DE1809926U - Schriftwechselmappe. - Google Patents

Schriftwechselmappe.

Info

Publication number
DE1809926U
DE1809926U DEV11162U DEV0011162U DE1809926U DE 1809926 U DE1809926 U DE 1809926U DE V11162 U DEV11162 U DE V11162U DE V0011162 U DEV0011162 U DE V0011162U DE 1809926 U DE1809926 U DE 1809926U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
edge strip
edge
fall
open
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEV11162U
Other languages
English (en)
Inventor
Eugen Vaessin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEV11162U priority Critical patent/DE1809926U/de
Publication of DE1809926U publication Critical patent/DE1809926U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F7/00Filing appliances without fastening means
    • B42F7/02Filing appliances comprising only one pocket or compartment, e.g. single gussetted pockets

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Description

RA. 02S 694*1*1.1.60
Bugen 7 ä ß i η
17b) Y/aldshut Blatt 2 zum Brief vom 13. Januar 60
An das
Deutsche Patentamt
13b) München
Betrifft: Erläuterung des beantragten Gebrauchsmusterschutzes
über; " Schriftwechselmappen " ( =* knitterfreie Briefe.)
Erfinder: Eugen Väßin, 17b) Waldshut, Gurtweilerstr. 40
Allgemein werden bei der Jndustrie, Handel, Behörden, Banken und Versicherungen für den Schriftwechsel und für sonstige Zwecke bis zur Erledigung oder zur Aufbewahrung der Schriftstücke, viele Mappen benötigt. Es ist von großem Yorteil, jeden lall gesondert in einer Mappe geordnet zu haben. Die nachstehend aufgeführten Mappen haben den großen Vorzug, daß die eingelegten Blätter nicht zerknittern, also keine Knicke ( sogenannte Eselsohren ) an den Ecken erhalten, außerdem halten in den Mappen die Unterlagen mit und ohne Heftung. (Klemmheftung)
Die Ausführung wäre wie nachstehend angegeben:
Größe: Beliebig, am besten in dem !Format, daß der Briefwechsel bequem eingelegt werden kann.
Material: Manilakarton oder glasartige !Folie oder sonst ein Produkt, welches sich für diesen Zweck gut eignet.
Ausführung: Das Material wird links und rechts etwa 12 - 25 mm oder je nach Bedarf von den äußeren Bändern entfernt gerillt, ferner wird das Material am Kopf und am Fuß gestanzt oder ausgeschnitten und die längeren Seile ( laschen ) an den Handstreifen werden ebenfalls in der Mappenhöhe gerillt. An den Bändern wird das Material nach innen gefalzt und die laschen oben und unten nach außen gefalzt, dann durch Einstecken oder geleimt, geheftet oder sonst in einer Ausführung befestigt, daß die Eandstreifen zugemacht sind und dadurch die Briefe nicht zerknittern und durchrutschen bezw. durchfallen. Dasselbe wird erreicht, wenn man die Laschen an den Eandstreifen wegfallen läßt und mit Leinen oder mit einem anderen Material die Randstreifen zumacht. Siehe Zeichnung Hr. 1.
Dieselbe Mappe, jedoch nur mit einem zugemachten Eandstreifen auf der rechten Seite, wie zuvor beschrieben, dafür aber wird die linke Mappenseite ebenfalls mit einem Eandstreifen versehen, welcher oben und unten nicht zugemacht wird, da an diesem Handstreifen durch anbringen einer Klemmheftung die Unterlagen festgehalten werden. Siehe Zeichnung Ur. 2*

Claims (1)

