DE1779439A1 - Device for ventilating, cooling and air-conditioning rooms, in particular greenhouses - Google Patents

Device for ventilating, cooling and air-conditioning rooms, in particular greenhouses

Info

Publication number
DE1779439A1
DE1779439A1 DE19681779439 DE1779439A DE1779439A1 DE 1779439 A1 DE1779439 A1 DE 1779439A1 DE 19681779439 DE19681779439 DE 19681779439 DE 1779439 A DE1779439 A DE 1779439A DE 1779439 A1 DE1779439 A1 DE 1779439A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
ventilation
spraying
nozzles
daduroh
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681779439
Other languages
German (de)
Inventor
Wilfried Dr-Ing Bottlaender
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19681779439 priority Critical patent/DE1779439A1/en
Priority to CH1216269A priority patent/CH520302A/en
Priority to NL6912288A priority patent/NL6912288A/xx
Publication of DE1779439A1 publication Critical patent/DE1779439A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F3/00Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems
    • F24F3/12Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems characterised by the treatment of the air otherwise than by heating and cooling
    • F24F3/14Air-conditioning systems in which conditioned primary air is supplied from one or more central stations to distributing units in the rooms or spaces where it may receive secondary treatment; Apparatus specially designed for such systems characterised by the treatment of the air otherwise than by heating and cooling by humidification; by dehumidification
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F1/00Room units for air-conditioning, e.g. separate or self-contained units or units receiving primary air from a central station
    • F24F1/0007Indoor units, e.g. fan coil units
    • F24F1/0035Indoor units, e.g. fan coil units characterised by introduction of outside air to the room
    • F24F1/0038Indoor units, e.g. fan coil units characterised by introduction of outside air to the room in combination with simultaneous exhaustion of inside air
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/24Devices or systems for heating, ventilating, regulating temperature, illuminating, or watering, in greenhouses, forcing-frames, or the like
    • A01G9/246Air-conditioning systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F1/00Room units for air-conditioning, e.g. separate or self-contained units or units receiving primary air from a central station
    • F24F1/0007Indoor units, e.g. fan coil units
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F7/00Ventilation
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24FAIR-CONDITIONING; AIR-HUMIDIFICATION; VENTILATION; USE OF AIR CURRENTS FOR SCREENING
    • F24F6/00Air-humidification, e.g. cooling by humidification
    • F24F6/12Air-humidification, e.g. cooling by humidification by forming water dispersions in the air
    • F24F6/14Air-humidification, e.g. cooling by humidification by forming water dispersions in the air using nozzles
    • F24F2006/146Air-humidification, e.g. cooling by humidification by forming water dispersions in the air using nozzles using pressurised water for spraying
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02ATECHNOLOGIES FOR ADAPTATION TO CLIMATE CHANGE
    • Y02A40/00Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production
    • Y02A40/10Adaptation technologies in agriculture, forestry, livestock or agroalimentary production in agriculture
    • Y02A40/25Greenhouse technology, e.g. cooling systems therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Devices For Blowing Cold Air, Devices For Blowing Warm Air, And Means For Preventing Water Condensation In Air Conditioning Units (AREA)

Description

DR. ING. WILFRIED BOTTLANDER 5074 ODENTHAL-GLOBUSCH KURSIEFENER STR. 8 TEL. BURSCHEID 2242DR. ING. WILFRIED BOTTLANDER 5074 ODENTHAL-GLOBUSCH KURSIEFENER STR. 8 TEL. BURSCHEID 2242

Lüften. Kühlen und "^Witlaleren τοη RMusen« inabeaonderaVentilation. Cool and "^ Witlaleren τοη RMusen" inabeaondera

Xb 1st bekannt, Bauae zu oelüften« χα kühlen und su kllamtisleren mit Hilfe too. festen oder beweglichen hohlen Kflaten« die öffnungen beaitaen« und in die Einrichtungen sum Fördern« Befeuchten und Kühlen von Luft eingebaut sind. Meee Raten bilden isaer einen über eine gevieee Länge geschlossenen Kanal. Der IaUkL wird für die eindeutige Luftführung und für gute Auanutaung der Antriebeenergie bei Strahlentrieb «ittele FlüaaigkeiteTereprühung, für notwendig erachtet« bildet er dooh die Fangdüee der Strahlpumpe, die eine grofte Mif loft gagan geringen !truck sa rdrdern Terse«. Ii let veiter ge·*· Mater nieht verSffcntlicbteai Stand der Technik bekamt, ein· der LSngevinde der Zitaten bei feet elngebcartor Lttftungerorriehtang beweglieh an machen. Ba ist auch bekannt« die Lufteintritteöffnungen und die LuftaMatrlttaeffnungen mit Broaael-TorrLchtungeii sweeka Regulierung der Luftetroa» au Teraehen.Xb is known to ventilate Bauae, cool and clean with help too. fixed or movable hollow cflates "beaitaen the openings" and into the Facilities for conveying, humidifying and cooling air are built in. Meee rates also form a closed canal over an even length. The IaUkL is used for the clear air flow and for good flooding of the Propulsion energy with jet propulsion «medium liquid spraying, for necessary he thinks, "he forms the nozzle of the jet pump, which is one of the largest Mif loft gagan low! Truck sa rdrdern Terse «. I let further ge · * · Mater Not known about the state of the art, one of the length of the quotations at feet elngebcartor Lttftungerorriehtang turn on flexible. Ba is too known «the air inlet openings and the air mattress openings with Broaael TorrLichteii sweeka regulation of the air route »au teraehen.

Si· hohlea Oaten erfordern relatir großen baulichen Aufwand und große Teretell-■aaMate, wann aie ala Gansea bewegt werdeni eie sind entaprechend teuer} auch vereebatttken ale epesiell la Oewiohehäuaern aterk dur«h Algenbefall. Mae lang· 7aaajftfiae Tsrsehrt einen apOrbaren Teil der Strtiaungeenergie« uaao »ehr, je lBngeor aie la«.Si · hohlea Oaten require a relatively large structural effort and large Teretell- ■ aaMate, when aie ala Gansea are moved - they are correspondingly expensive} also Ale epesiell la Oewiohehäuaern aterk through algae infestation. Length 7aaajftfiae Tsr is a noticeable part of the disturbance energy "uaao" or rather, depending on the length of time aie la «.

Caaflfl dea Srfindungagedanken werden diese Nachteile behoben, wenn an Stella der hohlen KKeten mit LuXtfördereinxichtung einfach nur Lüftungasch. itse oder Opulte« kombiniert sdt Slnrlohtungen zam Fördern« Befeuchten und Kühlen der Luft« τθγ-wendet werden· Sie Luftfordereinrichtung kann geaa oder teilweiae oder aeitveis« frelatzahlend wirkest.Caaflfl deaf the idea of invention, these disadvantages are remedied if at the Stella the hollow KKeten with air conveying device just ventilation. combined itse or Opulte "sdt Slnrlohtungen zam conveying" moistening and cooling the air "τθγ-turns will · Luftfordereinrichtung can geaa or teilweiae or aeitveis" frelatzahlend thou work.

Bor Antrieb durch reraprüht· Hüasigkeit« inabeaosdere durch Wasser« eignet eich Torsügllch sur Lösung dieaer Aufgabe. Sie FSrderuag dar Luft kann beia Versprühen τοη Vaaaer ebenao durch die Mi-treiBwirkung der Tröpfchen wie durch theradaehen Abtrieb infolge Kühlung der Luft durch Waaaer erfolgen. Dia BiMvsng d#r Luft kam sowohl durch Wlrnaabfuhr mittela kühler Flüssigkeit wie auch durch Wasserrerdunatuvg w werden«Boron drive through re-sprayed ugliness "but also through water" is ideal for solving this problem. When the air is sprayed, the air can also be conveyed through the driving effect of the droplets as well as through theradehousing due to the cooling of the air by the waaaer. Dia BiM vsng d # r air came both through heat removal by means of cool liquid as well as through water drainage.

die AuSenluft kOhler iat ala die Raumluft, genügt ee, daa Waaaer inner al & des Houses su TereprUhen, weil beim Offnen der LUftungaklappe Kaltluft In Λ*η the outside air is cooler than the room air, ee is enough, because inside al & the house su TereprUhen, because cold air in Λ * η when the ventilation flap is opened

109840/0536109840/0536

und auf die Sprüheinrichtung zu einfällt. HoIl aber die iiaumluft unter Außentemperatur gekühlt werden, dann muß ein Hog auf die Außenluft ausgeübt v/erden, der größer ist als der Auftrieb, den die wärmere Außenluft erfahrt. Die Vorsprühuag des Waaeers muß dafür oberhalb der Zuluft-Öffnung erfolgen. Der Energieinhalt der ströaenden Luft muß an der Zuluftöffnung uaso größer sein, je mehr Luft in den Raua gefördert werden soll. Außerdem muß, wie bei jedem Ventilator, der sogenannte Spaltverlust so klein wie möglich gehalten werden, damit möglichst keine geförderte Luft vd.eder in den Ansaugbereioh zurückströmen kann.and falls on the sprayer. HoIl but the ambient air below outside temperature be cooled, then a hog must be exerted on the outside air, which is greater than the lift experienced by the warmer outside air. The pre-spraying The waaeers must be done above the air inlet opening. The energy content of the flowing air must be greater at the inlet air opening, the more Air is to be promoted in the Raua. In addition, as with any fan, the so-called gap loss should be kept as small as possible, so as possible no conveyed air can flow back into the suction area.

