DE1788800U - Halterung fuer werkzeuge und instrumente. - Google Patents

Halterung fuer werkzeuge und instrumente.

Info

Publication number
DE1788800U
DE1788800U DEL20205U DEL0020205U DE1788800U DE 1788800 U DE1788800 U DE 1788800U DE L20205 U DEL20205 U DE L20205U DE L0020205 U DEL0020205 U DE L0020205U DE 1788800 U DE1788800 U DE 1788800U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
teeth
daduroh
connecting rod
rotatably attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEL20205U
Other languages
English (en)
Inventor
Pieter Lankhorst
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1788800U publication Critical patent/DE1788800U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25HWORKSHOP EQUIPMENT, e.g. FOR MARKING-OUT WORK; STORAGE MEANS FOR WORKSHOPS
    • B25H3/00Storage means or arrangements for workshops facilitating access to, or handling of, work tools or instruments
    • B25H3/06Trays
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B50/20Holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Description

  • Anfwttllaa d<y BzugtzffaBes&hangen streM
    CtMtt Vwrachl8wp&aaß$yib fr jpoogarpMs Mct
    28j044hUt"r Z : Ioh. #o.
    lgr&t$ abtondy Röllfmkaacas
    2
    3
    2
    3 Kwytlshibt
    4 rept*t
    5 $eolc*br
    6Schalth « ! an d<Kuybaleehb$ al
    hr=& tu der Kurbeleoheibe 3
    BO
    7 Oht X t ol
    zur
    yührtmw&mt NaMHi'uayKMje. $
    12Sp&nMMll fU3* d$n Belihts&geTyacK&S T
    13
    14 an der zurbeln'twzo 9
    t 6 X wb
    14 an der Kurbelistana « 9
    ' ! 5 Rwadws an d xrb$lstaas& 3
    16an* an der Xurbeletaup 9
    17 Xave an der Xurbelltangl 9
    22 h* » g
    18 Zahn an &er Sp&anwllc 11 b<tas am SaanleNSR 27
    19 lahn an'er Spann. elle 11 beaw. am SpaN&elaant S7
    2. stift als aegenla, er tür die Spannwalle 11
    21Filmafwiokelapul A<m Flmachaltwerkea der Xsmera 1
    22Buohersehuune der Kauera 1
    26 ter r X ; at Dr d wn rre
    24 Anlchlaa für d$n Schalthebel 6 während er Shstllag
    25AUOI#Boh*btl au
    26Vorgemuaauslösier (aualt tfir die
    iaaM) slöa,
    27 VarMchl&SapanlMnt && d Syaamwelle 11
    -
    Gebrauchsmusterhilfsanmeldung
    Es wird hiermit die Eintragung eines Gebrauchsmusters für :
    Gebr. Eicher Traktorenfabrik, Zweigwerk Dingolfingt Dingolfing/
    Z
    auf eine Neuerung betreffend :
    "Anordnung zur Übertragung eines Teiles des Gewichtes von
    mittelsT3reipunktaufhängung angebauten Geräten auf das
    ugfahrzeug."
    beantragt.
    Es wird die Priorität beansprucht aus der Anmeldung
    Land : Nr. :
    Tag :
    Tag:
    Die Anmeldegebühr wird auf das Postscheckkonto des Deutschen Patentamtes über-
    wiesen, sobald das Aktenzeichen bekannt ist. *
    Es wird beantragt, die Eintragung bis zur Erledigung der den'gleichen
    Gegenstand betreffenden Patentanmeldung auszusetzen.
    Anlagen :
    2 Doppel des Antrages,
    1Beschreibung mit 4 Schutzansprüchen, eip, fach w
    Blatt Zeichnung ctcp
    Zeichnungspause (die vorschriftsmäßigen Zeichnungen werden nach-
    gereicht),
    1 VollmachtJi, 7, df, ? t3¢ ~'
    1 Vottmacht (jndn'achgereioh
    vorbereitete Empfangsbescheinigung (e)) t
    Gebr. sicher Traktorenfabrik, Zweigwerk Dingolfing, Dingolfing.
    Vorrichtung zur Übertragung eines Teiles des Gewichtes von
    mittels'Dreipunktaufhängung angebauten landwirtschaftlichen
    tD
    Geräten auf den Schlepper.
    Es ist bekannt, einen Teil des Gewichtes des Anbaugerätes
    auf hydraulischem Wege auf die Hinterachse des ziehenden Schleppers zu übertragen, um einen Schlupf auszuschalten.
  • Die Anwendung hydraulischer Mittel zu diesem Zweck ist verhältnismäßig kompliziert und teuer.
  • Der Zweck der Neuerung-besteht darin, eine Anordnung zu
    schaffen, durch welche die Gewichtsübertragung auf mechani-
    tD ID
    schem Jege mit widerstandsfähigen, robusten und dauerhaften
    Mitteln vorgenommen werden kann. Dies wird dadurch erreicht,
    daß auf dem Schlepper mechanische Zugmittel angeordnet sind, die auf das Gestänge der Dreipunktaufhängung im Sinne des Anhebens des angebauten Gerätes einwirken. Zweckmäßig greifen hierzu an den einen Hebelarm eines zweiarmigen Hebels, insbesondere Winkelhebels, dessen anderer Hebelarm an eine Stange des Dreipunktaufhängegestänges angelenkt ist, auf dem Vorderteil des Schleppers angeordnete mechanische Zugmittel an. Diese Zugmittel können aus Zugfedern oder aus einem Gegengewicht bestehen.
  • Auf der Zeichnung ist die Neuerung dargestellt.
  • Fig. 1 zeigt einen. Schlepper von der Seite mit einem als Feder ausgebildeten Zugmittel.

