DE1838346U - JUICE CENTRIFUGE. - Google Patents

JUICE CENTRIFUGE.

Info

Publication number
DE1838346U
DE1838346U DEB45762U DEB0045762U DE1838346U DE 1838346 U DE1838346 U DE 1838346U DE B45762 U DEB45762 U DE B45762U DE B0045762 U DEB0045762 U DE B0045762U DE 1838346 U DE1838346 U DE 1838346U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
juice
cover
juice centrifuge
annular space
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB45762U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BRAUN CAMERA WERK
Original Assignee
BRAUN CAMERA WERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BRAUN CAMERA WERK filed Critical BRAUN CAMERA WERK
Priority to DEB45762U priority Critical patent/DE1838346U/en
Publication of DE1838346U publication Critical patent/DE1838346U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J19/00Household machines for straining foodstuffs; Household implements for mashing or straining foodstuffs
    • A47J19/02Citrus fruit squeezers; Other fruit juice extracting devices
    • A47J19/027Centrifugal extractors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B7/00Elements of centrifuges
    • B04B7/08Rotary bowls
    • B04B7/18Rotary bowls formed or coated with sieving or filtering elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

Carl Braun, Nürnberg, Saftzentrifuge Die Neuerung betrifft eine Saftzentrifuge mit einem sich zum oberen Ende hin erweiternden Siebkorb. Saftzentrifugen dieser Art sind bereits bekannt. Sie ermöglichen bekanntlich einen selbständigen Auswurf des Trester. Bei diesen Zentrifugen ist der umlaufende Siebkorb in einem durch einen abnehmbaren Deckel verschliessbaren Gehäuse untergebracht, das den Sammelraum für den Saft und den Trester bildet. Aufgabe der Neuerung ist es, eine sichere Trennung dieser Räume zu erreichen. Eine weitere Aufgabe wird darin gesehen, Verformungen des Siebkorbes zu vermeiden.Carl Braun, Nuremberg, juice centrifuge The innovation concerns a juice centrifuge with a strainer basket widening towards the upper end. Juice centrifuges this one Kind are already known. As is well known, they enable independent ejection of the marc. In these centrifuges, the rotating screen basket is in one through one removable lid closable housing housed, which is the collecting space for forms the juice and pomace. The task of the innovation is to ensure a safe separation to achieve these spaces. Another task is seen in deformations of the strainer basket.

Nach der Neuerung ist hierzu der Rand des Siebkorbes mit einem diesen überragenden Ringkörper versehen, der einen quer zur Korbachse sich erstreckenden, umlaufenden Ansatz, Wulst o. dgl. aufweist, der durch einen zwischen Gehäuse und Deckel gebildeten Ringspalt hindurch in einen zusätzlichen Ringraum eintaucht, der im Bereich der Auswurföffnung für den Trester unterbrochen ist. Die Anordnung des Ringkörpers ergibt eine Stabilisierung des Siebkorbes, insbesondere im Bereich seines freien Endes, und vermeidet dadurch ein Unrundlaufen des Siebkorbes.According to the innovation, this is the edge of the screen basket with one of these projecting ring body provided, which has a transverse to the basket axis extending, encircling approach, bead o. The like. Has, by a between the housing and Cover formed annular gap penetrates through into an additional annular space, which is interrupted in the area of the ejection opening for the pomace. The arrangement of the Annular body results in a stabilization of the strainer basket, especially in the area of his free end, and thus avoids runout of the screen basket.

Desweiteren trägt der Ringkörper dazu bei, die an sich scharfe Randkante des in der Regel dünnwandigen Siebkorbes zu verbreitern, so dass Verletzungen des Benutzers, beispielsweise beim Reinigen der Zentrifuge, weitgehend verhindert werden. Darüberhinaus ergibt der Ansatz eine reibungsfreie und damit praktisch verlustlos Abdichtung der Saft-und Trestersammelräume voneinander. Der Trester wird am Übertreten in den Saftsammelraum zunächst durch den oberhalb des Ansatzes gebildeten Spalt gehindert.Furthermore, the ring body contributes to widening the per se sharp edge of the usually thin-walled strainer basket, so that injuries to the user, for example when cleaning the centrifuge, are largely prevented. In addition, the approach results in a frictionless and therefore practically lossless sealing the juice and pomace collection rooms from each other. The pomace is initially prevented from passing into the juice collecting space by the gap formed above the approach.

