DE1804172C3 - Verfahren zur Herstellung von synthetischem WoUastonit - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von synthetischem WoUastonit

Info

Publication number
DE1804172C3
DE1804172C3 DE19681804172 DE1804172A DE1804172C3 DE 1804172 C3 DE1804172 C3 DE 1804172C3 DE 19681804172 DE19681804172 DE 19681804172 DE 1804172 A DE1804172 A DE 1804172A DE 1804172 C3 DE1804172 C3 DE 1804172C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
production
synthetic
wollastonite
wouastonite
vitreous
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681804172
Other languages
English (en)
Other versions
DE1804172B2 (de
DE1804172A1 (de
Inventor
Norbert Biehl
Adolf Hoppe
Charlotte Dipl.-Ing. Thiele
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INSTITUT fur BAU- und GROBKERAMIK DDR 5300 WEIMAR
Original Assignee
INSTITUT fur BAU- und GROBKERAMIK DDR 5300 WEIMAR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INSTITUT fur BAU- und GROBKERAMIK DDR 5300 WEIMAR filed Critical INSTITUT fur BAU- und GROBKERAMIK DDR 5300 WEIMAR
Publication of DE1804172A1 publication Critical patent/DE1804172A1/de
Publication of DE1804172B2 publication Critical patent/DE1804172B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1804172C3 publication Critical patent/DE1804172C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03CCHEMICAL COMPOSITION OF GLASSES, GLAZES OR VITREOUS ENAMELS; SURFACE TREATMENT OF GLASS; SURFACE TREATMENT OF FIBRES OR FILAMENTS MADE FROM GLASS, MINERALS OR SLAGS; JOINING GLASS TO GLASS OR OTHER MATERIALS
    • C03C10/00Devitrified glass ceramics, i.e. glass ceramics having a crystalline phase dispersed in a glassy phase and constituting at least 50% by weight of the total composition
    • C03C10/0063Devitrified glass ceramics, i.e. glass ceramics having a crystalline phase dispersed in a glassy phase and constituting at least 50% by weight of the total composition containing waste materials, e.g. slags

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Compositions Of Oxide Ceramics (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

mit einer Temperaturhaltezeit von 1 h bei 1000 bis ρ " '" Jj3J5 30"
11000C getempert wird. 15 2 "'
mit einer Temperaturhaltezeit von 1 h bei 1000 bis 11000C getempert wird.
Das Tempern kann in neutraler Atmosphäre erfolgen. Eine solcherart behandelte Schlacke weist unregeläo mäßige Kristallaggregate auf und kann bei Feinstruk-
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung turyntersuchungen als /J-Wollastonit (Tieftemperaturvon synthetischem Wollastonit zur Verwendung als wollastonit) identifiziert werden. Kalkkomponente in keramischen Massen. Der nach diesem Verfahren hergestellte synthetische
Es sind bereits Verfahren zur Herstellung von Wollastonit zeichnet sich durch geringe Herstellungssynthetischem Wollastonit bekannt. So ist z. B. ein 35 kosten aus. Zum anderen steht der zur Herstellung Verfahren bekannt, nach dem .synthetischer Wollastonit erforderliche Grundstoff in ausreichender Menge zur aus CaO- SiO2-reichen Rohstoffen durch Erhitzen Verfügung. Die Produktion ist unabhängig von Vorauf 10800C hergestellt wurde. Nach einem anderen kommen an natürlichen Rohstoffen. Verfahren wird aus Kalkstein, Quarz und Feldspat ein Die Erfindung soll nachstehend an einem Ausfüh-
Glas erschmolzen und durch Tempern zum Entglasen 3° rungsbeispiel näher erläutert werden, gebracht. Der nach diesen Verfahren hergestellte Hs wird granulierte, glasige Phosphorofenschlacke
synthetische Wollastonit erfordert zum Teil erhebliche mit einer Zusammensetzung von finanzielle Aufwertdungen, vor allem Energiekosten gjQ 46 43°'
für das Erschmelzen eines Glases und anschließendes ^j q 3%81 y
Tempern. Die oft fehlende Rohstoffbasis am Hersiel- 35 jjq λ ''' * 0*57 V
lungsort macht sich ebenfalls konstcncrhöhcnd be- Q1Q 4539"/
merkbar. K„O+Na.,O 210°/
Es ist Zweck der Erfindung, die Herstellungskosten p" " 235""
für den synthetischen Wollastonit niedrig zu halten GVühverlust 102"/
und die Herstellung selbst unabhängig von natürlichen 40 ' "
Vorkommen der erforderlichen Rohstoffe oder des mit einer Temperalurhaltezcit von 1 h bei einer Tempenatürlichcn Wollastonits zu machen. ratur von 10500C im Drehrohrofen getempert.