Bei Betrieb mit voller oder tollwel3er Priochluft auß eine Portluftöffnun^ vorhanden sein, die zweckmäßig höher als die Zuluftöffnung liegt. Die Portluft kann auoh dui-oh eine Ventilatoranlao'e aus den Raum geführt werden. Der --'ortluftvontilator fc kann die Antriebswirkung der Sprühtröpfchen*mehr oder weniger ersetzen.When operating with full or great air quality, a port air opening must be available, which is expediently higher than the supply air opening. The port air can auoh dui-oh a fan fan out of the room. The - 'local air fan fc can more or less replace the driving effect of the spray droplets *.

In Abb, 1 1st die einfachste Lösung der erfindungs gemäß en Einrichtung im Prinzip dargestellt. Zwischen den Kanten 1 und 2 der Begrenzungsflächen 3 und 4 des zu belüftenden Raumes 5 Hofft der Schlitz 6, durch den Luft aus dem Raum 7 in den Raua 5 und umgekehrt strömen kann, Venn Düsen 8 ia Raua 7 eo angeordnet sind, daß die Resultierendo ihrer Antriebsstrahlen 9 Äuroh den Schlitz 6 in den Raum 5 zielt, wird Luft aas Raua 7 durch den Schlitz 6 in den Raua 5 gefördert. Frieohluftöffnung und Zuluftöffnung sind hier identischι der Schlitz 6 ist beides zugleich. Me Sprüheinrichtung besteht aus Düsen β mit rundea SprühquerBchnltt. Je nach Entfernung der Düsen β voneinander überlappen sich ihre Sprühquer se) mit te nicht genügend in der Ebene des Schlitzes 6, Dann entstehen Löcher 1o, in denen Rück-•tröaune stattfinden kann, Rückströaung tritt nicht auf, wenn die Troibwirkung der Düsen θ duroh den Sog eines Fortluftventilatora ergänzt wird. Die Löcher 1o lassen •loh außer duroh genügende Überlappung der einzelnen Sprühquerschnitte auch durch Verwendung von Reohteoksprühdüsen 11 vermeiden.In Fig. 1, the simplest solution of the device according to the invention is in principle shown. Between the edges 1 and 2 of the boundary surfaces 3 and 4 of the to Ventilating space 5 hopes the slot 6 through which air from the space 7 into the Raua 5 and vice versa can flow, Venn nozzles 8 ia Raua 7 eo are arranged that the resultanto of its drive rays 9 Auroh aiming the slot 6 in the space 5, air from the room 7 is conveyed through the slot 6 into the room 5. Open air opening and the air inlet opening are identical here, the slot 6 is both at the same time. The spraying device consists of nozzles β with a round spray cross-section. Depending on Distance of the nozzles β from one another do not overlap their spray transverse se) mit te enough in the plane of the slot 6, then holes 1o arise in which back tears can take place, backflow does not occur when the Troib effect of the Nozzles θ duroh the suction of an exhaust air fan is supplemented. Leave the holes 1o • Apart from sufficient overlap of the individual spray cross-sections, also through Avoid using Reohteok spray nozzles 11.

Der Schiit« kann beliebige Richtung la Raua haben, Sr kann zwischen solchen Flächen gebildet werden, dl· in einer Ebene liegen, sei es horizontal, vertikal •der geneigt· Er kann aber auoh zwischen TlMohen gebildet werden, die nioht In der gleichen Ebene liegen* In diesea Fall können die Ebenen parallel zueinander sein, ei· können aber aueh einen Winkel altelnandcr bilden· Dl· Kant« der etlnen Fläohe kam» Mal aber niofct, dl· Sehnlttllnl· ihrer Eben« alt der Eben· der anderen Fläohe seinf •1· kann auch, aus aber nloht, auf der Böte der Xante der anderen Fläohe liegen,The Shiite can have any direction la Raua, Sr can choose between these Surfaces are formed that · lie in one plane, be it horizontal, vertical · or inclined · but can also be formed between TlMohen, which is not in the same plane * In this case the planes can be parallel to each other, ei · but can also form an angle alternating with · Dl · Kant «the single surface came» Sometimes, however, it is not possible that the tendons of their level are old to the level of the other areas • 1 · can also, out of but not, lie on the bottom of the Xante of the other area,

Abo· 2 sel«t eine Miete beliebige knmrtrmc von Fliehen 12 und 15 und Konten 14 und 15, «am dl· Bprühdüsen 16· Al· yrisehluftöffnane kam aan die FlUohe zwieohen Subscription 2 selects a rental of any number of knmrtrmc from fleeing 12 and 15 and accounts 14 and 15

- 5 109840/0536 - 5 109840/0536

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

j ,779439j, 779439

den Ianten 14 und 15 anaehoa· Al· Zulu/tuffoung lt»mi jede Pinch« wsrdenf dl« «wischen der Kante 15 und einer beliebigen Linie auf der liest > de« faum eovohl die beschriebene Fariaehluftöffnun* sein, aber dl· Tielfaeh gA ι Π—Ie Fliehe, dl· «wiechea der Kante 15 und dar Kurv· 17 M-- ^, die beim Schnitt der BprUhkegel 18 «it der Fliehe 12 entsteht, näelioh so* s&Hnandergesetstea fyperbela« He daxfeatellte Baordnrmg Aar Fl Hohen 12 ui- i ^ •rc -aft oleentlloh keinen Schiit· »ehr, Modern Bindestotti den "Halbapalt« VX.the lines 14 and 15 anaehoa · Al · Zulu / tuffoung lt "mi every pinch" wsrden f dl "" wipe the edge 15 and any line on which reads "de" faum eo be the described Fariaehluftöffnun *, but dl · Tielfaeh gA Ie Fliehe, dl · «wiechea the edge 15 and the curve · 17 M- ^, which arises when the spray cone 18« with the fly 12 intersects, next so * s & Hnandergesetstea fyperbela «He daxfeatelled Baordnrmg Aar Fl Hohen 12 ui - i ^ • rc -aft oleentlloh no Schiit · »Ehr, Modern Bindestotti den" Halbapalt "VX.

Za Ab.. 5 bilden die beiden Fliehen 2o und 21 eindeutif dm Spalt 28, de* natürlich 9a>gdüee und Fangdttee de· Strahlapparat· sein kaum, der au· ebeis dan beiden Fliehen 2o und 21 eder Teilen tmk ihasan wii— alt der Sprüheinrichtung 2) gebildet wird, die au· einer oder Mehreren Reihen von Dü*«a besteh** kann. ä Za Ab. 5 the two flees 20 and 21 clearly form the gap 28, de * of course 9a> gdüee and catchdttee the jet apparatus is hardly, the apart from the two fleeing 20 and 21 of each part tmk ihasan wii— old der Spray device 2) is formed, which can consist of one or more rows of nozzles. Ä

Beiepiele der teohniechan Verwirklichung des Erfinduneeged-uikons xcigen *A.-. folgenden Abbilduneen.Examples of the teohniechan realization of the invented-uikons xcigen * A .-. the following images.