Durch diesen gegebenenfalls noch hindurchtretende Tresterteilchen werden durch den Ringraum aufgenommen und in diesem in Richtung der Auswurföffnung bewegt. Ein weiteres Übertreten von Tresterteilchen vom Ringraum in den Saftsammelraum verhindert der unterhalb des Ansatzes ausgebildete zweite Ringspalt. Es ist zwar bereits bei Saftzentrifugen mit kontinuierlichem Auswurf des Tresters bekannt geworden, den Siebkorb über einen Ansatz des Zentrifugengehäuses mit geringem Abstand hinweg zu führen.Pomace particles which may still pass through this are received through the annular space and in this in the direction of the ejection opening emotional. Another transfer of pomace particles from the annular space into the juice collection space prevents the second annular gap formed below the shoulder. It is true already known in juice centrifuges with continuous ejection of the pomace, the sieve basket over a shoulder of the centrifuge housing with a small distance respectively.

Diese bekannten Anordnungen zeigen aber den Nachteil, dass durch Fehlen eines zusätzlichen Ringraumes und eines zweiten Ringspaltes eine sichere Trennung von Trester und Saft nicht gewährleistet ist. Gemäss der Neuerung ist weiter vorgesehen, das einlaufseitige Ende des Ringraumes mindestens teilweise durch einen radialen Wandteil zu verschliessen, während das auslaufseitige Ende offen ausgebildet ist. Die Anordnung des handstückes verhindert das Eintreten von Tresrerteilchen von der Auswurföffnung her in den Ringraum. Die innenseitigen Begrenzungen des Ringraumes sind der Neuerung gemäss durch im Abstand der Deckel-und Gehäusewand sich erstreckende achsparallele Wandungen gebildet.However, these known arrangements have the disadvantage that due to the lack of an additional annular space and a second annular gap ensure safe separation pomace and juice is not guaranteed. According to the innovation, it is also provided the inlet end of the annular space at least partially through a radial one To close the wall part while the outlet end open is trained. The arrangement of the handpiece prevents the entry of tresr particles from the ejection opening into the annulus. The inside boundaries of the annulus are according to the innovation by extending at a distance between the cover and housing wall axially parallel walls formed.

Die Wandungsteile können dabei einstückig mit dem Deckel und dem Gehäuse ausgeformt sein oder aber bei getrennter Fertigung nit dem Deckel oder dem Gehäuse lösbar verbunden sein. Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Neuerung ist vorgesehen, dass der unterhalb des Ringspaltes sich erstreckende Wandungsteil an einem in an sich bekannter Weise zwischen Gehäuse und Deckel einlegbaren Ringkörper angeformt ist. Der Ringkörper wird durch den Deckel pressend am Gehäuse gehalten. Der Ring kann gleichzeitig als Dichtungsglied zwischen Deckel und Gehäuse dienen. Diese Aufgabe wird vorzugsweise durch einen Ring aus federnd elastischen Werkstoffen, insbesondere Kunststoffen, z. B. Polyäthylen, erfüllt. In der Zeichnung ist die Neuerung als Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigen : Fig. 1 eine Seitenansicht einer Zentrifuge, teilweisen im Schnitt, Fig. 2 ein Teilstück einer Zentrifuge in vergrösserter Darstellung, Fig. 3 eine Unteransicht des Deckels im Bereich der Auswurföffnung für den Trester.The wall parts can be formed in one piece with the cover and the housing or, if they are manufactured separately, they can be detachably connected to the cover or the housing. In a preferred embodiment of the innovation it is provided that the wall part extending below the annular gap is molded onto an annular body which can be inserted between the housing and the cover in a manner known per se. The ring body is held in a pressing manner on the housing by the cover. The ring can also serve as a sealing member between the cover and the housing. This task is preferably achieved by a ring made of resilient materials, in particular plastics, e.g. B. polyethylene, met. In the drawing, the innovation is shown as an exemplary embodiment. Show it : 1 shows a side view of a centrifuge, partially in section, FIG. 2 shows a part of a centrifuge in an enlarged view, FIG. 3 shows a bottom view of the cover in the area of the ejection opening for the pomace.

