CH249816A - Wärmepumpenanlage mit Turboverdichtern, die bei ihrem Lauf mit gleichbleibender Drehzahl angetrieben werden. - Google Patents

Wärmepumpenanlage mit Turboverdichtern, die bei ihrem Lauf mit gleichbleibender Drehzahl angetrieben werden.

Info

Publication number
CH249816A
CH249816A CH249816DA CH249816A CH 249816 A CH249816 A CH 249816A CH 249816D A CH249816D A CH 249816DA CH 249816 A CH249816 A CH 249816A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
heat pump
pump system
driven
constant speed
running
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Cie Aktiengesellschaft Boveri
Original Assignee
Bbc Brown Boveri & Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bbc Brown Boveri & Cie filed Critical Bbc Brown Boveri & Cie
Publication of CH249816A publication Critical patent/CH249816A/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B49/00Arrangement or mounting of control or safety devices
    • F25B49/02Arrangement or mounting of control or safety devices for compression type machines, plants or systems
    • F25B49/022Compressor control arrangements
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25BREFRIGERATION MACHINES, PLANTS OR SYSTEMS; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS
    • F25B30/00Heat pumps
    • F25B30/02Heat pumps of the compression type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)

Description


      Wärmepumpenanlage    mit Turboverdichtern,     die    bei     ihrem    Lauf mit  gleichbleibender Drehzahl angetrieben werden.    Das Patent Nr. 241603 bezieht sich auf  eine     Wärmepumpenanlage    mit Turboverdich  tern, die bei ihrem Lauf mit gleichbleibender  Drehzahl angetrieben werden. Dabei     weist    die       Wärmepum,penanla        ge        hintereinandersichaIt-          bare        Teilverdichter    auf, die nach Bedarf zu  und abgeschaltet werden können.

   Die Erfin  dung betrifft eine     weitere    Ausgestaltung sol  cher     Wärmepumpenanlagen    und     besteht        darin,     dass die nach Bedarf zu- und abschaltbaren       Teilverdichter    einzeln,     hintereinander-        oder          parallelgeschaltet    betrieben werden können.  



  Die Zeichnung zeigt in weitgehender An  lehnung an die der Patentschrift Nr. 241603  ein Ausführungsbeispiel einer solchen Anlage.  1, 2 und 3 sind die Teilverdichter mit ihren       Antriebsmotoren    1', 2' und<B>W</B>, 4 ist der Ver  dampfer mit     Wärmezufuhrleitung    4' und 5  ist der Kondensator mit Heiznetz 5', 6-12  sind die einzelnen Verbindungsleitungen mit  ihren zugehörigen     Absehluss,schiebera8s-S";     dazu kommen zwei weitere Leitungen 14 und  15 mit ihren zugehörigen     Abschlusssehiebern          A914    und     S"    hinzu.

   Durch diese Anordnung  kann jeder der drei Teilverdichter auch ein  zeln     betrieben    werden, wodurch der Regel  bereich der     Wärmepumpenanlage    hinsichtlich  Druck und Fördermenge vergrössert wird. Es  ist auch, wie die Schaltung zeigt, möglich,  dass die Teilverdichter parallel betrieben wer  den, wodurch der     Regelbereich    noch erwei  tert     wird.     



  Soll z.     B.    die     Teilverdichtergruppe    2-2'       einzeln    betrieben werden, so werden die    Schieber 514,     S11,        Sfl,        512    und     S$    geschlossen  und<B>8,</B> und     81,        geöffnet.    Der Dampf strömt  dann vom Verdampfer 4 durch die     Leitung    7  und den geöffneten Schieber     S7    in den Teil  verdichter 2 und von da durch die Leitung       1.!5    und en geöffneten     Sehi.eber        S,

          in.    die       Rückleitung    8 zum Kondensator. Soll z. B.  die     Teilverdichtergruppe    3-3' einzeln be  trieben werden, so sind die Schieber     S7,        S1",          r812    und     8,5    geschlossen und die     Schieber        S14     und     Ss    geöffnet.

   Der Dampf strömt     dann     vom Verdampfer 4 durch die Leitung 7 vor  dem geschlossenen Schieber     S7    ab in die Lei  tung 14, durch den offenen Schieber     S14    hin  durch in den Teilverdichter 3 und von da  durch den geöffneten Schieber     Ss    und die  Leitung 8 in den Kondensator 5 zurück.  



  Wenn alle Teilverdichter parallel betrie  ben werden sollen, so sind die Schieber     Sq     und     Sla    geschlossen, alle übrigen     geöffnet.     



