DE1772586B2 - Slide shutter for photographic cameras - Google Patents

Slide shutter for photographic cameras

Info

Publication number
DE1772586B2
DE1772586B2 DE19681772586 DE1772586A DE1772586B2 DE 1772586 B2 DE1772586 B2 DE 1772586B2 DE 19681772586 DE19681772586 DE 19681772586 DE 1772586 A DE1772586 A DE 1772586A DE 1772586 B2 DE1772586 B2 DE 1772586B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slide
lever
opening
pin
closure according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681772586
Other languages
German (de)
Other versions
DE1772586A1 (en
Inventor
Masao Sakai Osaka Mori (Japan)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Minolta Co Ltd
Original Assignee
Minolta Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Minolta Co Ltd filed Critical Minolta Co Ltd
Priority to DE19681772586 priority Critical patent/DE1772586B2/en
Publication of DE1772586A1 publication Critical patent/DE1772586A1/en
Publication of DE1772586B2 publication Critical patent/DE1772586B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B9/00Exposure-making shutters; Diaphragms
    • G03B9/08Shutters

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Shutters For Cameras (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen Schieberverschluß für eine photographische Kamera zum Einstellen einer Belichtungsöffnung durch Verschieben der Öffnung ei ersten Schiebers, in eine auf der optischen Achse der Kameralinse gelegene Stellung, wobei während oer Verschiebung des ersten Schiebers und danach die Verschiebung eines zweiten Schiebers ausgelöst wird, dessen Öffnung auf der optischen Achse der Linse angeordnet ist.The invention relates to a slide lock for a photographic camera for adjusting a Exposure opening by moving the opening of the first slide into one on the optical axis the position of the camera lens, with during oer displacement of the first slide and afterwards the displacement of a second slide is triggered, the opening of which is on the optical axis of the Lens is arranged.

Fin Verschluß für photographische Kameras ist bereits bekannt, der aus einem ersten und zweiten Schieber mit entsprechenden öffnungen an verschiedenen Stellen besteht, die in eine sich überlappende gegenseitige Stellung verschiebbar sind. Die Öffnung des ersten Schiebers ist so angepaßt, daß sie die optische Achse der Linse bei Bewegung des Schiebers in einer Richtung schneidet, während die öffnung des zweiten Schiebers auf der optischen Achse liegt und dessen Verschiebung erst nach Überschneidung der öffnungen beginnt, um eine Belichtung des Films über eine gewünschte Zeitspanne zu bewirken.Fin shutter for photographic cameras is already known from a first and second slide with corresponding openings at different There are places that can be moved into an overlapping mutual position. The opening of the first slide is adapted so that it is the optical The axis of the lens intersects when the slide is moved in one direction, while the opening of the second slide lies on the optical axis and its displacement only after the overlap of the openings begins to cause the film to be exposed for a desired period of time.

Es ist bei dieser Art von Verschlüssen bekannt, daß die Größe der Belichtungsöffnung auf der optischen Achse der Kamera mit dem Ausmaß der Überlappung der beiden öffnungen geändert werden kann, was mit der zeitlichen Abstimmung des Beginns der Bewegung des zweiten Schiebers nach dem Anlaufen des ersten Schiebers zu erreichen ist. Weiter ist es bekannt durch die Reduzierung der Gleitgeschwindigkeit des ersten Schiebers, eine verlängerte Belichtungszeit der beiden öffnungen zusammen zu bewirken, um die Belichtung des Filmes zu verlängern, mit anderen Worten, die Verschlußgeschwindigkeit in den Bereich der niedrigen Geschwindigkeitswerte zu überführen.It is known in this type of shutter that the size of the exposure aperture depends on the optical Axis of the camera can be changed with the extent of the overlap of the two openings can what with the timing of the start of movement of the second slide after Starting the first slide can be reached. It is also known for reducing the sliding speed of the first slide, an extended exposure time of the two openings together to extend the exposure of the film, in other words, the shutter speed to move into the area of low speed values.

Der herkömmlichen Bauweise ist es eigentümlich, daß der Mechanismus zum Reduzieren der Geschwindigkeit des ersten Gleitschiebers für den Bereich der hohen Verschlußgeschwindigkeiten außer Eingriff mit dem ersten Gleitschieber gebracht wird. Mit anderen Worten wird der Notwendigkeit Rechnung getragen, daß ein Mittel vorzusehen Κ1 durch das der erwähnte Geschwindigkeitsreduziermechanismus nur dann mit dem Verschluß gekoppelt wird, wenn die Geschwindigkeit im Bereich kleiner Werte gewählt wird, und der Geschwindigkeitsreduziermechanismus in anderen Fällen abgekoppelt wird. Hierdurch wird der Verschlußmechanismus in seiner Gesamtheit kompliziert.It is peculiar to the conventional structure that the mechanism for reducing the speed of the first slide valve is disengaged from the first slide valve for the high shutter speed range. In other words, account is taken of the need to provide a means Κ 1 by which the mentioned speed reducing mechanism is only coupled to the shutter when the speed is selected in the range of small values, and the speed reducing mechanism is decoupled in other cases. This complicates the locking mechanism as a whole.