Abb« 4 «eie*t den Querschnitt durch eine LUftungsrorrlohtuag, beetehend taut Aan festen Tllehen 24 und 25» twieeb·» denen die JUoh· 26 als lüftitnf·· «&££ Ikroaselklasp· beveflioh angeordnet iit. Duroh Bewagen der Ilüob· 26 ua dl* Aahae 27 aus der Stellung "feehloesfcn" erhält nan dl· öffnongn Ιβ und 29 ■vlBohen dar FlMoh· 26 und den K «ten 5« und 31 dar festen fliehen 24 und 25· He Sprüheinrichtung 32 dient dazu, bei geschlossenem uffnungen 28 und 9? dl· LaXtUa Baus 55 duroh Freistrahl 34 zn befeuohten. Ist die Iqft oiSerhrlb de· Raus 33 kalter ulu darin, und bafindot sich der "attm 33 untarhalb i^r 28 und 291 dann kann mit Hilfe der Sprüheinrichtung 32 auch oinfallcnd« luft 55 befeuchtet, gekühlt und angetrieben werden« Ist dagegen die AnSeeluf1! vtJmer als dl« Luft Is Eaua 331 dana, aofl «ia· Sprükeinriohtunf 36 vorgeeehen deren Sprühstrahlen 37 «io· Saafwirkunf auf dl· Auüenluft 3d auattben. VLc die Uiftförderan« als dl· SfrulMiarioatua* 92 und 36 sind die Sprüheinri«* tuaeon 59 «ad 4*t di· WiAa gletohaeitlf la Betrieb »ein kSriaen. Sana bmI ·& anderer Stelle dor Itaaaibofrensunfafllaho Fortimft aastreten. Jüaat a*n nor «la· Sprttheinriohtuaf ia Betrieb, s.B* 59 oder 32, data kann Fortluft duroh die öffnung 29 austreten·Figure "4" eie * t the cross section through a LUftungsrorrlohtuag, beets starting thawed Aan solid Tllehen 24 and 25 »twieeb ·» · 26 where the JUoh as lüftitnf ·· "& ££ Ikroaselklasp · beveflioh arranged iit. Duroh moving the Ilüob · 26 ua dl * Aahae 27 from the position "feehloesfcn" receives n dl öffnongn Ιβ and 29 vlBohen dar FlMoh · 26 and the K «ten 5« and 31 the fixed flee 24 and 25 · He spraying device 32 is used when the openings 28 and 9? dl · LaXtUa Baus 55 duroh free jet 34 zn. Be the Iqft oiSerhrlb de · Get out 33 cold ulu therein and bafindot the "ATTM 33 untarhalb i ^ r 28 and 291 then can use the spray 32 also oinfallcnd" air humidified 55, cooled and powered, "however, is the AnSeeluf 1 ! vtJmer as dl "air is Eaua 331 dana, aofl" ia · Sprükeinriohtunf 36 vorgeeehen the spray jets 37 "io · Saafwirkunf auattben on dl · Auüenluft 3d. VLc the Uiftförderan" as dl · SfrulMiarioatua * 92 and 36 are the Sprüheinri "* tuaeon 59 «ad 4 * t di · WiAa gletohaeitlf la operation» a kSriaen. Sana bmI · & elsewhere dor Itaaaibofrensunfafllaho Fortimft aastreten exit 29

Abb· 5 solft die Anordntmg der Etroeselklappe 41 >&t Sohvenkachso 42 zvieohon den festen Flfiahen 45 und 441 die einen Winkel miteinander bilden« Hier entsteht ■visoben dan TUohon 44 und der Drosselklappe 41 helm öffnen der Spalt 45« la doaFig.5 shows the arrangement of the Etroeselklappe 41> & t Sohvenkachso 42 zvieohon the fixed flanges 45 and 441 that form an angle with each other ■ Visoben dan TUohon 44 and the throttle valve 41 helmet open the gap 45 «la doa

109840/0536 -4-109840/0536 -4-

1779A39 -χ. 1779A39 -χ.

die Verßprttheinrlchtung 46 dl· Frischluft 47 ansaugt· Dieselbe Sprüheinrichtung 46 saugt nur Raumluft 43 an, dh, dient vornehmlich aur Befeuchtung bei Heizbetrieb oder Uniluftbetrieb, wenn die Drosselklappe 41 die Stellung "geschlossen" eiimimBt. Durch beliebige Stellungen der Drosselklappe 41 zwischen "offen" und "geschlossen" kann da* Frischluft-Umluft-Verhältnis entsprechend eingestellt werden* Die öffnung, die bein öffnen der Drosselklappe 41 zwischen dieser und der festen Fläche 43 entsteht, kann als Fortluftöffnung dienen; sie kann auch zusätzliche Friachluftöffnung Bein, Dann muß eine besondere Fortluftöffnung vorhanden sein und - bei Temperaturgefalle Ton außen nach innen · eine Sprüheinrichtung 5o» die aktiT Außenluft $1 ansaugt und In den Raum 52 fördert·the Verßprttheinrlchtung 46 dl · sucks in fresh air 47 · The same spray device 46 only draws in room air 43, that is, serves primarily for humidification in heating mode or unilair mode, if the throttle valve 41 the "closed" position is important. By any position of the throttle valve 41 between "open" and "closed" can there * fresh air / circulating air ratio can be adjusted accordingly * The opening, the opening of the leg Throttle valve 41 arises between this and the fixed surface 43 can as Serve exhaust air opening; They can also have additional air opening in the leg, then There must be a special exhaust air opening and - if there is a temperature drop Sound outside in · a spray device 5o »which sucks in active outside air $ 1 and in the room 52 promotes

Die Lüftungseinrichtung 1st in dieser Abbildung an der Traufe eines Gewächshauses dargestellt* Die feste Fläche 44 bildet das Stehfenster des Gewächshauses und ruht auf dem Fundament 531 neben dem die Vassereasuelrinne 54 angeordnet ist· Sie feste Fläche 43 bildet das Gewäohshauedach.In this illustration, the ventilation system is on the eaves of a greenhouse shown * The solid surface 44 forms the standing window of the greenhouse and rests on the foundation 531 next to which the Vassereasuelrinne 54 is arranged The solid surface 43 forms the greenhouse roof.

Abb. 6 zeigt ebenfalls eine Lüftung an der Traufe eines Gewächshauses mit der festen Vandflache 55 und der festen D;.chflache 56. Der einseitige Ltiftun&sflügel 57 kann um die Achse 5ß geschwenkt werden. Der Strahlantrieb mittels Sprüheinrichtung 59 kann sowohl Frischluft 6o wie Raumluft - Umluft 61 ansaugen* Sie Sprüheinrichtung 59 kann feat im Raum montiert sein. Gie kann ab. r auch mit dem Lüftungsflügel 57 gekoppelt sein« b.B. durch ein Gestänge 62 mit dom Gelenk 63· Stellt man den Lüftungsflücjel 57 senkrecht zur Dachfläche 56, so kann die Cprüheinriohtung - je nach Anlenkungapunkt an Lüftunesflüöel 57 - ob xh-db der Oberkante 64 der Vandfläohe 55 zu liegen kommen· Je nach Ausführung dur iaikojjpIunöB-Vorrichtung kann auch die nprühriohtung der Sprüheinrichtung 59 beeinflußt werden.Fig. 6 also shows a ventilation on the eaves of a greenhouse with the fixed Vandflache 55 and the fixed D; .chflache 56. The one-sided Ltiftun & sflügel 57 can be pivoted about the axis 5ß. The jet propulsion by means of Spray device 59 can suck in fresh air 6o as well as room air - circulating air 61 * The spray device 59 can feat be mounted in the room. Gie can go. r also with be coupled to the ventilation flap 57 «b.B. through a rod 62 with dome joint 63 If the ventilation wing 57 is set perpendicular to the roof surface 56, the spraying device can - depending on the articulation point on Lüftunesflüöel 57 - whether xh-db of the upper edge 64 of the Vandfläohe 55 come to rest · Depending on the design by iaikojjpIunöB device the spraying device 59 can also be influenced.

