DE1796323U - Gehstuetze mit sitzgelegenheit. - Google Patents

Gehstuetze mit sitzgelegenheit.

Info

Publication number
DE1796323U
DE1796323U DEZ5992U DEZ0005992U DE1796323U DE 1796323 U DE1796323 U DE 1796323U DE Z5992 U DEZ5992 U DE Z5992U DE Z0005992 U DEZ0005992 U DE Z0005992U DE 1796323 U DE1796323 U DE 1796323U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
crutch
seat
walking support
crutches
handle bars
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEZ5992U
Other languages
English (en)
Inventor
Hartwig Zemisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEZ5992U priority Critical patent/DE1796323U/de
Publication of DE1796323U publication Critical patent/DE1796323U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H3/00Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/10Parts, details or accessories
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H3/00Appliances for aiding patients or disabled persons to walk about
    • A61H3/04Wheeled walking aids for patients or disabled persons

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Rehabilitation Tools (AREA)

Description

  • "Gehstütze mit Sitzgelegenheit" Die Gehstütze soll Personen, die durch Krankheit oder nach
    Beinamputation. nicht oder noch nicht in der Lage sind sich
    ohne fremde Hilfe, n@@h mit den bekannten Hilfsmitteln, wie Prothesen, Krücken usw. fortzubewegen, ein sicheres Gerät zur Fortbewegung sein, da der Gebrauch der Gehstütze keiner Übung bedarf, Außerdem soll die Gehstutze die schnellere Wiederherstellung der Gehfähigkeit unterstützen. Bei Ermüdung oder Schwächeanfällen kann die erkrankte Person sich sofort in den Sitzgurt setzen und ausruhen.
  • Die Gehstütze besteht @us dem U-förmig gestalteten Griffholm, an dem vier in der Höhe verstellbare Beine befestigt sind.
  • In dem barrenförmigen Teil des Griffholmes ist ein Sitzgurt befestigt. Die schräg nach außen gestellten Beine geben der Gehstütze einen sicheren Stand und gleichen bei der Benutzung durch den verwindungsfähigen Griffholm kleine Unebenheiten des Bodens aus. Die Gehstütze gibt durch ihr geringes Gewichte die leichte Handhabung und die vorhandene Sitzgelegenheit der benutzenden Person das Gefühl unbedingter Sicherheit.
    Die Benutzung erfolgt in der Weise, daß sich die erkrankte Per-
    ? !
    so : ; mit der Blickrichtung nach der offenen Seite des Griffhol-
    mes stellt, das Gerät an den beiden Griffholmen erfaßt und sich
    damit durch Anheben und Vorwärtssetzen schrittweise fortbewegt.
  • Die Verwendung der Gehstützo ist für Krankenhäuser, ortho@ädische Kliniken, Altersheime und für den Hausgebrauch gedacht.

Claims (1)

Gehstütze mit Sitzgelegenheit Die Gehstütze soll gehbehinderten oder schwachen Personen die möglichkeit geben, sich ohne fremde Hilfe sicher fortzubewegen und bei Ermüdung oder Schwächeanfällen gleichzeitig als Sitzgelegenheit dienen.
1.
Gehstütze dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät barrenförmig gestaltet und mit einer Sitzgelegenheit (b) versehen ist 2.
Gehstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Griffholme (a) an einer Seite verbunden sind und zur Aufnahme der Sitzgelegenheit (b) verwendet werden können. . h.
Gehstütze nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die Beine (c) an den verwindungsfühigen Griffholmen (a) befestigt sind und dadurch einen festen Stand der Gehstütze bei der Benutzung be- wirken. asz Gehztütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät in der Höhe verstellt werden kann. ij-
Gehstütze mnach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gerät mit einer Platte versehen und als Tisch verwendet werden kann.
DEZ5992U 1959-05-08 1959-05-08 Gehstuetze mit sitzgelegenheit. Expired DE1796323U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ5992U DE1796323U (de) 1959-05-08 1959-05-08 Gehstuetze mit sitzgelegenheit.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEZ5992U DE1796323U (de) 1959-05-08 1959-05-08 Gehstuetze mit sitzgelegenheit.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1796323U true DE1796323U (de) 1959-09-24

Family

ID=32891636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEZ5992U Expired DE1796323U (de) 1959-05-08 1959-05-08 Gehstuetze mit sitzgelegenheit.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1796323U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3123632C2 (de)
AT364450B (de) Vorrichtung zur verlagerung einer person auf einer unterlage
DE2228963A1 (de) Hebe- und transportgeraet fuer behinderte personen
DE2749306B2 (de) Krankenhebe- und Transportvorrichtung
DE1095481B (de) Beinstuetze fuer verschiedene Stuetzhoehen
WO2018162654A1 (de) Orthopädische steh- und gehhilfe
DE1796323U (de) Gehstuetze mit sitzgelegenheit.
DE69936791T2 (de) Unterstützungseinrichtung für einen sitzenden patienten
DE202015102958U1 (de) Geh- und Aufstehhilfe
CH704421A2 (de) Stehhilfe für Gehbehinderte.
WO2013020623A1 (de) Behandlungsvorrichtung
DE3937027A1 (de) Vorrichtung fuer die bewegung von patienten oder von koerperteilen von patienten
DE1238617B (de) Vorrichtung zum Erleichtern oder Ermoeglichen des Sitzens fuer spastisch gelaehmte Kinder
DE102022113759B3 (de) Schwingstuhl
DE1729747U (de) Fahrbares universalgestell fuer gehbehinderte.
DE202020002883U1 (de) Vorrichtung zum Absichern und Festhalten eines pflegebedürftigen Menschen in einer Stehposition mittels eines Haltegurts
DE102018010068A1 (de) Bewegende Orthesensitzschale
AT11568U1 (de) Aufstehhilfe zum aufstehen von schwer beweglichen patienten aus der sitzposition
DE1429313C (de) Liege mit einer brettartigen, in einem Gestell um eine horizontale Achse schwenk baren Auflage
EP0884038A2 (de) Gerät zur Unterstützung des Stehens und anderer Körperhaltungen körperbehinderter Personen
DE7439733U (de) Trainingsgerät, insbesondere zur Wirbelsäulenentlastung
DE2834484A1 (de) Sitztrage fuer verletzte und nicht gehfaehige
DE202017002865U1 (de) Rollator
EP1183965A2 (de) Stützvorrichtung für Rücken und Knie
DE1786532U (de) Sitz- und laufstuhl fuer kleinkinder, insbesondere koerperbehinderte kleinkinder.