DE1836851U - Isolierschlauch fuer rohrleitungen. - Google Patents

Isolierschlauch fuer rohrleitungen.

Info

Publication number
DE1836851U
DE1836851U DE1961D0022829 DED0022829U DE1836851U DE 1836851 U DE1836851 U DE 1836851U DE 1961D0022829 DE1961D0022829 DE 1961D0022829 DE D0022829 U DED0022829 U DE D0022829U DE 1836851 U DE1836851 U DE 1836851U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating
foam
piping
insulating hose
pipelines
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961D0022829
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DUNLOPPILLO GmbH
Original Assignee
DUNLOPPILLO GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DUNLOPPILLO GmbH filed Critical DUNLOPPILLO GmbH
Priority to DE1961D0022829 priority Critical patent/DE1836851U/de
Publication of DE1836851U publication Critical patent/DE1836851U/de
Priority to GB2345162A priority patent/GB995284A/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/02Shape or form of insulating materials, with or without coverings integral with the insulating materials
    • F16L59/029Shape or form of insulating materials, with or without coverings integral with the insulating materials layered
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L59/00Thermal insulation in general
    • F16L59/14Arrangements for the insulation of pipes or pipe systems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Insulation (AREA)

Description

  • DUiJLCPILLC G. L.'B. H.,
    äanaua/Lain, Dunlopstr. 2.
  • "Isolierscblauch für Rohrleitungen".
  • Zur Wärme- oder @älteisolierung von Rohrleitun, es dienen in der Regel Packungen aus Glaswolle,
    Glasgewebe, Steinwolle oder Asbestgewebe, deren Auf-
    brirgung auf die Rohre jedoch umständlich ist. Es ist
    auch schon vorgeschlagen worden, Schaumstoffe als Isoliermaterial zu verwenden, wobei dieser @aterial in Form von um die Rohre zu legenden Bahnen bzw. auf diese aufzueiehende Schläuche verwendet oder auf die Rohre aufgeschäumt wird. Bei der Verwendung von Schaumstoffbahnen sind diese vielfach ein- oder beidseitig mit Papier ab-
    gedeckt.
    5
    Die Anwendung von Polyurethan-Schaumstoffen findet aber beim Isolieren von Leitungen, die ein sehr
    warmes Medium führen, gewisse Schwierigkeiten in der ge-
    ringen Wärmestabilität dieser Stoffe. Die hierbei an der Berührungsstelle zwischen dem Rohr und der Polyurethanisolierung auftretende Erwärmung der Isolierung kann zu einem Verkohlen des Polyurethanschaumstoffes führen, wodurch die sonst günstige Isolierwirkung beeinträchtigt wird.
  • Die Erfindung betrifft eine neue Ausbildung von auf Rohrleitungen aufzuziehenden Schläuchen aus Polyurethanschaumstoffen, durch die diese auch für sehr warme Medien führende Rohrleitungen verwendet werden können.
  • Erfindungsgemäß ist bei einem Isolierschlauch aus Polyurethanschaumstoff dieser auf der Innenseite mit einer Schicht aus Glaswolle, Glasgewebe, Steinwolle, Asbestgewebe oder-fasern ausgekleidet. Der Schaumstoff kann dabei auf die Innenschicht aufgeschäumt sein. Bei der Verwendung einer Gewebeinnenschicht ist diese zweckmäßig dehnbar ausgebildet, um beim Aufziehen auf das zu isolierende Rohr eine dichte Anlage zu erreichen.
  • Diese Innenauskleidung mindert die Erwärmung des Schaumstoffes und läßt auch bei Rohrleitungen, die ein über der kritischen Temperatur dieses Kunststoffes liegendes Medium führen, deren Anwendung als Isoliermaterial zu.
  • Die beigefügten Muster zeigen Schlauchabschnitte aus einer Innenlage eines dehnbaren Glasfasergewebes mit einem aufgeschäumten Polyurethanschaumstoff.
  • Der neue Isolierschlauch verhindert durch die an ihm vorgesehene Innenschicht eine übermäßige Erwärmung der isolierenden Schaumstoffschicht. Die Dehnbarkeit der Innenschicht gibt die Möglichkeit der satten Anlage des Isolierschlauches an dem zu isolierenden Rohr und damit eine beste Isolierwirlung. Der Isolierschlauch paßt sich dabei ohne weiteres den etwa vorliegenden Krümmungen der zu isolierenden Rohrleitung an. Er läßt sich leicht auf die verlangten Längen abteilen und kann für starke Abbiegungen der Rohrleitung leicht ein-oder ausgeschnitten werden. Schutzansprüche :

