinwirkung
DE453008C (de) Traggriff zum Tragen von Handgepaeck, Reisekoerben u. dgl.
DE430027C (de) Muskelstaerker mit Kraftanzeiger
DE275022C (de)
DE268430C (de)
AT113069B (de) Sackhalter.
DE65424C (de) Würfelspiel
DE30132C (de) Elastisches Albumschlofs
DE188695C (de)
DE30439C (de) Quaste mit theilbarem Kern
DE285502C (de) Einführungsvorrichtung für die Originalschriftstücke an Kopiermaschinen
DE887492C (de) Haengemappe mit einer den Ruecken umgreifenden Aufhaengeschiene
DE18399C (de) Riemenverbinder
DE336807C (de) Laterne fuer den Betrieb mit Azetylen oder OEl
DE382477C (de) Vorrichtung zum Versenken von Schreibmaschinen in Schreibmaschinentischen, bei der die Schreibmaschine in wagerechter Lage nach einem seitlich in anderer Hoehenlage befindlichen Standplatz auf und ab bewegt wird
DE46290C (de) Klappmechanik für Manchettenknöpfe
DE378366C (de) Vorrichtung zum Zusammenhalten der Ecken weicher Stehumlegekragen
DE223492C (de)
DE343237C (de) Anordnung von Kontaktfedersaetzen fuer Fernsprechzwecke
DE421864C (de) Arretiervorrichtung fuer Messgeraete mit absatzweiser Aufzeichnung
DE386593C (de) Puppe
DE509193C (de) Stummelauswerfer fuer Zigarettenspitzen o. dgl.
DE25831C (de) Cravattenverschlufs
DE29248C (de) Notenblattwender