DE1832375U - Schnellverpackungsmaschine mit elektrisch betaetigter gluehdrahtabschweissung. - Google Patents

Schnellverpackungsmaschine mit elektrisch betaetigter gluehdrahtabschweissung.

Info

Publication number
DE1832375U
DE1832375U DE1961O0005950 DEO0005950U DE1832375U DE 1832375 U DE1832375 U DE 1832375U DE 1961O0005950 DE1961O0005950 DE 1961O0005950 DE O0005950 U DEO0005950 U DE O0005950U DE 1832375 U DE1832375 U DE 1832375U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
film
shrink
packaging
guide plate
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961O0005950
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMIL OLSBERGER O H G
Original Assignee
EMIL OLSBERGER O H G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by EMIL OLSBERGER O H G filed Critical EMIL OLSBERGER O H G
Priority to DE1961O0005950 priority Critical patent/DE1832375U/de
Publication of DE1832375U publication Critical patent/DE1832375U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)

Description

  • SohRellverpactmBMoIRo fit fc'' : Mi
    botiter. aht
    Die rfindons und Seerns Besicht sich nuf oino Scrncllvcr
    packunenmachine mit elektrisch bc"tZ ! t : t-ter
    bei welcher als TerpacunssiTateyial. Sch'mlien ns Kunst-*
    u t
    bei welcher als
    stoft verwendet <md orßesethen sind*
    Auf dem Gebiete der. Jsrenverpscu ist Cic Vcrjon m Tön
    Sc ! irupffolien als Terpa. cmjoantoyial bc ! : nsnt. 3cr Voa : ; mcs'*
    vorganß erfolgt bicher aoia io Vs. 3. jl : . \'''c VG : . linnd in
    den Xblete dev re
    Packerin muß anschlieeDd dtrch'aohyfc 1-'' :'' ie enden
    dldSohrumpffolie an eine ae'mte shru. ltte unIcGCN'm
    co durch AbachweiSuSjG den nllseiticn y. sysel3 ir Vu ? DuMKS
    herbeiSMfUhrcnSrat anH. I : : : l", h.'-""""' ; 0 a i"""1"""Q"'"
    Schruapfknnal zun Swcke der taffus s o loes 3 ?
    Schrumpffolie eingelegt worden
    o hat eich nun hcraH. sRillt.-'' ns Jiccn or Vor-
    pe tor in die 4 rx
    a Bn Scht n v
    GrößerenSchwierigkeiten verbHndön istd ieooe 0
    wue oder GobäcKuchcn UDi. nur shv.'icyi . y : de "cet
    werden kSanea.. Diese Veiacu nit. chrm'&lio T0- : i Ig. ict
    0-,-. her och.-zeitrtiuba-. id ur.,- ! Ion
    durchführbar.
    Der: findunt und ITeue, 4-anC 1 : Le,->t 21t, -jti
    Kaachinet s. schnffen nit de' es bi 7&r'in 'on cIrHETpf
    folion r
    and alybranrn : trei
    nach der Neuerung wird dies dadurch'err. c'JaS Cio. s
    welche nit elektrisch betüti,-ter
    ei= zur PoUenZUhrung unI zu., 1
    dienende FUhrunccplatte besist, an oljhcr tciti in Folien'
    rollenhalter und ccRcrIic . m'' ab lbaa Tor"
    packunsplattt cenet sin& tm bcralb iosoy Vrachuscs
    platte ein seen dieselbe schwenkbarer BcIrAcn ancrsh
    ud celaert ietder die elektrisch anweisbaren Trcnad
    Schrunpfdrhte (Gmhdrnhtaboc ! y'ci3nn) trt and r rm
    schlacMJmlieh afaltcten chranpffoli ein si tc-'sjhonarti
    öfcn haltendes Leitbleeh oer dseoranot ia-'o
    t
    Kaaohine cit einan der ypactmcplatte STaceslttoR Srms
    prtbsad tmd einen Schrumpaml'bekamitor Arms einen
    I 1, 7t r
    hinsiehlioh ihrer gesehenen lm . ttrch c.'Ict R sltcn
    einenBestandteil er GGsatverrichtnc io olinasfhruas
    chim mit einen der
    , pl, 0
    UM einen Sclu=Djl.-ama
    stellt daher einen osantlichen csinntcii Ccr rJintm und
    hizwicht-liot Ihrer
    Die asohina kann auf oisn boGodöyo : L. tr' rio : iicyt cyJen
    oder eia-ird vorteilhaft lo nchrtli er aase
    st, llt daher oinen
    fUh. rt.