Setzt man an die Drehachse 58 is Raum 65 noch einen Flügel 66 an, dor eine Verlängerung des Lüftungsflügel« 57 sein kann, aber auch mit dem Lüftungsflügel einen Winkel bilden kann· dann erhält man beim Schwenken dieses Lüftungsflügel· mir WandflKohe, vorzüglich bia er mehr oder weniger parallel zur Vandfläohe steht, einen Spalt 67» la dem die Sprüheinrichtung 59 besonders &ut wirksam für die Ansaugung der Au enluft 60 ist·If one attaches another wing 66 to the axis of rotation 58 is space 65, there is one Extension of the ventilation wing «57 can be, but also with the ventilation wing can form an angle then you get this ventilation flap when swiveling me WandflKohe, especially if it is more or less parallel to the Vandfläohe, a gap 67 where the spray device 59 is particularly effective for the Intake of outside air 60 is

Um den Lüftungsflügel 66 nicht eu groß und aohwer maohen zu müssen, kann man eine Schürze 68 im Kaum anordnen» oberhalb der die Umluftöffnung 69 entsteht, die mit Hilfe des Lüftungsflügela 66 geechloaeen werden kann. Sie Wand 55 steht auf dam Fundament 7o, daneben dia Sprübwaaaer-Saimelrina· 71·To the ventilation window 66 not to have to eu large and aohwer maohen, you can arrange an apron 68 in barely "above the recirculation opening is created 69, which can be geechloaeen using the Lüftungsflügela 66th Wall 55 stands on the foundation 7o, next to it the Sprübwaaaer-Saimelrina 71

10 9 8 4 0/053610 9 8 4 0/0536

BADBATH

ν* -ν * -

Abb. 7 seiet eine weitere Möglichkeit» bei geschlossener Lüftung mit Illlfe einer Sprüheinrichtung im Freistrahl nur Raumluft anzusaugen, bei voll ge~ öffneter Lüftung mit der gleichen Sprüheinrichtung aber nur Auöenluft anzusaugen. Fig. 7 is another possibility »with closed ventilation with Illlfe a spray device in the free jet to suck in room air only when fully charged open ventilation with the same spray device but only suck in outside air.

Unterhalb der festen Fläche 72 befindet sich der Lüftungsflügel 73, der um die exzentrisch angeordnete Achse 74 geschwenkt werden kann} In der Stellung "geschlossen" bildet er die Verlängerung der festen Flüche 72* Zunächst ist angenommen) daß s±Bk in dieser Abb. links vom Lüftungsflügel 73t wenn er sieh in der Stellung "geschlossen" befindet» keine Lüftungsöffnung vorhanden ist. Sie Sprüheinrichtung 75 kann Frischluft 76, die durch die öffnung 77 einfällt, antreiben, kühlen und befeuchten, ebenso Umluft 78» die von der Seite zuströmt. Fortluft 79 kann durch die Fortluftöffnung 8o austreten· Schwenkt man den A Lüftungsflügel so weit, daß er an die Unterkante 81 der festen Fläohe 72 anschlägt, dann erhält die Frischluftöffnung 77 ihr größtes Ausmaß, dl« Fortluftöffnung 8o verschwindet. Sie muß an anderer Stelle ^schaffen werden« Damit Frischluft J6 angesaugt werden kann, muß entweder die Sprüheinrichtung 75 angehobtn werden oder eine zusätzliche Sprüheinrichtung im Bereich der Frischluft angeordnet sein, oder jenseits der Sprüheinrichtung 75» von dem geöffneten Lüftungsflügel 73 her ,,«sehen, eine Schürze oder Wandfläche so angeordnet sein, daß der Spalt entsteht, an dessen oberem Ende sioh die Frisohluftöffnung 75 befindet, in der die Antriebsleistung der Sprüheinrichtung 75 Eile Sog auf die Frischluft 76 wirkt.Below the fixed surface 72 is the ventilation blade 73, which can be pivoted about the eccentrically arranged axis 74} In the "closed" position it forms the extension of the fixed curses 72 * First of all, it is assumed that s ± Bk in this figure on the left from the ventilation wing 73t when it is in the "closed" position »there is no ventilation opening. The spray device 75 can drive, cool and humidify fresh air 76 that enters through opening 77, as can circulating air 78 that flows in from the side. Exhaust air 79 can escape through the exhaust air opening 8o · Pans you that it strikes the A ventilation window as far to the bottom edge 81 of the fixed Fläohe 72, the fresh air opening 77 receives its greatest extent dl "exhaust air opening 8o disappears. It must be created elsewhere. So that fresh air J6 can be sucked in, either the spray device 75 must be raised or an additional spray device must be arranged in the area of the fresh air, or beyond the spray device 75 "see" from the open vent 73 , an apron or wall surface can be arranged in such a way that the gap arises, at the upper end of which the hairdressing air opening 75 is located, in which the drive power of the spray device 75 acts as a swift suction on the fresh air 76.

Diese Wand kann z.B. die Seitenwand oder Mittelwand oder sonstige Wand an beliebiger Stelle eines Raumes sein. Die Wand kann aber auch von einem be- A weglichen Element ^bildet werden, z.B. auch von einem Lüftungsflügel 82, der hier symmetrisch zum Lüftungsflügel 73 dargestellt 1st. Schwenkt man diesen Lüftungsflügel 62 gleichsinnig wie Lüftungsflügel 73, so erhält man die öffnung 83» durch die jetzt Fortluft 84 entweichen kann. Dabei besteht aber die Gefuhr, daß sich ein Kurzschluß zwischen Fortluft 84 und Frischluft 76 bildet, der die ganze Anlage unwirksam macht. Schwenkt man dagegen den Lüftungsflügel 82 gegensinnig zum Lüftungsflügel 73» dann ergibt sioh zwischen beiden ein einziger Spalt, dessen obere Öffnung von den Frischluftöffnungen 77 und 83 gebildet wird« Es kann dabei vorteilhaft sein, auch mit dem Lüftungsflügel 62 eine Sprüheinrichtung 85 zu kombinieren. Die Förder-, EQhI- und Befeuehtungsleistung dieser Einrichtung kann duroh zusätzliche Sprüheinriohtungen 66, sowie duroh Sohüreen 87 und 88 la Rau« 89 noon erhöht werden*This wall can, for example, be the side wall or central wall or other wall at any point in a room. However, the wall can be formed also by a loading A moveable element ^, for example, the 1st shown here symmetrically to the ventilation windows 73 are also in a ventilation window 82. If this ventilation wing 62 is pivoted in the same direction as the ventilation wing 73, the opening 83 'through which the exhaust air 84 can now escape is obtained. However, there is the risk that a short circuit is formed between exhaust air 84 and fresh air 76, which makes the entire system ineffective. If, on the other hand, the ventilation wing 82 is pivoted in the opposite direction to the ventilation wing 73, "then there is a single gap between the two, the upper opening of which is formed by the fresh air openings 77 and 83". It can be advantageous to combine a spray device 85 with the ventilation wing 62. The conveying, EQhI and humidification performance of this facility can be increased by additional spraying units 66, as well as by Sohüreen 87 and 88 la Rau «89 noon *

109840/0536109840/0536

PAD Ο^'-'Ν.ΛΙPAD Ο ^ '-' Ν.ΛΙ

Denkt nan eich die Lüftungsflügel 73 und Θ2 als unteren Teil der Bachflächen 72 und 90, dann müßte zwischen ihnen über der Sprüheinrichtung 86 eine Re/jenwasserrinne angeordnet sein. Auf die Regenrinne kann man verzichtenf wenn die Lüftungsflügel 75 und 82 in der Stellung "geschlossen11 zwar aneinanderstoßen, aber an der Stoßstelle Regenwasser durchlassen, das genau wie das Sprühwesser in der Wasserrinne 91 unterhalb der beschriebenen LüftunoS-einrichtung aa Boden des belüfteten Raumes 09 gesammelt und fortgeleitet wird.If you think of the ventilation blades 73 and Θ2 as the lower part of the stream surfaces 72 and 90, then a reed water channel would have to be arranged between them above the spray device 86. You can do without the rain gutter f if the ventilation flaps 75 and 82 in the position "closed 11 " butt against each other, but let rain water through at the joint, which just like the water spray in the gutter 91 below the described LüftunoS device aa the bottom of the ventilated room 09 is collected and forwarded.

