DE1846345U - SOLE BENCH WITH VENTILATION FLAP FOR CONCRETE WINDOW FRAME. - Google Patents

SOLE BENCH WITH VENTILATION FLAP FOR CONCRETE WINDOW FRAME.

Info

Publication number
DE1846345U
DE1846345U DE1961A0017551 DEA0017551U DE1846345U DE 1846345 U DE1846345 U DE 1846345U DE 1961A0017551 DE1961A0017551 DE 1961A0017551 DE A0017551 U DEA0017551 U DE A0017551U DE 1846345 U DE1846345 U DE 1846345U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sill
ventilation flap
flap
bench
window frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961A0017551
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEVERIN AHLMANN FA
Original Assignee
SEVERIN AHLMANN FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEVERIN AHLMANN FA filed Critical SEVERIN AHLMANN FA
Priority to DE1961A0017551 priority Critical patent/DE1846345U/en
Publication of DE1846345U publication Critical patent/DE1846345U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Sohlbank mit Lüftungsklappe für Betonfensterrahmen Die Neuerung bezieht sich auf Sohlbänke mit Lüftungsklappen, wie sie insbesondere für Betonfensterrahmen in Stallgebäuden verwendet werden.Sill with ventilation flap for concrete window frames The innovation relates on sills with ventilation flaps, such as those used in particular for concrete window frames used in stable buildings.

Bei Fenstern von Stallungen ist es bekannt, die Fensterscheiben fest in den Rahmen einzusetzen, so daß sie nicht für Lüftungszwecke verwendet werden können. Zur Lüftung dient vielmehr eine besondere Lüftungsklappe, die von innen verstellt wird. Bei diesen bekannten Lüftungsklappen hat sich jedoch gezeigt, daß fast ständig ein Luftstrom auch bei geschlossener Klappe vorhanden ist, der sich insbesondere als ugluft unangenehm bemerkbar macht und auch zu Erkrankungen der Tiere, vorzugsweise der Jungtiere führen kann. Auch ist es in vielen Fällen nicht ausgeschlossen, daß durch Spalten und Undichtigkeiten Regenwasser eindringt.In the case of windows in stables, it is known to fix the window panes to be inserted into the frame so that they are not used for ventilation purposes can. Rather, a special ventilation flap is used for ventilation, from the inside is adjusted. In these known ventilation flaps, however, it has been shown that there is almost always an air flow, even when the flap is closed especially noticeable as ugluft unpleasant and also to diseases of the Can lead animals, preferably young animals. In many cases it is not ruled out that rainwater penetrates through crevices and leaks.

Der Neuerung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Sohlbank mit einer Lüftungsklappe für Betonfensterrahmen zu schaffen, bei der durch eine sinnvolle Ausgestaltung jede Zugluft vermieden und auch ein evtl. Eindringen von Regenwasser ausgeschaltet'wird. Diese Aufgabe ist dadurch gelöst, daß die Sohlbank mit zwei in der Längsrichtung der Bank verlaufenden durchgehenden, zwischen sich einen kanalförmigen Zwischenraum bildenden Führungsleisten für eine Lüftungsklappe ausgebildet ist. Durch siebe Führungsleisten, zwischen denen die Lüftungsklappe eingesetzt wird, ist erreicht, daß bei geschlossener Lüftungsklappe keine Zugluft entstehen kann, sondern die nur noch geringfügig durch etwa vorhandene Spalten einströmende Luft mehrfach umgelenkt wird. Um auf jeden Fall auch die Gewißheit zu haben, daß keinerlei Feuchtigkeit eindringen kann, z. B. durch Regen, ist gemäß der Neuerung die nach außen liegende Führungsleiste mit mindestens einem in der Querrichtung verlaufenden Durchgangsloch oder Einschnitt versehen, wodurch evtl. in dem kanalförmigen Zwischenraum zwischen den beiden Führungsleisten angesammeltes Wasser abfließen kann, was dadurch noch verbessert wird, daß die Sohlbank im Querschnitt gesehen von innen nach außen abnimmt, so daß die dem Fensterrahmen zugekehrte Oberfläche der Sohlbank geneigt verläuft. Zur Abgrenzung der jeweiligen Lage der Lüftungsklappe sind mit der Sohlbank verbundene Tragkonsolen, die den Fensterrahmen abstützen, mit Ausschnitten versehen, die Anschläge bilden ; d. h. in jeder Tragkonsole ist ein Einschnitt in Form eines Winkels vorgenommen, an deren Oberflächen sich die Lüftungsklappe entweder im geschlossenen oder im geöffneten Zustande anlegt. Als vorteilhaft hat sich hierbei herausgestellt, die Tragkonsole in einem Stück mit der Sohlbank herzustellen und dabei an der Tragkonsole an ihren nach außen gelegenen Enden Vertiefungen in Form von Zapfenlöchern, Einschnitten oder dergleichen zur Aufnahme des Fensterrahmens vorzusehen.The innovation is therefore based on the task of a bench with a To create ventilation flap for concrete window frames, when through a useful Design avoids any drafts and any penetration of rainwater is switched off. This object is achieved in that the sill with two running in the longitudinal direction of the bench continuous, between A channel-shaped gap forming guide strips for a ventilation flap is trained. Through sieve guide strips, between which the ventilation flap is used, it is achieved that no drafts when the ventilation flap is closed can arise, but only slightly flowing in through any existing gaps Air is deflected several times. In order to have the certainty that no moisture can penetrate, e.g. B. by rain, is according to the innovation the outward guide bar with at least one in the transverse direction running through hole or incision provided, possibly in the channel-shaped Drain the water that has accumulated in the space between the two guide rails can, which is further improved by the fact that the sill is seen in cross section decreases from the inside out, so that the surface facing the window frame the sill runs inclined. To delimit the respective position of the ventilation flap are support brackets connected to the sill that support the window frame, provided with cutouts that form stops; d. H. is in every support bracket made an incision in the form of an angle, on the surfaces of which the Ventilation flap applied either in the closed or in the open state. as It has been found advantageous here to have the support bracket in one piece to produce the sill and at the same time on the support bracket at its outwardly located Ends wells in the form of mortises, incisions or the like for Provide inclusion of the window frame.

