DE1786609U - Rundfunk-musikmoebel mit herausschwenkbarem rundfunkteil. - Google Patents

Rundfunk-musikmoebel mit herausschwenkbarem rundfunkteil.

Info

Publication number
DE1786609U
DE1786609U DE1958L0022570 DEL0022570U DE1786609U DE 1786609 U DE1786609 U DE 1786609U DE 1958L0022570 DE1958L0022570 DE 1958L0022570 DE L0022570 U DEL0022570 U DE L0022570U DE 1786609 U DE1786609 U DE 1786609U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
radio
music
music furniture
swivel
furniture according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958L0022570
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Loewe Opta GmbH
Original Assignee
Loewe Opta GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Loewe Opta GmbH filed Critical Loewe Opta GmbH
Priority to DE1958L0022570 priority Critical patent/DE1786609U/de
Publication of DE1786609U publication Critical patent/DE1786609U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Toys (AREA)

Description

  • Gebrauchsmusteranmeldung Rundfunk-Mnsikmöbel mit herausachwenkbarem Rundfunkteil Gegenstand der Neuerung ist eine vorteilhafte Ausführungsform für Rundfunk-Musikmöbel, die ein Phonogerät besitzen.
  • Bei derartigen Misikgeräten ist es bereits allgemein bekannt, das Rundfunkteil aus dem Truhengehäuse heraus schwenkbar auszubilden, und zwar derart, daß beim Herausschwenken des Rundfunktelle um eine vorzugsweise waagerechte Schwenk-
    achse die Bedienungsapparatur des Rundfunkgerätes (Bedie-
    nungsknopf mit Skala) zugänglich ist. Die Einrichtung gemäß der Neuerung ist nun dadurch gekennzeichnet, daß in dem @erausschwenkbaren @undfunkteil einer solchen Musiktruhe, vorzugsweise zu beiden Seiten der Bedienungsapparatur des Rundfunkteils, Fächer für die Schallplattenaufbewahrung, vorzugsweise für 17 cm-Schallplatten, angeordnet sind. Bei einer derartigen Anordnung werden durch das Herausschwenken des Rundfunkteils die Schallplatten gleichfalls zugänglich gemacht und liegen griffbereit vor dem Benutzer des Gerätes.
  • Eine Ausführungsform der Neuerung ist in der Abbildung als Beispiel dargestellt. 1 ist das Truhengehäuse und 2 das im unteren Teil der Truhe angeordnete Rundfunkteilp das um eine waagerechte Schwenkachse bzw. um ein Scharnier herausschwenkbar ist, so daß das Oberteil des Schvenkteils 2 zur Bedienung des Rundfunkteils freigegeben wird. Die Bedienungsapparatur des Rundfunkteils ist mit 3 bezieicmleto Zu beiden Seiten dieser Bedienungsapparatur 3 sind nun gemäß der Neuerung Fächer 4 und 5 angeordnete in denen Schallplatten griffbereit untergebracht werden können. Diese Fächer verlaufen senkrecht von oben nach unten und sind vorzugsweise quer zur Schwenkachse anzuordnen. ist jedoch auch möglich, diese Fächer bei genügender Breite des Schwenkteils 2 auch parallel zur Schwenkachse anzuordnen. Diese Anordnung der Fächer ist jeweils von der zur Verfügung stehenden Breite der Truhe abhängig.
  • Im allgemeinen wird die Einrichtung gemäß der Neuerung im Hinblick auf die normalerweise übliche Tiefe derartiger Truhen vorzugsweise für 17 cm-Schallplatten in Präge kommen.