In Abb, 8 bildet die bewegliche Wandfläohe den Lüftungsflügel 92, der um die Achse 93 auf den Fundament 94 gesohwenkt werden kann· Bei» Schwenken des Lüftungsflügels $2 aus der Stellung "geschlossen" entsteht zwischen seiner Oberkante 95 und der Traufe 96 der festen Dachfläche 97 die Lüftungsöffnung 98,In Fig. 8, the movable wall surface forms the ventilation wing 92, which can be pivoted around the axis 93 onto the foundation 94 · When the ventilation wing $ 2 is pivoted from the "closed" position, the fixed roof surface 97 is created between its upper edge 95 and the eaves 96 the ventilation opening 98,

fc durch die Außenluft I00 einfallen oder mit Hilfe der Sprüheinrichtung Ιοί in den Raun 1o2 gefördert werden kann. Zur Förderung, Befeuchtung und Kühlung der Luft kann auch eine bewegliche !Sprüheinrichtung 1o3 verwendet werden, deren Lage z.B. mit Hilfe der Gelenkvorrichtung I04 so verändert wird, daß eie bei geschlossenem Lüftungsflügel 92 In Raun 1o2 die Luft befeuchtet und zum Zirkulieren bringt. Je weiter der Lüftungsflügel 92 sich öffnet» umso mehr wandert die Sprüheinrichtung 1o3 sur Öffnung 98, eventuell bis in die Lage der sprüheinrichtung Ιοί. Diese extrem hohe Lage braucht die Sprüheinrichtung 1o3 nicht einzunehmen, wenn man unterhalb des Baches 97 die Schürze 1o5 anordnet. Steigt die Sprüheinrichtung 1o3 bein Öffnen des Lüftungsflügels 92 bis in den Spalt zwischen dem Lüftungsflügel 92 und der Schürze 1o5, so kann die Außenluft I00 kräftig angesaugt und in den Raum 1o2 gefördert werden· Ist eine bewegliche Sprüheinrichtung 1o3 vorhanden, kann man auf die zusätzliche Sprüheinrichtung 1o7t fc can fall through the outside air I00 or be conveyed into the room 1o2 with the help of the spray device Ιοί. A movable spray device 1o3 can also be used to convey, humidify and cool the air, the position of which is changed, for example with the aid of the joint device I04, so that when the ventilation wing 92 in room 1o2 is closed, it humidifies the air and causes it to circulate. The further the ventilation wing 92 opens, the more the spray device 1o3 wanders over the opening 98, possibly up to the position of the spray device Ιοί. The spray device 1o3 does not need to occupy this extremely high position if the apron 1o5 is arranged below the brook 97. If the spray device 1o3 rises when opening the ventilation wing 92 into the gap between the ventilation wing 92 and the apron 1o5, the outside air I00 can be sucked in strongly and conveyed into the room 1o2.If a movable spray device 1o3 is available, you can use the additional spray device 1o7 t

ψ la Raum 1o2, die nur Raumluft in Zirkulation versetzt, verzichten. Bas "prühwasser und einfallendes Regenwasser werden in der Rinne I08 gesammelt und abgeführt. ψ la room 1o2, which only circulates room air, do without. The spray water and incoming rainwater are collected in channel I08 and discharged.

Beim öffnen des Lüftungsflügels 92 entsteht nicht nur die öffnung 98, sondern auch zu beiden Seiten des Lüftungsflügels 92 je eine dreieckige öffnung 99, nämlich zwischen seinen reitenkanten und der Kante Ho der quer zum Lüftungsflügel 92 liegenden Begrenzungeflächen des Raumes 1o2. Die Kante Ho 1st als unterbrochener Linienzug gezeichnet. Wind parallel, aber auch schräg zur Längsrichtung der Wandfläohe kann die Wirkung der Sprüheinrichtung, dh. sowohl Förderung wie Befeuchtung und Kühlung der Luft, enpfindlioh stören. Bs ist darum Bweokmäßlg, Blenden 1o9 beiderseits des Lüftungsflügel» 92 anzuordnen, so daß Lüftung und Raus 1o2 gegen beliebig einfallenden Wind geschützt sind.When the ventilation wing 92 is opened, not only the opening 98 is created, but also a triangular opening 99 on both sides of the ventilation wing 92, namely between its side edges and the edge Ho of the boundary surfaces of the room 1o2 lying transversely to the ventilation wing 92. The edge Ho is drawn as a broken line. Wind parallel, but also at an angle to the longitudinal direction of the wall surface, the effect of the spray device, ie. both promotion as well as humidification and cooling of the air, enpfindlioh interfere. For this reason, baffles 109 are to be arranged on both sides of the ventilation wing 92 so that ventilation and out 1o2 are protected against any incoming wind.

-7 --7 -

109840/0538 Bad original109840/0538 bathroom original

Die Blenden 1o9 werden einfach als Verlängerung über die gedachte Kante 11o der Raumbegrenzungeflache ausgeführt, bis zu der die Lüftungeöffnung reicht\ das ist durchweg die Giebelfläche dee Hauses oder eine zu ihr parallele Wand im Hause.The panels 1o9 are simply designed as an extension over the imaginary edge 11o of the room delimitation surface, up to which the ventilation opening extends \ that is consistently the gable surface of the house or a wall parallel to it in the house.

In Abb· 9 ist der Lüftungsflügel 111, der in der Stellung "geschlossen" dieIn Fig. 9, the vent 111, which is in the "closed" position, is the Wand bildet, um die Achse 112 an der Traufe des Daches 115 schwenkbar. JeWall forms, about the axis 112 on the eaves of the roof 115 pivotable. Ever

nach Höhe des Fundamente 114 ist es zweckmäßig, einen festen Teil 115 deraccording to the height of the foundations 114, it is useful to have a fixed part 115 of the

Wandfläche vorzusehen, damit unterhalb der Lüftungsöffnung 116 bis zum BodenProvide wall surface so that below the ventilation opening 116 to the floor

des Raumes 118 genügend freier Querschnitt für die eintretend· Luft 119 bleibt.of the space 118 there is sufficient free cross-section for the air 119 to enter.

Bei dieser Anordnung des Lüftungsflügels 111, der durch Einschwenken in denWith this arrangement of the ventilation blade 111, which by pivoting into the Hau* 118 die Lüftungsöffnung 116 erzeugt, bilden die eeitliohen Raumbegrenzungs-If the ventilation opening 116 is created, the eeitliohen room delimitation

flachen 12o die Windschutzblenden, wenn nur der Lüftungsflügel 111 bis an si« g heranreicht. Auch !der nuß man entweder sowohl in Rau* 118 wie außen je eine12o flat wind shields, if only the ventilation windows 111 to to si "g zoom ranges. Also, you need one either in the room as well as on the outside

Sprüheinrichtung vorsehen, oder die Sprüheinrichtung 121 mit der Bewegung desProvide spray device, or the spray device 121 with the movement of the Lüftungsflügels 111 so koppeln, daß sie sioh bei geschlossener Lüftung inCoupling ventilation wing 111 so that it sioh in closed ventilation Raum 118, bei geöffneter Lüftung oberhalb der Lüftungsöffnung 116 befindet.Room 118, located above the ventilation opening 116 when the ventilation is open.

Die in Abb. β und 9 dargestellten Lüftungsflügel 92 und 111 brauchen nicht die ganze Höhe der Wand einzunehmen. Sowohl unterhalb wie oberhalb der Lüftungsflügel können feste Wandflächen angeordnet sein. Sie festen Wandflächen und die beweglichen, d.h. die Lüftungsflügel, können sich gans oder teilweise überlappen, so daß beim öffnen der Lüftungsflügel Spalte entstehen«The ventilation blades 92 and 111 shown in Fig. Β and 9 do not need the occupy the full height of the wall. Both below and above the ventilation wing fixed wall surfaces can be arranged. You fixed wall surfaces and the movable, i.e. the ventilation blades can completely or partially overlap, like this that there are gaps when opening the ventilation sash «

Eine bemerkenswerte Kombination der in den Abb* 8 und 9 dargestellten Lüftungseinrichtungen zeigt Abb. 1ό· Der nach außen um die Achse 122 schwenkbare Lüftungsflügel 123 bildet mit des nach innen um die Achee 124 schwenkbaren " Lüftungsflügel 125 bein öffnen den Spalt 126, in dem die Sprüheinrichtung 127 angeordnet ist, deren Bewegung mit der der Lüftungsflügel gekoppelt ist. Sie Wand umfaßt außer den Lüftungsflügeln 12} und 125, die sioh überlappen, noch die festen Flächen 128 und 129. Bas Dach 13o bildet die ober· Begrenzungafläche des Raumes 131. Die Wandfläche 128 steht auf dem Fundament 132, neben dem die Wassersammelrinne 135 angeordnet ist.A remarkable combination of the ventilation devices shown in FIGS. 8 and 9 is shown in FIG Ventilation wing 123 forms with the inwardly pivotable around the Achee 124 " Ventilation blades 125 leg open the gap 126 in which the spray device 127 is arranged, the movement of which is coupled to that of the ventilation blade. she In addition to the ventilation blades 12} and 125, which overlap, the wall still includes the fixed surfaces 128 and 129. The roof 13o forms the upper boundary surface of the room 131. The wall surface 128 stands on the foundation 132, next to which the Water collecting gutter 135 is arranged.