Hierin bedeuten 1 ein den motorischen Antrieb aufnehmdes Gehäuse, auf das ein Zentrifugengehäuse 2 aufgesetzt und durch nicht näher dargestellte Klemmittel gehalten ist.1 denotes a housing accommodating the motor drive, placed on a centrifuge housing 2 and by clamping means not shown in detail is held.

Nach oben ist das Zentrifugengehäuse 2 durch einen Deckel 3 abgedeckt. Im Deckel 3 ist eine Zuführungsöffnung 4 für das zu entsaftende Gut vorgesehen. Die Öffnung 4 ist durch schaftförmig ausgebildete Wandungen 5 umfasst. In das Gehäuse 2 greift von unten her eine Welle 6 des motorischen Antriebsorgans ein. Diese trägt einen Teller 7, auf den mittels einer aufschraubbaren Reibscheibe 8 der nach oben konisch sich erweiternde Siebkorb 9 gehalten ist.The centrifuge housing 2 is covered at the top by a cover 3. In the lid 3 a feed opening 4 is provided for the product to be juiced. The opening 4 is surrounded by walls 5 which are designed in the shape of a shaft. In the case 2 engages a shaft 6 of the motorized drive member from below. This carries a plate 7, onto which by means of a screw-on friction disc 8 of the upward conically widening screen basket 9 is held.

Der Siebkorb 9 ist aus dünnem, gelochtem Werkstoff, z. B.The screen basket 9 is made of thin, perforated material, for. B.

Stahlblech o. dgl. hergestellt und neuerungsgemäss mit einem über den Rand 9'vorstehenden Ringkörper 10 versehen. Der Siebkorb 9 und der Ringkörper 10 können durch Löten fest miteinander verbunden sein. Am Ringkörper 10 ist ein umlaufender radialer Ansatz 11 angeformt, der in einen Ringraum 12 eintaucht. Der Ansatz 11 ist hierzu unter Bildung eines oberen Ringspaltes 13 unl eines unteren Ringspaltes 14 zwischen einem oberen wandungsteil 15 und einem unteren Wandungsteil 16 hindurchgeführt. Am Wandungteil 15 ist anschliessend der Auswurföffnung 22 einlaufseitig ein radiales Uandstück 21 angeformt, das als Prallwand zur Vermeidung von des Eintretens von Tresterteilchen dient. Die lilandungsteile 15 und 16 erstrecken sich mit geringem Abstand voneinander. Der Wandungsteil 16 ist an einem in eine Falz des Gehäuses 2 einlegbaren Ring 17 angeformt, der durch Aufstülpen des Deckels 3 am Zentrifugengehäuse 2 unverschiebbar gehalten ist.Sheet steel o. The like. Manufactured and according to the innovation with an over the ring body 10 protruding from the edge 9 ′. The sieve basket 9 and the ring body 10 can be firmly connected to one another by soldering. On the ring body 10 is a integrally formed circumferential radial extension 11 which dips into an annular space 12. Of the Approach 11 is for this purpose with the formation of an upper annular gap 13 and a lower one Annular gap 14 between an upper wall part 15 and a lower wall part 16 passed through. On the wall part 15, the ejection opening 22 is then on the inlet side a radial Uandstück 21 is formed, which acts as a baffle to avoid the occurrence of pomace particles is used. The landing parts 15 and 16 extend themselves with a small distance from each other. The wall part 16 is in a fold of the housing 2 insertable ring 17, which by pulling on the cover 3 is held immovably on the centrifuge housing 2.

