DE1811872U - Messerleiste fuer steckverbindungen fuer gedruckte schaltungen. - Google Patents

Messerleiste fuer steckverbindungen fuer gedruckte schaltungen.

Info

Publication number
DE1811872U
DE1811872U DEST11659U DEST011659U DE1811872U DE 1811872 U DE1811872 U DE 1811872U DE ST11659 U DEST11659 U DE ST11659U DE ST011659 U DEST011659 U DE ST011659U DE 1811872 U DE1811872 U DE 1811872U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printed circuit
male connector
strips
contact strips
connector according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEST11659U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Alcatel Lucent Deutschland AG
Original Assignee
Standard Elektrik Lorenz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Standard Elektrik Lorenz AG filed Critical Standard Elektrik Lorenz AG
Priority to DEST11659U priority Critical patent/DE1811872U/de
Publication of DE1811872U publication Critical patent/DE1811872U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/72Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
    • H01R12/721Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures cooperating directly with the edge of the rigid printed circuits
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/20Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for assembling or disassembling contact members with insulating base, case or sleeve
    • H01R43/205Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for assembling or disassembling contact members with insulating base, case or sleeve with a panel or printed circuit board

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Multi-Conductor Connections (AREA)
  • Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)

Description

  • Messerleiste für Steckverbindungen für gedruckte-Schaltungen.
    Die Neuerung betrifft eine Uesserleiste für StecLverbindungen
    für gedruckte Schaltungen, die aus einem Isolierstoffstreifen
    besteht, um den, in Ausnehmungen geführt, Bänder aus massivem kontaktmaterial oder aus einem Werkstoff aus Nichtedelmetall mit Eontaktmaterialplattierung gelegt sind.
  • Es sind bereits Messerleisten für Steckverbindungen für gedruckte Schaltungen bekannt, die aus Preß-oder Spritzgußkorpern und eingespritzten oder zwischen zwei Teilen eingelegten bessern bestehen. Diese bekannten Ausführungen sind oft zu aufwendig in der Fertigung und können meist aus preß-oder spritztechnischen Gründen in ihren äußeren Abmessungen nicht so klein gehalten werden, wie es eine raumsparende Bauweise erfordert.
  • Es sind weiterhin LIesserleisten für Steckverbindungen für gedruckte Schaltungen bekannt, bei denen die Kontaktbär-jr der Messerleiste direkt auf die mit einer gedruckten Schaltung versehene Platte aufgebracht sind. Diese Ausführung hat die Nachteile, daß einerseits das Aufbringen der Kontaktbänder auf die mit einer gedruckten Schaltung versehene Platte mit fertigungtechnischen Schwierigkeiten verbunden ist und andererseits diese Art der direkten Aufbringung der Kontaktbänder auf die mit einer gedruckten Schaltung versehene Platte keine Verwendung ei-
    ner unterschiedlichen plattendicke ohne Änderung der dazugehört-
    gen Federleiste gestattet.
  • Diese Nachteile der bekannten Ausführungen von Messerleisten werden gesäß der Neuerung dadurch vermieden, daß um einen Iso-
    lierstoffstreifen Hontaktbänder gelegt werden deren Inschluß-
    enden nach Aufbringung des bestückten Isolierstoffstreifens auf die mit einer gedruckten Schaltung versehene Platte mit den Leitern der gedruckten Schaltung verbunden werden.
  • Es ist ein LIerkmal der Neuerung, daß der mit den Kontaktbändern bestückte Isolierstoffstreifen beliebig auf der Bauelementen-oder Leiterseite oder mit Laschen stirnseitig auf der mit einer gedruckten Schaltung versehenen Platte aufgebracht sein kann, Der Isolierstoffstreifen kann sowohl aus geschnittenem Plattenmaterial als auch aus Preß- oder Spritzstoff mit dementsprechend angespritzten Nietzapfen oder Laschen zur Befestigung an der mit einer gedruckten Schaltung versehenen Platte bestehen. Neuerungsgemäß können die Anschlußenden der Kontaktbänder durch Sicken versteift sein und gemeinsam mit den in die gedruckte Schaltung
    eingesetztenBauelementen tauchgelötet werden.
    Die Neuerung wird anhand einiger Beispiele auf einer Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigt: Fig. 1 eine Seitenansicht einer geschnittenen Messerleiste für eine seitliche Anbringung an der mit einer gedruckten Schaltung versehenen Platte,
    Figo 2 einen mit Kontaktbändern bestückten Isolierstoffstreifen
    CD
    für eine seitliche Anbringung an der mit einer gedruckten Schaltung versehenen Platte - vollständig,
    Fig. 3 eine Darstellung des sich beim Einstecken in die geschnit-