Claims (3)

  1. S c h u t z a n s p r ü c h e : 1.) Isolierschlauch aus Polyurethan-Schaumstoff für Rohrleitungen, g e k e n n z e i c h n e t d u r c h eine Innenauskleidung aus Glaswolle, Steinwolle, Asbest, in Form einer Packlage oder eines Gewebes.
  2. 2.) Isolierschlauch nach Anspruch 1, d ad u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Innenauskleidung elastisch dehnbar gehalten ist.
  3. 3.) Isolierschlauch nach Anspruch 1 und 2, d gekennzeichnete daß der Schaumstoff auf die Innenauskleidung aufgeschäumt ist.
DE1961D0022829 1961-06-22 1961-06-22 Isolierschlauch fuer rohrleitungen. Expired DE1836851U (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961D0022829 DE1836851U (de) 1961-06-22 1961-06-22 Isolierschlauch fuer rohrleitungen.
GB2345162A GB995284A (en) 1961-06-22 1962-06-19 Heat insulating tube for pipes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961D0022829 DE1836851U (de) 1961-06-22 1961-06-22 Isolierschlauch fuer rohrleitungen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1836851U true DE1836851U (de) 1961-08-31

Family

ID=32970757

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961D0022829 Expired DE1836851U (de) 1961-06-22 1961-06-22 Isolierschlauch fuer rohrleitungen.

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1836851U (de)
GB (1) GB995284A (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3366971A1 (de) 2017-02-27 2018-08-29 ContiTech Elastomer-Beschichtungen GmbH Isolierschlauch, insbesondere für rohrleitungen

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU2015139599A (ru) 2013-02-18 2017-03-23 Роквул Интернэшнл А/С Изолирующий элемент

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3366971A1 (de) 2017-02-27 2018-08-29 ContiTech Elastomer-Beschichtungen GmbH Isolierschlauch, insbesondere für rohrleitungen

Also Published As

Publication number Publication date
GB995284A (en) 1965-06-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE925743C (de) Isolierende und waermefeste Rohrverbindung
EP2580268B1 (de) Isolationsmaterial und verfahren zur isolation
DE1525678A1 (de) Waermeisoliertes Rohr und Verfahren zu seiner Herstellung
EP0285804A1 (de) Emissionsgeschütztes Mantelrohr
DE1836851U (de) Isolierschlauch fuer rohrleitungen.
EP0794863B1 (de) Dichtungsband zum abdichten von rohrverbindungen
US2209547A (en) Insulated pipe
CN209569454U (zh) 聚氨酯保温管
DE2824906A1 (de) Verfahren zur herstellung von waermeisolierten leitungsrohren
DE2546882C2 (de) Rohrleitung zum Transport von Energie, insbesondere Wärmeenergie
AT372171B (de) Fernwaermeleitungsrohr, insbesondere fuer unterirdische verlegung
DE7004901U (de) Isolierte und geschuetzte flexible rohrleitung aus kunststoff.
DE2340077A1 (de) Rohrleitung zum transport fluessiger oder gasfoermiger erwaermter oder gekuehlter medien
DE2052837C3 (de) Rohrhalterung für Rohrbündel von Wärmetauschern
DE811060C (de) Rohrleitungsverschraubung
DE3225517C2 (de) Flexibles Fernwärme-Leitungsrohr mit Anschlußarmaturen als Abzweig- bzw. Hausanschlußschnorchel
DE883684C (de) Durch Profilierung der Wandungen biegsame Leitung
EP1319898A2 (de) Im Boden verlegte Rohrleitung für eine Fernwärmeanlage
DE3545697A1 (de) Roehrenfoermiger isoliermantel zur thermischen isolation von rohrleitungen an waerme- und kaelte-anlagen
CN209569422U (zh) 矿用聚氨酯耐高温保温管
CH330960A (de) Wärmeisoliertes Leitungsrohr und Verfahren zur Herstellung desselben
DE1878659U (de) Waerme- und schallisolierte rohrleitung fuer heissluft- heizungsanlagen.
DE3741083A1 (de) Waermeisoliertes leitungsrohr
AT122880B (de) Öldruckausgleichsvorrichtung für ölgefüllte Kabel.
DE1951767U (de) Druckfester gewebe-kompensator fuer gasfoermige medien.