Der Ring 17 wirkt gleichzeitig als Dichtungskörper.The ring 17 also acts as a sealing body.

ET ist hierzu aus einem federn elastischen Werkstoff, insbesondere einem Kunststoff, z. B. Polyäthylen, gebildet.For this purpose, ET is made of a resilient material, in particular a plastic, e.g. B. polyethylene formed.

Bei Benutzung der Saftzentrifuge wird das durch die Öffnung 4 eingebrachte Gut zunächst in bekannter Weise durch die Reibscheibe 8 zerkleinert. Unter der Wirkung einer Vertikalkomponente der Zentrifugalkraft bewegt sich das Gut in Richtung auf den oberenjRand des Siebkorbes 9 und von dort in den Trestersammelraum, um dann durch eine nicht näher dargestellte Auswurföffnung auszu- treten. Der Saft tritt gleichzeitig durch die lochungen 19 des Siebkorbes 9 in denSaftsammelraum 20 über und verlässt über eine Austrittöffnung das Zentrifugenge- häuse 2. Ein unerwünschtes Übertreten von Tresterteil- chen in den Ringraum 12 verhindert der Ringspalt 13.When using the juice centrifuge, the material introduced through the opening 4 is first comminuted in a known manner by the friction disk 8. Under the effect of a vertical component of the centrifugal force, the material moves in the direction of the upper edge of the sieve basket 9 and from there into the pomace collection space, in order to then be discharged through an ejection opening not shown in detail. step. The juice passes through the holes at the same time 19 of the sieve basket 9 in the juice collecting space 20 over and leaves the centrifuge unit via an outlet housing 2. An unwanted stepping over from part of the pomace The annular gap 13 prevents chen into the annular space 12.

Sollten dennoch Tresterfeilchen in den Ringraum gelangen, so ist ein Übertritt derselben aus dem Ringraum 12 in den Sammelraum 20 nicht zu befeuchten, nachdem zwischen den) Räumen ein weiterer Ringspalt 14 vorgesehen ist. Die Tresterteilchen gelangen vielmehr unter dem Einfluss einer gebildeten Luftströmung im Ringraum 12 in Richtung auf die Auswurföffnung und werden dort ausgetragen.Should any pomace particles get into the annulus, it is a If the same does not pass from the annular space 12 into the collecting space 20, it is not to be moistened, after a further annular gap 14 is provided between the) spaces. The pomace particles reach rather, under the influence of a formed air flow in the annular space 12 in the direction of the ejection opening and are discharged there.

Claims (5)