Der Erfindung Hegt die Aufgabe zugrunde, mit einer einfachen Ausführung ein leichtes Einstellen der Belichtungszeit des Verschlusses oder der Verschlußgeschwindigkeit, insbesondere im Bereich von niedrigen Werten zu ermöglichen.The invention is based on the object of easy adjustment with a simple design the exposure time of the shutter or the shutter speed, especially in the range of allow low values.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der erste Schieber durch eine mit dem Verschlußauslöscr verbundene Klinke gehalten ist und der zweite Schieber durch einen Vorsprung einer Arretierstange, die auf einer Achse am KameragehäuseAccording to the invention, this object is achieved in that the first slide is connected to the shutter release connected pawl is held and the second slide by a projection of a locking rod, those on an axis on the camera body

, rt i<t und von einer in Richtun« auf den zweigeIathi bW wirkenden Feder beaufschlagt ist. und tenS h ·, \on einem Einstelirad betätigtes Belieb-, J vorgesehen ist. ein Geschuindigkeitsregul weicher auf einer am Ende des Gliedes be- - -τ Achse selaaert ist. ein Verbinduncsstift Enae des Hebels, der in einem Schlitz der Arre- ^Jfwc und ein Stift am Reguiierhebel. der ent-ί'o dir durch den oberen Rand des ersten Schiebers *X, ,n Bahn mit der Schrägiläche verlauft., rt i <t and is acted upon by a spring acting in the direction of the two geIa thi bW. and tenS h ·, \ Any-, J operated on an adjustment wheel is provided. a Geschuindigkeitsregul softer on an at the end of the limb - -τ axis is selaaert. a connecting pin on the lever, which is in a slot in the locking mechanism, and a pin on the regulating lever. the ent-ί'o dir runs through the upper edge of the first slide * X,, n path with the sloping surface.

^mH* ' orlie«ender Erfindung ist wahrend der Zu-Äun* des" ersten Schiebers in der gespannten Ä:; wr Betätigung der Verschlußeinrichtung ne mit dem Verschlußauslöser xerbundene " der zweite Schieber mittels einer Arretier- . ehalten, die mit dom Geschwindigkeit*^!- - J^r Xerschlußeinrichtuno über emc mit dem -,liatu«er verbundene Klinke der zweite ;. mittels einer Arreiicrsiangc gehaUen. die -,η Gcschwindiakeit.regulierhebel des Beiich- ao -'K-Un^s2IiCdCS verbunden ,st. wöbe, letzte- ;:;.r mit einer Drehscheibe zur liinsteUung der h'.r.li^-chwind.gkeit verbunden -.st In dieser -, lieet die i)ffnung des zweiten Schiebers auf g ::ri.ehen Achse der Kameralinse und ist von ,5 ^dcn· lichtundurchlassigen TeU des ersten Schteber,^ mH * 'orlie «ender invention is during the closing * of the" first slide in the cocked :; wr actuation of the locking device ne with the shutter release xerbundene "the second slide by means of a locking . e hold the latch connected with the speed * ^! - - J ^ r Xerschlußeinrichtuno via emc with the -, liatu «er the second;. by means of an array. the -, η Gcschwindiakeit.regulierhebel des Beiich- ao -'K-Un ^ s 2 IiCdCS connected, st. wöbe, last-;:;. r connected to a turntable for the control of the h'.r.li ^ -chwind.gkeit -.st In this -, the i) opening of the second slide leaves on the g :: ri.ehen axis the camera lens and is from, 5 ^ dcn · opaque TeU of the first Schteber,

Sugung des VerscMuBaus^sers wird de. Schieber von der Klinke freigegeben und die enOtfnungen kommen zur Deckung, wahrend ein , j,. Geschwindigkeitsregulierhebels des ob.nernu-r. Belichtungsbemessungsghedes durch eine r1',i-ehe am oberen Rand des ersten Schieoers ?Ä wird. Der zweite Schieber wird dadurch on ,ein τ Verbindune mit der Arretierstange befreit 3d und durch die Wirkuni einer Zugfeder verschoben.Suggestion of the VerscMuBauer ^ sers is de. The slider is released from the latch and the openings come to cover, while a, j ,. Speed control lever of the ob.nernu-r. Exposure metering ghedes by an r 1 ', i-before the upper edge of the first slide becomes? Ä. The second slide is thereby freed 3d, a connection with the locking rod and moved by the action of a tension spring.

,m Falle daß der Stift des Geschwindigkeitsregulicrhebc-is nahe der genannten Schragflache des erten Scmebers angeordnet ist. wird der zweite Schic-Sr entsprechend früher freigegeben, woraus cine gerip,.re Iberlappung der öffnung des ersten und Sen Schiebers resultiert, nämlich eine geringere Belichtung bei höhrercr Verschlußgcschwindigkct fnl CV«ensatz dazu wird bei Anordnung des Stiftes ΪΙ C^chwindigkeitsregulierhebels in einem große-Jen Abstand von der Schrägfläche erreicht, daß der 7«eitc Schieber erst dann freigegeben wird, uenn dit öf^ung des erste, Schiebers durch Deckung mU der Shb llg offen ist so daß, M the event that the pin of the Geschwindigkeitsregulicrhebc-is adjacent said oblique surface of Erten Scmebers is arranged. the second Schic-Sr is released correspondingly earlier, resulting cine gerip, .re Iberlappung the opening of the first and Sen slide results, namely a lower exposure in höhrercr Verschlußgcschwindigkct f nl CV "ensatz to this, in arrangement of the pin ΪΙ C ^ chwindigkeitsregulierhebels in a A large distance from the inclined surface ensures that the first slide is only released when the opening of the first slide is open by covering the shutter, so that

reduziervorrichtung oder einem andern aqunakn ten Mechanismus verbunden is Lreducing device or another aqunakn t mechanism is connected to L

