DE1780718U - Harnisch fuer maschenbildende maschinen mit jacquardausruestung. - Google Patents

Harnisch fuer maschenbildende maschinen mit jacquardausruestung.

Info

Publication number
DE1780718U
DE1780718U DEA12161U DEA0012161U DE1780718U DE 1780718 U DE1780718 U DE 1780718U DE A12161 U DEA12161 U DE A12161U DE A0012161 U DEA0012161 U DE A0012161U DE 1780718 U DE1780718 U DE 1780718U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
harness
jacquard
equipment
mesh forming
forming machinery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA12161U
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Ackermann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEA12161U priority Critical patent/DE1780718U/de
Publication of DE1780718U publication Critical patent/DE1780718U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C3/00Jacquards
    • D03C3/24Features common to jacquards of different types
    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03CSHEDDING MECHANISMS; PATTERN CARDS OR CHAINS; PUNCHING OF CARDS; DESIGNING PATTERNS
    • D03C3/00Jacquards

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Ropes Or Cables (AREA)

Description

  • "Harnis ch für mas ehenbildende Maschinen mit Jacquardausr-Ustung,"
    Gegenstand der Erfindung ist die Ausbildung einer Draht-Harhischausrüstung an maschenbildenden Maschinen.
  • Die Verwendung einer Jacquardmaschine mit anhängender Harnischausrüstung an maschenbildenden Maschinen ist erst in den letzten Jahren wieder aktuell geworden.
  • Wie bekannt, benötigen diese Maschinenarten zur figürlichen Musterlegung ßräzis gesteuerte, konstante Hubbewegungsausführungen.
  • Die benötigte Hubbewegung beträgt an maschenbildenden Maschinen ca. 6-8 mm.
  • Diese geringe Hubausführung muß jedoch zur Erlangung einer
    fehlerfreien Ware mit konstanter Genauigkeit erfolgen.
    Die bisher bekannte Eärnischkordel aus natürlichem Material
    (Leinen) oder synthetisches Material (Nylon, Mn)
    sind bei hochtourigen Maschinen aus Gründen der Flexiblität
    nicht wirtschaftlich und geben schon durch Witterungsschwan-
    kungen, welches eine Maßungenauigkeit zur Folge hat, zu Schaltstörungen Anlaß.
  • Um nun eine absolute, konstante Hubleistungsübertragung von der Jacquardmaschine auf die jeweiligen Fadensteuerungselemente zu gewährleisten, ist der Bewegungsübertragungsleiter
    aus einem rostfreien Spezialdraht ausgebildet worden, welcher
    vermittels einer Spezialvorrichtung in die entsprechenden
    Längen-bTi. Bt. geBractw'.
    Der verwendete Spezialdraht bietet durch seine natürliche
    Festigkeit die Gewähr für eine konstante Maßhaltigkeit.
  • Drahtharnisch ist an Webmaschinen (Teppichsttülle) bereits angewendet worden. Die Verwendung von Drahtharnisch an Teppichstühlen ging grundsätzlich von dem technischen Standpunkt aus, dass die Belastung für bekannte normale Harnischkordel für die benötigten Eigengewicht der Fadensteuerungselemente nicht ausreichte. Die Voraussetzung für diese Grundsätzlichkeit wurde durch Wählen eines entsprechenden Drahtquerschnittes erreicht.
  • Die Herstellung einer Drahtharnischausrüstung geschieht vermittels Spezialvorrichtungen, welche die Enden der
    Bewegungsleiter (Drähte) mit einer eingerödelten Öse
    in
    versieht undventsprechende Längen unterteilt.
  • Nach dem heutigen Stande der Technik ist die Verwendung eines Drahtharnisches an maschenbildende Maschinen nicht bekannt.
  • Die erfindungsgemäße Eigentümlichkeit, die Verwendung eines Spezialdrahtes, mit entsprechend eingerödelten Ösen, geben die Gewähr für die konstante Maßhaltigkeit in Bezug auf die eingerichtete Harnischlänge, denn dieselbe ist aufgrund der festen Struktur unempfindlich gegen klimatische Einflüsse.
  • Die Anordnung der Harnischausrüstung ist in der bekannten Art und Weise.
  • Das Harnischbrett (Comrbrett) ist aus NE-Metall hergestellt.
  • Die Verwendung von einem NE-Metall-Courbrett ergibt eine verbesserte Gleitfähigkeit und erhöht die Lebensdauer der Harnischausrüstung.
  • Ein Ausführungsbeispiel ist in der Abb@idung dargestellt.
  • Es zeigt : 1) die zu einem Zuge zusammengefassten Bewegungsleiter.
  • 2) die eingerödelt und nachfolgend eingelöteten Ösen.

