DE1780613U - Spannbolzen fuer zug- und druckspannungen zur anwendung beim ausbau der strecken unter tage. - Google Patents

Spannbolzen fuer zug- und druckspannungen zur anwendung beim ausbau der strecken unter tage.

Info

Publication number
DE1780613U
DE1780613U DE1958M0029756 DEM0029756U DE1780613U DE 1780613 U DE1780613 U DE 1780613U DE 1958M0029756 DE1958M0029756 DE 1958M0029756 DE M0029756 U DEM0029756 U DE M0029756U DE 1780613 U DE1780613 U DE 1780613U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tension
der
trails
underground
extending
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958M0029756
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mueller & Borggraefe KG
Original Assignee
Mueller & Borggraefe KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mueller & Borggraefe KG filed Critical Mueller & Borggraefe KG
Priority to DE1958M0029756 priority Critical patent/DE1780613U/de
Publication of DE1780613U publication Critical patent/DE1780613U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Agricultural Chemicals And Associated Chemicals (AREA)
  • Liquid Crystal Substances (AREA)

Description

  • Stiller & Borggrate K. t Hgea sp An der Kohlenbahm S."
    SasMce (So) fär S & DukpaR&ge xr AN"
    wendungMa Auabau der Streekn mter Tget"
    r 81 r S Lzen
    am erz Oti, 1 eine ho£tf-nde Islirk=e, au$Uben MU$Otes,
    di mBtmd hX
    die jgissiig tastende wy d<&n SaM d niht enau
    auf Abstank. geat r, 4icn Anaenagn des Hee
    in die gewünschte Lase IU bringen. Dtest WUnsche werden
    durch Anwendung obeutehtmder spambolten er : tulltt,
    Der Drixokotab a tat an einem b"ade mit eine : r Tasche'b aus-
    eildet n welshcrda a&er Kn d RScäeten Sre&saea
    ruht bzw aush ene Anlage bei x m den benachbarten Stb
    h&t der aftrende Druckkräfte aNfniMn In dieser Tasche
    findet die Verkeilung etatt wobei ein Zugetab ce der mittigie
    d*h af der ieHini wen (in@ i* ) vertaget iet
    liegt* Diee sdttige Verlagerung von e getattet ein Ein-
    filhrpn es Àe11oß f von boiden eiten. loiQhBeiti müosen
    dieEnden von e umgebogen aein ss. on den Men von a.
    die Erz es Hes AbeStn fidn dasdt <&r
    Zugotab o auf der von a-feruleibte Vieaer
    Zugstab M&iSoM. iesßt rei beweßHlioh den Mn e der in
    a te. t verschweiGst ist. und der bei'S eine Ausnehmung
    h&t, die wieercm dn uss daß Profils Mssehliesst*
    Dieser Puße Ubertrugt an der Stelle die
    Druckkräfte auf den Sannbosen Der gat&b c ist sein
    eeis n seinem Ende mit einem liookon d der
    di$ grafta brtagt na way werden iee Tratte-S. ber
    denKil m nS-csn Spanner's<its< Semit bleibe
    di-VrpanaMß im Zustand dey R'Mh$*
    Der Nooken (\4.. Zug1iaboa 0 hat an seinem unteren Ende
    eineItalterug kig die den Zugetab an aei : ner Stelle tost.
    hilt,asmtt eht eyasfät n& asrde-a Sta e
    beiAufiten voH 2krätten seh SMgieM
    b t3teRen t en
    hü. l weil <&i AnrffsRe e Krf. nicbt aof
    oondo= ei : nen Uebe : ka= au£--
    weßn ay Sugsb ist n da SehlttS in welchem 4 sich
    fHrtt aelvrstN. a2-i veraöhölißh D&r-Keil i m
    PUkte I gesohl : ttat. wodurch die i'Jög11chke1t gegeben 1st,
    dasnohmnle tüok. nachden der Gil faatga$chlagan 1st,
    mitenm asaersehlag mtige (geen HMmsnemen
    sichern).
    jm eiegeRder S. cnus i. Mö3 ' ! st n
    ig. 1 die Seitans'ioM
    ig. 2 die Draufecht und
    ifig. 3 der ; ohnit, A-B derr
    t eotellt*

Claims (1)