    Die ka= auf bezonUor.-.
    ode-
    W=t
    -'inweiteros 'esentlihco IIsisal or.'r : h..'' ''- dcy Mcrun
    besteht ü=inida2
    besteht &arin, aa3 die vorceoohcnc rffo-lie nrch-einoeitise
    zueinander parallel
    sucinan&er parallel verlmfndcn ofjcnl. : r* :'itcn cr ie
    \tit.. runc"'p1. atte de11\ die OJ. hd"""' : t.... J.. ot ci " : tC -t""""r'\r'"'CT.'f"' !"I'
    echlauch bildet*Cberl,. alb clor
    PlihruGplatt dedie (Mtny&tnbcc aiu ... i : oncn cl
    rhson ud dor Tvrpac1 : u. n. plt'e ufht ic an.. inan BimeM.
    echla. u. oh. bildetOberhalb dor ihru-pl't it : J'csiNßcS
    Siel und Abstand von dieser eine e Lcitblec. ecr ltesd
    Rampenplatte derart
    undurnceschlagenen Folie über dac Litbicch M''"tere
    nivi-Ael,. en
    zwischen Führuacaplatte und Rspel tte ott istDdc SsoN
    plntte ist ferner so oataltetaC sie leieht bß ? n
    Maachincnraim oder Acr FhrMGpIßttc : 'b i. ? <3S'dcn aan
    Yiaschinenrahmon oder der
    verstellbar iBßefHhrt werdos. ann<
    ach Cer NoMruns ist die Schrumpffolie iu 3ji Jcs 3 : ol
    rahaens bereits an einer Britun oinc " : :' : ia on. css'aE
    Der BUolrahnon iot derart nit e Y. n. a'. ltto uch. Hcbel
    SostTchnder, hydyauliache bo sot'jn o'r bor
    satztmsoleaente vaybtmaendaS bei dn io : Y'os' :' ; lrnons
    Der Dt ! ,-elral=on iit de,-, art
    setzu : i,-colomente
    dieVerpachtmeplatt nach unten n sä dan msportband bae
    ird<
    Das in dem Taschenrtm der SchrMpffli eiHrci'm eit-
    blech ist abßerimdet in Riehtn der ?'brolleMn Bc'-ems-
    richtung der Folie geboren und ao
    derSchrasifolie behindernnssfrei c ?."olcc. I :''T. *3i63ea Itit
    blech kann auch durch Leltrollen, OloitatUbc odor nndnro Gleit-
    fUhraoßn ersetzt werden*
    Die Schrumpffolie aBn bereits einscitiG eltot nd cscMLe
    geaal Nit einer geschlossenen Lnsatcu der olia
    rolle geschlichtet dthaufseickel werden* c besucht jedoch
    nach der Nerm soch die liKkeit den rolienyllenhsiter
    einen Rollezüruis oder ein GOV=donen
    teRtIn diesem alle ird dia Folie nie I noc Band in n
    Rollenkafig oder dae Mantelblech eingeführt ? && in chttmc
    derVorpackungeplatte beweeteieroli oder fla-0
    Mantelblechwird eine änfskante dr olie oshcchrttart,
    daß sie Im Bereich den Dke2xahmenn taa obero l'oliohbahn er-
    scheint und die Schrumpffolie dnnn cinsoitis Meschlaan tmd
    ßefaltet iwt*
    Der Folienrollenhalter besteht mdenet 74
    nchse auf welche die Folienrolle ueoctt ird and ein. oder
    mehreren äußeren FührHnsroHenatf cleh&n ic sich drehende
    ?olienroHe ait der eeilicn ercn ctciflche ebrallt
    Die Rollen des Folienhaltere oind leicht rhy eingerichtet
    und sie werden vorteilhaft mit
    olienh&lter wird ein Spannarn-odoy eine aanydie sceornet
    welche ausbildunCsmäSig und fntioonaSis in et& den pann
    vogel der Farbbänder bei t nut
    wird erreichte da8 die nbr&llende Folie I : cie Kulten i SoHen-
    beroiah bildet und die gefalteten olienbaMon leioht esannt
    aber die ? Uhrungoplatte zur U-0., 4"Zlhrt torden
    ktSnnen.