    ten gezeichnete Federleiste durch die seitliche Anbrin-
    gung der Messerleiste an der mit einer gedruckten Schaltung versehenen Platte ergebenden Biegemomentes P a, Fig. 4 eine-Seitenansicht einer geschnittenen Messerleiste für eine stirnseitige Anbringung an der mit einer gedruckten Schaltung versehenen Platte, Fig. 5 eine Darstellung der Einsteckrichtung einer stirnseitig an eine mit einer gedruckten Schaltung versehenen Platte angebrachten Messerleiste.
  • In den Fig. 1-3 ist eine Messerleiste dargestellt, die beliebig auf der Bauelementen-oder Leiterseite einer mit einer gedruckten Schaltung versehenen Platte angebracht werden kann. Um den Isolierstoffstreifen 1 werden, durch die Aussparungen 4 und 4'geführt, Kontaktbänder 2 gelegt, deren abgewinkelte Anschlußenden 3 beim seitlichen Anbringen an die mit einer gedruckten Schaltung versehene Platte 5 auf der Bauelementenseite in bekannter, nicht dargestellter Weise durch Löcher in der Platte 5 auf die Leitungszug geführt und gemeinsam mit den in die gedruckte Schaltung eingesteckten Bauelementen tauchgelötet werden können.
  • Durch das seitliche Anbringen des mit Kontaktbändern 2 bestückten Isolierstoffstreifens 1 an die Platte 5 entsteht eine sehr niedrige platzsparende Bauweise, die das Biegemoment P'a (Fig. 3) beim Einstecken der Platte 5 mit der angebrachten Messerleiste in der Federleiste 7 sehr klein hält, da bei einem auftretenden größeren Biegemoment die Platte 5 mit einem Rahmen versteift werden müßte, um unzulässige Verbiegungen der Platte 5 und eine dadurch entstehende Beanspruchung der Bauelemente und Lötstellen zu vermeiden.
    In Fig. 4 und 5 ist eine Messerleiste dargestellt, bei der eine
    stirnseitige Anbringung an die Platte 5 vorgesehen ist. Bei die-
    ser Ausführung wird der Isolierstoffstreifen 1 mit Kontaktbändern 2 bestückt, deren Anschlußenden 3 nicht abgewinkelt sind, sondern in Längsrichtung der Kontaktbänder 2 verlaufen und bei stirnseitiger Anbringung an die Platte 5 in nicht dargestellter Weise zur Auflage auf die Leitungszüge der gedruckten Schaltung kommen und in bekannter Weise mit diesen verbunden werden.
  • Bei einer Ausführung des Isolierstoffstreifens 1 aus geschnittenem Material kann die Messerleista mit Laschen 6 und bei einer Ausbildung des Isolierstoffstreifens 1 aus Preß-oder Spritzstoff mit angespritzten oder angepreßten laschenartigen Ansätzen stirnseitig befestigt werden.
  • Die Anschlußenden 3 der Kontaktbänder 2 können in nicht gezeigter Weise durch Sicken verstärkt sein.
  • 6 Schutzansprüche 1 Bl. Zeichnung, 5 Fig.

Claims (6)

  1. Schutzansprüche
    1. LIesserleiste für Steckverbindungen, insbesondere für gedruckte Schaltungen, dadurch gekennzeichnet, daß um einen Isolierstoffstreifen (1) Kontaktbänder (2) gelegt werden, deren Anschlußenden (3) nach der Aufbringung des bestückten Isolierstoffstreifens (1) auf die mit einer gedruckten Schaltung versehene Platte (5) mit den Leitern der gedruckten Schaltung verbunden werden.
  2. 2. Messerleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit den Kontaktbändern (2) bestückte Isolierstoffstreifen (1) beliebig auf der Bauelementen-oder Leiterseite der mit einer gedruckten Schaltung versehenen Platte (5) aufgebracht sein kann.
  3. 3. Messerleiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der mit den Kontaktbändern (2) bestückte Isolierstoffstreifen (1) mit Laschen (6) stirnseitig an die mit einer gedruckten Schaltung versehene Platte (5) angebracht sein kann.
  4. 4. Messerleiste nach Anspruch 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß der Isolierstoffstreifen (1) aus geschnittenem Plattenmaterial oder aus Preß-oder Spritzstoff mit angespritzten Nietzapfen oder Laschen (6) zur Befestigung an der mit einer gedruckten Schaltung versehenen Platte (5) besteht.
  5. 5. Messerleiste nach Anspruch 1-4, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußenden (3) der Kontaktbänder (2) gemeinsam mit den in die gedruckte Schaltung eingesetzten Bauelementen tauchgelötet werden.
  6. 6. Messerleiste nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, daß die nschluBenden (3) der Kontaktbänder (2) durch Sicken versteift sind. kre/Rz/22. 9. 59
DEST11659U 1959-09-26 1959-09-26 Messerleiste fuer steckverbindungen fuer gedruckte schaltungen. Expired DE1811872U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST11659U DE1811872U (de) 1959-09-26 1959-09-26 Messerleiste fuer steckverbindungen fuer gedruckte schaltungen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST11659U DE1811872U (de) 1959-09-26 1959-09-26 Messerleiste fuer steckverbindungen fuer gedruckte schaltungen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1811872U true DE1811872U (de) 1960-05-25