Im Falle einer pneumatischen (
duziervornchtung wird be.sp^
verwendet, aus welchem d,c^ zulassen .st. Das Ende der kL
Hndcrs ist dabei mit dem emen End digkeitsreduzierhebeh verbund." \\ csten Schiebers den Ghd^ tnttt und versch ^
anderen Ende der
die Luft ,n dem Zylinder
In the case of a pneumatic (
duziervornchtung is be.sp ^
used, from which d, c ^ allow .st. The end of the KL
Handcrs is connected to the same endurance reducing lever
other end of the
the air, in the cylinder

Bernde P^™^ ^
aut üen Hebel so.ang- au
Bernde P ^ ™ ^ ^
aut ueen lever so.ang- au

-ehr ^r.^^:^^
tr-uen 15 . Demgcm^
bor. nachdem de,>,n < »!
-very ^ r . ^^ : ^^
tr-uen 15. Demgcm ^
boron. after de,>, n <»!

lIbalIba

^ d : hebc,^ d : hebc ,

hundcne Kolben - -Hundcn e piston - -

bi?T Luft aus dem p n Auslaß ausgc-bi? T air out of the p n outlet -

der ersten Schie-Uu(,crste vollc of the first slide Uu ( , crste full c

bor. nachdem
BelichtungsstelUmggeb aeh. is
boron. after this
Exposure position aeh. is

Ausfuhrung kann ^Execution can ^

niedriger Geschwindg^
^ch entsprach^
lower speed g ^
^ ch was equivalent to ^

f'f '

™^ übl.che
mit den uD»"£
™ ^ usual
with the uD »" £

cschricbenen cschric benen

t im Bereich immt t in the area immt

drehscheibe für leicht im Ver-Vorrichtungen ausgeführt Geschwindtg-Belichtungswert kann einfachen Art durchturntable for easily executed in Ver devices speed exposure value can be simple type by

'tcr'tcr

^^..?^^η Das heißt, die Belichtungspest als ^ d^tl«n Bc,ichUingsöftnung auf^^ ..? ^^ η That is, the exposure plague as ^ d ^ tl «n Bc , iUingsö ftnung on

nod d^st.üt d ^^ ^6 rc nod d ^ st.üt d ^^ ^ 6 rc

d.r ορ u,chen^A ^^^^^ ^..^ w dcn dr ο ρ u, chen ^ A ^^^^^ ^ .. ^ w dcn

der ottnun^ ut. verzöserte Bewe-the ottnun ^ ut. delayed movement

gerade so, Job«!,« durchs ^.^^ vcrlängcn gung der ()ttnunr αjust like that, job "!," through the ^. ^^ extension of the () ttnun r α

indigkeit des ersten Schie-ESwirkune des GeschwindigkeUsrebcispielsweise mittels einer Schraubeindigkeit of the first rail E S wirkune of GeschwindigkeUsre bcisp i e lsweise means of a screw

a,s drosselventil wirkt und in den a s d hraubt sl a , s throttle valve acts and sl unscrews in the a sd

fnun^ ^ inncrh[l,b desfnun ^ ^ inncrh [l , b des

gcbildet. Wenn die Schraube tief °m Ende des Zylinders eingc- ^.^^ AuslaB,{fnung gcbild et. If the screw deep ° t the end of the cylinder eingc- ^. ^^ AuslaB, {fnung

eine längerc Zeitspanne zur Luftentla- ^ Ghidigkeit-reduzierhe- a longer period of time to reduce air pressure

Ge.eh.vindigkeitGe.eh.vindigkeit

ersten Schiebers stark verzo-Ehaub first slide heavily distorted Ehaub

öf^ung des erste, Schiebers durch Deckug ^^^„^ ersten Schiebers stopening of the first, slide through cover ^^^ "^ first slide st

öttnunc des zweiten Schiebers völlig offen ist, so daß ^'andererseits" bewirkt eine geringere Einschraub-öttnunc of the second slide is completely open, so that ^ 'on the other hand "causes less screwing

e ή ..rößerer Belichtungsbetrag bei niedriger Ver- ao g.rt. Andercrsut- ^ GeschwindigUeits^rmin-e ή ..rößerer exposure amount at a low encryption a o g.rt. Different speed

chlußeeschwindigkeitseinstellung erhalten wird '£C unTdurch "einen arößcrcn Zylinderauslaß Da deris obtained chlußeeschwindigkeitseinstellung '£ C un T d u r ch "a arößcrcn cylinder outlet Since the

»sä.»Sä.

SÄÄ MAS H? «·SÄÄ MAS H? «·

sehe Achse der Linse erreicht ist, vermindert wird.see axis of the lens is reached, is reduced.