    Das Leitblech halt die Schrumpffolie dor c&ltctcn t 11
    Z Stor wi : $n s
    weltho a x bild « S « t
    bte d*r æbbiSe
    Raapenplattegelest und in die efaltötc Jlie tofirtSi
    80. den DGelrahsen zoisende Brciteeite dc'"ooltcton Sshruspf
    kd
    fo-lie wird dMrch Glühdrahtabcch'iBnsc oossenD"mi ird
    die eingelegte ihre mit der z eisciti fcschl&sscncn ? olio
    auf die Verpaokuncaplatte untcrhalb des 3oc ! mcns soan
    (von HandDor Bgelrahen ait den anhdsbaen 2yo : mtm&
    Sohrumpfdrahtenwird nach unten bcwt und ßic boiuen neeh
    offenen Seiten d$r ? olie i Voypacu&ure scesen
    und sieichzeitig die ? oli an der an die Vracaalat as
    90
    ur44 gleichzeitig die'. 90lie an der-, ir. die an-
    crensenden Braitaeite durch die GIMhtabs.'eiSms : etysnn
    tind dio hier vorhandene Dreitkantc neu daß ; rUr
    den folgenden Vorpackmvorsn dor-rolionsty"RC oto
    wiederan zwei Seiten geschlossen it<
    den Loibnd rkine
    Da In den amehueßenden lr,
    Luft au dem
    i,tvirks. Tm wardonde ßdel cdcr hnlicL Lc ? oTiMHMS
    anseordnotwelche in den geschlossenen oinnntc eins Int
    cm :, 8trffnung atichtlche allcrins n. oichcn der
    ; Se"tQue
    Lufti" ! Schrunpflanal durch : SchrunpirMSC der olie
    "-ieder geochlonnen vird*Dil
    auf das der
    polest worden oder cbcr 3if Trpscn. lats i ni. dey Bo
    wocunc dos. BUolraimona drar cI : oc2. tM i. iciobon
    wß do I1Uc : olrcllmona ùc :."tU.'t Gi') ! ; oj, 1l1clt, J.- ;, ; 3 : ; 1 : : Ochhobon
    des BUls die Vcrpakunplatt ss. dc '.'rtmd cnedt
    wird und dio verpackte.. scibtij o. .' rsE"&bn&
    jleitcn kann. Das Transportband Jt j vc.. y n
    und durch d< ! <n GclH't. ! BfI : anGl in . cics Cic <. hfo3. i s
    o : Lier ene =liegenden dor. orr- da--
    Z=* darah
    HHlle daroh. Schrunpfuns sßpnnnt ird*
    literbei i, 2
    detbeliebiser ycra und iunschft sjhcll im.- sicher o
    darwerden können, ohne daß herbei. . o re lten-
    d<st oder vrdrckt wirdwDös-oi-teren llt n. c cie kalten
    der Schrumpffolie und die Anpassm o roliuhlle a cn
    ,. arommfan von Kmd.'. eßDie -acare ' uoi ; i scimollme
    soMidißt und störungsfrei iyöoch in io :'. mj3.
    Schrumpffolien verpacktio : ß : :'tinc n'f P :. :' ! ! y : sseitt
    . i-ump : t : toUe., i ve4-gaoltt* ;) ic ii-" :" 11--, : *
    diezeitraubenden Arbeiten von Unnd u. " :. cht rn-in'er
    schnlleronauch oino erhöhte : lcin<
    Inder anliesenden Zeichmms ist ein Ausfm'boisil
    nach der Seornß dargestelltes ziem
    Fi eine Ansicht mit voresocner h-ff-olie do : *acsine
    nach der Neerunp
    ylg*2 ov Quervat wch t
    Sooinen QueroobxLitt durch -lic
    Sohroapffoliw tmd die PührHncspltte &o :.' Hschine und
    Fiß. 3 eine Aufsicht von oben auf ie efnitcto m : oßcKln-
    geneSchrumpffolie nnch riS.