  Auch bei dieser Anordnung können     1ieiz-          netze    mit verschiedenen     Heiztemperaturen    be  dient werden,     wie    in der Zeichnung mit dem  zweiten Kondensator 13 punktiert angedeutet  ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Wärmepumpenanlage mit Turboverdich tern, die bei ihrem Lauf mit gleichbleibender Drehzahl angetrieben werden, dadurch ge kennzeichnet, dass, .die Anlage nach Bedarf zu- und abschaltbare Teilverdichter aufweist, die einzeln, hintereinander- oder paralleIge- schaltet betrieben werden können.
CH249816D 1946-08-20 1946-08-20 Wärmepumpenanlage mit Turboverdichtern, die bei ihrem Lauf mit gleichbleibender Drehzahl angetrieben werden. CH249816A (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH249816T 1946-08-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH249816A true CH249816A (de) 1947-07-31

Family

ID=4467772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH249816D CH249816A (de) 1946-08-20 1946-08-20 Wärmepumpenanlage mit Turboverdichtern, die bei ihrem Lauf mit gleichbleibender Drehzahl angetrieben werden.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH249816A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2295377A1 (fr) * 1974-12-20 1976-07-16 Interliz Anstalt Dispositif regulateur pour une pompe a chaleur
FR2514112A1 (fr) * 1981-10-06 1983-04-08 Satam Brandt Froid Installation frigorifique a points d'utilisation a temperatures differentes d'evaporation

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2295377A1 (fr) * 1974-12-20 1976-07-16 Interliz Anstalt Dispositif regulateur pour une pompe a chaleur
FR2514112A1 (fr) * 1981-10-06 1983-04-08 Satam Brandt Froid Installation frigorifique a points d'utilisation a temperatures differentes d'evaporation
EP0076763A1 (de) * 1981-10-06 1983-04-13 Fsb Kühlanlage mit unterschiedlichen Verdampfungstemperaturen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH249816A (de) Wärmepumpenanlage mit Turboverdichtern, die bei ihrem Lauf mit gleichbleibender Drehzahl angetrieben werden.
DE102016202564A1 (de) Kältegerät mit mehreren Lagerkammern
DE2659806A1 (de) Warmwasserzentralheizungsanlage
DE508673C (de) Einrichtung zum Rueckfuehren von OEl aus dem Verdampfer in den Kompressor von Kaeltemaschinen
DE675840C (de) Waermepumpe, insbesondere fuer die Waermeversorgung von Heizungsanlagen
AT106546B (de) Wärmeaustauschvorrichtung.
CH236721A (de) Wärmepumpenanlage mit mehreren mit verschiedenen Enddrücken arbeitenden Wärmeträgerkreisläufen.
CH322433A (de) Verfahren zur Regelung der Zwischenüberhitzungs-Temperatur in einer Dampfkraftanlage
DE839946C (de) Waermeaustauscher
CH241603A (de) Wärmepumpenanlage mit Turboverdichtern, die bei ihrem Lauf mit gleichbleibender Drehzahl angetrieben werden.
DE713734C (de) Dampfstrahlkaelteanlage
DE475055C (de) Einrichtung zur Beeinflussung des Fluessigkeitsumlaufes zwischen Kocher und Absorber bei Kontinuierlich wirkenden Absorptions-Apparaten
DE596459C (de) Vorrichtung zum Foerdern von Kondensat aus Oberflaechenkondensatoren
DE500225C (de) Taschenverdampfer mit UEberflutungsbetrieb fuer Kleinkaeltemaschinen
DE739374C (de) Mehrkoerperverdampfanlage aus Robertverdampfern fuer die Zuckerindustrie
DE917671C (de) Kuehler fuer Gas-Dampf-Gemische
DE475479C (de) Schiffskessel mit Geblaesen fuer Unterwind und Saugzug
CH248932A (de) Verfahren zum Regulieren von Gasturbinenanlagen, insbesondere für Fahrzeugantrieb.
DE688484C (de) Fruehbeetheizungsanlage
DE419720C (de) Absorptionskaeltemaschine
DE714580C (de) Gasturbinenanlage
DE1219497B (de) Dampfturbine mit Regelrad
AT73973B (de) Dampfwasser-Rückspeiser.
DE520829C (de) Oberflaechenkondensator mit unterteilten Wasserkammern
DE524420C (de) Luftzufuehrungseinrichtung an Welkraeumen fuer Tee