Um den Dämpfungseffekt zu erhalten, ist beispielsweise ein der Dämpfungskraft unterworfener Geschwindigkeitsreduzierhebel auf der Bahn des ersten Schieber, ^rgesehcn und w.rd von M letzterem angeordneten vorragento tifujfaßt De^ O5 chenIn order to obtain the damping effect, for example, a speed reducing lever which is subjected to the damping force is on the path of the first slide, rgesehcn and w.rd of the latter arranged protruding to tifujfasst De ^ O 5 chen

GcschwindigkcSpeed

isti bekannte Einrichtungen zur Ver-G'eschvvindigkeUsrcduzicrvornchwng is well-known facilities for the G ' eschvvindigkeUsrcduzicr vorchwng

^^ Uiß entfaUen können und ein SW?^^ Uiß can escape and a SW?

nut d ^ Endbcreich der Bewegung d«^nut d ^ end region of movement d «^

i^^ au hlosscn ist, da stets^ hmcn i ^^ au hlosscn is t, there always ^ hmcn

5 65 6

zweiten Schiebers ist gegen unangenehme Einflüsse spannte Stellung, wie in F i g. 1 dargestellt, ist somitThe second slide is in the cocked position against unpleasant influences, as in FIG. 1 shown is thus

gesichert, die als Folge eines Stoßes oder Aufpralles erreicht.secured, which reached as a result of a shock or impact.

entstehen können. Gemäß vorliegender Erfindung ist hervorstehendercan arise. According to the present invention is more prominent

Ein Ausführungsbeispiel vorliegender Erfindung Stift 22 im rechten Teil des ersten Schiebers vorgese-An embodiment of the present invention pin 22 provided in the right part of the first slide

ist in den Zeichnungen dargestellt. Dabei zeigt 5 hen. In der Verschiebungsbahn dieses Stiftes befindetis shown in the drawings. 5 shows hen. Located in the trajectory of this pen

F i g. 1 eine Vorderansicht eines Verschlusses einer sich ein Geschwindigkeitsreduzierhebel 13, der umF i g. 1 is a front view of a shutter of a speed reduction lever 13, which is to

photographischen Kamera gemäß der Erfindung in einen Zapfen 12 schwenkbar ist und dessen einerphotographic camera according to the invention is pivotable in a pin 12 and one of which

gespannter Stellung, Arm einen Schlitz 13 α aufweist, in den die Kolbcn-cocked position, arm has a slot 13 α into which the piston

F i g. 2 eine Vorderansicht des Verschlusses nach stange 24 des Kolbens 24 α des DämpfungszylindersF i g. 2 a front view of the closure after rod 24 of the piston 24 α of the damping cylinder

dessen Auslösung aus der in F i g. 1 gezeigten Stel- io 23 eingreift,its triggering from the in F i g. 1 shown position 23 engages,

lung, Im Kopf des Zylinders 23 befindet sich einement, in the head of the cylinder 23 is a

F i g. 3 eine perspektivische Darstellung der Schraube 25 mit einer konisch verlaufenden NutF i g. 3 shows a perspective illustration of the screw 25 with a conically running groove

F i g. 1. 25 a. Gemäß Der Länge des mit Gewinde versehenenF i g. 1. 25 a. According to the length of the threaded

Das Bezugszeichen i kennzeichnet den ersten Schraubenteiles ist der Öffnungsgrad der Nut 25 ο Schieber des Verschlusses und 2 den zweiten. Die 15 einstellbar, um den mit dem Zylinder 23 und dem Klinke 3 ist mit dem Verschlußauslöser 5 verbunden Kolben 24 α erreichten Dämpfungseffekt zu regulie- und steht unter der Wirkung einer Rückstellfeder 26. ren. Eine Rückzugfeder 28 dient zur Rückführung Der Riegel 3 a der Klinke hintergreift einen Vor- der Kolbenstange 24 und des Geschwindigkeitsredusprung 1 α und entlang der Verschieberichtung der zierhebels 13 in seine Ausgangsstellung. Die Ruhe-Schieber 1 und 2 befindet sich eine Arretierstange 4, ao stellung des Hebels 13 ist durch einen Anschlag 33, deren rechtes Ende schwenkbar um eine Achse 32 der in F i g. 1 gezeigt ist, vorgesehen. Ein kleines eines am Kameragehäuse 30 befestigten Lagers 31 Loch 29 in der Zylinderwandung bedingt, daß die gelagert ist. Diese Arretierstange steht unter der Kraft Dämpfungswirkung während der linksgerichteten Beeiner entgegen dem LHirzeigersinn wirkenden Feder wegung des Kolbens erst dann einsetzt, wenn der 27. Aus den F i g. 1 und 3 ist zu ersehen, daß ein 95 Kerben das Loch 29 passiert hat.
Vorsprung 4 α an der Unterseite der Arretierstange Wenn in der beschriebenen Konstruktion der Verangeordnet (angeformt) ist, der an dem Vorsprung Schlußauslöser, nämlich die Verschlußachse 5, herun-2 α am rechten Ende des zweiten Schiebers 2 anliegt, tergedrückt wird, bewegt sich die Klinke 3 in der um den zweiten Schieber in der gespannten Stellung durch den Pfeil gekennzeichneten Richtung und zieht zuhalten. 30 den Riegel 3 a von dem Vorsprung Iu zurück, so
The reference symbol i identifies the first screw part, the degree of opening of the groove 25 o slide of the closure and 2 the second. The 15 adjustable to regulate the damping effect achieved with the cylinder 23 and the pawl 3 is connected to the shutter release 5 piston 24 α and is under the action of a return spring 26. Ren. A return spring 28 is used to return the bolt 3a the The pawl engages behind a front of the piston rod 24 and the speed reduction 1 α and along the direction of displacement of the decorative lever 13 into its starting position. The rest slide 1 and 2 is a locking rod 4, ao position of the lever 13 is through a stop 33, the right end of which is pivotable about an axis 32 of the in F i g. 1 is provided. A small one attached to the camera housing 30 bearing 31 hole 29 in the cylinder wall means that it is supported. This locking rod is under the force of the damping effect during the left-facing anti-clockwise spring movement of the piston only begins when the 27th from the FIG. 1 and 3 it can be seen that a 95 notch has passed through hole 29.
Projection 4 α on the underside of the locking rod If in the construction described, the arrangement (molded) is pressed against the projection closing trigger, namely the locking axis 5, down-2 α on the right end of the second slide 2, the moves Pawl 3 in the direction indicated by the arrow around the second slide in the cocked position and pulls shut. 30 back the bolt 3 a from the projection Iu, so