    In Fig, 1 der Zeichnung lot der Aufbau io-ordnm r
    Maschine nach der Ncernnc hn ss naehccccbltötö Eanspyt-
    band und den Schrumpfkanal darbet llt<
    hax md den ScWun
    rJt as der Meu ts
    Dienaschine nach der Il3U. arm bösit ci s olipnHhruc
    9t hct eit Sh<g
    und sun'Sinflihran der TerpacnnsUtar icnonde U : s'ncls. tte
    und zum UinfUhren der
    9an oleher broitseitis einolienhaltor- Cic sr'Solle
    aufgewickelte Schrumpffolie vorgesehen icAn dar '.'sncr
    lieGendenSeite deo Folienrollenhaltcrs ict der Nynjclt
    to 9 eine starre oder an'-tmd abklappbare Vomlte 5
    aneordnettOborhalb dieser-Yerpacktmupln'Mo 5 ist ein C
    dieselbe « sch, ienkbarer tml. 3 ntiae-
    bracht und solassrt. DiQcer'Belyahaen 3 trt 6ic elohTrisch
    anhoizbarea Trcn-Ewmd Schruapfdrt cder ntc 4 ; elche
    dieGlUhdrahta'scheiCnc sn der chrunfolio '"inDie
    Schroapffolie ict an einer Jncsksntc doyst gefaltet and
    uneechlageadaC ßie eine riRnenochlaushShKlihG ors. beeilst
    In den meeccuagenen Teil der Sehrnpfflio is ein oit
    blech 2 eingeßetxtwolches. die chraspffolio tachnarti
    bloch 2 elmgeaetztivielcheo dio
    befeatißt. Die Rampenpistte 7 ist oberhalb de Uhraacpatte 9
    mit gerissen Spiel Mnd Abstand von Oieeer öfcatii m nso'
    mit Cerineen Spiel und tbetand von Ä-
    bracht*Die Gefaltete Seite de--izt co Co-'-'ührtt
    daß die obere Bahn der sitcton olicKnto nbor Cas cit-
    ble 2 weß *$'cA
    o kN7s*<es eS 4uf
    be tioF ngatte
    £ßt geSen Sp b9t
    brat to Sette d ts
    daB at re OD
    blecth 2 t un cr ts
    platte 9 und der Rapenplatte TcfShrt istTch cn Mme
    bNcol 3 ird die Schrumpffolie an der nit S bscion.
    Breitaeite Cumh
    ist ferner it 6 die elektrische nnhl31it3\ölch m
    Schaltrelaie des Rahacnbücis 3 frtsc&ci't
    Der aus Fig. t ersichtliche Bnaen 3'-' 'o. ollft
    dest it der v rS 54
    derart mit der Verpaoknncsplatte 5 ur-ch n. olustcm
    rdar oder hydranliacho Uberaetstmon vrndeNS boi dem
    Anhoben des Bciraimens 3 in i . sry ? llo snnptlla
    ie Vorpacktmoplatt 5 Nach unten Mn SH.' nich 320
    a ße ne O 4, o 4ut
    it otner ircits c} t b tA
    hydrauuscho
    Ans des in Pi. 2 dar-sest-'-llton orcchnitt :. n'h io ufdte
    SoX0 o C=SC=n. UC ; »
    und cngeschlasne Schrumpffolie ict sichtlit <9
    Sohrompffolia t drch das einseitige Uncn md . : on
    rdt einer bereits ccßchlosnencn LnlY ; 0 und 'i xac-in
    terwhoben tvtv
    wA ; ; ; A t) t w V X Wo to c A * w xt Oo fk rv, :, < ; *, ; oeb *, * S S « WAF
    ; ts r ; A, v 7 A
    ander parallel varln ; ifnden o"oncn I. L,' ;. :. : it- bo : ic. h"
    runcplatto 9 omdio GlUhdrchtr.'h ci' l. :-d 3ii'. ; ol-
    raon 3 : md dor 7or'pac : : un. - ; lrt 5 : : : 1" t n die
    Folie eine in 71-. 2
    ferner sä erkaimün, M i untere Im o hrnCfolie
    0. arch Clan einzeiti,' (2
    mit olner bereits 10
    ander parallel
    -anC rilatte dom dio
    iotDdurch ird errcicht' -'c' !"-.'trc'n K''i t :
    r htt 1 2 X, e x it 1e 4 L2 t J S t v At 9 7 g < r 1
    fo=or zu
    platte 7 auf let nn von Ht in iö r. :''.-o loc 2
    sur SGSchcnfora cfnö'i-ltcnc dn'fJolic ; i"OG. : 9n oydcjs
    kann, ohne, daS hierbei die untere Bahn der olio bcshrt ocr
    verachoben wird.