Schutzansprüche 1. Saftzentrifuge mit einem sich zum oberen Ende hin erweiternden, in einem durch einen Deckel abschliessbaren Gehäuse rotierenden Siebkorb, dadurch gekennzeichnet, dass der Siebkorb (9) einen den Rand (9') desselben überragenden Ringkörper (10) mit einem quer zur Korbachse sich erstreckenden, umlaufenden Ansatz, Wulst (11) o. dgl. aufweist, der zur Trennung des Saft-und Trestersammelraumes (20,18) durch einen vom Gehäuse (2) und dem Deckel (3) gebildeten Ringspalt hindurch in einen zusätzlichen Ringraum (12) eintaucht, der im Bereich der Auswurföffnung für den Trester unterbrochen ist.Claims for protection 1. Juice centrifuge with a down towards the upper end expanding screen basket rotating in a housing that can be closed by a cover, characterized in that the sieve basket (9) has a protruding edge (9 ') thereof Ring body (10) with a circumferential shoulder extending transversely to the basket axis, Has bead (11) or the like, which is used to separate the juice and pomace collection space (20, 18) through an annular gap formed by the housing (2) and the cover (3) in an additional annular space (12) is immersed in the area of the ejection opening for the marc is interrupted. 2. Saftzentrifuge nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das einlaufseitige Ende des Ringraumes (12) mindestens teilweise durch ein radiales Wandstück (21) verschlossen ist, während das auslaufseitige Ende offen ausgebildet ist. 2. Juice centrifuge according to claim 1, characterized in that the the inlet end of the annular space (12) at least partially through a radial Wall piece (21) is closed, while the outlet-side end is designed to be open is. 3. Saftzentrifuge nach einem oder beiden der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die innenseitigen Begrenzungsflächen des Ringraumes durch im Abstand der Deckel-und Gehäusewand sich erstreckende, achsparallele Wandungsteile (15,16) gebildet sind. 3. Juice centrifuge according to one or both of the preceding claims, characterized characterized in that the inside boundary surfaces of the annular space by im Axially parallel wall parts extending at a distance between the cover and housing wall (15,16) are formed. 4. Saftzentrifuge nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der untere Wandungsteil (16) an einem in an sich bekannter Weise zwischen Gehäuse und Deckel einlegbaren Ringkörper (17) angeformt ist. 4. Juice centrifuge after one or more of the preceding claims, characterized in that the lower wall part (16) on one insertable in a manner known per se between the housing and the cover Annular body (17) is integrally formed. 5. Saftzentrifuge nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ringkörper (17) aus einem federnd elastischen Werkstoff, insbesondere einem Kunststoff, z. B. Polyäthylen, gebildet ist.5. Juice centrifuge according to one or more of the preceding Claims, characterized in that the ring body (17) consists of a resiliently elastic Material, in particular a plastic, e.g. B. polyethylene is formed.
DEB45762U 1961-07-05 1961-07-05 JUICE CENTRIFUGE. Expired DE1838346U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB45762U DE1838346U (en) 1961-07-05 1961-07-05 JUICE CENTRIFUGE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB45762U DE1838346U (en) 1961-07-05 1961-07-05 JUICE CENTRIFUGE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1838346U true DE1838346U (en) 1961-09-28

Family

ID=32998533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB45762U Expired DE1838346U (en) 1961-07-05 1961-07-05 JUICE CENTRIFUGE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1838346U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1256369B (en) * 1963-09-04 1967-12-14 Licentia Gmbh Self-ejecting juice centrifuge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1256369B (en) * 1963-09-04 1967-12-14 Licentia Gmbh Self-ejecting juice centrifuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012102574U1 (en) Centrifugal separator for separating fruit or vegetable juice from fruit or vegetable pulp
EP0727254B2 (en) Centrifugal mill with exchangeable cassette
DE6906726U (en) DEVICE FOR SEPARATION OF FLOWABLE MIXTURES OF DIFFERENT HEAVY COMPONENTS UNDER THE INFLUENCE OF CENTRIFUGAL FORCE
DE202008016376U1 (en) Cleaning device and structure
DE1946948B1 (en) Pressure sorter for pulp suspensions
DE2742194B2 (en) Filtering device for genufi, in particular coffee
DE1838346U (en) JUICE CENTRIFUGE.
DE3639804C2 (en) Juice centrifuge, especially household centrifuge
DE3126630A1 (en) CENTRIFUG BASKET
DE3922629C2 (en) Washer or washer dryer with a filter insert
DE648160C (en) Multi-stage metal gap filter, especially for vehicle engines
DE60310946T2 (en) Entsafteranordnung
DE202021100033U1 (en) Refillable capsule for a hot drink
DE834665C (en) Device for sucking off point scrap and abrasives with rotating scrubbing drums for wire nails
AT224132B (en) Depositing device, in particular for centrifugal material to be fed to a centrifuge
DE1536770A1 (en) Liquid filter
DE3634623C2 (en)
DE1529258A1 (en) Device for obtaining juice from fruits or vegetables
DE3020433C2 (en) Device for filtering the suction material of a dental suction device
DE1934878A1 (en) Device for removing heavy sediments from a vortex separator
DE661669C (en) Cleaning system for liquids, e.g. B. Wastewater
CH440005A (en) Device for holding the lid on a ceramic pouring vessel
DE1256369B (en) Self-ejecting juice centrifuge
DE1946948C (en) Pressure sorter for pulp suspensions
DE814776C (en) Brewing pot for coffee, tea or the like