DE1814223U - Schweissgeraet zur herstellung von beuteln aus heisssiegelfaehigem material. - Google Patents

Schweissgeraet zur herstellung von beuteln aus heisssiegelfaehigem material.

Info

Publication number
DE1814223U
DE1814223U DE1959O0005120 DEO0005120U DE1814223U DE 1814223 U DE1814223 U DE 1814223U DE 1959O0005120 DE1959O0005120 DE 1959O0005120 DE O0005120 U DEO0005120 U DE O0005120U DE 1814223 U DE1814223 U DE 1814223U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding
bags
film tube
welding machine
sealable material
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959O0005120
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Odenwald Chemie GmbH
Original Assignee
Odenwald Chemie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Odenwald Chemie GmbH filed Critical Odenwald Chemie GmbH
Priority to DE1959O0005120 priority Critical patent/DE1814223U/de
Publication of DE1814223U publication Critical patent/DE1814223U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Lining Or Joining Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Making Paper Articles (AREA)

Description

P.A. 588 285-2. !«3
Apparatur zur Herstellung von Beuteln aus heissiegelfähigem Material
Bei den bis jetzt auf dem Markt befindlichen Apparaturen sum Herstellen von Beuteln aus Kunststoff, handelt es sich durchv/eg um Geräte, die für die Industrie gedacht sind, und bei welchen die entsprechenden Kunststoffolien erst durch eine Sch reissvorrichtung geführt, dort susammengeschweisst und erst nach einem v/eiteren Arbeitsgang durch eine Schneidvorrichtung von der Solle abgetrennt werden. Kit derartigen Schweissgeräten können nur Beutel der- gleichen G-rösse oder nur durch mühsame Umstellung der Apparatur eine andere Beutelgrüsse hergestellt werden. Auch ist es bei derartigen Schw eissgeräten nicht möglich, die so gefertigten Beutel anschliessend mit derselben Maschine zu verschliessen.
Drr von uns entwickelte neue Schweissapparat weist demgegenüber den grossen Vorteil auf, dass durch sinnvolle Konstruktion gleichzeitig der Boden des Beutels geschweisst und der vorgefertigte Beutel abgerissen werden kann, Ferner ist es auch möglich, den fertig gefüllten Beutel ohne Umstellung derselben Apparatur durch Verschweissen zu verschliessen.
Der Folienschlauch ist - wie auf der beigefügten Skizze ersichtlich, auf einer Rolle aufgewickelt, die durch besondere Formgebung nur in die Easter der von uns gefertigten Schweissapparatur eingelegt werden kann. Der Folienschlauch wird nun über eine Führungsschiene bis zur Schv/eisstelle geführt, die aus zwei gegenüber liegenden Elektroden besteht, und soweit auf der !Tischplatte herausgezogen, bis die ge_ wünschte Beutelgrösse erreicht ist. Hierauf wird durch die Betätigung eines Pusshebels der Folienschlauch durch Zusammenpressen der beiden Elektroden zusammengeschweisst und gleichzeitig der vorgefertigte Beutel durch das an der gleichen Stelle angebrachte Messer von dem Folienschlauch abgetrennt* Im selben Augenblick wird der auf der
— 2. —
Rolle verbleib ende !Folienschlauch automatisch etwas zurückgezogen, so dass auf der Sclueissvorrichtung kein folienschlauch zu liegen kommt. Hierdurch ist es möglich, den fertig gefüllten Beutel mit derselben Apparatur,ohne deren vorherige Umstellung, durch Yerschv.-eissen hermetisch und luftdicht au verschliessen.
Auch können mit dieser Apparatur lolienschläuehe verschiedener Stärke versciiweisst wir den, da je nach der vorhandenen my-Stärke die Stromstärke verändert werden kann.
Durch diese Apparatur besteht nun die Möglichkeit, direkt in den Einzelhandelsgescliäften wie Metzgereien, Bäckereien, Lebensmittelhandlungen usw# Beutel jeweils in der richtigen Grosse für den jeweiligen Inhalt herzustellen und ansehliessend den gefüllten Beutel luft- und wasserdicht zu verschliessen.