Claims (2)

  1. . 0 hut. an 8 pr Ü ehe (Ausfertigung.. 9.,. 1959)
    TrahMpamtri fär photögrapheehe Li$hildt$ nsandere Rllfilameras.. I I r I I 11 I riten inabe$ondere Roll : tilmkameras, daduroh gekee1ohne'tf 4aaa da. an dem Schalthebel drehbar befestigte Verbindungs- I. tria" aus e1Mm einzigen Element besteht, durch welche. bei der Betätigung des Schalthebels der Solichtungsver- OCUUO den liohtbildgerntese vorzugeweise der Rollfilm- ku. ra, ge. pennt wird. kzerat 2. Verwohlupan&gtrie nach Anarnh 1 dadurch gekoNN ichnet, dansa diß Knrbelsange (9 an der Xurbelsoheib (3)drehbar befestigt ud awise&en Shnßnta (0 dey ar1 ausgebildet ist dann bei Betätigung des Sohalthebela (6)di<t Xürbelstage (9 ins glend md pendelartige Bewegung aßfhrt.
    3.Terwchlußpanngetriebe nach ARsprueh 1 md 2 dadurch g komzeiob » tt dann die K=belot=se (9) zwei Naaexi (16) nd (17) ha, welche an zwei Zähnen (B) ad (9) 4es VtxwohluSpannelmßntes (27) angrefen und dass & WM<n (* ! 6) und (17) der Kurbelstange (9) sowie die Zähne (18) und (19) des Versohlugspannelementee (27) derart &uag$bild<. eind, dasc während des Sehalthnbea n Sparn- richu&g A « N Tarhlußsea (3) der Eingriff aö erfolgte dann nach Durchführung der Schaltung mittels des Schalt- hebeln($) d$y Trßhlß gspana iat<
    . VwrachlpMmetri nach Anspruch 1 bis 3 daduroh geena Miohn<t d&ss nach Ausung des Verschlusses () durch d$n Auoknf (26 die been Zhne (a und (9) a VerachlB- « panlemente (27) durch die Stellung der Karbeißtange (9) ihreAuwganglae frei zuroMan Snnan. 5.Tenohlulapannge'tr1ebe nach Anspruch 1.. 4 dadurch gekenn- setahat das* die an der Krbelsng (9 befindliehen Nasen (1') ud (17) gegenUber den Zähnen (18) und. (19) des Versohluß- wp&nnlwmentta (27) justierbar sind. 6.'.Y<yablB<pan&g$triebe nach Anspruch 1 5 deHrch gekenn- Miohne, daaw aus dar Kurbelstange (9) ein Zapten (6) alß Xriotb'bclMn heraagesan ist, dureh welchen die fra aohlünzige Verbindung mit der Kurbelaoheibe (3) hergestellt wird.
    7.Vrechl*pajmgßtri. <be nach Anspruch 1-6 dadurch gkan « lehnet daaat der Schalthebel (6) in an sich be&annter Wix mit dm Filmsehaltwerk und einey Doppelbel chUmga'- <prr$ &ww TcredblnSauslsers (26) gekuppelt ist.
DEL20205U 1957-10-12 1958-01-15 Halterung fuer werkzeuge und instrumente. Expired DE1788800U (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL221565 1957-10-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1788800U true DE1788800U (de) 1959-05-14

