DE1789613U - Vorrichtung an elektrischen buegeleisen. - Google Patents

Vorrichtung an elektrischen buegeleisen.

Info

Publication number
DE1789613U
DE1789613U DE1959R0018107 DER0018107U DE1789613U DE 1789613 U DE1789613 U DE 1789613U DE 1959R0018107 DE1959R0018107 DE 1959R0018107 DE R0018107 U DER0018107 U DE R0018107U DE 1789613 U DE1789613 U DE 1789613U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable
bolt
handle
iron
innovation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959R0018107
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Raukamp & Co
Original Assignee
Raukamp & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Raukamp & Co filed Critical Raukamp & Co
Priority to DE1959R0018107 priority Critical patent/DE1789613U/de
Publication of DE1789613U publication Critical patent/DE1789613U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Clamps And Clips (AREA)

Description

  • Modellbezeichnungs Vorrichtung an elektrischen Bügeleisen.
    -------------------
    Die Neuerung bezieht sich auf eine Vorrichtung an elektrischen Bügeleisen.
  • Bei elektrischen Bügeleisen sind die Enden der Strom-Zuleitungen an dem Heizkörper beeetigt wobei die Leitungen zu einem aus Iso-
    liermaterial bestehenden Eabel miteinander vereinigt sind, welches
    die Bügeleisenhaube am stumpfen Teil derselben durchdringt.
    Bei der Handhabung des Bügeleisens wird das Kabel naturgemäß überwiegend an der Stelle, wo dasselbe aus der Haube heraustritt, auf Knickung und Verdrehung beansprucht, wodurch nach kurzer Zeit das Kabel beschädigt werden und einen Kurzschluß herbeiführen kann.
  • Um diesen Nachteil in etwa zu beheben, hat man vorgeschlagen, das Kabel an dieser gefährdeten Stelle mit einer Schutzspirale zu versehen. Dieses Hilfsmittel schließt wohl eine scharfe Knickung des Kabels in etwa aus, verhindert jedoch nicht eine Verdrehung des Kabels, wodurch nach wie vor eine Beschädigung der Leitungen hervorgerufen werden kann. Ebenso wenig bietet dieses Hilfsmittel einen Schutz gegen eine Lösung der Leitungsenden bei einem Zug am Kabel.
  • Die Aufgabe der Neuerung besteht darin, die angeführten Mängel zu beseitigen und mit einfachen Mitteln eine Vorrichtung an elektrischen Bügeleisen zu schaffen, welche auf einfachste Weise das Leitungskabel nicht nur gegen Knickung, sondern auch gegen Verdrehung und Losreißen der Leitungsenden bei einem Zug an demselben sichert, Diese Aufgabe ist gemäß der Neuerung dadurch gelöst, daß am Handgriff-Tragbügel oder am Handgriff ein Bolzen befestigt ist, welcher zum Durchlaß des Leitungskabels mit einer Radialbohrung ver-
    sehen ist, in welcher das Kabel mittels einer in dem Bolzen
    schraubbar gelagerten Druckschraube festklemmbar ist.
  • Durch eine derartige Vorrichtung wird mit einem einfachen Mittel der Vorteil erreicht, daß das aus der Haube austretende Kabel einerseits weder knicken noch sich verdrehen kann und andererseits eine Lösung der Leitungsenden am Heizkörper durch einen Zug an dem Kabel ausgeschlossen wird.
  • Der Neuerungsgegenstand ist auf der Zeichnung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigen: Fig.. 1 eine teilweise Seitenansicht eines einfachen Klein-Bügeleisens mit der am Tragbügel des Handgriffes angebrachten, neuerungsgemäß ausgebildeten Klemmvorrichtung, Fig. 2 eine Draufsicht auf die Klemmvorrichtung.
  • Dem Ausführungsbeispiel ist ein einfaches elektrischen Klein-Bügel. eisen zu Grunde gelegte was nicht ausschließt, die Neuerung an jedem anderen Bügeleisen in zweckentsprechender Ausführung anzubringen.
  • Auf der Bügeleisenschle 1 ist in an sich bekannter Weise mittels der Schraube 2 die Haube 3 und auf dieser der U-förmig gebogene Tragbügel 4, dessen Schenkel ein Handgriff 5 verbindet, befestigt.
  • Aus dem hinteren Teil der Haube 5 tritt in ebenfalls bekannter Weise das die Stromzuführungsleitungen aufnehmende Kabel 6 aus.
  • Etwa 1-2 cm über dem Kabel-Austritt ist an dem Schenkel des Griff- Tragbügels 4 ein Bolzen 7y sweckmässig durch Vernietung befestigte welcher zum Durchlaß des Kabels 6 mit einer Radialbohrung 8 versehen ist. Ferner ist in dem Bolzen 7 eine Druckschraube 9 derart axial schraubbar gelagert, daß diese das Kabel 6 in dem Bolzen 7
    festklemmt. Um eine Knickung des aus der Klemmvorrichtung austre-
    tenden a-belendes zu verhindern, kann vorteilhafter Weise auf dem Kabel ein über die Klemmvorrichtung hinausgehender Schutzschlauch 10 vorgesehen werden, welcher in die Bohrung 8 des Bolzens 7 ragt und mit der Druckschraube ebenfalls festgeklemmt wird.
  • Die in der Zeichnung dargestellte Vorrichtung ist ein Ausführungen beispiel, worauf die Neuerung nicht beschränkt ist, vielmehr sind im Rahmen der Neuerung auch Abweichungen und andere Ausführungen möglich. So z.B. kann die Druckschraube 9 im Bolzen 7 auch radial angeordnet werden. Anstatt zur Klemmung des Kabels einen durchbohrten Bolzen mit Drucksehraube zu verwenden, kann die Klemmvorrichtung gegebenenfalls auch aus einem gestanzten, an dem Tragbügel befestigten U-Bügel gebildet werden, in welchem das Kabel nach art einer Schelle festgeklemmt wird. Außerdem kann bei Verwendung eines Handgriffes aus Kunststoff dieser einen mit dem Griff einstückig hergestellten Fortsatz besitzen, in welchen das Kabel festgeklemmt wird.

