DE1791701U - Kunstglasleuchte. - Google Patents

Kunstglasleuchte.

Info

Publication number
DE1791701U
DE1791701U DE1959E0012537 DEE0012537U DE1791701U DE 1791701 U DE1791701 U DE 1791701U DE 1959E0012537 DE1959E0012537 DE 1959E0012537 DE E0012537 U DEE0012537 U DE E0012537U DE 1791701 U DE1791701 U DE 1791701U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass lamp
artificial glass
basic body
slats
length
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959E0012537
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ERLINGER METALLWARENFAB GmbH
Original Assignee
ERLINGER METALLWARENFAB GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ERLINGER METALLWARENFAB GmbH filed Critical ERLINGER METALLWARENFAB GmbH
Priority to DE1959E0012537 priority Critical patent/DE1791701U/de
Publication of DE1791701U publication Critical patent/DE1791701U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Stringed Musical Instruments (AREA)

Description

  • Kulasluohte
    ... *..... *#.. =.. ..... *.... .
    fürKugeu-und Garten'beleuchtung,
    wurden seit 14iigom in verfschiedenen Formen und arten hergestellt.
    Z$war'aba i#hT'nih' ! : ekßM&tt aS man 6hM*ch TeinduNg des ßründ'-
    körpers Mit aß&eyßfM'a, &) selleR nnd Streiken neuartige Formen
    bilden und besOndere Effekte erzielen kann.
    Durch die Zntwiokl= « ist eo gelungeng durch Aufschweißen
    ocler auch Aufkleben voü auf den Kunststoffleuohten-
    kbwerteinen vellig neuartigen zu
    schaffen.
    Abbildna 1 atellt einen solchen BeleuchtungskSa'per in Ansieht dar.
    Äbbilaung 2 geigt 4enselbeti Von unten, Auf dem beispielawelee weißen
    kegeätmapffSaiga GndMrper 1 sind Lamellen 2 in farbigem Material
    radial X eßc b et, uobei die obere Abdeckung des Beleuchtungskörpers,
    daß sogenannte Dach. wahlweise aus motall oder auch aus Kunststoff sein
    kanne van en sioh aut die Gestaltung der tauchte keinen Einfluß hat.
    Die Lamellen können auch so angeordnet sein, daß sie von oben (Abb. ;)
    oder von unten (Abb. 4) nur zum Teil über den Kegel sitzen oder auch
    ala Zwischenstücke am Kegelmantel (Abb. 5) angebraeht sind. Zur Erhö-
    hulag der Wirkung können die Lamellen auch in verschiedener Breite und
    Länge und in Versohledoner eloze ausgebildet werden"

Claims (1)

  1. Sohutanspruche ! 1.)instglasleuehte mit verwiegend zylindrischem oder kegelstumpf- oder egf rmigem Gmndkörper dadutoh gakenazeieheets daß auf den- selben seitlich amellenstreifen aus andersfarbigem Material als derGrundkõrper autgeàetzt werden. &<) Itohte nach Anspruch 1) dadurch gekennzeichnete daß die Lamellen- Streifen -erachiedene Form, Lange und Breite haben. 3.) Leuchte nach Anspruch 1) dadurch gekennzeichnet, daß der Querschnitt des uchtenk8rpera ein Vieleck ist
DE1959E0012537 1959-05-12 1959-05-12 Kunstglasleuchte. Expired DE1791701U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959E0012537 DE1791701U (de) 1959-05-12 1959-05-12 Kunstglasleuchte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959E0012537 DE1791701U (de) 1959-05-12 1959-05-12 Kunstglasleuchte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1791701U true DE1791701U (de) 1959-07-09

Family

ID=32878910

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959E0012537 Expired DE1791701U (de) 1959-05-12 1959-05-12 Kunstglasleuchte.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1791701U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1791701U (de) Kunstglasleuchte.
DE874830C (de) Tisch
DE379267C (de) Anzeigevorrichtung
DE470410C (de) Schaustaender mit einzelnen aufeinandersetzbaren Staenderteilen und im Innern angeordneter Beleuchtungseinrichtung
DE1798950U (de) Doppelschalige lichtkuppel.
DE517350C (de) Farbstift
DE364659C (de) Einbahnige Wellpappe
DE2038818A1 (de) Lampe mit einstellbarem Lichteffekt
AT105429B (de) Anzeigevorrichtung für Schießstände.
DE538623C (de) Farbnormentafel
DE619057C (de) Zeichengeraet
DE1805210U (de) Feuchtraumleuchte.
DE1694166U (de) Leuchtzeichen.
DE1796211U (de) Dekor fuer lampenschirme und beleuchtungsglas.
DE1774463U (de) Kerzenleuchte.
DE1955719A1 (de) Schmuck- oder Dekorationselement oder Beleuchtungskoerper
DE1956718U (de) Durchscheinende aufsteckkappe fuer elektrische christbaumkerzen.
DE1969437U (de) Transparent-silhouetten-leuchtmittel.
DE1790813U (de) Kraftfahrzeugleuchte.
DE1768707U (de) Decken- oder wandleuchte.
DE1852139U (de) Blumenstaender.
DE1720555U (de) Raster mit kunststoffrahmen.
DE1830489U (de) Vasenlampe.
DE1755604U (de) Schallplattenstaender.
DE1642364U (de) Leuchter.