DE1778853U - Drahtspanner aus kunststoff. - Google Patents

Drahtspanner aus kunststoff.

Info

Publication number
DE1778853U
DE1778853U DE1958B0034986 DEB0034986U DE1778853U DE 1778853 U DE1778853 U DE 1778853U DE 1958B0034986 DE1958B0034986 DE 1958B0034986 DE B0034986 U DEB0034986 U DE B0034986U DE 1778853 U DE1778853 U DE 1778853U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire tensioner
plastic wire
wire
plastic
color
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958B0034986
Other languages
English (en)
Inventor
Reinhard Bretthauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1958B0034986 priority Critical patent/DE1778853U/de
Publication of DE1778853U publication Critical patent/DE1778853U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Fencing (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)

Description

  • Beschreibulg :
    Die seitherigenDrahtspa ner für Viereckdrshtgeflechte itxxit"
    Kunststoffüberzug haben folgende Nachteile :
    T. Da die kunststoffuberzogenen Drahtgeflechte fast nur als Zierzäune
    versand werden, passen die seitherigen etallapanner in keiner Weise
    hierzu. Sie sind zu dick und drucken das Geflecht dawo sie angebracht
    sind immer etwas ein. Ferner rosten sie nach einiger Zeit, obwohl
    sie verzinkt sind.
    : 2. Die Spanner sind nicht in der passenden Farbe wie der Spanidraht zu.
    erhalten, oder falls sie in der Farbe gestrichen sind, hält Diene nicht
    lange.
    Der von mit entwickelte Drahtspaner ru-s Kunststoff ist sehr scha l
    gehalten und legt sich somit auhön in das Geflecht ein.
    Es kann dadurch kein Bogen im Geflecht entstehen. Ferner ist er in
    jeder gewünschten Farbe herzustellen. r hält die Farbe irnmer und ist
    unempfindlich gegen Wetter und chemische 'inflL'sae.
    Indem Mittelstück b ist je zur Hälfte ein links und ein rechts
    Gewindet eingepresst. Beim drehen des ittelsttckes weden die beiden
    Schrauben a und c zur itte h-ngezogRE. und somit der Draht gespannt.
    Zur Anspannen ist kein Loch fl. r ein Stift angebracht welches den Scanner
    schwächen wurde. Ich hn. be in der l. itte des L'ittelst"cks in Sechsks-nt
    eingepresst sodass r. 9. nr- es leicht mit eie ncmis. len Schrautenschlüssel
    drehen kann.
    chut s. nspru eh. :
    I. Drahtspanner, dadurch gekennzeichnet, dass er aus Kunststoff hergestellt,
    seht schmal gehalten, in jeder F rbe, unempfindlich geger. fetter cnd
    chemische Einflüsse, in Mittelst-ck b je zur Hälfte rit links und recht
    Gewinde zum Anpar-nen der 3chrauben a und b durch &in=, n normalen
    Schraubenschlüssel zu s ren ist.
DE1958B0034986 1958-10-06 1958-10-06 Drahtspanner aus kunststoff. Expired DE1778853U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958B0034986 DE1778853U (de) 1958-10-06 1958-10-06 Drahtspanner aus kunststoff.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958B0034986 DE1778853U (de) 1958-10-06 1958-10-06 Drahtspanner aus kunststoff.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1778853U true DE1778853U (de) 1958-12-04

Family

ID=32833042

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958B0034986 Expired DE1778853U (de) 1958-10-06 1958-10-06 Drahtspanner aus kunststoff.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1778853U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2633582A1 (de) * 1976-07-27 1978-02-02 Martin Kleinsorge Spannschloss

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2633582A1 (de) * 1976-07-27 1978-02-02 Martin Kleinsorge Spannschloss

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1778853U (de) Drahtspanner aus kunststoff.
DE1782075U (de) Befestigungsvorrichtung fuer als kennzeichungsmittel dienende formstuecke, insbesondere ziffern, buchstaben u. dgl.
DE486585C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Zylinderschloessern an Tuerschloessern, insbesondere Einsteckschloessern
DE1766834U (de) Vorrichtung zum befestigen des kinnhalters an violinen.
DE1758297U (de) Leiste mit aufhaengehaken.
DE1856407U (de) Befestigungsbeschlag an sicherheitsgurtenden zur leichtloesbaren verbindung mit der karosserie.
DE1757259U (de) Vorrichtung zur anbringung eines freistehenden spiegels an einer waschanlage.
DE1848540U (de) Warndreieck.
DE1758738U (de) Milchkannenhalter.
DE6904457U (de) Aufhaengevorrichtung
DE1840564U (de) Vorrichtung zur losbaren befestigung von fuessen an mobeln od. dgl.
DE2422189A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur befestigung von gegenstaenden an leichten trennwaenden
DE6911134U (de) Aufhaengevorrichtung fuer leichtplakate oder schaustuecke
DE1990018U (de) Netzhalterung an garderobebuegel fuer sammelgarderoben in hallen- und freibaedern.
DE1830934U (de) Kleiderhaken.
DE1678102U (de) Aufhaenge-vorrichtung fuer beleuchtungskoerper, insbesondere fuer leuchtstofflampen.
DE2334594A1 (de) Traggriff fuer saerge
DE2406760A1 (de) Elastisches spannelement aus gummi oder kunststoff zum beispiel zwischen einer zeltwand und einem erdanker
DE1431897U (de)
CH497885A (de) Garderobebügel für Sammelgarderoben in Hallen- und Freibädern
DE1751395U (de) Halter, insbesondere zum befestigen von blitzableitern an dachfirsten.
DE1975397U (de) Kleiderbuegel aus geschaeumtem polystyrol.
DE1822296U (de) Rahmen fuer kacheln od. dgl.
DE1840068U (de) Einsteg-gardinenlaufschiene an tragleiste.
DE20305804U1 (de) Zierelement