..'eitere Eigenschaften und Vorteile der Neuerung gehen aus der Beschreibung eines Ausführungsbeispiels in Verbindung mit den Zeichnungen hervor : Fig. 1 ist eine Vorderansicht einer Sohlbank mit eingelegter geöffneter Luftungsklappe ; Fig. 2 ist ein Schnitt nach der Linie IN-SKI der Fig. 1 ; Fig. 3 ist eine Draufsicht auf die Sohlbank bei entfernter Luftungsklappe... 'Further properties and advantages of the innovation can be found in the description of an embodiment in connection with the drawings : Fig. 1 is a front view of a sill with inserted open ventilation flap ; Fig. 2 is a section on the line IN-SKI of Fig. 1; Fig. 3 is a plan view on the sill with the ventilation flap removed.

Die Sohlbank 1 weist auf einer von innen nach außen geneigten Oberfläche 2 zwei durchgehende, sich an der Längsrichtung der Sohlbank erstreckende Führungsleisten 3 und 4 auf, zwischen denen sich ein kanalartiger Zwischenraum 5 befindet, in den eine Offnungsklappe 6 eingelegt ist. Wie es aus der Fig. 3 ersichtlich ist, enden die Führungsleisten 3 und 4 an Tragkonsolen 7 und 8, die an den Enden der Sohlbank 1 angebracht sind und mit diesen aus einem Stück bestehen können In diesen Tragkonsolen 7 und 8 sind Winkeleinschnitte 9 u. 10 vorgesehen, deren geneigte Flächen 11,12 bzw. 13,14 der Neigung der Seitenwand des kanalförmigen Zwischenraumes 5 entsprechen und Anschläge für die Lüftungsklappe 6 bilden.The sill 1 has a surface that is inclined from the inside to the outside 2 two continuous guide strips extending in the longitudinal direction of the sill 3 and 4, between which there is a channel-like space 5, in the an opening flap 6 is inserted. As can be seen from FIG. 3, ends the guide strips 3 and 4 on support brackets 7 and 8, which are at the ends of the sill 1 are attached and can consist of one piece with these In these support brackets 7 and 8, angular incisions 9 and 10 are provided, the inclined surfaces 11, 12 or 13, 14 correspond to the inclination of the side wall of the channel-shaped space 5 and form stops for the ventilation flap 6.

In die Tragkonsolen 7 und 8 sind in den nach außen gerichteten Enden Zapfenlöcher 15 und 16 eingeformt, in die Zapfen oder Stifte des auf diesen Tragkonsolen aufruhenden Fensterrahmens 17 eingreifen, wobei zwischen der Oberfläche der Tragkonsole und der Unterseite des Fensterrahmens eine dichtende Mörtelmasse 18 eingelegt ist. Um zu verhindern, daß sich in dem kanalartigen Zwischenraum 5 Wasser ansammelt, ist die nach außen liegende Führungsleiste 3 mit Durchtrittslöchern oder Einschnitten 19 und 20 versehen, deren Grund mit der Oberfläche 2 der Sohlbank 1 übereinstimmt oder etwas höher liegt, so daß eine Gewähr für die Abführung evtl. eindringenden Regenwassers gegeben ist.In the support brackets 7 and 8 are in the outward ends Mortise holes 15 and 16 molded into the tenons or pins of the support brackets on these engaging resting window frame 17, with between the surface of the support bracket and a sealing mortar mass 18 is inserted into the underside of the window frame. In order to prevent water from collecting in the channel-like space 5, is the outward guide strip 3 with through holes or incisions 19 and 20 provided, their reason with surface 2 of the sill 1 corresponds to or is slightly higher, so that a guarantee for the transfer possibly penetrating rainwater is given.

