DE1785423A1 - Schuh und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents

Schuh und Verfahren zu seiner Herstellung

Info

Publication number
DE1785423A1
DE1785423A1 DE19681785423 DE1785423A DE1785423A1 DE 1785423 A1 DE1785423 A1 DE 1785423A1 DE 19681785423 DE19681785423 DE 19681785423 DE 1785423 A DE1785423 A DE 1785423A DE 1785423 A1 DE1785423 A1 DE 1785423A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shoe
polyurethane resin
layer
plastic
layers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681785423
Other languages
English (en)
Inventor
Herbert Dr Kogert
Johann Dr Schwab
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutschen Semperit GmbH
Original Assignee
Deutschen Semperit GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Deutschen Semperit GmbH filed Critical Deutschen Semperit GmbH
Publication of DE1785423A1 publication Critical patent/DE1785423A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B1/00Footwear characterised by the material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A43FOOTWEAR
    • A43BCHARACTERISTIC FEATURES OF FOOTWEAR; PARTS OF FOOTWEAR
    • A43B5/00Footwear for sporting purposes
    • A43B5/04Ski or like boots

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Neue Beschreibung auf die amtliche
Benachrichtigung vom I8.3.I970
1785Λ23
DEUTSCHE SEMPERIT GUMMIWERK GES.M.B.H.
Schuh und Verfahren zu seiner Herstellung
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Schuh, insbesondere Schi-, Berg-, Arbeitsschuh oder dergleichen, mit einem Oberteil aus einer oder mehreren, gegebenenfalls gummi- oder Kunststoffbeschichteten Textillagen und einer mit dem Oberteil verbundenen Sohle, wobei der gesamte Schuh außen von einer durchgehenden Kunststoffschichte überzogen ist und auf ein Verfahren zur Herstellung dieses Schuhes.
Als eine wesentliche Eigenschaft eines Schuhes, insbesondere eines festeren Schuhes, ist seine Wasserdichtigkeit anzusehen. Weiters ist es von Vorteil, wenn der Schuh widerstandsfähig gegen mechanische Beanspruchungen ist, wie beispielsweise gegen Schnitte von Stahlkanten von Schiern. Weiters wird noch gefordert , daß ein Schuh leicht ist und eine hohe Formfestigkeit aufweist. Bei den bisher bekannten Schuhen war es nicht möglich, alle gewünschten Eigenschaften zu verwirklichen. So ist beispielsweise ein wasserdichter Stiefel bekannt, der aus Kunststoff besteht und ein textiles Futter mit einer thermisch isolierenden Schichte aufweist. Diese Stiefel weisen jedoch eine sehr geringe Formfestigkeit auf und besitzen im allgemeinen ein relativ hohes Gewicht. Es ist auch bereits ein Schischuh
209826/00 5 7
aus Gummi bekannt geworden, bei dem der Schaft aus Gummi gefertigt ist, an welchem eine Sohle mit einer Ferse, welche aus relativ starrem Gummi besteht, angeformt ist. Bei einem Schischuh dieser Art kann Wasser bzw. Feuchtigkeit an der Verbindungsstelle zwischen Schaft und Sohle in das Innere des Schuhes eindringen. Weiters ist ein Schuh dieser Bauart gegen mechanische Beanspruchungen nicht widerstandsfähig genug, sodaß es beispielsweise durch Schikanten sehr leicht zu Schnitten im Schaftmaterial kommt, welche dann eine schnelle Zerstörung des Schischuhes verursachen.
Die vorliegende Erfindung hat sich nun zur Aufgabe gesetzt, einen Schuh zu schaffen, der die oben angeführten Nachteile beseitigt. Der erfindungsgemäße Schuh im wesentlichen ist so ausgebildet, daß die durchgehende Außenschicht aus vorzugsweise porösem Polyurethanharz besteht, und daß der Oberteil gegebenenfalls ein oder mehrere Polster- und/oder Isolationslagen enthält. Durch die durchgehende Außenschichte aus Polyurethan wird ein wasserdichter Schuh erreicht, der auch gegen mechanische Beanspruchung besonders widerstandsfähig ist. Ist die Außenschichte aus Polyurethan aus mehreren Lagen unterschiedlicher Härte bzw. Festigkeit aufgebaut, so kann der Schuh besonders gut an die von ihm geforderten Eigenschaften angepaßt werden.
Das Verfahren zur Herstellung des Schuhes besteht im wesentlichen darin, daß vor der Aufbringung des Überzuges aus Polyurethan die Polster- und/oder Isolationslagen erwärmt und/oder mit Spalt- oder Kunstleder abgedeckt werden. Dadurch wird eine besonders gute verbindung zwischen dem überzug aus Polyurethan und dem Spalt- oder Kunstleder erreicht, und eine eventuell mögliche Blasenbildung beim Aufbringen des Überzuges wird gleichzeitig vermieden.
209826/0057
Vorzugsweise wird nach dem Aufbringen einer ersten Polyurethanharzschichte der leisten mit dem halbfertigen Schuh in eine zweite Form übertragen und dieser mit einer weiteren PoIyurethanharzschiehte übergössen. Durch diese Art und Weise der Ausbildung eines zumindest zweischichtigen Überzuges aus Polyurethan wird eine besonders gute Haftung zwischen den beiden Schichten erreicht, wobei gleichzeitig eine besonders glatte Oberfläche erhalten wird»
Das Polyurethanharz kann auf den fertig konfektionierten Schischuh entweder durch Spritzguß, Sprühen, akrten oder Streichen aufgebracht werden. Weiters besteht die MOglichkfei*, verschiedene polyurethanbildende Mischungen zu verwenden, welche in der Härte, der Zähigkeit, dem spezifischen Gewicht und der Kältefestigkeit den Erfordernissen entsprechend eingestellt sind.
<* Schutzansprüehe -
2 09826/00 5 7