    verrichoben wird.
    olie nach ri. 2 lss cxknnon, J : i3 uj. r. cj. 3. riot<
    x in die Schrunpfolic cincicte . c-j in cinoT. b
    .-. ;'""""'. "'., ; ;.--......... 1...........
    folie durch die Uofnitunc or . ; '.'. t 0 . n ?-h-io S-lUh.
    drahtabcch'eiSunc QR cr rcitknt C .. i' . iiti C"
    x in dig 11 J : LIlt% ll'tJ, 2..
    rcits
    10
    schlossen ietDie Schrunpffolic ., iy vojiRc. in de ? 1'cil
    rihtsnß 12 über die Uhrml tte 9-. n ? <.' ! <-. in i : dare
    stellte'Verpaoktmeplatte onocn tmd non&el 3
    naoh unten
    nach tmtcn sedrücM. Drch GlMhr<"shtnboh',. ciS''.. irc d : mn Cie
    Schrumpffolie an ihren den Knnn C und 10 -nbcliecndon
    Seiten um die Vcrpacunnaare vc-scMonsn loiehscitis
    an der der Breitseite 8 jc'nc'li'."''. T, -. vj. lici
    ctra. ß ßetreant. Die o nlloeiti csLlouuno llc.. IrJ. umn
    von Kand oder durch Absenken der Voü'mil.-tc as
    nichtdargestellte Transportband bcfcrt tmd Ca tanfanal
    s$ft&Ma <3i in der bildeten n eschffonen ESUe m
    die 'ape nach&Nl entweichen nSit mc r
    die enti"-oiction n-lo !, der
    LochToryichtanß aueeyS8tct#., iy der Bol Scn 3 no e
    in ij, darscetollten Log'e ber C : ic vorcßsccne lie t na
    Jic3 af dio VbrpachURCGplatG 5 Jjl im'. x''ot80
    sticht Ue loeb : vorrichtunr, üor
    r, loiotzeitig eino
    ffntmß aohlieat sich jedoch nr, cl :' : it-. ;.'ic : i-2't
    Sohrnpfanal selbsttätig
    .
    ifcilriohttms 2 ch dac Lcitbicch 2 :.. ( ;'öolt'. m $do'be
    ccbi-t ripd, ist iecoc. I'"ltbln'2 r "o I. 'ncrm'. io cie
    rißw tmd 2 eennn 1'ssonpbrLmJet cna der alln-*
    den Dceunssrichtua dor olie joboonro I"i. t 2 cmn
    au. ch durch anders LoitroHn ercotct \ : T.
    t
    der
    201ie
    auch-gurch zi. *idere
    20=
    ber ("ita ar-CJJIer 10-, 2, iltet alleca-
    bereits an einer Lncnto' ! 0 uncschlc H fitt afe
    4 cltstt :
    U tb
    rollt in den Rollenhalte ? inccsetst ordenJi einer'hesona-eyen
    AusfUhrtmsfors. dor H scinc na-i do <ii- it dc ;' : cllen
    Ito ? ein Rollocäfi oer. ßi. '. ttcnsR rr-lbloch : oe<
    das Mantelblech und
    von der Folienrolle als lan s D-nd in Co Lolcfi or
    daß Mantelblech ainßefn&yt und Ji jiuo L : H : tc o ? olie
    Ubor dns Loitblch 2 orart ofUhrt, ci"r. Kn.''iC* ersieht
    vonrinnenschlanchnhlichc. om oGh id i cSKnpfföli
    liehe
    W a 1Q « eso
    Die cechinc nach der N nrm ir :-.', r2. 1 ! i n Ccr ans FiC*' !