Die sioh überlappenden Lüftungsflügel 123 und 125 kann man auch wechselseitigThe sioh overlapping ventilation blades 123 and 125 can also be used alternately

als beweglich« Schürze in Bezug auf den anderen Lüftungsflügel auffassen» <as moveable «perceive the apron in relation to the other ventilation wing» <

Ss ist vorteilhaft, die beschriebenen Blenden seitlich der Lüftungsflügel auch bei solchen Lüftungsflügeln zu verwenden, di· in einer Dachfläoh· oder Deck· des zu belüftenden Raumes angeordnet sind. Dies· Blenden dienen nioht nurIt is advantageous to have the diaphragms described on the side of the ventilation blades Can also be used for ventilation sashes, ie in a roof area or Deck of the room to be ventilated. These diaphragms are not only used

109840/0536 .β109840/0536. β "

zum Schatz dee zu belüftenden Raumes vor störendem Wind, sondern können auch das Austreten von Sprühvaaser seitlioh aus den Lüftungseinriohtungen verhindern« Darum sind sie auch überall dort vorteilhaft» wo Konstruktionselemente der zu belüftenden Räume vor Bprühvasser geschützt werden sollen, z.B. an jeder Unterbrechung der Lüftungsflügel, die durch Konstruktionselemente der Bauten verursacht ist*to the treasure dee ventilated room from annoying wind, but can also prevent spray vaaser from escaping sideways from the ventilation units " That is why they are also advantageous wherever construction elements of the ventilating rooms should be protected from spray water, e.g. at every interruption of the ventilation blades caused by structural elements of the buildings is*

Natürlich kann man die Lttftungeelnrichtungen auoh so anordnen» daß die Luft durch sie von unten nach oben gefördert wird, Bas hat zwar den Nachteil, daß die Schwerkraftwirkung der durch dr.e HprÜhvasser gekühlten Luft dem Fördereffekt der Sprühstrahlen entgegenwirkt, es kann aber vorteilhaft sein für den im Raum gewünschten Strömungsverlauf und für die Abscheidung des nprühwassers aus dem Luftstrom« den dieSprüheinrichtung erzeugt.Of course you can also arrange the ventilation system so that the air is promoted by it from bottom to top, Bas has the disadvantage that the effect of gravity of the air cooled by dr.e HprÜhvasser counteracts the conveying effect of the spray jets, but it can be advantageous for the desired flow path in the room and for the separation of the spray water from the air flow generated by the spray device.

Eine besondere Möglichkeit, die Luft in der Lüftungseinrichtung von unten nach oben strömen zu lasser, ist in Abb. 11 dargestellt. Die Traufe der festen Dachfläche 154 bildet die Schwenkachse 135 dee Lüftungsflügels 136.Im Raum befindet eich dieSprüheinrichtung 138, deren Sprühstrahlen auf die Lüftungsöffnung 139 sielen* Neben dem Fundament 14o sind Waeeerrinnen 141 und 142 vorgesehen, in denen dae Wasser je nach Stellung der Düsen der Sprüheinrichtung 138 mehr oder weniger anfällt. Hierbei fördert nicht die Sprüheinrichtung 138 die Luft von außen in den Rau« 137t sondern der Fortluftventilator 143» der einen unterdruck la Hau« 137 erst «fügt. Eb ist ζ eokmäßlg, die Sprüheinrichtung mit dea Lüftungsflügel 136 zu koppeln, am einfachsten beide fest miteinander zu verbinden. Befindet sich der Lüftungeflügel 136 in der Stellung "geschlossen", dann saugt die Sprüheinrichtung 138 in Freistrahl Raumluft 144 an und entläßt sie befeuchtet oder gekühlt als Zuluft 145 aus ihrem Sprühbereich, öffnet man den Lüftungsflügel 156, so bewirkt der Portluftventilator 143, d** Frischluft entgegen der Sprüheinrichtung 138 durch die Lüftungsöffnung 139 einströmt. Me Sprüheinrichtung 138 bewirkt hler einen Antrieb der Luft entgegengesetzt den des Fortluftventilators 145, dh, die Sprüheinrichtung 138 baut hler einen Strömungswiderstand auf, der sich gleiohriohtend auf die eintretende Frischluft 146 auswirkt. Die Frischluft 146 kann mittels der Sprüheinrichtung 138 befeuchtet und gekühlt werdeni al· kann auch von ihr umgelenkt werden» so daß ■ie als Zuluft 147 in den Raum 137 strömt· Viii man die Luftzirkulation im Raum 137 in umgekehrter Richtung verlaufen lassen» so muß außer der Sprüh* einrichtung 138 nooh mindestens eine zweite Sprüheinrichtung 148 vorhanden sein, die entgegengesetzt zur Sprüheinrichtung 158 sprüht. Mau wird dann die Sprtth-A special way of getting the air in the ventilation system from below flow upwards is shown in Fig. 11. The eaves of the solid Roof surface 154 forms the pivot axis 135 of the ventilation wing 136 in the room If the spraying device 138 is located, its spray jets on the ventilation opening 139 sielen * Waeeerrinnen 141 and 142 are provided next to the foundation 14o, in which there is water depending on the position of the nozzles of the spray device 138 more or less occurs. In this case, the spray device 138 does not deliver the air from outside into the room instead of the exhaust air fan a negative pressure la Hau "137 only" adds. Eb is ok, the spray device to couple with dea ventilation wing 136, the easiest way is to firmly close both of them associate. If the ventilation blade 136 is in the "closed" position, then the spray device 138 sucks in room air 144 in the free jet and discharges it it is humidified or cooled as supply air 145 from its spray area, one opens the ventilation blade 156, the port air fan 143, d ** causes fresh air flows in against the spray device 138 through the ventilation opening 139. The spray device 138 causes the air to be driven in the opposite direction to the of the exhaust air fan 145, ie, the spray device 138 builds one Flow resistance, which is sliding on the incoming fresh air 146 affects. The fresh air 146 can be humidified and cooled by means of the spray device 138; it can also be deflected by it so that ■ he as supply air 147 flows into the room 137 · Viii the air circulation in the Allow room 137 to run in the opposite direction »in addition to the spray * device 138 nooh at least one second spray device 148 be present, which sprays opposite to the spray device 158. Mau will then be the

-9 --9 -

1 09840/05361 09840/0536

BAD ORIGINAL BATH ORIGINAL

einrichtung 138 tiefer setzen, dh. näher an die Lüftungsöffnung 139» und sorgen, daß ihre Sprühstrahlen möglichst nur den Querschnitt der Luftuncsöffnungrabdecken^ und Bprühtröpfohen dabei den Bereich vor und hinter der Lüftungsöffnung 139 - bezogen auf die Richtung der durchtretenden Luft möglichst intensiv erfüllen. Bei geschlossener Lüftung braucht dann nur die Sprüheinrichtung 148 zum Befeuchten und zur Erzeugung d r Luftzirkulation im Kaum 137 in Betrieb zu sein. Natürlich kann man auch mit der Sprüheinrichtung 148 allein auskörnen, die dann von unten und von der Seite im Gleichstrom auf den vom Portluftventilator angesaugten Frisohluftstrom 146 einwirkt. Auch diese Spriiheinrichtung 148 kann mit dem Lüftungeflügel gekoppelt werden und dann Frischluft I46 oder Haumluft bzw. eine Mischung daraus fördern*set device 138 lower, ie. closer to the ventilation opening 139 »and ensure that their spray jets cover only the cross-section of the air opening as far as possible and spray droplets are in the area in front of and behind the ventilation opening 139 - as far as possible based on the direction of the air passing through meet intensely. With the ventilation closed, only the spray device 148 then needs to be moistened and to generate the air circulation in barely 137 to be in operation. Of course you can also use the spray device 148 out of the grain alone, which then from below and from the side in direct current acts on the hair styling air flow 146 drawn in by the port air fan. This spray device 148 can also be coupled to the ventilation blade and then deliver fresh air I46 or ambient air or a mixture of these *

Von Fall zu Fall muß man entscheiden, ob es besser iöt, eine solche Anordnung ' I der Düsen und Düsengruppen der Sprüheinrichtung vorzusehen oder besondere Einrichtungen zum Abscheiden der Tröpfchen aus dem Luftstrom und zum Beeinflussen der Luftströmungarichtung.It must be decided on a case-by-case basis whether it is better to have such an arrangement the nozzles and nozzle groups of the spray device or special devices to separate the droplets from the air flow and to influence them the air flow direction.

