DE1847421U - Zusammenklappbare waescheaufhaengevorrichtung. - Google Patents

Zusammenklappbare waescheaufhaengevorrichtung.

Info

Publication number
DE1847421U
DE1847421U DE1960P0016626 DEP0016626U DE1847421U DE 1847421 U DE1847421 U DE 1847421U DE 1960P0016626 DE1960P0016626 DE 1960P0016626 DE P0016626 U DEP0016626 U DE P0016626U DE 1847421 U DE1847421 U DE 1847421U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stand
struts
hanging device
laundry hanging
laundry
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1960P0016626
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PATENT und VERWALTUNGS AG
Original Assignee
PATENT und VERWALTUNGS AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PATENT und VERWALTUNGS AG filed Critical PATENT und VERWALTUNGS AG
Priority to DE1960P0016626 priority Critical patent/DE1847421U/de
Publication of DE1847421U publication Critical patent/DE1847421U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

  • Zusammenklapubare Fascheaufhangeworrichtung.
  • Die Neuerung betrifft eine zusammenklappbare Wäscheaufhängevorrichtung mit einem Mittelständer und verschiebbaren und feststellbaren seitlichen Streben zur Anordnung in einer Badewanne. Bei einer bekannten derartigen Wäscheaufhängevorrichtung besteht der Mittelständer aus mehreren teleskopisch ineinandersteckbaren Rohren, durch die eine Mehrzahl Stangen zum Aufhängen von Kleidungsstücken und Wäsche quer hindurchgesteckt werden.
  • An den Mittelständer dieser bekannten Vorrichtung ist eine vierschiebbare Strebe befestigt, die mit ihren beiden nach unten abgebogenen Enden über die beiden Ränder einer freistehenden Badewanne greift. Das Zusammenstecken und Auseinandernehmen dieser Wäscheaufhängevorrichtungen ist sehr umständlich und läßt sich nur an freistehenden Badewannen befestigen. Außerdem ist bei dieser bekannten Wäecheaufhängevorrichtung ein sicherer Halt an der Badewanne nicht gegeben.
  • Die Neuerung vermeidet diese Nachteile, und zwar dadurch, daß die Streben an den Ständer angelenkt, zum Verklemmen an den Seitenwänden der Wanne in ihrer Länge einstellbar und zur abnehmbaren Befestigung an den Wänden an ihren Enden in an sich bekannter Weise mit Gummisaugern versehen sind. Durch die erfindungsgemäße Ausbildung des Ständers und der Strebe wird es ermöglicht, eine schirmartig zusammenklappbare Wäscheaufhängevorrichtung in einer Badewanne beliebiger Größe abnehmbar zu befestigen, wobei sowohl des Zusammenlegen und Aufklappen der Wäscheaufhängevorrichtung als auch das Einbauen und Ausbauen in die Badewanne sehr einfach ist und schnell durchgeführt werden kann. Da die Streben in ihrer Länge einstellbar ausgebildet sind, kann die Vorrichtung in jeder Badewanne beliebiger Form angebracht werden. Ferner lassen sich die Streben, da diese an den Ständer angelenkt sind, an den Ständer anknarren und können dadurch nicht verlorengehen. Zwar ist bereits eine an den Seitenwänden einer Badewanne befestigbare Wäscheaufhängevorrichtung bekannt, bei oer für eine Strebe bzw. für eine Wäscheleine
    Gumisauger verwendet sind. Diese Aufhängevorrichtung weist
    jedoch keinen Ständer auf, an dem Stäbe od. dgl. für die aufzuhängenden Wäschestücke befestigt werden können. Dadurch kann diese Vorrichtung lediglich für eine kleine Anzahl von Wäschestücken verwendet werden, deren an der Strebe oder der Leine herabhängende Länge nicht größer als die Höhe der Badewanne ist.
  • Nachfolgend sind Ausführungsformen der Neuerung an Hand der Zeichnung beschrieben. In dieser zeigen Fig. 1 den Mittelstnder mit seitlichen Streben für eine Wäscheaufhängevorrichtung in einer Badewanne,
    Fig. 2 eine andere Au-führung
    Fig. 2 eine andere Auaführungsform einer Wäscheaufhänp-evorrich-