Claims (1)

  1. S c h u t z a n s p r u c h : -----Vorrichtung an elektrischen Bügeleisen, dadurch gekennzeichnet, daß am Handgriff-Tragbügel (4) oder am Handgriff (5) ein Bolzen (7) befestigt ist welcher zum Durchlaß des Leitungskabels (6) mit einer Radialbohrung (8) versehen ist, in welcher das Kabel (6)
    mittels einer in dem Bolzen (7) schraubbar gelagerten Druckschraube (9) festklemmbar ist.
DE1959R0018107 1959-04-03 1959-04-03 Vorrichtung an elektrischen buegeleisen. Expired DE1789613U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959R0018107 DE1789613U (de) 1959-04-03 1959-04-03 Vorrichtung an elektrischen buegeleisen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959R0018107 DE1789613U (de) 1959-04-03 1959-04-03 Vorrichtung an elektrischen buegeleisen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1789613U true DE1789613U (de) 1959-06-04

Family

ID=32886800

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959R0018107 Expired DE1789613U (de) 1959-04-03 1959-04-03 Vorrichtung an elektrischen buegeleisen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1789613U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1789613U (de) Vorrichtung an elektrischen buegeleisen.
CH232734A (de) Kabelanschlusseinrichtung an elektrischen Sammlern.
DE1849271U (de) Klemmelement zur befestigung elektrischer leitungsdraehte an elektrischen geraeten.
DE851286C (de) Anordnung von Kauschen oder OEsen in Drahtseilen durch Spleissung der Drahtseilenden
DE732062C (de) Vorrichtung zum loesbaren Verbinden elektrischer Leiter
DE824964C (de) Schraubenlose Anschluss- und Verbindungsklemme fuer elektrische Leiter
DE921274C (de) Fester Leitungsanschluss fuer elektrische Buegeleisen
DE513471C (de) Stecker mit unverlierbar befestigten Innenteilen
DE835619C (de) Anordnung zum Schutz von zu beweglichen elektrischen Geraeten fuehrenden elektrischen Anschlussleitungen
DE713058C (de) Schleppseilkopf mit konisch ausgebildeten Befestigungsmitteln fuer Schleppseile mit ineren Leitungsadern
DE465041C (de) Verbinder zur Herstellung von Schlussbunden an elektrischen Freileitungen
DE1690800U (de) Steckvorrichtung.
DE718807C (de) Vorrichtung zur entlasteten Ausfuehrung der Seelen (z.B. elektrischer Leitungen) von zugbeanspruchten Seilen
DE1207176B (de) Vorrichtung zum Halten des freien Endes eines elektrischen Geraetezuleitungskabels
DE168795C (de)
CH295635A (de) Befestigungsvorrichtung für Seile.
DE461144C (de) Schalttafelklemme fuer vorderseitigen Leitungsanschluss
DE1741670U (de) Leitungsstuetze, insbesondere fuer blitzschutzleitungen.
DE1269723B (de) Nippelkoerper fuer eine die Fassungsklemmen von Zug entlastende Befestigung einer Lampenfassung an einem als Schnurpendel dienenden Stromzuleitungskabel
DE1743515U (de) Halter fuer fahrrad-lichtmaschinen.
DE1890650U (de) Anschlussklemme fuer schaltgeraete.
DE1262848B (de) Seilklemme aus gebogenem Rundstahl
DE1740461U (de) Elektrisches geraet, insbesondere stecker mit eingelegter schelle zur zugentlastung der leitung.
DE6601698U (de) Klemmvorrichtung fuer klemmen der elektrotechnik
DE1711864U (de) Fuehrungsrinne fuer saegeblaetter bei schaerfmaschinen.