DE1828772U - Filter fuer infusionsgeraete. - Google Patents

Filter fuer infusionsgeraete.

Info

Publication number
DE1828772U
DE1828772U DE1961M0036992 DEM0036992U DE1828772U DE 1828772 U DE1828772 U DE 1828772U DE 1961M0036992 DE1961M0036992 DE 1961M0036992 DE M0036992 U DEM0036992 U DE M0036992U DE 1828772 U DE1828772 U DE 1828772U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
coarse
edge
fine
filters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961M0036992
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Messmer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1961M0036992 priority Critical patent/DE1828772U/de
Publication of DE1828772U publication Critical patent/DE1828772U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Filtering Materials (AREA)

Description

  • Filter für Infusionsgeräte
    . Die Neuerung bezieht sich auf Filter : für
    Infusionageräte. Bei der Infusion muss die Infusionsflüssig-
    keit sehr sauber sein, um . B. Schäden im Kbrper des Patienten
    zu verhindern. kam hat deshalb äußerst feine Siebfilter ein-
    geschaltet. Andererjseits muss der Infusionsdruck im wesent-
    lichten konstant gehalten werden. Man hat nun festgestellt,
    dass die verwendeten Feinsiebfilter durch gröbere Terunreini-
    gungen sehr schnell zugesetzt werden und dann einen erheblich
    grösseren Durchtrittswiderstand bieten, wodurch die Einhaltung
    eines konstarrten Druokes verhindert wird.
    Die Neuerung vermeidet dies dadurch, das
    ein zweiteiliges Gehäuse ein Grobfilter und ein nachgeschal-
    tetes Feinfilter eingesetzt sind, deren ? ilterfluohen Abstand voneinander haben. Auf diese Weise wrden die groben Verunreinigungen Tom Feinsiebfilter ferngehalten, ohne dass der
    Durehtrittewideratand des gesamten Filters wesentlich er--
    höht wird, da die feinen Verunreinigungen ein Zusetzen des
    Peineiabfilters während des Infusionavorganges nioht bewirken
    könneno,
    In weiterer Ausgestaltung der Neuerung besteht
    dasFeinsiebfilter in an sich bekannter Weise aus Nylongewebe
    und liegt napfartig in einem erweiterten ! eil des einen Ge-
    häusetails, während das Grobfilter In Vom einen gewölbten
    starren Dome. mit Filterõffnungen auf dem Rand des Feinfilters
    mit einem Aussenwulst aufliegt, der durch den anderen Gehäuseteil festgehalten wird Es ergibt sich hierdurch eine leichte und genaue Montage der Filter. Weiterhin werden vom Grobfilter abgesonderte Verunreinigungen längs der geneigten
    Wände zur Seite abgelenkt, so dass die ilterSffnungen des
    Grobfilters stets frei bleiben.
    Zusätzlich kann das Ptinfilter an seinem Rand
    mit dem Wulst des Grobfilters durch Kleben verbunden sein.
  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung dargestellt. In dieser ist
    Pig. 1 ein Längsschnitt durch ein Filter nach
    der Neuerung,
    Fig. 2 eine Draufsieht auf das Grobfilte-and
    Fig. 3 ein vergr8serter Ausschnitt aus Fig. 1.
    DasYilter besteht aus zwei ineinandersteokbaren
    Gehäuseteilen 1 und 2, die nach dem Einsetzen der Filter fest
    miteinander vernden werden Beide Gehäuseteile haben An-
    schlußetutzen 5 bzw 4 zum Auechluns von leitungnochläuchen
    bzw* sum sehen durch Flaschenkorken o. dgl. Der Gehäuse-
    teil 2 ist oben zu einem Napf 5 erweitert, in den ein an
    sich.bekanntes ? eineiebtilter 6 aus Nylongewebe napff8raig
    eingesetztiBt. In StrSmangsrichtung : Todem Feinsiebfilter
    liegt ein Grebfilter 7* Dieses ist domförmig nach oben ge-
    wölbt und enthält an den geneigten Flächen Filteröffnungen 8.
    Der Au8senrand ist durch einen Wulst 9 verstärkt, der auf
    mrmm Boden <ä Napfes 5 abgestützten Rand des Feinsieb-
    filters aufliegt. Auf die Oberseite des Wulstes 9 drückt
    der untere Rand den oberen Gebäumsteile la An seinem Rand
    aam aas Feinsiebfilter dureh Kleben mit dem Wulst 9 Ter-
    bundex seing