    tung, wobei der Ständer mittels einer Strebe an nur einer Seite der Badewanne befestigt ist und Fig. 3 und 4 in der Länge verstellbare und festspannbare Streben.
  • Nach der Fig. 1 ist der Ständer 1 für eine schirmartig aufklappbare Wäscheaufhängevorrichtung über Streben 2 an den Seitenwänden 3 einer Badewanne 4 abnehmbar befestigt. Die Streben 2 sind an dem Ständer 1 gelenkig befestigt, so daß sie sich an den Ständer heranklappen lassen. Die freien Enden der Streben 2 stützen sich dabei in der Gebrauchsstellung des Wäschetrockners über Gummipuffer gegen die Seitenwand 3 der Wanne 4 ab, wobei die Puffer zweckmäßig aus Gummisaugern 5 bestehen. Die Gummisauger 5 können an den Enden der Streben 2 fest oder auch gelenkig befestigt sein. Der eine Gelenkteil kann dabei an den Gummisauger 5 selbst befestigt sein. Dadurch, daß sich die Streben 2 über Gummisaugern 5 und der Mittelständer 1 über einen Gummisauger 7 an den Seitenwänden 3 und an dem Boden der'.'.'anne 4 abstützen, erhalt die Wäscheaufhängevorrichtung einen festen Halt.
  • Die Streben 2, insbesondere die zu der einen Seitenwand 3 der Wanne 4 verkaufenden, sind in ihrer Länge einstellbar, so daß man die Aufhängevorrichtung jeder Badewannengröße anpassen, leicht und schnell darin befestigen und auch wieder abnehmen kann. Wie die Fig. 3 zeigt, werden die Streben 2 dadurch in ihrer Länge einstellbar gemacht, daß man diese teleskopisch ausziehbar gestaltet, wobei der nach außen verschiebbare Teil 2' der Strebe 2 unter der Wirkung einer Feder 6 nach außen gedrückt wird. Dadurch ist die Strebe 2 stets unter Druck innerhalb der Wanne 4 festgespannt.
  • Bei der Ausfi ; hrunsform nach Fig. 2 ist der Ständer 1 nur an einer Seite der Badewanne 4 festgeklemmt. Zu diesem Zweck ist eine Tragstrebe 8 mit einem Bügel 9 versehen, der über das obere freie Ende der Seitenwand der Wanne 4 geschoben wird. Das Festklemmen erfolgt über einen schraubbaren Handgriff 10, der sich genau so wie die andere Bügelseite über einen Gummisauger 11 gegen die Wannenwand abstützt. Für kleinere Wäscheaufhängevorrichtungen ist eine solche Befestigungsart ausreichend. Die Strebe 8 kann, wie Fig. 3 zeigt, an einer auf dem Ständer 1 verschiebbaren Hülse 12 bei 13 angelenkt sein, so daß sich der Ständer 1 an jede für die Wäscheaufhängevorrichtung gewünschte Befestigungshöhe leicht anpassen läßt. Die Verschiebehülse 12 kann dabei über eine Klinke oder einen Stecker an dem Ständer 1 in der Höhe feststellbar sein.
  • Wie in Fig. 4 dargestellt, kann man die Streben 2 auch unmittelbar bei 14 an den Ständer 1 anlenken und in zwei Teilen 2"unterteilen, in die ein Verstellgriff 15 drehbar und längsverstellbar eingreift. Der Griff 15 kam mittels eines gegenläufigen
    Gewindes in den beiden Strebenteilen 2"geführt sein, so daß
    in der einen Drehrichtung die beiden Strebenteile 2"vonein-
    ander entfernt und in der anderen Drehrichtung aufeinander zugeführt werden. Man kann auch Schrägflächen 16 an den Enden der Streben 2"mit Einraststellen 17 vorsehen, in die jeweils ein an dem Griffteil 15 befestigter Stift 18 einrastet. Beim Verdrehen des Handgriffes 15 werden die beiden Strebenenden 2" entweder zum Verspannen an den Seitenwänden 3 der Badewanne 4 auseinandergedrückt oder wenn man die Wäscheaufhängevorrichtung aus dor anne herausnehmen will aufeinander zubewegt.
    BeiVerwendung einer zusammenklappbaren 7/äjcheaufhängevorrich-
    L g, ~gevorrich-
    tung kann man die Tragstäbe an den Ständer 1 heranklappen und
    möglicherweise auch noch die Tragstäbe selbst in der Mitte
    71
    unterteilen, so daß sie sich zusammenlegen lassen, so daß die ganze Wäscheaufhngevorrichtung in zusammengelegtem Zustand nur wenig Platz beansprucht.