Claims (4)

Patentansprüche
1. Schuh, insbesondere Ski-, Berg-, Arbeitsschuh od.dgl. mit einem Oberteil aus einer oder mehreren gegebenenfalls gummi- oder kunststoffbeschichteten Textillagen und einer mit dem Oberteil verbundenen Sohle, wobei der gesamte Schuh außen von einer durchgehenden Kunststoffschichte überzogen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die durchgehende Außenschichte aus vorzugsweise porösem Polyurethanharz besteht und daß der Oberteil gegebenenfalls ein oder mehrere Polster- und/oder Isolationslagen enthält.
2. Schuh nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Polyurethanharz-Außenschichte aus mehreren Lagen unterschiedlicher Härte bzw. Zähigkeit aufgebaut ist.
3· Verfahren zur Herstellung eines Schuhes nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß vor der Aufbringung des Polyurethanharzüberzuges die Polster- und/oder Isolationslagen erwärmt und/oder mit Spalt- oder Kunstleder abgedeckt werden.
4. Verfahren zur Herstellung eines Schuhes nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß nach Aufbringung einer ersten Polyurethanharzschichte der Leisten mit dem halbfertigen Schuh in eine zweite Form übertragen und in dieser mit einer weiteren Polyurethanharzschichte Übergossen wird.
DEUTSCHE SEMPERIT GUMMIWERK GES.M.B.H.
209826/0057
DE19681785423 1967-09-22 1968-09-20 Schuh und Verfahren zu seiner Herstellung Pending DE1785423A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT865867A AT307924B (de) 1967-09-22 1967-09-22 Schuh und Verfahren zu seiner Herstellung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1785423A1 true DE1785423A1 (de) 1972-06-22

Family

ID=3607445

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681785423 Pending DE1785423A1 (de) 1967-09-22 1968-09-20 Schuh und Verfahren zu seiner Herstellung

Country Status (9)

Country Link
US (1) US3570149A (de)
AT (1) AT307924B (de)
BE (1) BE723259A (de)
CH (1) CH491618A (de)
DE (1) DE1785423A1 (de)
FR (1) FR1584660A (de)
GB (1) GB1193580A (de)
NL (1) NL6816036A (de)
SE (1) SE360007B (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2315236A1 (fr) * 1975-06-24 1977-01-21 Baudou Botte ou chaussure de securite et son procede de fabrication
FI77698C (fi) * 1982-11-19 1989-04-10 Gore & Ass Polytetrafluoretenlaminat foer skodon.
US4707874A (en) * 1986-03-13 1987-11-24 Genfoot, Inc. Method of waterproofing an article of footwear and the waterproofed article produced therefrom
FR2620310B1 (fr) * 1987-09-10 1990-09-07 Salomon Sa Chausson de chaussure de ski
DE29700950U1 (de) 1997-01-21 1997-03-13 Schaefer Philipp Sportschuh insbesondere Fußballschuh mit einem Schaft aus Leder
US6558784B1 (en) 1999-03-02 2003-05-06 Adc Composites, Llc Composite footwear upper and method of manufacturing a composite footwear upper
FR2818506B1 (fr) * 2000-12-22 2004-06-18 Salomon Sa Chaussure
ITPD20030312A1 (it) 2003-12-30 2005-06-30 Geox Spa Suola traspirante ed impermeabile per calzature

Also Published As

Publication number Publication date
AT307924B (de) 1973-06-12
NL6816036A (de) 1970-05-13
FR1584660A (de) 1969-12-26
BE723259A (de) 1969-04-01
GB1193580A (en) 1970-06-03
SE360007B (de) 1973-09-17
US3570149A (en) 1971-03-16
CH491618A (de) 1970-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1785423A1 (de) Schuh und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2005900A1 (de) Fußbekleidung und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2522127A1 (de) Sportschuh, insbesondere tennisschuh
DE6926864U (de) Zusammengesetzte schuhsohle
DE3318181A1 (de) Schuh mit einer laufsohle
CH161592A (de) Ski und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE7032274U (de) Schuhsohle.
DE2247920A1 (de) Tor fuer sportliche spiele
DE1428959A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Skiern und nach dem Verfahren hergestellter Ski
AT317042B (de) Skischuh und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2433200A1 (de) Schuhboden
AT314393B (de) Verfahren zur Herstellung von Schuhen und Schichte zur Durchführung des Verfahrens
DE1929408U (de) Schuh, insbesondere sportschuh.
DE596016C (de) Verfahren zur Herstellung eines lederartig praeparierten Vorgeflechts
DE2119862A1 (de) Ski
DE817857C (de) Sportschuh
DE7934177U1 (de) Fußbekleidung für Wassersportler
DE1891325U (de) Skistiefel.
DE1685733A1 (de) Schuh,insbesondere Pantoffel,und Verfahren zu seiner Herstellung
DE1685715A1 (de) Verstaerkte Brandsohle fuer Schuhe und Verfahren zu ihrer Herstellung
CH160469A (de) Unter Verwendung von kunstharzhaltigem Stoff hergestellter Schneeschuh und Verfahren zu seiner Herstellung.
DE7926217U1 (de) Ausstattungsteil für Fahrzeuge
DE1861434U (de) Schuh, insbesondere hochhackiger damenschuh.
DE1193396B (de) Schuh mit Lauf- und Zwischensohle
DE1975640U (de) Schuh aus kunststoff oder gummi.