  1. -
    1*) SamM<m fr 2g ? ? & SruceBRm ts. yen- sMbadaMPC&. eesneicnet 9s &i Te ? amams des Soleaß st des weien Ausbauproil sdels Zeil erto16tp wobei e e M Dkeb & =d der Ilocken 4 des Zueotabes a den paso aes Aug. baupr aen mi an vorhandene Spiel bei x zwischen dan benachba'Uten Ver- bolcungen bo1m wetteren Antreiben des Zo11ea ver- schwindet. und be1a. EndEtn ßUr An1. 8ße. d. h. 8UO'l fragen kommen. Romer* a h An etohne-by dass der ? t h mittig lieGt und ein Verkeilen von beiden Seiten geotattet# wobei die umgebogenen iPaden eineauaermittige Vorlatterung von h verhindern. 3) Ssnsoo. nh Anso t md y aaduyeh exm &sichnet, dass di Haltersg sä. Ien d de gaa. boat e dey m Banken ven a. heraM&ite deNn d ist ja durch den Schli de im. Rn von a iet Mndnrfy- ver- cheist ist und wa ait des. oeken clbst se ass c (eamt) vereö&i6blieh ist. 4 SpmMs nac Anspruch l i dadurch geNni net dass die Nocken beiy ausgestanzt $lud* 5,) SpaböN. nach Anspa 1 a 4 adreh ekess ichnet dasa das Profil dee Draeketaes a die Im Scaitt AB der g 9 eseiee Fern er&ält<
DE1958M0029756 1958-10-28 1958-10-28 Spannbolzen fuer zug- und druckspannungen zur anwendung beim ausbau der strecken unter tage. Expired DE1780613U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958M0029756 DE1780613U (de) 1958-10-28 1958-10-28 Spannbolzen fuer zug- und druckspannungen zur anwendung beim ausbau der strecken unter tage.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958M0029756 DE1780613U (de) 1958-10-28 1958-10-28 Spannbolzen fuer zug- und druckspannungen zur anwendung beim ausbau der strecken unter tage.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1780613U true DE1780613U (de) 1959-01-08

Family

ID=32860856

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958M0029756 Expired DE1780613U (de) 1958-10-28 1958-10-28 Spannbolzen fuer zug- und druckspannungen zur anwendung beim ausbau der strecken unter tage.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1780613U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020117511A1 (de) 2020-07-02 2022-01-05 Jungheinrich Aktiengesellschaft Flurförderzeug mit einer Maulkupplung, System aus einem Flurförderzeug und einem Anhänger sowie Verfahren zum Ankuppeln eines Anhängers an ein Flurförderzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020117511A1 (de) 2020-07-02 2022-01-05 Jungheinrich Aktiengesellschaft Flurförderzeug mit einer Maulkupplung, System aus einem Flurförderzeug und einem Anhänger sowie Verfahren zum Ankuppeln eines Anhängers an ein Flurförderzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2734358A1 (de) Kaelteerzeugungs-vorrichtung
DE1780613U (de) Spannbolzen fuer zug- und druckspannungen zur anwendung beim ausbau der strecken unter tage.
EP0836982A3 (de) Dämpferventil
DE2453899A1 (de) Waermeaustauscher, insbesondere fuer waermepumpen mit verdichter
DE3214216A1 (de) Waermerueckgewinnungseinrichtung fuer geschirrspuelmaschinen
DE804540C (de) Traggestell fuer Foerderbaender
Schempp Zur Lototsky—Transformation über kompakten Räumen von Wahrscheinlichkeitsmassen
CH188413A (de) Einrichtung zur Brennstoffeinspritzung bei Brennkraftmaschinen.
DE2153651C3 (de) Heißgasabtaueinrichtung für Kälteanlagen
DE520554C (de) Anordnung an einem zur Ladung der Anlassluftbehaelter der Verbrennungsmotoren einer Motorenanlage dienenden Mehrstufenkompressor
EP0595106B1 (de) Kühlvorrichtung mit Aussenluft-bewirktem Wärmeentzug aus einem Wasserkreislauf
DE943168C (de) Tauwassersammelrinne fuer Kaeltemittelverdampfer
AT116855B (de) Verteilanlage für Warmwasserheizungen mit Heißwasserspeichern.
DE761629C (de) Einrichtung gegen das durch Wassergerinnsel verursachte Vollfrieren eines Leitungsquerschnittes
DE837385C (de) Vorrichtung zum Abtauen
DE1817403U (de) Galosche.
DE2633377A1 (de) Verpackung fuer tiefkuehlkost
DE1700021U (de) Waermestauer.
Briggs COPING WITH POPULATION GROWTH AND A LIMITED RESOURCE
DE1629228U (de) Dosierende austragsvorrichtung.
CH249816A (de) Wärmepumpenanlage mit Turboverdichtern, die bei ihrem Lauf mit gleichbleibender Drehzahl angetrieben werden.
DE1577213A1 (de) Einrichtung zum Loesen des festgefahrenen Baeren von Stanzen u.dgl.
DE1631625U (de) Haarersatzspange.
Sheppard Weights and means
FR2251796A1 (en) Reversible heat pump for summer and winter - system automatically reversed by set of four non return valves