DE1813415U - Alarm- und sicherungsanlage gegen kraftfahrzeugdiebstahl. - Google Patents

Alarm- und sicherungsanlage gegen kraftfahrzeugdiebstahl.

Info

Publication number
DE1813415U
DE1813415U DET9809U DET0009809U DE1813415U DE 1813415 U DE1813415 U DE 1813415U DE T9809 U DET9809 U DE T9809U DE T0009809 U DET0009809 U DE T0009809U DE 1813415 U DE1813415 U DE 1813415U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
alarm
security system
system against
vehicle theft
motor vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET9809U
Other languages
English (en)
Inventor
Hans-Joachim Tappert
Horst Gerlach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DET9809U priority Critical patent/DE1813415U/de
Publication of DE1813415U publication Critical patent/DE1813415U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/01Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
    • B60R25/04Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the propulsion system, e.g. engine or drive motor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/10Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/10Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device
    • B60R25/1003Alarm systems characterised by arm or disarm features
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/10Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device
    • B60R25/1004Alarm systems characterised by the type of sensor, e.g. current sensing means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Description

RA.151866-7. S.60
d.r «„«on«»«. «ln,.«W» UnWo,., * 0« "J** ^^J"™. BmW i.de.z.» 0»n. Noohw* zu den üblichen Preisen geHftfwt.
Hans-Joachim fappert, München 27» Prinzregentenstrasse 154 Horst Gerlaeh» München 25» Ohmstrasse 11
Alarm- und Sicherungsanlage gegen Kraftfahrzeug-Diebstahl
Gegenstand der Neuerung ist eine Verbesserung an Alarmanlagen gegen Eraftfahrzeugdiebstahl, insbesondere an solchen mit akustischer und optischer Alarmgebung. Nach einem früheren Vorschlag des Anmelders werden Kraftfahrzeuge zweckmässig zur Sicherung gegen Diebstahl mit akustisch-optischen Alarmanlagen versehen, welche durch an den Anschlägen aller beweglichen Teile wenigstens der Karosserie angebrachte, in einen Alarmkreis geschaltete Auslöseschalter betätigt werden. Bei Auslösung des Alarms werden bei dieser Ausführungsform gleichzeitig mindestens drei akustische und optische Alarmgeber, wie Signalhörner, Scheinwerfer, Schlusslichter, Innenbeleuchtung und dergleichen in Betrieb gesetzt. Die Alarmauslöseschalter können hierbei auch mit beweglichen Teilen gekoppelt sein, die zur Inbetriebnahme des Fahrzeuges betätigt werden müssen.
Die vorliegende Neuerung verbessert die früher vorgeschlagene Alarmanlage und gibt auch für Alarm- und Sicherungsanlagen anderer bekannter Systeme eine wesentliche Verbesserung des Sehutzes. Diese Verbesserung wird einerseits dadurch erzielt, dass neben der Alarmauslösung eine Diebstahlsicherung so in Tätigkeit gesetzt wird, dass in den Stromkreis zum Verteiler ein Unterbrecher eingebaut wird, der gleichzeitig mit der Auslösung des Alarms betätigt wird und durch Unterbrechung der Stromzufuhr ein Anlassen des Motors verhindert.
Andererseits wird vorgeschlagen, im Yiageninneren eine Schalirorrichtung, z.B. eine Überfall-Alarmtaste anzuordnen, die unabhängig von der Einschaltung des Alarmstromkreises und den Alarmauslösern die Alarmgeber in Tätigkeit setzt. Diese Einrichtung empfiehlt sich zum Einbau in Taxis und andere Fahrzeuge, welche häufig zur Beförderung unbkannter Fahrgäste dienen.

Claims (2)

P.A. 151866-7.3.E0 Schutzansprüche
1) Alarm- und Sicherungsanlage gegen Kraftfahrzeugdiebstahl, gekennzeichnet durch einen Unterbrecher im Stromkreis zum Verteiler, der durch Auslösung des Alarms betätigt wird und durch Unterbrechung der Stromzufuhr ein Anlassen des Motors verhindert.
2) Atom- und Sicherungsanlage gegen Kraftfahrzeugdiebstahl nach Anspruch 1 gekennzeichnet durch eine Sehalixorrichtung, z.B. eine Überfalltaste im Wageninneren, die unabhängig von der Einschaltung des Alarm-Stromkreises und den Alarmauslösern die Alarmgeber in Betrieb setzt.
DET9809U 1958-09-03 1958-09-03 Alarm- und sicherungsanlage gegen kraftfahrzeugdiebstahl. Expired DE1813415U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET9809U DE1813415U (de) 1958-09-03 1958-09-03 Alarm- und sicherungsanlage gegen kraftfahrzeugdiebstahl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET9809U DE1813415U (de) 1958-09-03 1958-09-03 Alarm- und sicherungsanlage gegen kraftfahrzeugdiebstahl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1813415U true DE1813415U (de) 1960-06-15

Family

ID=32944111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET9809U Expired DE1813415U (de) 1958-09-03 1958-09-03 Alarm- und sicherungsanlage gegen kraftfahrzeugdiebstahl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1813415U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US3784972A (en) Seat belt system
DE4300578A1 (de) Alarmanlage für Fahrzeuge
DE1813415U (de) Alarm- und sicherungsanlage gegen kraftfahrzeugdiebstahl.
DE1480110A1 (de) Springlichtgeraet fuer Kraftfahrzeuge
GB1297636A (de)
EP0523358B1 (de) Schaltanordnung einer Einbruch-Diebstahl-Warnanlage
US1811484A (en) Safety device for automobiles
US3628056A (en) Antitheft starting and ignition system
GB1297385A (de)
GB2244357A (en) In car personal alarm
DE836001C (de) Elektromechanische Diebstahlsicherung fuer Kraftwagen
DE2844421A1 (de) Vorrichtung zur erzeugung von alarmsignalen bei einem kraftfahrzeug-diebstahl
AT211173B (de) Akustisch-optische Alarmanlage gegen Kraftfahrzeugdiebstahl
DE571619C (de) Diebstahlsicherung fuer Kraftfahrzeuge
DE2227558A1 (de) Elektrische alarm- und antidiebstahlanlage fuer kraftfahrzeuge
US3681610A (en) Safety switch
DE3632818A1 (de) Schutzalarmsystem
GB1297635A (de)
DE225048C (de)
GB1215470A (en) Improvements in or relating to speed indicating and theft warning devices for motor vehicles
DE7004784U (de) Kraftfahrzeug.
ES361521A1 (es) Instalacion de seguridad y alarma contra el robo de automo-viles.
DE1868942U (de) Kraftwagentuerschloss mit vorrichtung zum einschalten in elektrische diebstahlsicherungsanlagen.
DE4335302A1 (de) Universelle Vorrichtung für die automatische Zuschaltung der serienmäßigen Warnblinkanlagen an Kraftfahrzeugen
DE1946020C (de) Schaltungsanordnung zur Verhinderung des unbefugten Ausiösens einer eingeschalteten Warnblinkanlage, insbesondere in Kraftfahrzeugen mit offenem Führerhaus