Damit der Wind die Luftzufuhr in den zu beeinflussenden Raum nicht stören kann, empfiellt es sich» die Lüftungsvorrichtung so zu bauen» daß anfallender Wind an ihr gestaut und in den Raum geleitet wird. Das kann man mittels Lüftungsflügel oder einer Schürze erreichen, die ganz oder teilweise vom Wind angeströmt werden und ihn in den Raum hineinlenken· Bei den Einrichtungen, wie in Abb, 4, 5, 6, 8, 9» 1o und 11 dargestellt, ist das der Fall, Für Einrio. tungen gemäß Abb. 7 muß man eine besondere Windstau- und Windleitfläche anordnen· Das ist in Abb. 12 dargestellt, ZwlBchen den festen Flächen 149 und 15o befindet sich die öffnung 151, die sich bildet, wenn man die Klappen 152 und 153 um die Achsen * 154 und 155 aus der Waagerechten herausschwenkt. Die Klappen 152 und 153 bilden in senkrechter Lage zusammen mit den Schürzen 156 und 157 den Spalt 158. Bei Wind quer zum Spalt 158 und parallel zu den Flächen 149 und 15o entsteht an der Öffnung 151 sin Sog, den der Antrieb, den die Sprüheinrichtung 159 auf die Luft ausübt» oft nicht überwinden kann. Ee findet dann keine förderung von Luft in den Raum I60 hinein statt. Ordnet man über der öffnung 151 eine Windleitvorrichtung 161 so an, daß sie an der Längeschiene 162 beweglich ist, dann wird anfallender Wind 165 eie in die gezeichnete Lage I6I bringen, so daß Frischluft, wie durch Pfeil 164 dargestellt, in den Raun I60 geleitet wird. Bei Windanfall gemäß dem unterbrochen gezeichneten Pfeil I65 nimmt die Windleitvoxriohtunff 161 die mit 166 bezeichnete Lage ein» die ebenfalls als unterbrochene Linie gezeichnet ist,So that the wind cannot disturb the air supply to the room to be influenced, It is advisable to »build the ventilation device» in such a way that there is wind is accumulated on it and directed into the room. You can do that with a ventilation wing or an apron that is wholly or partially blown by the wind and directs it into the room With the facilities as in Fig. 4, 5, 6, 8, 9, 10 and 11, this is the case, For Einrio. according to Fig. 7 you have to arrange a special wind accumulation and wind deflection surface. This is shown in Fig. 12, between the fixed surfaces 149 and 15o is the opening 151, which is formed when the flaps 152 and 153 are rotated around the axes * 154 and 155 pivoted out of the horizontal. The flaps 152 and 153 form in a vertical position together with the aprons 156 and 157 the gap 158. At Wind across the gap 158 and parallel to the surfaces 149 and 15o arises at the opening 151 sin suction, which is the drive that the spray device 159 on the air exercises »often cannot overcome. Ee then finds no conveyance of air in into room I60. A wind deflector is arranged above the opening 151 161 so that it is movable on the longitudinal rail 162, then the wind 165 will bring it into the position shown 16I, so that fresh air, as if through Arrow 164 shown, is directed into the room I60. In case of wind according to the The broken arrow I65 takes the Windleitvoxriohtunff 161 with the 166 designated position »which is also drawn as a broken line,

. Io -. Io -

BAD 0"-G;''AL BATH 0 "-G ; " AL

109840/0536109840/0536

Damit die Windleitvorrichtung 161 (166) sieh unter Winddruok durchbiegen kann und automatisch eine strömungsgiinstice Form annimmt, muß Bio aus flexiblem Material bestehen» zB, dünnem Blech, Folie, Tuoh, Natürlich kann rann die Windleitfläche 161 auch, aus starrem Material fertigen· Bann maß die Schiene 162 ale Drehaohse ausgebildet sein,So that the wind deflector 161 (166) can bend under wind pressure and automatically assumes a fluidic shape, bio must be flexible Material consist »eg, thin sheet metal, foil, Tuoh, of course it can run down Wind deflector 161 also made of rigid material. Bann measured the rail 162 ale swivel eye must be formed,

Sie in den Abbildungen dargestellten Möglichkeiten der Kombination von I»üftungeöffnungen, Lüftungsflügeln» Sprüheinrichtungen, Schürzen, Blonden und Wlndleiteinriohtungen lassen sich beliebig untereinander aust. uachen, so daß man für jeden Anwendungszveck eine optimale Kombination erhiilt.You can combine the following in the figures I »ventilation openings, ventilation blades» spraying devices, aprons, blondes and Wlndleiteinriohtungen can be freely interchanged. uachen, so that an optimal combination is obtained for every application.

Die aus der beschriebenen Einrichtung bestehende Eliaaanlage vdrd vollständig erst in Verbindung mit einer Heizungsanlage. Sie Heizung kann sowohl duroh Strahlungsheizung wie duroh Konvektionsheiaung erfolgen. Die Konvektionsheizung bietet den Vorteil, daß man mit ihrer Hilfe eine beständige Luftzirkulation im Raum bei Heisbetrieb erhält, instelle der Konvektionsheiiung lassen sioh auch Heialüfter verwenden, deren Ausblasriohtung mit der gewünsohten Zirkulation konform sein sollte.The Eliaa system vdrd, which consists of the device described, is only complete in connection with a heating system. The heating can be done with both radiant heating and convection heating. The convection heating offers the advantage that with its help you get a constant air circulation in the room when it is hot; instead of the convection heating you can also use hot fans, the blow-out direction of which should conform to the desired circulation.

1 O 9 8 A O / O 5 3 6 8*D ORIGINAL1 O 9 8 AO / O 5 3 6 8 * D ORIGINAL

Claims (1)