Der erste und zweite Schieber 1 und 2 stehen wie daß der erste Schieber 1 durch die Wirkung der Zugbei den bekannten Ausführungen unter Einwirkung feder 18 nach rechts bewegt wird. Während dieser von Zugfedern 18 und 20 (vgl. den rechten Teil der nach rechts in bezug auf die Figuren gerichteten BeFiguren). Am oberen Rand des ersten Schiebers 1 wegung wird die Schrägfläche 6 des Schiebers 1 in befindet sich eine Schrägfläche 6. 35 Kontakt mit dem Stift 9 des Geschwindigkeitsregu-The first and second sliders 1 and 2 stand like that of the first slider 1 by the action of the pull the known versions under the action of spring 18 is moved to the right. During this of tension springs 18 and 20 (cf. the right-hand part of the figures directed to the right in relation to the figures). At the top of the first slide 1 movement, the inclined surface 6 of the slide 1 in there is an inclined surface 6. 35 Contact with pin 9 of the speed regulator

Das Belichtungsglied 7 (Steuerglied für die Beiich- lierhebels 8 gebracht und dadurch der Hebel 8 um tungszeit) gemäß vorliegender Erfindung, das durch die Achse 8 a verschwenkt sowie der Verbindungseine sogenannte Verschlußgeschwindigkeitsdreh- stift 10 am Ende des Hebels 8 nach oben bewegt. Zuscheibe 21 (Verschlußzeitbemesser) einstellbar ist, ist folge des Eingriffs des Verbindungsstiftes 10 in den hinter der genannten Arretierstange 4 angeordnet 40 Schlitz 11 der Arretierstange 4 wird diese in Rich- und ermöglicht eine horizontale Verstellung über rung des Pfeiles um die Achse 32 verschwenkt,
eine nicht gezeigte Führung. Um eine Achse 8 α am Der zweite Schieber 2, der vom Vorsprung 4 a det linken Ende des Steuergliedes 7 ist das linke Ende Arretierstange 4 festgehalten wird, wird durch derer eines Geschwindigkeitskontrollhebels 8 gelagert, des- Verschwenkung freigegeben und durch die Wirkung sen rechtes Ende mit einem Verbindungsstift 10 aus- 45 der Zugfeder 20 nach rechts verschoben,
gerüstet ist, der in einen Schlitz 11, im linken Teil Aus der vorhergehenden Beschreibung wurde e; der Arretierstange 4 eingreift. Ein vorspringender deutlich, daß der zweite Schieber 2 mit Verzögerung Stift 9 am unteren Ende des Hebels 8 verläuft entlang angetrieben wird, nämlich erst nachdem der erste der Bahn des oberen Randes des Schiebers 1 mit der Schieber 1 in Bewegung gesetzt worden ist. In den Schrägfläche 6. 50 Augenblick, in dem die öffnung 14 des ersten Schie
The exposure member 7 (control member for the Beiich- lierhebels 8 brought and thereby the lever 8 by processing time) according to the present invention, which pivots through the axis 8a and the connection moves a so-called shutter speed rotary pin 10 at the end of the lever 8 upwards. Locking disk 21 (shutter speed meter) is adjustable, is as a result of the engagement of the connecting pin 10 in the 40 slot 11 of the locking rod 4 arranged behind the aforementioned locking rod 4, this is pivoted in the direction and enables horizontal adjustment via the arrow around the axis 32,
a guide not shown. Around an axis 8 α on the second slide 2, which is held by the projection 4 a det left end of the control member 7 is the left end locking rod 4, is supported by those of a speed control lever 8, the pivoting is released and the effect sen right end 45 of the tension spring 20 shifted to the right with a connecting pin 10,
is armed, which is in a slot 11, in the left part of the previous description was e; the locking rod 4 engages. A protruding clearly shows that the second slide 2 is driven with delay pin 9 running along the lower end of the lever 8, namely only after the first of the path of the upper edge of the slide 1 with the slide 1 has been set in motion. In the inclined surface 6. 50 moment in which the opening 14 of the first Schie

