DE1855476U - Elektromagnetisch wirkende vorrichtung. - Google Patents

Elektromagnetisch wirkende vorrichtung.

Info

Publication number
DE1855476U
DE1855476U DE1962S0041275 DES0041275U DE1855476U DE 1855476 U DE1855476 U DE 1855476U DE 1962S0041275 DE1962S0041275 DE 1962S0041275 DE S0041275 U DES0041275 U DE S0041275U DE 1855476 U DE1855476 U DE 1855476U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
der
anchor
plastic
avoidance
undanseh
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962S0041275
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VEM Sachsenwerk GmbH
Original Assignee
Sachsenwerk Licht und Kraft AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sachsenwerk Licht und Kraft AG filed Critical Sachsenwerk Licht und Kraft AG
Priority to DE1962S0041275 priority Critical patent/DE1855476U/de
Publication of DE1855476U publication Critical patent/DE1855476U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F7/00Magnets
    • H01F7/06Electromagnets; Actuators including electromagnets
    • H01F7/08Electromagnets; Actuators including electromagnets with armatures
    • H01F7/16Rectilinearly-movable armatures
    • H01F7/1607Armatures entering the winding

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Magnetic Treatment Devices (AREA)

Description

  • EleIM 3s roagaetseh wirz
    Die NQuu bezieh ih r oiaQ elkrcmagnetisch wir=
    kundeYcirr : Lehtung, inrhe13ondere auf oinen aus Magnotgestell,
    soZed 0 X der 2e darges d
    Spulo und einem Anleer bestohonden Hubmagnet. Ein
    Bolehr Hubrnage tat in Abb"1 der icbnan darge8te11o
    Hierbei ißt das Magmetgestll mit lv die Spule mit 2 und
    dosbetiegliche Ankar mit 3 Uin dias Klemmen bzt-ro
    Kleben des Ankers 3 zu verhindern, sind im Magnotgentell 1
    einedüamEsdia Messingbushse 4, di@ dan Anker 3 führt,
    und eine MessinZhülse 5, die s. Mm Asshlag bei Beendigung
    der Ei L-öinen selbst-
    auab-andera Fül-ärungs-und Anz ; chlag-
    versSlish a'Msh aadors asge&ildes FtiMnG Md AB&s<ehlag-
    03. B. e s@t ? i@ astaile v@n Messing od@ pa& sda diamtag-
    set&seho Weotmff oyade. eoo
    Da es. B.ne einwamdfpeie Arbeitsweiae des llubwegneten nur dann
    ist, % Tenn dAcaG-Teile gen2u boarbnitet eindg
    ird bei das* oigaEtgs ges ! a'Ba@e el3tomagn@is@hen Vcs''°
    rie-h*ung Semäß der Neuerung dmß 2u2 Vermei-
    dMs&g e atas paa oder damsgsetisehom @s*s'@ff bestshs
    denFührnage-uzld der Anlzai> mAt oinanu Kunst-
    st@ffc'ödesr Laelsübersug ves"seh@m isc der das Klemme bswo
    Klebenes hind o
    DerUbers g kan swekmaßierwese im Taeh oder Spits
    verfahren hergestellt werden Derselbe £Zfekt i-7£rd auch er-
    zieltg tfenn der Ankor mit einer dünner-überzo-
    gen'wird Im Rahs ! @n der'Neuerung ist ss moglishs'anstelle des
    Ànkers die m& diesem zusammewiro&dm SegenstueÄ mit @inem
    odev Laeküberzug zu v-er ;.-, oho-m. Zn bc-idan rlä'-len
    VortiDVtbil ais.'f teaonder'o Fumg edos :' ÄNS@lagt@&lo
    ves's&<sh'te'& @E*d@H.n9 cbwohl'dio FnktiomssiehehGi des'' ! b"
    magnete beibehalten i2*do
    1¢he O 2 es @Z it @Z r 3 mit
    Mie in Abbe 2 der Zehnng e'rsi. eSslieh &s d@r Anss"3
    Einern Kunststoff-cder Lsskübersg 6 ersooo Dossy ÜbersMg
    byaMehi'MS eie Sa&e o oingeM ehn&cl Millimetern a.'Mf=-
    ~t"t
    eisere'Als Why&stoff hierfür ka. N&'ea. n@ Snst arzPeßMasse,
    UL-a.-zu, g diünt Ankois bzw.
    ..',,"".'",'","..,..",,
    dös* 6@gensuskea

Claims (1)

  1. S@htsansjs'uehe loElektromagnetischwirkendeVoE*s*i.shung insbesondere Spule und eieiain Anker bes te LdQ $rset d a d bestehender Hmbagnet d a d u E*e<s h g @ k @ M n" Z e i a t das zur Vormeidung-, ion auz para- oder diatagmetiseh@m Mestoff bssteamdom Fuhsngs undAnseh] Lagieilen der Anesr mit @ia@N Kunststoffs oder LaskubersMg versehen isi dsE* das Kl@mem bswe Kleben des Ankers verhindert 20Vorrichtung nach Anzpruch 19 d a- d u r 6 h g e k e M n a : e i @ h R e t daß'der Über- zug im Taueh-odar Spritsverfahyen oder dME*eh Übersiehsn it eine Kunststoffolie heFgestal3. isto
DE1962S0041275 1962-05-16 1962-05-16 Elektromagnetisch wirkende vorrichtung. Expired DE1855476U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962S0041275 DE1855476U (de) 1962-05-16 1962-05-16 Elektromagnetisch wirkende vorrichtung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962S0041275 DE1855476U (de) 1962-05-16 1962-05-16 Elektromagnetisch wirkende vorrichtung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1855476U true DE1855476U (de) 1962-07-26