ΎΠ9X39ΎΠ 9X39 PatentansprächePatent claims 1.> Einriebtang zum Lüften» Befeuchten, Kühlen und Klinatisieren von Räumen, insbesondere Gewächshäusern» oder Räumen in Gewächshäusern, dadurch gekennzeichnet» daß sie aus einem Hohlitz, Halbepalt oder Spalt bestehen, der in oder an einer Raumbegrenzungsfläohe angeordnet ist und mit einer Einric'itung zum Versprühen von Flüssigkeit» vornehmlich Wasser, kombiniert ist» derra-t, daß die Resultierende der Sprühstrahlriohtungen mindestens eines Teils der Dprühstra len mindestens einen der Luftdurehtrittsc[uerßchnitte durchdringt.1.> Einriebt HS for airing "humidifying, cooling and Klinatisieren of rooms, in particular greenhouses," or spaces in greenhouses, characterized in "that they consist of a Hohlitz, Halbepalt or gap which is disposed in or on a Raumbegrenzungsfläohe and with a Setup A system for spraying liquid, primarily water, combined is such that the resultant of the spray jet directions of at least a part of the spray jets penetrates at least one of the air passage cuts. 2. Einrichtung ns.ch Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Schlitze oder Ilalbspalte oder Spalte duroh feststehende Raumbegrenzungeflächen und/oder duro' bewegliche Lüftungrrchtungen gebildet werden.2. device ns.ch claim 1, characterized in that slots or Ilalbspalte or gaps can be formed by fixed room delimitation surfaces and / or by movable ventilation devices. 3. Hinrichtung nach Anspruch 1» 2, dadurch gekexmieichnst, daß die Einrichtung zum Versprühen von Flüssigkeit aus einer oder mehreren Düsen oder Düsengruppen besteht, die neben und/oder hintereinander - bezogen auf die Riohtung der geförderten Luft - angeordnet sind.3. Execution according to claim 1 »2, characterized in that the device for spraying liquid from one or more nozzles or groups of nozzles, which are next to and / or behind one another - based on the Riohtung the conveyed air - are arranged. 4. ELmIc-itun,- ncch /nspruch 1-3» dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Vers -rü! en sas Düsen oder Düsengruppen besteht» deren Resultierende der ?pr!ihstrahlrichtungisn gleichen ode- annähernd gleichen Richtungseinn haben*4. ELmIc-itun, - ncch / nspruch 1-3 »characterized in that the device to verse -ru! en sas nozzles or groups of nozzles consists »their resultant the direction of the beam is the same or approximately the same direction to have* 5. Hinrichtung nach Anspruch 1-3» dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Versprühen aus Düsen oder Düsengruppen besteht» deren Resultierende der Sprühstruhlriohtungen gegenläufigen oder ungleichen Riohtungssinn heben.5. Execution according to claims 1-3 »characterized in that the device for spraying consists of nozzles or groups of nozzles, the resultant of which is the opposite or unequal direction of the spray. 6. T&nrichtung nach Anspruch 1-5» daduroh gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Versprühen aus Düsen mit rundem» ovalem und/oder rechteckigem Sprtthßtrahlqueraclmitt besteht«6. T & nrichtung according to claim 1-5 »daduroh characterized in that the device for spraying from nozzles with round, oval and / or rectangular cross-beam spray jet consists" 7. Einrichtung nach Anspruch 1.6, dadurch gekennzeichnet» daß dit Einrichtung zum Versprühen ganz oder teilweise innerhalb des zu beeinflussenden Raumes angeordnet ist.7. Device according to claim 1.6, characterized in »that the device is arranged for spraying wholly or partially within the space to be influenced. 8. Einrichtung nach Anspruch 1-7, daduroh gekennzeichnet» daß die Einrichtung sum Versprühen ganz oder teilweise außerhalb des zu beeinflussenden Raumes angeordnet ist.8. Device according to claim 1-7, daduroh characterized »that the device Sum spraying is arranged wholly or partially outside of the room to be influenced. - 12 ·- 12 1098A0/05361098A0 / 0536 9» Einrichtung nach Anspruch 1-8, dadurch gekennzeichnet, daß die Einrichtung zum Versprühen ganz oder teilweise beweglich angeordnet ist.9 »Device according to claims 1-8, characterized in that the device is arranged to be completely or partially movable for spraying. 1o» Einrichtung naoh Anspruch 1-9» dadurch gekennzeichnet, daß die der Slnriohtung au» Versprühen mit der Bewegung der Lüftungevorrichtung gekoppelt ist·1o »device naoh claims 1-9» characterized in that the the direction of spraying with the movement of the ventilator is coupled 11. Einrichtung naoh Anspruch 1 - 1o, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des zu beeinflussenden Hauses mindestens eine Schürze angebracht ist,11. Device naoh claim 1 - 1o, characterized in that within at least one apron is attached to the house to be influenced, 12» Einrichtung nach Anspruch 1 «■ 11f dadurch gekennzeichnet, daß mindoetens eine Schürze beweglich ist.12 »Device according to claim 1« ■ 11 f, characterized in that at least one apron is movable. 13, Einrichtung naoh Anepruoh 1-12, dadurch gekennzeichnet, daß öle seitlich von Blenden begrenzt ist.13, device naoh Anepruoh 1-12, characterized in that oils laterally is limited by apertures. 14. V^^.fe^j£inriohtung nach Anspruch 1-13, daduroh gekennzeichnet, daß sie mit einer Vorrichtung sur Luftumlenkang versehen ist.14. V ^^. Fe ^ j £ inriohtung according to claim 1-13, daduroh characterized that they is provided with a device sur Luftumlenkang. 15· Einrichtung nach Anspruoh 1 - 14» daduroh gekennzeichnet, daß sie mit einer Vorrichtung zu« Abscheiden von Wassertropfen versehen ist.15 · Device according to Claims 1 - 14 »daduroh characterized in that it is equipped with a Device for separating water droplets is provided. 16. Einrichtung naoh Anspruoh 1-1$, daduroh gekennzeichnet» daß unter ihr eine Wassarsammelrinne angeordnet 1st·16. Establishment naoh Anspruoh 1-1 $, daduroh marked »that under her a water collecting gutter is arranged 17» Einrichtung nach Anepruoh 1 * 16, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit einer oder mehreren Fortluftöffnungen kombiniert ist.17 »Device according to Anepruoh 1 * 16, characterized in that it is equipped with a or several exhaust air openings is combined. 18. Einrichtung nach Anspruch 1-17» daduroh gekennzeichnet, daß sie Bdt eine» oder mehreren Fortluftventilatoren kombiniert ist.18. Device according to claim 1-17 »daduroh characterized in that it Bdt one »or more exhaust air fans are combined. 19· Einrichtung naoh Anspruch 1 - 18, daduroh gekennzeichnet, dal sie mit einer Vorrichtung sum Einleiten des Windes verse en ist.19 · Device according to claims 1 - 18, characterized by the fact that they are with a device to initiate the wind is verse en. 2o, Einrichtung naoh Anspruch 1 - 19» daduroh gekennzeichnet, daß die Vorrichtung au« Stauen und Einleiten de· Windes aus einem freischwingend aufgehängten Element aus starrem oder flexiblem Material besteht·2o, device naoh claim 1 - 19 »daduroh characterized that the device au «damming and introducing the wind from a free swinging suspended element is made of rigid or flexible material 1098Λ0/0Β361098-0 / 0-36 BAD ORfGfNALBAD ORfGfNAL
DE19681779439 1968-08-12 1968-08-12 Device for ventilating, cooling and air-conditioning rooms, in particular greenhouses Pending DE1779439A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681779439 DE1779439A1 (en) 1968-08-12 1968-08-12 Device for ventilating, cooling and air-conditioning rooms, in particular greenhouses
CH1216269A CH520302A (en) 1968-08-12 1969-08-11 Equipment for air conditioning rooms, in particular greenhouses
NL6912288A NL6912288A (en) 1968-08-12 1969-08-12

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681779439 DE1779439A1 (en) 1968-08-12 1968-08-12 Device for ventilating, cooling and air-conditioning rooms, in particular greenhouses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1779439A1 true DE1779439A1 (en) 1971-09-30

Family

ID=5703901

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681779439 Pending DE1779439A1 (en) 1968-08-12 1968-08-12 Device for ventilating, cooling and air-conditioning rooms, in particular greenhouses

Country Status (3)

Country Link
CH (1) CH520302A (en)
DE (1) DE1779439A1 (en)
NL (1) NL6912288A (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1219447B (en) * 1963-11-22 1966-06-23 Karg G M B H Dr Mixing head for homogenizing u. Like. From media of liquid to highly viscous consistency
FR2605038A1 (en) * 1986-10-08 1988-04-15 Smac Acieroid Multi-purpose composite wall method for buildings to be used for sports

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1219447B (en) * 1963-11-22 1966-06-23 Karg G M B H Dr Mixing head for homogenizing u. Like. From media of liquid to highly viscous consistency
FR2605038A1 (en) * 1986-10-08 1988-04-15 Smac Acieroid Multi-purpose composite wall method for buildings to be used for sports

Also Published As

Publication number Publication date
CH520302A (en) 1972-03-15
NL6912288A (en) 1970-02-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH654098A5 (en) METHOD FOR REGULATING THE COOLING OF AN AIR-COOLED STEAM CONDENSER AND STEAM CONDENSER.
EP2247853A2 (en) Wind turbine tower or a segment of a wind turbine tower with a door having a door frame
DE1779439A1 (en) Device for ventilating, cooling and air-conditioning rooms, in particular greenhouses
DE2842412C2 (en)
DE202020105949U1 (en) An air guide device of an indoor unit of an air conditioner and an air conditioner
DE1401643B2 (en) Air guiding device for cooling towers
EP3764778A1 (en) Device for aerating a space
DE3715735C2 (en) Cage battery for poultry farming
DE2328186A1 (en) EQUIPMENT FOR COOLING AND / OR WARMING ROOMS
DE3025441C2 (en) External wall box for the combustion air and exhaust gas duct of a device that works with a burner system
DE2226974A1 (en) fan
DE102008031220A1 (en) Hybrid cooling tower
DE1257804B (en) Air-pressurized condensation system
EP3913311B1 (en) Method for drying bulk material
DE3933972A1 (en) FIRST VENTILATION
DE102018105902A1 (en) Device for ventilating a room
DE830846C (en) System for ventilating and drying field crops with movable main and side channels
DE2206799A1 (en) Ventilation device for cattle stalls
EP0106259A2 (en) Waste heat recovery installation for a building
AT261152B (en) Ventilation device for building rooms, in particular for stable rooms
DE3106278C2 (en) Ventilation device for roofs
DE202004017287U1 (en) Device for treating at least one guided through a flow channel gaseous medium
DE2149495C3 (en) Cattle shed
CH371879A (en) Ventilation attachment with rain cover arranged on a roof
DE202021100426U1 (en) Supply air valve with a wide throw bar extending over the width of the valve