Während sich der erste und der zweite Schieber in bers 1 völlig freigegeben bzw. völlig geöffnet ist, beWhile the first and the second slide in bers 1 is fully released or fully open, be

gespannter Lage befinden, ist die öffnung 15 des rührt der Stift 22 den die Geschwindigkeit verare in a tense position, the opening 15 of the stirs the pin 22 which the speed ver

zweiten Schiebers 2 um die optische Achse der Lin- mindernden Hebel 13, wodurch infolge der dämpfensecond slide 2 around the optical axis of the Lin-reducing lever 13, which as a result of the attenuation

se A zentriert und die öffnung 14 des Schiebers 1 mit den Wirkung des Dämpfungszylinders 23 der Schiese A centered and the opening 14 of the slide 1 with the action of the damping cylinder 23 of the slide

Abstand benachbart, wie in F i g. 3 gezeigt, angeord- 55 ber 1 mit herabgesetzter Geschwindigkeit bewegDistance adjacent, as in FIG. 3, arranged to move over 1 at a reduced speed

net. Wenn die Schieber 1 und 2 in ihre Ausgangsstel- wird.net. When slide 1 and 2 are in their starting position.

lung gemäß F i g. 3 nach richtiger Belichtung des Die Veränderung in der Belichtungszeit steht iidevelopment according to FIG. 3 after correct exposure of the The change in exposure time is available ii

photographischen Films, wie später beschrieben Übereinstimmung mit dem Öffnungsverhältnis, daphotographic film, as described later, correspondence with the aperture ratio, since

wird, zurückgebracht sind, drückt ein mit dem Auf- durch die Überlappung der Öffnungen 14 und 15 deis, are brought back, presses with the overlap of the openings 14 and 15 de

zugsglied (nicht gezeigt) verbundener Verschlußauf- 60 Schieber 1 und 2 während der Verschiebung beTension member (not shown) connected to the closure slide 60 slides 1 and 2 during the shift be

zugshebel 16 den ersten Schieber 1 in Pfeilrichtung stimmt ist. Dies ist abhängig von der Zeitspanne, biPull lever 16 the first slide 1 is correct in the direction of the arrow. This depends on the time span, bi

über einen an dessen unterem Rand befindlichen die Schrägfläche 6 des Schiebers 1 in Kontakt miThe inclined surface 6 of the slide 1 is in contact with one at its lower edge

Vorsprung 17 nach vorn, wodurch der Schieber 18 in dem Stift 9 des Geschwindigkeitsregulierhebels 8 tritiProjection 17 forward, whereby the slide 18 triti in the pin 9 of the speed control lever 8

seine frühere Lage gegen die Wirkung der Zugfeder 1 Je früher die Bewegung des zweiten Schiebers 2 einits earlier position against the action of the tension spring 1 the earlier the movement of the second slide 2

zurückgebracht wird. Gleichzeitig mit dieser Bewe- 65 geleitet wird, bevor ein völliges öffnen der Belichis brought back. Simultaneously with this movement 65 is directed before a complete opening of the exposure

gung wird der zweite Schieber 2 ebenfalls über tungsstellung der Öffnung 14 um die optische AchsThe second slide 2 is also moved about the position of the opening 14 around the optical axis

einen Vorsprung 19 zurückgedrückt, der von dem der Linse A erreicht ist, desto höher wird die Veipushed back a projection 19, which is reached by that of the lens A , the higher the Vei

linken Ende des Schiebers 2 beaufschlagt ist Die ge- Schlußgeschwindigkeit und umgekehrt.the left end of the slide 2 is applied. The final speed and vice versa.

Zur Regulierung der Zeitspanne, nach der die Bewegung des zweiten Schiebers 2 einsetzt, ist die Stellung des Stiftes 9 relativ zu der Schrägfläche 6 am oberen Rand des Schiebers 1 veränderlich. Diese Änderung der Stiftstellung wird dadurch erreicht, daß das T- elichtungsglied 7, an dem der Stift 9 schwenkbar gelagert ist, verschiebbar ist. Das Belichtungsglied 7 ist durch Verstellung der Drehscheibe 21 einstellbar, wodurch die Lage des daran angeordneten Stiftes 9 zu der Schrägfläche des Schiebers 1 geändert wird. Es ist aus den Zeichnungen zu entnehmen, daß bei Verschiebung des Regulierhebels 8 nach links die Zeit bis zur Einleitung der Bewegung des zweiten Schiebers 2 verkürzt wird, während bei einer Verschiebung nach rechts die Zeitspanne verlängert wird.To regulate the period of time after which the movement of the second slide 2 begins, the position is of the pin 9 relative to the inclined surface 6 on the upper edge of the slide 1 variable. This change The pin position is achieved by the fact that the sealing element 7 on which the pin 9 is pivotable is stored, is displaceable. The exposure element 7 is adjustable by adjusting the turntable 21, whereby the position of the pin 9 arranged thereon relative to the inclined surface of the slide 1 is changed will. It can be seen from the drawings that when the regulating lever 8 is moved to the left, the Time to initiate the movement of the second slide 2 is shortened, while at a displacement to the right the time span is extended.