Die Lüftungsklappe 6 weist an ihrer oberen Kante eine Abschrägung 21 auf, deren Neigung so gewählt ist, daß sie bei geschlossener Lüftungsklappe satt an der Hinderwand 22 des Fensterrahmens 17 anliegt. Auch an der Unterkante ist die Lüftungsklappe mit einer Abschrägung 23 versehen, deren Neigung so gewählt ist, daß sich die abgeschrägte Fläche gegen die Flächen 13 und 14 der Ausschnitte 9 und 10 der Tragkonsolen 7 und 8 legt. Weiterhin ist die Lüftungsklappe 6 mit einem Durchgangsloch 24 und einer Aussparung 25 zur Aufnahme eines mit einem Betätigungsring, Haken oder dergleichen versehenen Beschlages ausgestattet.The ventilation flap 6 has a bevel on its upper edge 21, the inclination of which is chosen so that it is full when the ventilation flap is closed against the rear wall 22 of the window frame 17. Also on the lower edge is the Ventilation flap provided with a bevel 23, the inclination of which is chosen so that that the beveled surface against the surfaces 13 and 14 of the cutouts 9 and 10 of the support brackets 7 and 8 sets. Furthermore, the ventilation flap 6 is provided with a through hole 24 and a recess 25 for receiving one with an actuating ring, hook or Equipped with the like fitting.

An der Unterseite der Sohlbank ist eine durchlaufende Wassernase 26 eingearbeitet, und zwar in einem solchen Abstand, daß das Tropfwasser nicht an dem Mauerwerk unterhalb der Sohlbank 1 entlanglaufen kann.On the underside of the sill there is a continuous water nose 26 incorporated, at such a distance that the dripping water is not on the Masonry can run along below the sill 1.

Claims (11)