    --.., v"'-~...,, >> U- -.......
    band und eines Schrunpfanal botor ici su. einen c
    band und einem
    schlössernAgrosa Vöroinitio ncno m e'nt'.'cdo ie
    ans r, t oBichtlichon hschinonGo ositsen öc-r cic uira
    als leicht transportables ichoCt ansJCt

Claims (1)

  1. S o h a t 8 a n s p r ü o he 1-i-, gs O h U t z r a c hle VD ta,
    1. Schnellverpsokungsmasohine mit elektrisch betätigter GlUh- drahtabschwei, ßungbei welcher als Verpackungsmaterial Schrusp' folien aus Kunststoff verwendet und vorgasehen cind, da- durch sekennseichnet, daß die Maschine einezur Folienführung und sum Einführen der Vsrpaokungs- gllter dienende PUI=migsplatte (9) besitstan".-elcher breit- seitig ein Folienrollenhalter und gegentiberliegend eine an- und abappbare Verpackttagsplatte (5) angeordnet sind und Serhalb dieser Verpackuuagsplatte (5) ein gegon dieselbe .. latte (5) ein gegen dieselbe BohwonkbarerBUgelMShaen (3) ansebracht und gelagert ist, der die elektrisch anheizbaren Tremi-und Schrumpfdrähte (4) -(Glilhärahtabschwoißung)-Jtjrägt und der rinnenschlauch- ähnlich gefalteten Schrt ! pffolie (1) ein sie taschenartig offen haltendes Leitbleeh (2) oder dgl. uordnet isttrt- bei die Maschine mit einein der Verpackungaplatte (5) nachge- sohalteten Transportband und einem Schrumpfkanal bekannter Aus zu einem geschlossenen Aggregat vereinigt ist. 2. Maschine nach Anspruch 1 dadurch gekenn.- zeichnet, daS die vorgesehene Schrumpffolie (1) durcheinseitiges Uosohlai und Falten sit einer bereits gesshIosBonen (10) und swei seinand'Hr parallel verlaufenden offenen Längskanten bor die Führunssplatte (9) dem die GlUhdrahtabaohweißung bewirkenden Btigelrahmen (3) und der Verpackungeplatte (5)-su. sefHhrt ist und eine rinnenschlauch- ähnliche 20= besitzt. 3. Maschine nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch ße- k e t e i o h n e ts daß oberhalb der Führungsplatte (9) mit geringen Spiel und Abstand von dieser eine das Leit- blech (2) oder dgL<tragcnde Rampenplatte (7) derart angeord- u, eord- netist, aj3 die obere Bahn der falteten und nsscschlasenen
    (1) Uber daß leitbleob (2) <md die untere Ba&n sechen ? ühysas ! . tt (9) tsi Saeslatte (T3 gShrt ist 4. scisc nach <3en An8FSh. es bis 3, d a d a d a r, o knnsoiehne ta die Cchrimfoli () is Bes'eieh des Be3ha. <ms (3 cyetB sn einer Brit-und einey ß kante sehl&ssen i 5* Siechina Bisch n AsprUch 1 a auroh s** kannseichno td d Scraaa (3 arar k Q n n z g 1 Q 11 n G t. dnS dor Dttcclrnhman (,) derart sd. t doy Torsmsltts (5) <roh beesiasstSaSpSdr oder ver13, tn ;, 4ion tot-*dnß bei dm An- hebon den BUCu12ahmmo ('3) di-o uni'., en hin zu t4"m 2r4-utaportbard absenkbir inte 6< soiae aaah dan Aasp&chn t is 5ts<s'c S* kannsicha tS s in gen Sasshessa. tm e ? "'eh=upUolie (1) eLnC--el.'Zondö 10, t4.-bl-ooh (2) in Richtmaß <se'asllena B'.-mgyihttHj er Foli e oad asfibjcht ist* 7%, 1*. 100hLne nl. % ah dell 1 bio 69 d a d ti r o h '"'nnsöich. net aB dau Poli<5arolemlt ein RöUfig c ? ein ss ! si'olleeh n-aceschalti istdr'ße. ch<m bsttolcMs die sis planes 3s eiBe- fSyts Seraeslie sn isg ! ?- Lgagaste <esM. as<m ! md falts siro S MasohiN& Bac e Ansproaa't Ms 7a. aroh e- k'e n n s e i Q h $ tS dc SliTrolealte s iner ttlSMßhsei odc ? ndMss. Seren y8 ? sasol3. eR tsad oifioa S<msNBS o&cs'oisey Sp<msyolle snameacss'& ist 9. Maaohine nach den Ansprüchen 1 bis e, dadurch ee- kennzeichne t, daß an oder in dem Btigelrahmen (3) eine beim Absenken des Bügels wirksam werdende Nadel oder ähnliche loehvorrichtung angeordnet iotlxleicue zum Zwecke der Lentweichtms die Folienverpackong anstieht