Claims (1)

  1. Sehuts ausprü ehe t « W-0*--- ----lk.-
    1. Filter für Infusionsgerätes dadurch gekenn- zeichnet, daso in ein zweiteiliges Gehäuse ein Grobfilter und einnachgesehaltetes Fe1nfilter eingesetzt sind. deren Filterw flächen Abstand voneinander haben. 2.Pilter nach Ansprach 1"dadurch gekennseichnetg dass daß Feissiebtilter in an sich bekanntee Weise aus Nylon- gewebe besteht und napfartig in einem erweiterten Teil des einenGehäuft. teil. liegt und dass das Grobfilter in Form einer gewölbten starren Doms mit FilterSffnusgen auf dem Rand den Feinfilters mit einem Aussenwulst aufliegtt der durchden anderen GeM. Meeteil festgehalten wird* 3. ? ilter naeh Anspruch i dadurch gekenszeiehnet dass das Feinfilter-an seinem Rand mit dem Wulst des Grob- filtr dureh Klea. verbunden ist.
DE1961M0036992 1961-01-13 1961-01-13 Filter fuer infusionsgeraete. Expired DE1828772U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961M0036992 DE1828772U (de) 1961-01-13 1961-01-13 Filter fuer infusionsgeraete.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961M0036992 DE1828772U (de) 1961-01-13 1961-01-13 Filter fuer infusionsgeraete.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1828772U true DE1828772U (de) 1961-03-30

Family

ID=32975430

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961M0036992 Expired DE1828772U (de) 1961-01-13 1961-01-13 Filter fuer infusionsgeraete.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1828772U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1616179B1 (de) * 1967-02-08 1970-09-24 Baxter Laboratories Inc Geraet zum Dosieren von parenteralen Fluessigkeiten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1616179B1 (de) * 1967-02-08 1970-09-24 Baxter Laboratories Inc Geraet zum Dosieren von parenteralen Fluessigkeiten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1828772U (de) Filter fuer infusionsgeraete.
DE1097087B (de) Filter fuer Schauglaeser an Infusionsgeraeten zur UEbertragung physiologischer Fluessigkeiten, insbesondere zur Blutuebertragung
DE437359C (de) Anhaengerkupplung
DE2732474A1 (de) Saugkorb fuer das saugrohr einer schmiermittelpumpe
DE673894C (de) Transportables Trinkwasserfilter
AT119259B (de) Vorrichtung zur Entnahme eines einzelnen Drahtes aus einem Drahtbündel.
AT72577B (de) Saugflaschenverschluß.
DE318914C (de) Entleerungsvorrichtung an Milchstandgefaessen
DE598462C (de) Rahmen zum Einspannen von Blattfilmen
AT220757B (de) Filter für Schaugläser an Infusionsgeräten zur Übertragung physiologischer Flüssigkeiten, insbesondere zur Blutübertragung
AT224801B (de) Tropfkammerfilter für Infusionsgeräte zur Übertragung physiologischer Flüssigkeiten
AT121837B (de) Waschvorrichtung.
DE310841C (de)
DE379076C (de) Flaschenverschlusskappe, insbesondere fuer Leimflaschen
CH106153A (de) Einrichtung zur Ableitung von an einer Kanalwand sich niederschlagender Flüssigkeit.
DE562984C (de) Stoffbeutelstampfer
AT40553B (de) Tragvorrichtung.
DE451149C (de) Abnehmbarer Flaschenverschluss mit Kniehebelspannvorrichtung
DE1848309U (de) Medizinischen zwecken dienende kunststoff-flasche.
CH174486A (de) Vorrichtung zur Verhinderung des sogenannten Tropfens von zugeklappten, noch nassen Regenschirmen.
CH418962A (de) Aus elastischem Kunststoff hergestellter, zusammendrückbarer Behälter mit einem Kopfteil
DE1360736U (de)
DE1869880U (de) Bezogene kleiderschnalle.
DE1776049U (de) Abscheider-elektrodensystem fuer elektrofilter.
DE1986931U (de) Klammer fur die Befestigung von Abdeckleisten