Claims (1)

1. Schweissgeräte zur Herstellung von Beuteln aus siegelfähigem Material, dadurch gekennzeichnet, dass die Schweißstelle aus zwei Elektroden besteht, auf deren einen Seite ein Messer angebracht ist und durch die rückläufig arbeitende Kinematik der Folienschlauch nach der Verschweissung von der Schweißstelle automatisch zurückgezogen wird«
2, Schweißgerät zur Herstellung von Beuteln aus sicgelfähigem Material gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rolle, auf welcher der !Folienschlauch gewickelt ist, durch eine konkave bzw. konvexe formung unseres Spulenkerns bzw. Halteknopfes nur in die Haster dieser Sehweissapp aratur eingelegt werden kann*
AOHHfcliJs Gf.m.b.H.
_ „ ^r δ __
(DsCBisson) I '(Schölte)
0$»» Untariog» tfrnimUmmfmnk Scbutzcinspr.) 1st dte zuletzt eingereichte; sie weicht von der Wfflt-
*■■* '!"ι a» ursprünglich eingereichten Unterlagen ab. Die rechtliche Bedeutung der AbweicÜHing ist nicht geprüft» *» »reprönQÜeh eingerelehten Unterlagen befinden sich in den Amtsakten. Sie können jederzeit ohne Nochwefe S .as «Jittehen !n'4f«ss« s*b3ihr»nt>ei eingesehen werden. Auf Antrag vterden hiervon auch Fotokopief oder FfIm- <*|alw* <ve 4^ «^JChe« ?»·»«« gftteiört. Deutsches Patenrorrt, Gebrouchsmuai«sfelle,
DE1959O0005120 1959-10-02 1959-10-02 Schweissgeraet zur herstellung von beuteln aus heisssiegelfaehigem material. Expired DE1814223U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959O0005120 DE1814223U (de) 1959-10-02 1959-10-02 Schweissgeraet zur herstellung von beuteln aus heisssiegelfaehigem material.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959O0005120 DE1814223U (de) 1959-10-02 1959-10-02 Schweissgeraet zur herstellung von beuteln aus heisssiegelfaehigem material.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1814223U true DE1814223U (de) 1960-06-30

Family

ID=32940849

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959O0005120 Expired DE1814223U (de) 1959-10-02 1959-10-02 Schweissgeraet zur herstellung von beuteln aus heisssiegelfaehigem material.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1814223U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2459644C3 (de) 1973-12-20 1977-09-08 Ausscheidung in 24 62 264 Texas Instruments Inc, Dallas, Tex (VStA) Auf Wärmeeinwirkung ansprechendes Ventil

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2459644C3 (de) 1973-12-20 1977-09-08 Ausscheidung in 24 62 264 Texas Instruments Inc, Dallas, Tex (VStA) Auf Wärmeeinwirkung ansprechendes Ventil

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1803281B2 (de) Laboratoriumsbehaelter
DE806911C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Vereinigen von biegsamen Stoffen in Blattform
DE1112446B (de) Innerer, sekundaerer Verschluss einer flexiblen Kunststoffverpackung zum Verpacken und zur Entnahme beliebiger Mengen von fluessigen oder pastoesen Fuellguetern
DE1814223U (de) Schweissgeraet zur herstellung von beuteln aus heisssiegelfaehigem material.
DE1910953U (de) Verpackung fuer feste, pulverfoermige oder fluessige stoffe, insbesondere lebensmittel oder speiseeiskonzentrate od. dgl., die durch zugabe von fluessigkeiten zubereitet werden.
DE2649772A1 (de) Vorrichtung zur getrennten aufbewahrung und anschliessenden vermischung fliessfaehiger, pastoeser und/oder loeslicher stoffe
DE8115909U1 (de) Tragevorrichtung fuer Saecke mit Formboden
DE2632965A1 (de) Behaelter fuer zwei miteinander zu mischende komponenten
DE665585C (de) Kreuzbodenventilsack
AT222586B (de)
DE428978C (de) Fuer einmaligen Gebrauch bestimmte Quetschtube fuer Salben und Pasten, deren Waende am Tubenmund aufeinanderliegen
DE1072548B (de) Ventilsack
DE1780930U (de) Verschluss fuer behaelter beliebiger gestaltung aus blech, glas oder kunststoff.
DE202009000312U1 (de) Multikammerverpackungsbeutel mit Aufplatznaht
DE598461C (de) Blitzlichtpatrone
AT254037B (de) Ventilsack aus Kunststoff
AT234580B (de) Verpackung für feste, pulverförmige oder flüssige Stoffe, insbesondere Lebensmittel- oder Speiseeiskonzentrate od. dgl., die durch Zugabe von Flüssigkeiten zubereitet werden
DE71436C (de) Flüssigkeitsbehälter mit elastischen Wänden
AT222565B (de) Kreuzbodenventilsack
AT138942B (de) Verschluß für Beutelpackungen.
DE134248C (de)
AT221747B (de) Zusammenklappbarer Sputumbecher
DE1844575U (de) Behaelter aus biegsamem material.
CH385167A (de) Sammelmappe
AT156373B (de) Verpackung aus biegsamem Werkstoff für zähe Flüssigkeiten.