DE1961O0005950 1961-04-22 1961-04-22 Schnellverpackungsmaschine mit elektrisch betaetigter gluehdrahtabschweissung. Expired DE1832375U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961O0005950 DE1832375U (de) 1961-04-22 1961-04-22 Schnellverpackungsmaschine mit elektrisch betaetigter gluehdrahtabschweissung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961O0005950 DE1832375U (de) 1961-04-22 1961-04-22 Schnellverpackungsmaschine mit elektrisch betaetigter gluehdrahtabschweissung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1832375U true DE1832375U (de) 1961-05-31

Family

ID=32976150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961O0005950 Expired DE1832375U (de) 1961-04-22 1961-04-22 Schnellverpackungsmaschine mit elektrisch betaetigter gluehdrahtabschweissung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1832375U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1277736B (de) * 1964-03-02 1968-09-12 Ruth Timmerbeil Geb Wildeke Vorrichtung zum Verpacken von Waren in Schrumpffolie
DE1786392B1 (de) * 1968-09-27 1971-10-14 Basf Ag Verfahren zum Verpacken von feinteiligen oder staubartigen Guetern

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1277736B (de) * 1964-03-02 1968-09-12 Ruth Timmerbeil Geb Wildeke Vorrichtung zum Verpacken von Waren in Schrumpffolie
DE1786392B1 (de) * 1968-09-27 1971-10-14 Basf Ag Verfahren zum Verpacken von feinteiligen oder staubartigen Guetern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1832375U (de) Schnellverpackungsmaschine mit elektrisch betaetigter gluehdrahtabschweissung.
Schwartz Tyrtaeos
Münderlein Die Erwählung durch das Pleroma
DE4329686C1 (de) Stauchfalzmaschine
Burgstaller Zur künstlerischen Gestalt von Adalbert Stifters Narrenburg
Pröll Prävention in der handwerklich-kleinbetrieblichen Arbeitswelt
Schenk Hebräerbrief 4. 14-16. Textlinguistik als Kommentierungsprinzip1
AT392030B (de) Trennwand mit eingebautem handschuheinsatz zum handhaben von gefaehrlichen stoffen
Nieden Geschichten vom» Fräulein «
Traoré Kohäsion und wissenschaftliche Textproduktion. Eine Untersuchung Studiengangs „Deutsch als Fremdsprache “der Ramkhamhaeng-Universität
Hatafuku Studien über den Wasserhaushalt beim Hunger Erste Mitteilung. Wasserhaushalt normalen Tieres beim Hunger
Nolting-Hauff Quevedo und Dante
Stephan ALBAN BERG (1885-1935)
DE109331C (de)
DE3127955C1 (de) Gasdichter Schutzanzug mit Kopfhaube
Marshall Bach-Interpretationen
DE3617860A1 (de) Verschluss fuer eine durchgriffsoeffnung
DE4005095C2 (de)
DE354109C (de) Einrichtung an Langsiebpapiermaschinen zur Abdichtung der Raender des ueber Tragwalzen laufenden Maschinensiebes gegenueber den Endverschlussstuecken der Saugkaesten
der Kurbelwelle I. Biegeschwingungen.
von Niesner Das Wunderbare in Der Conjointure: Zur poetologischen Aussage des Feimurgan-Exkurses in Hartmanns' Erec'
DE481712C (de) Aus Blech gerollter Vogelkaefigstab
CH717398A2 (de) Tragerahmen für Gesichtsschilder aus PET-Flaschenteilen und ähnlichem Material.
DE1178991B (de) Gazefenster
Seng Proclus' Hymns