DE183007C - - Google Patents

Info

Publication number
DE183007C
DE183007C DENDAT183007D DE183007DA DE183007C DE 183007 C DE183007 C DE 183007C DE NDAT183007 D DENDAT183007 D DE NDAT183007D DE 183007D A DE183007D A DE 183007DA DE 183007 C DE183007 C DE 183007C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support plate
buckle
belt
edge
belts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT183007D
Other languages
English (en)
Publication of DE183007C publication Critical patent/DE183007C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B11/00Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts
    • A44B11/02Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts frictionally engaging surface of straps
    • A44B11/06Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts frictionally engaging surface of straps with clamping devices

Landscapes

  • Buckles (AREA)
  • Package Frames And Binding Bands (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Die Erfindung bezieht sich auf eine Klemmschnalle derjenigen Art, bei welcher ein winkelförmiger Klemmbügel drehbar an einer Tragplatte befestigt ist. Während aber bei den bekannten Klemmschnallen der Gurt lediglich zwischen der Tragplatte und dem oberen gezahnten Schenkel des Klemmbügels eingeklemmt wird, wird er bei der den Gegenstand der Erfindung bildenden Schnalle auch außerdem zwischen der Kante des unteren Schenkels des Bügels und dem abgebogenen unteren Rande der Tragplatte eingeklemmt, zu welchem Zwecke dieser Rand sowohl als auch die Kante des Schenkels gleichfalls gezahnt sind. Dadurch wird ein außerordentlich kräftiges Festhalten des Gurtes erzielt.
Die Zeichnung zeigt die Klemmschnalle, und zwar ist Fig. ι eine Vorderansicht derselben und Fig. 2 ein Querschnitt durch dieselbe.
Auf der Tragplatte α sitzt bei b drehbar befestigt der Klemmbügel c d, dessen oberer Schenkel d sowohl als auch dessen unterer Schenkel oder Hebel e je an ihrem Rande mit Zähnen versehen sind. Der untere Rand der Tragplatte ist bei / umgebogen und trägt gleichfalls Zähne, so daß zwischen e und/ gleichsam ein Maul entsteht. Der Klemmbügel c d ist in bekannter Weise in seinen Lagern ohne jede federnde Feststellfalle vollkommen frei drehbar.
Der durch die Schnalle gezogene Riemen oder Gurt, welcher bei g punktiert angedeutet ist, wird somit sowohl von den Zähnen des Oberschenkels d gegen die Tragplatte geklemmt als auch in dem von dem Hebel e und dem abgebogenen Rand der Tragplatte gebildeten, mit Zähnen besetzten Maul festgehalten, so daß ein unbeabsichtigtes Aufgehen selbst bei größter Spannung des Riemens ausgeschlossen ist.
Zweckmäßig wird der Riemen, wie punktiert dargestellt, je nach seiner Dicke mehrmals zusammengelegt und durch die übergeschobene Klemmschnalle zusammengehalten, so daß eine besondere Befestigung der Schnalle an dem Riemen entbehrlich ist.
Die Schnalle kann für alle möglichen Zwecke, wo Riemen, Gurte, Schnüre, Bänder u. dgl. zusammengehalten, verkürzt und verlängert werden sollen, beispielsweise an Hosenträgern, Gürteln, Zaumzeug, Sattelgurten, Kofrerriemen usw. Verwendung finden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Klemmschnalle mit winkelförmigem Klemmbügel für Riemen, Gurte, Bänder u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daß auch der Hebel (c) des Klemmbügels (de) mit einer Zahnreihe (e) versehen ist, zwischen welcher und dem abgebogenen, gleichfalls gezahnten Rande (f) der Tragplatte (a) derv Riemen o. dgl. eingeklemmt wird, zum Zweck, ein sicheres Festhalten zu erzielen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT183007D Active DE183007C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE183007C true DE183007C (de)

Family

ID=447051

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT183007D Active DE183007C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE183007C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE907717C (de) * 1943-08-13 1954-03-29 Matthee & Genecand Iatrimaia Klemmschnalle zur Verbindung zweier Enden eines biegsamen Materials

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE907717C (de) * 1943-08-13 1954-03-29 Matthee & Genecand Iatrimaia Klemmschnalle zur Verbindung zweier Enden eines biegsamen Materials

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE183007C (de)
DE257433C (de)
DE276266C (de)
DE281548C (de)
DE1812916C3 (de) Spannbügel zum Festzurren eines Bandes
DE37959C (de) Schnalle
DE291333C (de)
DE731927C (de) Unter Zugwirkung selbstsperrendes Klemmschloss an nachspannbaren Gurten von Polstermoebelboeden
DE80702C (de)
DE185247C (de)
DE150132C (de)
DE144135C (de)
DE188833C (de)
DE176290C (de)
EP1382491A1 (de) Halterung für auf einem Autositz abzustellende Gegenstände
DE283088C (de)
DE299573C (de)
DE230127C (de)
DE280149C (de)
DE276681C (de)
DE966582C (de) Polsterknopfabheftung und Zange hierzu
DE215938C (de)
DE140454C (de)
DE130441C (de)
DE49343A (de) Schnalle mit Verschlufs