  1. P.A. 029 694*1*1.1.60
    Eugen Y ä ß i η
    17t) Waldshut Blatt 3 zum Brief vom 13. Januar I960
    Bei obiger Ausführung läßt sich der rechte Randstreifen gut unterbrechen, also oben im Kopf und unten am Fuß bleibt jeweils ein Teil vom Randstreifen zugemacht stehen. Der mittlere !Beil des Randstreifens wird ausgestanzt oder ausgeschnitten. Die verkürzten Randstreifen können im rechtem - oder im schiefem Winkel oder auch runlich ausgeschnitten werden. Siehe Zeichnung Mr. 3 & 4.
    In der Ausführung wie Zeichnung Ir. 2 zeigt, erfüllen diese Mappen dengleichen Zweck, wenn man den rechten Randstreifen gesondert oben und unten befestigt. Dadurch bleibt der Randstreifen seitlich durchgehend offen und man kann die unterlagen an dieser Seite ebenfalls gut einlegen und die Briefe zerknittern auch nicht. Außerdem können die Blätter rechtsseitig durch den offenen Streifen nicht durchfallen, weil die Blätter linksseitig durch den Randstreifen mit ICLemmheftung gehalten werden. Siehe Zeichnung Ur. 5 & 6.
    Ebenfalls in der Ausführung wie Zeichnung Hr. 2 kann der rechte Randstreifen entweder oben oder unten offen bleiben, da diese Ausführung bei Mappen mit Klemmheftung auf der gegenüberliegenden Seite genügt. Siehe Zeichnung ITr. 7.
    Vorerwähnte Mappen verfolgen alle nur ein und denselben Zweck, daß die eingelegten Unterlagen nicht zerknittern und nicht durchrutschen bezw. durchfallen.
    Sämtliche Mappen werden mit Aufdruck versehen.
    Bei den Zeichnungen habe ich über der fertigen Mappe, jeweils den Querschnitt angegeben.
    G-ebrauchsmuster schutzansprüche:
    Vorrichtung in der Mappe, zwei Randstreifen, auf der linken Seite der Randstreifen oben und unten zugemacht oder oben und unten offen gelassen, jedoch dann mit Klemmheftung versehen. Der rechte Randstreifen ist ebenfalls oben und unten zugemacht und kann unterbrochen werden, sodaß der obere und untere Teil kürzer ist. Ferner der rechte Randstreifen oben und unten gesondert befestigtj die Blätter können rechtsseitig durch den offenen Streifen nicht durchfallen, weil sie linksseitig durch den Randstreifen mit Klemmheftung festgehalten werden. Der rechte Randstreifen kann entweder oben oder unten offen bleiben, da diese Ausführung bei Mappen mit Klemmheftung auf der gegenüberliegenden Seite genügt. Durch diese zwei Randstreifen wird es vermieden, daß die Unterlagen zerknittern und durchrutschen bezw. durchfallen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEV11162U 1960-01-14 1960-01-14 Schriftwechselmappe. Expired DE1809926U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV11162U DE1809926U (de) 1960-01-14 1960-01-14 Schriftwechselmappe.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV11162U DE1809926U (de) 1960-01-14 1960-01-14 Schriftwechselmappe.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1809926U true DE1809926U (de) 1960-04-21

Family

ID=32920153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEV11162U Expired DE1809926U (de) 1960-01-14 1960-01-14 Schriftwechselmappe.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1809926U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1809926U (de) Schriftwechselmappe.
DE702646C (de) Aktenabheftmappe
DE816250C (de) Buchartige Mappe zum Einlegen von Schriftstuecken
AT107748B (de) Schriftensammel- bzw. Schulheftmappe.
DE705177C (de) Aufreihvorrichtung fuer Ordner, Mappen u. dgl.
DE479979C (de) Sammelmappe, deren Blaetter an den freien Raendern mit umgefalteten, eine Tasche zurAufnahme von Schriftstuecken o. dgl. bildenden Verlaengerungen versehen sind
DE1913034A1 (de) Ordner mit einer eine Klammer fuer Blaetter bildenden Schliessvorrichtung
DE4302022A1 (de) Ringbindung mit 8-seitigem Umschlag
DE7307954U (de) Locher fuer in ordner schnellhefter oder dgl. abzuheftende blaetter wie briefe schriftstuecke usw.
DE1860618U (de) Bucheinband in einem stueck.
DE709615C (de) Schablone zum Auftragen von Klebstoff auf einen Rand von einzelnen Schriftstuecken
DE1839439U (de) Klemmheftermappe.
DE339624C (de) Sammelmappe fuer Noten, Schriftstuecke o. dgl.
AT43072B (de) Briefordner.
DE391141C (de) Buch, Heft, Mappe, Block o. dgl.
DE676030C (de) Musterbuch
DE106006C (de)
AT55779B (de) Ansichts-Kartenbrief.
DE352653C (de) Schnellhefter mit Druckknoepfen
DE605353C (de) Metalltintenloescher mit buchmaessig gehefteten Loeschpapierstreifen
DE1874819U (de) Register, insbesondere fuer briefordner.
DE7536324U (de) Aktenordner
DE1788840U (de) Heft aus papier- oder pappeblaettern mit stufenfoermiger versetzung der raender, insbesondere fuer katalogzwecke.
DE1767424U (de) Heftfaeihige mehrblattdrucksache.
DE1257008B (de) Formularsatzdurchschreibeblock