Schutzansprüche ---------------------
1. Sohlbank mit Lüftungsklappe für Betonfensterrahmen, dadurch gekennzeichnet, daß die Sohlbank (1) mit zwei in der Längsrichtung der Bank verlaufenden, durchgehenden, zwischen sich einen kanalförmigen Zwischenraum (5) bildenden Führungsleisten (3,4) für eine Lüftungsklappe (6) ausgebildet ist.
Protection claims ---------------------
1. Sill with ventilation flap for concrete window frames, characterized in that the sill (1) is formed with two continuous guide strips (3, 4) for a ventilation flap (6) which run in the longitudinal direction of the bench and form a channel-shaped gap (5) between them is.
2. Sohlbank nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die nach außen der Sohlbank (1) liegende Führungsleiste (3) mit mindestens einem in der Querrichtung verlaufenden Durchgangsloch oder Einschnitt (19,20) versehen ist.2. Sill according to claim 1, characterized in that the after outside of the sill (1) lying guide strip (3) with at least one in the transverse direction extending through hole or incision (19, 20) is provided. 3. Sohlbank nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Sohlbank (1) an ihren Enden mit Tragkonsolen (7,8) ausgebildet ist, in die als Anschläge für die Lüftungsklappe (6) dienende Einschnitte (9,10) eingearbeitet sind.3. Sill according to claim 1 and 2, characterized in that the Sill (1) is formed at its ends with support brackets (7, 8) in which as stops for the ventilation flap (6) serving incisions (9,10) are incorporated. 4. Sohlbank nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Neigung der Oberflächen (11,12 bzw. 13,14) der Ausschnitte (9,10) der Tragkonsolen (7,8) mit der Neigung der Seitenflächen des kanalförmigen Zwischenraumes (5) der Führungsleisten (3,4) übereinstimmt.4. Sill according to claim 3, characterized in that the inclination the surfaces (11, 12 or 13, 14) of the cutouts (9, 10) of the support brackets (7, 8) with the inclination of the side surfaces of the channel-shaped space (5) of the guide strips (3,4) coincides. 5. Sohlbank nach Anspruch 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragkonsolen (7, 8) mit der Sohlbank (1) aus einem Stück bestehen.
5. bench according to claim 1 to 4, characterized in that the support brackets (7, 8) with the bench (1) from one Piece.
6. Sohlbank nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß in den Tragkonsolen an ihren nach außen gerichteten Enden Vertiefungen in Form von Zapfenlöchern (15,16), Einschnitten oder dergleichen zur Verbindung mit dem Fensterrahmen (17) vorgesehen sind.6. sill according to claim 1 to 5, characterized in that in the support brackets at their outwardly directed ends depressions in the form of Mortise holes (15, 16), incisions or the like for connection to the window frame (17) are provided. 7. Sohlbank nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Sohlbank (1) im Querschnitt sich von innen nach außen verjüngt, wobei die dem Fensterrahmen (17) zugekehrte Oberfläche (2) nach außen geneigt ist.7. sill according to claim 1 to 6, characterized in that the The sill (1) tapers in cross section from the inside outwards, with the window frame (17) facing surface (2) is inclined outward. 8. Sohlbank nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterkante der Öffnungsklappe (6) gegenüber der Oberkante beidseitig um den gleichen Betrag verkürzt ist und die Seitenwände geneigt verlaufen.8. bench according to claim 1 to 7, characterized in that the Lower edge of the opening flap (6) opposite the upper edge on both sides around the same Amount is shortened and the side walls are inclined. 9. Sohlbank nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberkante der Lüftungsklappe (6) mit einer Abschrägung (21) versehen ist, die im geschlossenen Zustand der Klappe satt an der Hinterwand (22) des Fensterrahmens (17) an-
liegt.
9. Sill according to claim 8, characterized in that the upper edge of the ventilation flap (6) is provided with a bevel (21) which in the closed state of the flap snugly on the rear wall (22) of the window frame (17)
lies.
10. Sohlbank nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Unterkante der Lüftungsklappe (6) mit einer Abschrägung (23) versehen ist, die im geöffneten Zustand der Klappe an den abgeschrägten Flächen (13, 14) der Ausschnitte (, 10) anliegt.10. Sill according to claim 8, characterized in that the lower edge the ventilation flap (6) is provided with a bevel (23), which in the open Condition of the flap on the beveled surfaces (13, 14) of the cutouts (10, 10) is applied. 11. Sohlbank nach Anspruch 7 und 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Lüftungsklappe (6) mit einem Durchgangsloch (24) und einer Aussparung (25) zur Aufnahme eines einen Bedienungsring oder Haken besitzenden Beschlages ausgebildet ist.11. bench according to claim 7 and 8, characterized in that the Ventilation flap (6) with a through hole (24) and a recess (25) for receiving a fitting having an operating ring or hook is formed.
DE1961A0017551 1961-11-28 1961-11-28 SOLE BENCH WITH VENTILATION FLAP FOR CONCRETE WINDOW FRAME. Expired DE1846345U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961A0017551 DE1846345U (en) 1961-11-28 1961-11-28 SOLE BENCH WITH VENTILATION FLAP FOR CONCRETE WINDOW FRAME.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961A0017551 DE1846345U (en) 1961-11-28 1961-11-28 SOLE BENCH WITH VENTILATION FLAP FOR CONCRETE WINDOW FRAME.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1846345U true DE1846345U (en) 1962-02-08

Family

ID=32997730

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961A0017551 Expired DE1846345U (en) 1961-11-28 1961-11-28 SOLE BENCH WITH VENTILATION FLAP FOR CONCRETE WINDOW FRAME.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1846345U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1846345U (en) SOLE BENCH WITH VENTILATION FLAP FOR CONCRETE WINDOW FRAME.
DE2518551A1 (en) VENTILATION DEVICE
EP0321635B1 (en) Window, door or the like
DE850821C (en) Window frames, in particular for flower beds and greenhouses, of metal
DE1959702U (en) WINDOWS OR DOORS WITH FREESTANDING FRAME AND MOVABLE SASH FRAME EACH MADE OF A WOODEN FRAME AND A METAL OR PLASTIC FRAME ASSOCIATED WITH IT.
DE1016598B (en) Hold-openers for windows, especially for stable windows or similar windows
DE948576C (en) Vehicle door with sliding window
DE891732C (en) Double glazed window or double glazed door
DE853512C (en) Formation of windows and doors with outward or inward wings
EP0108880A2 (en) Window
DE1630510C3 (en) Window guidance in a motor vehicle
DE472257C (en) Removable holder for window panes of motor vehicles
DE1848376U (en) SCRUBBING FOR WINDOW SILL.
DE7920515U1 (en) FRAME DEVICE FOR OLD BUILDING WINDOWS
DE938752C (en) Roof window with a mounting frame and ventilation openings
AT241085B (en) Windows, especially for stables or the like. Damp rooms
DE7200251U (en) Wall connection profile
DE6803935U (en) MULTI-PIECE CONNECTOR
DE202011051793U1 (en) guide rail
DE2855581A1 (en) LOCKABLE AIR VENTILATION INCLUDING VENTILATION GRATE
CH377086A (en) door
DE7112260U (en) Covering for a ventilation slot in a wall
DE7801184U1 (en) WINDOW LINING
DE1982021U (en) WINDOW SILL.
DE1924091U (en) WINDOW WITH SEAL ARRANGEMENT.