Family

ID=33013427

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962S0041275 Expired DE1855476U (de) 1962-05-16 1962-05-16 Elektromagnetisch wirkende vorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1855476U (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1294552B (de) * 1963-08-05 1969-05-08 Vapor Corp Tauchanker-Relais
DE10153013A1 (de) * 2001-10-26 2003-05-15 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Drehstelleranordnung mit Hubmagnet, sowie Hubmagnet mit elektrischer Überwachung
EP1544871A2 (de) * 2003-12-18 2005-06-22 Moeller GmbH Elektromagnetanordnung

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1294552B (de) * 1963-08-05 1969-05-08 Vapor Corp Tauchanker-Relais
DE10153013A1 (de) * 2001-10-26 2003-05-15 Kostal Leopold Gmbh & Co Kg Drehstelleranordnung mit Hubmagnet, sowie Hubmagnet mit elektrischer Überwachung
DE10153013B4 (de) * 2001-10-26 2006-09-07 Leopold Kostal Gmbh & Co. Kg Drehstelleranordnung mit Hubmagnet, sowie Hubmagnet mit elektrischer Überwachung
EP1544871A2 (de) * 2003-12-18 2005-06-22 Moeller GmbH Elektromagnetanordnung
EP1544871A3 (de) * 2003-12-18 2011-12-21 Eaton Industries GmbH Elektromagnetanordnung

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1855476U (de) Elektromagnetisch wirkende vorrichtung.
DK106812C (da) Fremgangsmåde og apparat til deformering af termoplastiske filamenter.
DE909913C (de) Anordnung zum Auswerten von Schaltauftraegen, insbesondere von Zielkennzeichnungen bei Foerderanlagen
DE603042C (de) Verfahren und Einrichtung zur Zielbestimmung der Buechsen von Rohrpostanlagen
DE1146129B (de) Zeitmultiplex-Vermittlungssystem fuer Fernmelde-, insbesondere Fernsprechzwecke
CH530656A (de) Für die Herstellung einer Mehrmetall-Offsetdruckplatte dienendes lichtempfindliches Material und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1591067A1 (de) Selektivruf-Verfahren und -Vorrichtung
DE2355627C3 (de) Verfahren zur Identifikation von Antwortsignalen in einer Personen-Rufanlage
DE1177214B (de) Zeitmultiplex-Fernsprechvermittlungssystem
DE3234536A1 (de) Einrichtung zur elektromagnetischen kontrolle der mechanischen eigenschaften von sich bewegenden ferromagnetischen teilen
DE1263858C2 (de) Verfahren zum periodischen abtasten einer vielzahl von leitungen auf ihren elektrischen zustand hin und vorrichtungen zur durchfuehrung dieses verfahrens
ATE23763T1 (de) Verfahren zur aenderung einer ablenkeinheit das seine verwendung in autokonvergierenden bildroehren verschiedener groesse ermoeglicht und auf diese weise erhaltene ablenkeinheit.
AT234787B (de) Schaltungsanordnung zur Abwicklung von Vermittlungsvorgängen in einem Zeitmultiplex-Fernsprechvermittlungssystem
AT120763B (de) Aus Relais bestehende Schaltungsvorrichtung für Fernsprechanlagen.
DE1029885B (de) Schaltungsanordnung zur Auswertung von Gleichstromimpulsen, insbesondere von ueber Teilnehmeranschlussleitungen uebertragenen Waehlimpulsen, in Fernsprechanlagen
DE2056534A1 (de) Schaltungsanordnung für Fernmelde-Vermittlungsanlagen, insbesondere Fernsprech-Vermittlungsanlagen, mit Haftkopplern
SU445636A1 (ru) Способ обработки железобетонных изделий
Dvorák et al. Sehstörungen nach Gabe von Antigest
DE1189155B (de) Schaltungsanordnung fuer ein nach dem Zeitmultiplexprinzip arbeitendes Vermittlungssystem, insbesondere Nebenstellenvermittlungssystem
DE1075347B (de) Verschiebbare Speichereinrichtung mit einer Mehrzahl von in Kaskade geschalteten Magnetverstärkern
DE1904579U (de) Spulenkoerper fuer ring- oder rahmenkernspulen.
GB1274111A (en) Electromagnetic sorting and conveying
SAHARA et al. Experimental Designin Copper Floatation Plant
AT130905B (de) Anordnung zum Steuern des Schaltverlaufes in Fernsprechanlagen mittels Wechselstrom.
DE1948004B2 (de) Selektiver empfaenger fuer eine durchsagefunkanlage