Claims (4)

  1. Schutzansprüche : 1. Zusammenklappbare Wäscheaufhängevorrichtung mit einem Mittelständer und verschiebbaren und feststellbaren seitlichen Streben zur Anordnung in einer Badewanne, dadurch gekennzeichnet, daß die Streben (2 bzw. 8) an den Ständer (1) angelenkt, zum Verklemmen an den Seitenwänden (3) der Wanne (4) in ihrer Länge einstellbar und zur abnehmbaren Befestigung an den Wenden (3) an ihren Enden mit Gummisaugern (5 und 7 bzw. 11) versehen sind.
  2. 2. Wäscheaufhängevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Streben (8) teleskopisch ausziehbar sind und unter Federwirkung in der ausgezogenen Stellung gehalten werden.
  3. 3. Wäscheaufhängevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich der Ständer (1) mit seinem unteren Ende gegen den Boden der Wanne über einen Gummisauger (13) abstützt.
  4. 4. Wäscheaufhängevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Streben (8) an eine auf dem Ständer (1) verschiebbar gelagerte Hülse (18) angreifen.
DE1960P0016626 1960-05-04 1960-05-04 Zusammenklappbare waescheaufhaengevorrichtung. Expired DE1847421U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960P0016626 DE1847421U (de) 1960-05-04 1960-05-04 Zusammenklappbare waescheaufhaengevorrichtung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1960P0016626 DE1847421U (de) 1960-05-04 1960-05-04 Zusammenklappbare waescheaufhaengevorrichtung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1847421U true DE1847421U (de) 1962-03-01

Family

ID=33009142

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1960P0016626 Expired DE1847421U (de) 1960-05-04 1960-05-04 Zusammenklappbare waescheaufhaengevorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1847421U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1847421U (de) Zusammenklappbare waescheaufhaengevorrichtung.
DE1109332B (de) Arbeitstisch in Verbindung mit einem Sitz
DE1110604B (de) Zusammenklappbare Waescheaufhaenge-vorrichtung
DE4319004C2 (de) Zusammenlegbarer Wäscheständer
EP3205233B1 (de) Wäschetrockner
DE1585580B2 (de) Abnehmbarer einteiliger Stützfuß für Wäschetrockner
DE1123844B (de) Stativ fuer eine zusammenrollbare Projektionswand
DE102019111624A1 (de) Wäscheständer
DE858391C (de) Waescheaufhaengevorrichtung
DE935209C (de) Verlaengerbare, einseitig befestigte Gardinenstange
DE698837C (de)
DE594643C (de) Krankenwagen mit uebereinander angeordneten Tragbahren
DE828444C (de) Stativ mit Zentralrohr
DE854080C (de) Wandkleiderbuegel
AT163331B (de) Fahrbarer Handkoffer
AT228154B (de)
DE1783228U (de) Aufklappbares gestell, beispielsweise zum trocknen von waesche.
DE1845521U (de) Aufhaengevorrichtung fuer gardinen, stores, vorhaenge od. dgl.
DE1916938U (de) Aufstellbarer klapphaken.
DE2110493C3 (de) Wandwäschetrockner
DE2148023C (de) Gartenschirmständerfuß
DE6904703U (de) Aufhaengevorrichtung zum aufhaengen von textilen oder textilaehnlichen gegenstaenden, insbesondere waesche, teppiche oder dergl.
DE1977842U (de) Stativ mit schwenkarm fuer gebrauchsmikrophone.
DE1815587U (de) Zusammenlegbarer staender fuer aufrollbare lichtbild-projektionswaende.
CH558649A (de) Spiegelhaltevorrichtung.