Family

ID=32906694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL20205U Expired DE1788800U (de) 1957-10-12 1958-01-15 Halterung fuer werkzeuge und instrumente.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1788800U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014203111A1 (de) * 2014-02-20 2015-08-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Anordnung zum Sichern von Bordwerkzeug

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014203111A1 (de) * 2014-02-20 2015-08-20 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Anordnung zum Sichern von Bordwerkzeug
CN105793149A (zh) * 2014-02-20 2016-07-20 宝马股份公司 用于固定随车工具的配置系统
US10167032B2 (en) 2014-02-20 2019-01-01 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Arrangement for securing vehicle tools
DE102014203111B4 (de) 2014-02-20 2023-04-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Anordnung zum Sichern von Bordwerkzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Arnade Kostendruck und Standard
DE1788800U (de) Halterung fuer werkzeuge und instrumente.
Wildberger Jesajas Verständnis der Geschichte
DE633838C (de) Auf der Brust zu befestigender, durch ein Kugelgelenk einstellbarer Spiegelreflektor
DE464980C (de) Schluesselhalter
DE1750615U (de) Fanggeraet an landwirtschaftlichen geraeten.
DE371938C (de) Anhaengepflug mit in senkrechten Ebenen frei schwingenden Pflugbaeumen
DE440522C (de) Hackmaschine mit federnd aufgehaengten Hackmessern
DE343472C (de) Greifvorrichtung fuer Arbeitsklauen, Kunsthaende o. dgl.
DE480129C (de) Vorrichtung zum selbsttaetigen Ein- und Ausruecken von mit einer Zugmaschine verbundenen landwirtschaftlichen Geraeten
DE488508C (de) Beizanlage mit mehreren Beizbottichen
Siebert Zur Frage des Hornerschen Symptomenkomplexes
DE329748C (de) Aushebevorrichtung an Pfluegen
DE970920C (de) Rollvorrichtung zur Erleichterung des Anbaues von unter einem Schlepper zu befestigenden Geraeten
DE533381C (de) Waldbaumaschine
DE448006C (de) Sparuhr
Ekstrom Some Reflections Of A Retiring Teacher Educator
AT81264B (de) Scharenheb- und Senkvorrichtung für Motorpflüge. Scharenheb- und Senkvorrichtung für Motorpflüge.
Hrozný " Du Mesnil du Buisson, Comte:" La technique des fouilles archéologiques (Book Review)
DE426597C (de) Karrenpflug mit Untergrundlockerer
Schlutter ANGLO-SAXONICA.
Rollin et al. Diagnose und Therapie
DE1750711U (de) Freilaufkupplung.
Jung DANIEL CASPER VON LOHENSTEINS" CLEOPATRA." EINE UNTERSUCHUNG VON GEHALT UND FORM.(GERMAN TEXT)
DE1834789U (de) Winkeldrehpflug fuer dreipunkt-hydraulik.