Claims (1)

1 2
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen
Patnetanspruch: Kalkrohstoff für den Einsatz in keramischen Massen
zu finden, mit dessen Hilfe Verbesserungen hinsichtlich
Verfahren zur Herstellung von synthetischem der Feuchtedehnung, des Dehnungs- und Schwin-
Wollastonit, dadurch gekennzeichnet, 5 dungsverhaltens und der Dichte erzielt werden können.
daß granulierte glasige Phosphorofenschlacke mit Das Verfahren zur Herstellung von synthetischem
einer chemischen Zusammensetzung von Wollastonit ist dadurch gekennzeichnet, daß granu-
gjQ 44 bis 48 y üerte, glasige Phosphorofenschlacke mit einer chemi-
£.aQ 47 bis 46 y sehen Zusammensetzung von
AL1O3 2 bis 5% 10 SiO» 44bis48%
Na.,0+K.,0 Ibis 3% CaO 42bis46%
F2.". 1 bis 3% AI2O3... 2bis5%
DE19681804172 1967-12-18 1968-10-21 Verfahren zur Herstellung von synthetischem WoUastonit Expired DE1804172C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DD12903367 1967-12-18

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1804172A1 DE1804172A1 (de) 1969-06-26
DE1804172B2 DE1804172B2 (de) 1976-11-25
DE1804172C3 true DE1804172C3 (de) 1980-02-21

Family

ID=5479659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681804172 Expired DE1804172C3 (de) 1967-12-18 1968-10-21 Verfahren zur Herstellung von synthetischem WoUastonit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1804172C3 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT366984B (de) * 1977-12-20 1982-05-25 Wessel Werk Gmbh Verfahren zur raffinierenden aufbereitung der bei der thermischen phosphorgewinnung aus phosphaten anfallenden silikatischen schlackenphase
WO2015090533A1 (de) * 2013-12-18 2015-06-25 Heidelbergcement Ag Verfahren zur herstellung von wollastonit-haltigen bindemitteln

Also Published As

Publication number Publication date
DE1804172B2 (de) 1976-11-25
DE1804172A1 (de) 1969-06-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3018785C2 (de) Leichtgewichtsspiegel, insbesondere für astronomische Zwecke und Verfahren zu seiner Herstellung
DE3729736C2 (de)
DE1176325C2 (de) Thermisch entglasbare Zink-Silizium-Boratglaeser fuer die Abdichtung vorgeformter Teile aus Glas, Metall oder Keramik
DE2756555A1 (de) Thermisch hoch vorspannbare glaeser mit hoher temperaturwechselfestigkeit
DE2133652A1 (de) Glaskeramischer Glimmer und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1804172C3 (de) Verfahren zur Herstellung von synthetischem WoUastonit
DE2302312B2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Glaskeramik-Gegenstandes durch Wärmebehandlung von entglasbarem Glasteilchen in einer Form
DE1271010B (de) Verfahren zur Herstellung von keramischen Materialien
DE3207315C2 (de) Alkalifreies Glas für eine Maske zur Fotoätzung und seine Verwendung
DE4230732C1 (de)
DE412156C (de) Verfahren zur Herstellung basischer, kristallisierter Glaeser oder Steine
DE2259392C3 (de)
DE1696063A1 (de) Verfahren zur mechanischen Festigkeitsverbesserung von Glasgegenstaenden durch Ionenaustausch
DE2818804A1 (de) Borosilikatglaszusammensetzungen und ihre verwendung
DE1232993B (de) Synthetische Glasmassen als Duengemittel, Duengemittelkomponente oder Traegerstoffe fuer Mikronaehrstoffe
DE962392C (de) Verfahren zum Herstellen von Emails
DE750659C (de) Verfahren zur Herstellung von blei- und borfreien Glasuren
DE3047311A1 (de) Entglasbarer abdichtstoff
DE679541C (de) Verfahren zur Herstellung von Glaesern mit niedriger Waermeausdehnung
DE456995C (de) Herstellung von Schwefelsaeure in Reaktionsraeumen
DE2039060A1 (de) Verfahren zur neutralen Waermebehandlung von Werkstoffen
DE410175C (de) Verfahren zur Herstellung von Gegenstaenden mit hohem Kieselsaeuregehalt aus Quarz u. dgl.
AT61206B (de) Mit Glas verkleidete Fliesen für Wandbekleidungen.
CH100128A (de) Verfahren zur Herstellung einer glasartigen Schmelzmasse aus Tonerdekalksilikaten.
Nauer Investigations to the glass corrosions

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
8339 Ceased/non-payment of the annual fee