Die Veränderung der Verschiebegeschwindigkeit des Schiebers 1 wird über den Geschwindigkeitsreduzierhebel 13 durch Einstellen der Dämpfungskraft des Dämpfungszylinders 23 erhalten. Wie in den Zeichnungen gezeigt, wird dies durch Änderung des der Kolbenstange 24 sowie dem Hebel 13 entgegengesetzten Widerstandes erreicht. Der Widerstand wird durch Variation der Auslaßöffnung bestimmt, indem die Länge des in das Gewinde eingeschraubten Teiles der Schraube 25 mit der Schrägnut 25 α geändert wird.The change in the sliding speed of the slider 1 is obtained via the speed reducing lever 13 by adjusting the damping force of the damping cylinder 23. As shown in the drawings, this is achieved by changing the resistance of the piston rod 24 and the lever 13 opposite. The resistance is determined by varying the outlet opening by changing the length of the part of the screw 25 with the inclined groove 25 α that is screwed into the thread.

Nachdem die öffnung 14 des Schiebers 1 in die völlige Offenstellung gebracht ist, wird dessen Verschiebegeschwindigkeit durch den Hebel 13 vermindert. Einer längeren Belichtungszeit sind die Öffnungen 14 und 15 ausgesetzt, wenn der Stift 9 des Geschwindigkeitsregulierhebels 8 eine von der Schrägdäche des Schiebers 1 entfernte Stellung einnimmt, und zwar durch Verstellen der Drehscheibe 21 im Uhrzeigersinn und die dadurch bedingte Verschiebung des Bclichuingsgliedcs 7 nach rechts. Die Einleitung der Verschiebung des Schiebers 2 wird in Überein-Stimmung damit verzögert. Je später der Schieber 2 in Bewegung gesetzt wird, nachdem die Öffnung 14 des ersten Schiebers vollkommen geöffnet ist, eine desto längere Belichtungszeit wird erreicht, d. h eine geringere Verschlußgeschwindigkeit wird erhalten.After the opening 14 of the slide 1 in the is brought completely open position, the displacement speed is reduced by the lever 13. The openings 14 and 15 are exposed to a longer exposure time when the pin 9 of the speed control lever 8 assumes a position remote from the sloping roof of the slide 1, by adjusting the turntable 21 clockwise and the resulting displacement of the connecting link 7 to the right. The initiation of the displacement of the slide 2 is in accordance thus delayed. The later the slide 2 is set in motion after the opening 14 of the first slide is fully open, the longer the exposure time is achieved, i. h one slower shutter speed is obtained.