Claims (1)

  1. Schutzansprüche: Da) Rnndfunk-. Musikmobel mit mindestens einem Rundfunkgerät und
    einem Phonoteil, bei dem das Rundfunkteil um eine vorzugsweise waagerechte Drehachse oder um ein Scharnier aus dem Truhengehäuse herausschwenkbar ist, um dessen Bedienungsapparatur durch das Herausschwenken zugänglich zu machen, dadurch gekennzeichnet, daß in dem herausschwenkbaren Rundfunkteil vorzugsweise zu beiden Seiten der Bedienungsapparatur (Skala mit Bedienungsknöpfen) Fächer für Schallplattenaufbewahrung, vorzugsweise für 17 cm-Schallplatten9 angeordnet sind, um durch das Herausschwenken des Rundfunkteils die Schallplatten gleichfalls zugänglich zu machen. 2o) Rundftmk-Musikm8bel nach Anspruch Dg dadurch gekennzeichnet, daß die Schallplattenfächer senkrecht von oben nach unten :, vorzugsweise quer zur Schwenkachse, v3rlaufen.
    , 5 Rundfunk-Musikmöbel nach Anspruch 1 bis 2 dadurch gekennzeichnet,
    daß das Phonogerät oberhalb des schwenkbaren Rundfunkteils angeordnet ist, vorzugsweise zusammen mit der Schallwand.
    4.) Rundfunk-Nusikmöbel nach Anspruch 1p 2 oder 3 ? dadurch gekennzeichnet, daß zusätzlich oberhalb des schwenkbaren rundfunkteils noch ein @ernsehempfängsgerät eingebaut ist.
DE1958L0022570 1958-11-28 1958-11-28 Rundfunk-musikmoebel mit herausschwenkbarem rundfunkteil. Expired DE1786609U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958L0022570 DE1786609U (de) 1958-11-28 1958-11-28 Rundfunk-musikmoebel mit herausschwenkbarem rundfunkteil.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958L0022570 DE1786609U (de) 1958-11-28 1958-11-28 Rundfunk-musikmoebel mit herausschwenkbarem rundfunkteil.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1786609U true DE1786609U (de) 1959-04-09

Family

ID=32860510

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958L0022570 Expired DE1786609U (de) 1958-11-28 1958-11-28 Rundfunk-musikmoebel mit herausschwenkbarem rundfunkteil.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1786609U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1786609U (de) Rundfunk-musikmoebel mit herausschwenkbarem rundfunkteil.
DE2219074C2 (de) Datenverarbeitungseinrichtung
DE555632C (de) Behaelter fuer einzelne Schallplatten
DE649720C (de) Vordruckordner mit schwenkbaren und in bestimmter Schraeglage einstellbaren Stuetzplatten
DE487982C (de) Koffersprechmaschine
DE815109C (de) Rechenschieber fuer ABC-Schuetzen
DE669678C (de) Ausziehtisch mit im Zargenrahmen oder in der Fusssaeule angeordneten Schubladen oderFaechern
DE875711C (de) Totowettschein-Aufbewahr- und Ergebnispruef-Geraet
Holmström On the picture of mental health: IV.
DE1730178U (de) Drucktastenschalter.
DE957525C (de) Schallplattenspieler fuer Vorfuehr- und Verkaufszwecke
DE1974822U (de) Warenausgabetisch.
DE1700741U (de) Musiktruhe.
DE1605217U (de) Lesetafelgestell.
DE1800925U (de) Transportables messgeraet.
DE1802892U (de) Programmtabelle fuer direktschreiber mit mehrfachregistrierung
DE1677392U (de) Schrank.
Cent HIGH SCHOOL RECORDS CHECKED FOR BEGINNING OFFICE WORKERS
DE1830156U (de) Rundfunk-, fernseh- oder kombinationsgeraet.
DE1765898U (de) Kassentisch.
GB789753A (en) Improvements in or relating to filing cabinets
CH233813A (de) Eckmöbel.
DE1989534U (de) Spieltisch.
DE7242132U (de) Tisch (Beistelltisch) mit Schall plattenbox
DE1680513U (de) Tonmoebel mit schraeg liegenden schiebetueren aus glas, holz oder aehnlichem stoff.