Family

ID=32942900

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST11659U Expired DE1811872U (de) 1959-09-26 1959-09-26 Messerleiste fuer steckverbindungen fuer gedruckte schaltungen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1811872U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1258936B (de) * 1963-10-22 1968-01-18 Standard Elektrik Lorenz Ag Mit elektrischen Bauelementen versehene Steckeinheit
DE2239463A1 (de) * 1972-08-10 1974-02-21 Cannon Electric Gmbh Messerleiste

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1258936B (de) * 1963-10-22 1968-01-18 Standard Elektrik Lorenz Ag Mit elektrischen Bauelementen versehene Steckeinheit
DE2239463A1 (de) * 1972-08-10 1974-02-21 Cannon Electric Gmbh Messerleiste

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2707166C2 (de) Anschlußstift zum Einsetzen in die Bohrung einer Leiterplatte
DE1665757B2 (de) Steckverbinder fuer gedruckte schaltungen
DE102006032114A1 (de) Klemmenmontagestruktur für eine Fensterscheibe
DE2460704A1 (de) Elektrischer kontakt
DE112016005794T5 (de) Schaltungsanordnung und elektrischer Anschlusskasten
DE2613009A1 (de) Kontaktstift zum einsetzen in einen flachen schaltkreis
DE1263118B (de) Gedruckte Schaltungsplatte mit daran befestigten Steckerstiften
DE2247498A1 (de) Anklemmbares kontaktplaettchen fuer flexible schaltkreise
DE1811872U (de) Messerleiste fuer steckverbindungen fuer gedruckte schaltungen.
DE2840890A1 (de) Mehrlagenverbindungsplatte mit mindestens einer loecher aufweisenden metallplatte und mit mindestens einer durchplattierte loecher ausweisenden gedruckten leiterplatte
AT225773B (de) Messerleiste für Steckverbindungen für gedruckte Schaltungen
DE3437287A1 (de) Anordnung und verfahren zum einbau einer elektronischen anzeige
DE1815081U (de) Loetoese fuer auf einer isolierplatte aufgebrachte gedruckte schaltungen.
DE102016120180B4 (de) Leiterplatten- und Mehrfachklemme
DE2035326C (de) Elektrische Klemme fur gedruckte Schaltungen
DE1867468U (de) Mit einer gedruckten oder geaetzten schaltung sowie mit loetoesen versehene isolierstoff-traegerplatte.
DE1690028B1 (de) Winkelstecker zum hoehesparenden anschluss von bauelementen an leiterplatten
AT230462B (de) Messerleiste für Platten mit gedruckter Schaltung
DD147749A1 (de) Elektrisches kontaktelement fuer gedruckte schaltungen
DE1940588U (de) Federelement fuer steckverbindungen.
AT216581B (de) In Geräte, vorzugsweise Gestelle der Fernmelde- insbesondere Fernsprechtechnik einschiebbare Baueinheiten
DE1942145U (de) Steckverbindungselement fuer gedruckte schaltungen.
DE102021104514A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Elektronikgerätes mit in einem Gerätegehäuse enthaltener Leiterplatte sowie damit verbundenen Anschlusselementen zum Anschließen von elektrischen Anschlussleitern
DE3042585A1 (de) Elektrisches geraet, insbesondere fuer kraftfahrzeuge
DE2546862A1 (de) Aus einem formteil bestehende elektrische steckfassung