ao Weiterhin kann die zuvor erwähnte Belichtungszeit verlängert und eine Verschlußgeschwindigkeit vermindert werden, indem die öffnung 14 des ersten Schiebers breiter als die öffnung 15 des Schiebers 2 ausgebildet wird.ao Furthermore, the aforementioned exposure time can be extended and a shutter speed reduced by opening the opening 14 of the first The slide is made wider than the opening 15 of the slide 2.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Schieberverschluß für eine photographische Kamera zum Einstellen einer Belichtungsöffnung durch Verschieben der öffnung des ersten Schiebers, in eine auf der optischen Achse der Kameralinse gelegene Stellung, wobei während der Verschiebung des ersten Schiebers und danach die Verschiebung eines zweiten Schiebers ausgelöst wird, dessen öffnung auf der optischen Achse der Linse angeordnet ist. dadurch gekennzeichnet, daß der erste Schieber (1) durch eine mit dem Verschlußauslöser verbun- ts dene Klinke (3) gehallen ist und der zweite Schieber (2) durch einen Vorsprung (4«) einer Arretierstange (4). die auf einer Achse (32) am Kameragehäuse g..igert ist und von einer in Richtung auf den zweiten Schieber wirkenden Feder (27) beaufschlagt ist. und wobei ein von einem Einstellrad (21) betätigtes Belichtungsglied (7) vorgesehen ist. ein Geschwindigkeitsregulierhebel (8). welcher auf einer am Ende des Gliedes (7) befindlichen Achse (8 a) gelagert ist. ein Verbindungssuit (10) am Ende des Hebels (8). der in einem Schlitz (11) der Arretierstange (4), und ein Stift (9) am Regulierhebel (8). der entlang der durch den oberen Rand des ersten Schiebers (1) gegebenen Bahn mit der Schrägfläche (6) verläuft. 1. Slide shutter for a photographic camera for adjusting an exposure aperture by moving the opening of the first slide into one on the optical axis of the camera lens located position, during the displacement of the first slide and afterwards the displacement of a second slide is triggered, the opening of which on the optical Axis of the lens is arranged. characterized, that the first slide (1) is connected to the shutter release by a button dene pawl (3) and the second slide (2) through a projection (4 ″) of a locking rod (4). which is g..igert on an axis (32) on the camera housing and from one in the direction acting on the second slide spring (27) is acted upon. and being one of a dial (21) actuated exposure member (7) is provided. a speed control lever (8th). which is mounted on an axis (8 a) located at the end of the link (7). a connecting suit (10) at the end of the lever (8). in a slot (11) of the locking rod (4), and a Pin (9) on the regulating lever (8). the along the through the upper edge of the first slide (1) given path with the inclined surface (6) runs. 2. Verschluß nach \nspruchl. dadurch gekennzeichnet, daß der erste S- lieber (1) und der zweite Schieber (2) je mit in der gleichen Richtung wirkenden Zugfedern (18) und (20) verbunden sind, wobei der erste Schieber (1) gegen die Federwirkung über einen mit dem photographischen Aufzugsmechanismus verbundenen Verschlußaufzughebel (16) gegen den Vorsprung (19) des zweiten Schiebers (2) gedrückt wird und somit beide Schieber in die gespannte Stellung gebracht werden.2. Closure according to \ nspruchl. characterized, that the first S-prefer (1) and the second slide (2) each with in the same direction acting tension springs (18) and (20) connected are, the first slide (1) against the spring action via one with the photographic Closure lift lever (16) connected to the winding mechanism against the projection (19) of the second slide (2) is pressed and thus both slide in the cocked position to be brought. 3. Verschluß nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen um den Zapfen (12) schwenkbar gelagerten Geschwindigkeitsreduzierhebel (13), der auf der Bahn eines vorspringenden, am Schieber (1) angeordneten Stiftes (22) vorgesehen ist. wobei der Stift (22) erst, nachdem die öffnung (14) des ersten Schiebers (1) völlig freigegeben ist, auf den Hebel (13) trifft.3. A closure according to claim 1, characterized by a pivotably mounted about the pin (12) Speed reduction lever (13) on the track of a protruding, on the slide (1) arranged pin (22) is provided. wherein the pin (22) only after the opening (14) of the first slide (1) is fully released, hits the lever (13). 4. Verschluß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das eine Ende des Geschwindigkeitsrcduzierhebels (13) an der Kolbenstange (24) des Kolbens (24 a) eines Dämpfungszylinders (23) angelenkt ist, wobei der Zylinder (23) an seinem Ende mit einer einstellbaren Luftaustrittsöffnung versehen und an dem gleichen Ende des Hebels (13) eine Rückzugfeder (28) vorgesehen ist.4. Closure according to one or more of the preceding claims, characterized in that that one end of the speed reduction lever (13) is articulated on the piston rod (24) of the piston (24 a) of a damping cylinder (23), the cylinder (23) provided with an adjustable air outlet opening at its end and at the same end of the lever (13) a return spring (28) is provided. 5. Verschluß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die einstellbare Luftauslaßöffnung (25 α) am Ende des Dämpfungszylinders (23) durch eine konisch ausgebildete, in axialer Riehtung verlaufende Nut am Umfang der in den Zylinderboden eingeschraubten Justierschraube (2*5) cebildet ist.5. Closure according to one or more of the preceding claims, characterized in that that the adjustable air outlet opening (25 α) at the end of the damping cylinder (23) by a conical, in the axial direction running groove on the circumference of the adjusting screw screwed into the cylinder base (2 * 5) is educated. 6. Verschluß nach Anspruch 1. dadurch gekennzeichnet, daß die öffnung (14) des ersten Schiebers (1) breiter als die öffnung (15) des zweiten Schiebers (2) bemessen ist.6. A closure according to claim 1, characterized in that the opening (14) of the first The slide (1) is wider than the opening (15) of the second slide (2).
DE19681772586 1968-06-06 1968-06-06 Slide shutter for photographic cameras Pending DE1772586B2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681772586 DE1772586B2 (en) 1968-06-06 1968-06-06 Slide shutter for photographic cameras

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681772586 DE1772586B2 (en) 1968-06-06 1968-06-06 Slide shutter for photographic cameras

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1772586A1 DE1772586A1 (en) 1971-04-01
DE1772586B2 true DE1772586B2 (en) 1973-09-13

Family

ID=5701316

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681772586 Pending DE1772586B2 (en) 1968-06-06 1968-06-06 Slide shutter for photographic cameras

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1772586B2 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE1772586A1 (en) 1971-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE47498C (en) Innovation in photographic lens shutters
DE1120268B (en) Photographic shutter
DE1839331U (en) PHOTOGRAPHIC CAMERA WITH INDEPENDENT EXPOSURE CONTROL.
DE1772586B2 (en) Slide shutter for photographic cameras
DE2606864C3 (en) Focal plane shutter for a photographic camera
DE884909C (en) Shutter device for photographic cameras
DE2823628C2 (en) Shutter actuator
DE1522215A1 (en) Photo ashish camera with automatic, light-dependent exposure setting
DE318560C (en)
AT211653B (en) Single-lens reflex camera with lens shutter
DE1107506B (en) Release lock on photographic or cinematographic camera with exposure control
DE589203C (en) Lens shutter
DE508359C (en) Lens shutter
AT240167B (en) Photographic shutter
DE3225212A1 (en) SHUTTER FOR A CAMERA
AT147285B (en) Photographic slider and slit lock.
DE1815848A1 (en) camera
DE260892C (en)
DE1165995B (en) Preselection aperture for photographic cameras
DE1842615U (en) DEVICE AS AUTOMATIC EXPOSURE CONTROL FOR PHOTOGRAPHIC CAMERAS.
DE1105710B (en) Photographic or cinematographic camera with exposure control
DE1221096B (en) Adjustment device, especially for view cameras, on interchangeable lenses with an intermediate lens shutter
DE1126240B (en) Automatic exposure control for photographic cameras
DE1261393B (en) Photographic focal plane shutter
DE1103747B (en) Control device for photographic slide focal plane shutters