Claims (1)

  1. 3) Harnisch-Courbrett 4) Jacquardeinrichtung 5) Perlon-oder Diolenschlaufen 6) Fadensteuererungselemente Schutzanspruch "Harnisch für maschenbildende Maschinen mit Jacquardausrüstung" dadurch gekennzeichnet : Dass mehrere metallische Bewegungsleiter zu einem Zuge ausgebildet sind und mit eingelöteten Ösen versehen, die Funktion der mustergemäßen Fadenlegung auf voller Arbeitsbreite ausführen,
DEA12161U 1958-09-20 1958-09-20 Harnisch fuer maschenbildende maschinen mit jacquardausruestung. Expired DE1780718U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA12161U DE1780718U (de) 1958-09-20 1958-09-20 Harnisch fuer maschenbildende maschinen mit jacquardausruestung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA12161U DE1780718U (de) 1958-09-20 1958-09-20 Harnisch fuer maschenbildende maschinen mit jacquardausruestung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1780718U true DE1780718U (de) 1959-01-08

Family

ID=32857262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA12161U Expired DE1780718U (de) 1958-09-20 1958-09-20 Harnisch fuer maschenbildende maschinen mit jacquardausruestung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1780718U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2118349B1 (de) Elektrisch leitender, elastischer compoundfaden, insbesondere für rfid- textiletiketten, sowie seine verwendung und das herstellen eines gewebes, gewirkes oder geflechts damit
EP0189173B1 (de) Rundstrickware mit Kettenwirkstruktur und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2546962B2 (de) Schnurförmige Längsrandverstärkung für Reißverschlußtragbänder
DE2509308A1 (de) Vorrichtung zur befestigung von zugelementen an platin einer jacquardmaschine
DE1780718U (de) Harnisch fuer maschenbildende maschinen mit jacquardausruestung.
DE616709C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Schaft- oder Jacquarddrehergeweben
DE2051572B2 (de) Webverfahren zur herstellung vielfarbiger baender und zugehoeriger schuetzenjacquardbandwebstuhl
DE354442C (de) Elastisches Gewebe mit grosser Streckfaehigkeit
DE2839453A1 (de) Schlauch mit fester montagelasche
DE102013018883B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Textils und Textil zur Energiewandlung
DE976459C (de) Flachstahl-Webelitze
DE966181C (de) Elektrische Leitungstrosse
DE1785025C3 (de) Verbindung eines aus materialelastischem Werkstoff bestehenden Spannglieds für eine Jacquardlitze mit der Litzenöse und/oder mit der Rahmenhakenöse
AT220276B (de) Auf Raschelmaschinen hergestellte Ware
AT106105B (de) Schulterband aus Perlgewebe für Kleidungsstücke.
DE633038C (de) Gewebter Treibriemen
DE853264C (de) Fangleinen an Fallschirmen, insbesondere zum Abwurf von Lasten
AT154072B (de) Aus mehreren einzelnen, isolierten, nicht oder beschränkt dehnbaren Leitern bestehende, elastisch dehnbare elektrische Mehrfachleitung.
AT352051B (de) Reissverschluss mit verschlussgliederreihen aus kunststoffmonofilament
DE80885C (de)
CH302880A (de) Flachstahlwebelitze für doppelreihige Anordnung auf einem Paar Aufreihschienen.
AT153074B (de) Dreherhelfenanordnung.
DE612058C (de) Verfahren zur Herstellung von Jacquarddrehergeweben
DE517200C (de) Gummielastische Durchzuglitze
DE556704C (de) Lamellenloser Kettenfadenwaechter