DE1772466U - Aufreissvorrichtung fuer folienhuellen. - Google Patents

Aufreissvorrichtung fuer folienhuellen.

Info

Publication number
DE1772466U
DE1772466U DE1956P0009941 DEP0009941U DE1772466U DE 1772466 U DE1772466 U DE 1772466U DE 1956P0009941 DE1956P0009941 DE 1956P0009941 DE P0009941 U DEP0009941 U DE P0009941U DE 1772466 U DE1772466 U DE 1772466U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tear
film
film sleeves
foil
sleeves
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956P0009941
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Plate GmbH
Original Assignee
Dr Plate GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Plate GmbH filed Critical Dr Plate GmbH
Priority to DE1956P0009941 priority Critical patent/DE1772466U/de
Publication of DE1772466U publication Critical patent/DE1772466U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Wrappers (AREA)

Description

  • Aufreissvorrichtung für Polienh&llen.
    Eine Polienverpackung soll fest und dauerhaft ei ; nf te muas d
    aber leicht mit der tand Stfnen lassen. Die Folie soll dbei an der
    vorgesehenen Trennetelle ohne Kühe eingerissen werden kõnnen. Es ist
    bekannte die Folie zu diesem Zweck mit einer Reisachsar oder ähnlich
    wirkendes Einlage zu versehen welche auf der Innenseite der Polien-
    verpaokung ejngeklebt ist, Dureh Ziehen an einem herausragenden Ende
    der ScEsur wird die Folie zerteilt und aufgerisseianBei Folien gerin-
    ger estißeit siRd solche tfreisseiarichtuagen gat sä brauehe&,
    Folien grosserer Festigkeit versagt jedoch diese reBBmSgliehkeit,
    weil die aufzuwendende Zugkraft so gross ist,-dass eine druckempf'ind-
    liebeeingepackte Ware beim Aufreissem der Verpackung sexdruckt und
    TusaRsehnlich wird., Bs ist selbstverständlich auch mSglih entlang de3
    vorgesehenen Trennlinie eine Xernstelle zm erzeugen. Jedoch wird
    hierdurch die olie geschwächt, was in den seisten FSllen nicht er-
    astist,
    Es wurde nun gemden, dass da& Zerreiasen der Folte bedeutend er-
    leichter wird, wenn an beiden Seiten-der vorgesehenen Sresslinie die
    WandsBrke eSht worden ist. Solche VerstSrkungenSen nicht nur
    etls T8hranBschienen, die dem Biss die gewaünschte Sitosg verleihen,
    sondern bewirken gleichzeitige dass bedeatend weniger aft Eas Auf-
    reissen der olie benStigt wirdy was nicht vorherzasehen war. Die
    TerBtSE&ann SSRen sas dem t. den Bterial wie di Blie oder sus
    3edem anderen gee1gne'ten Material hergestellt sein. Sie kaMen 1ttnen
    oder aussen als Streiken saeaet ader aaeschweias't sein oder
    auch bereite bei der Herstellung der 7olle durobvezwmdung einer engt.
    sprechendenISsenxps oder anderer geeineter MassBaii erzeugt
    weren Sie kMsen dur entsprehende Sestaltung dem % iss eine gera-
    de oder ed andere gewSnschtß arm gebeni
    Sine esondere Aushrungsfom der oaSLndgsgemBssen Vcrriehtung be-
    4e Oaer fle «
    stehaB dass Ean einen einsigen in der Ritte perforierten
    Yersts'angsstreifen aufbringt Ber Sis erfolgt dann äs der perfo-
    viertenStellar
    Der Binris ei gi3m des Oefaens einer iserpaaa cr-
    derteiue'besondere SpannungshJiuf'ung ode-r entsprechendetPestigkö-1 : ts
    sprung an der BJoreiastelle Die bfflen os
    deshalb zweckmäßig an dieser Stelle eine Doppelung oder eine Einlage
    in Form von hartem Material. Es kann auch ein -förmiges, eingeschnitt
    nes Blech oder gleichwertige Vorrichtung aus beliebigem Katerial ausss
    auf die Anreisstelle aufgesetzt werden. Durch Abbiegen der beiden Hält'
    'ten in entgegengesetzter Richtung wird die dazwischenliegende Folie
    eingeschnitten. Nach Abziehen des Schneidbleches oder der gleicher-
    tigen Vorrichtung aus beliebigem Material lässt sich der Risse leicht
    j
    Die gleiche Schneidwirkung wird erzielt, wenn die Verstärkungsstreifen
    genügend scharfkantig und steif sind, wie es bei Verwendung geeigneten
    Materialsgegeben ist. Die Kanten sollen möglichst nahe aneinander lie,
    gen. Durch seitliches Auseinanderziehen des Ober-und Unterteiles wird
    die Folie getrennt.
    Die beigefügte Abbildung Nr. l seigt eine der möglichen Austuhrungs-
    formen der Erfindung. Die Grenzlinie zwischen den Verstãrknngsstrei-
    : ten (a) ist angedeutete Das Schneidblech (b) ist von aussen aufgeklemmt
    Die Abbildung 2 eigt den gleichen Folienbeutel in Aufsicht, Abbildung
    3 das Schneidblech, dessen Ober-und Unterteil nach dem Schneiden ent-
    gegengesetzt abgebogen sind,
    Schutzansprtiche
    1. Aufreissvorrichtung für Folienhllen, gekennzeichnet durch zwei
    dicht beieinander liegende TerstSromgen welche die nicht ver-
    stärkteTrennlinie einfassen,
    2 Aufreiasvorrichtung iur FolienhNllen Nach Anspruch dadurch
    gekennzeichnet, dass die beiden VeretSrkuagen nur durch eine Per-
    forierung in der vorgesehenen Trennlinie voneinander getrennt sind.
    3. Aufreissvorrichtung jir FolienMlea Bach ABsprsch 1 öder 2, da-
    durch gekennzeichnete dass an der Sinreisstelle die Verstãrkungen
    zusatzlich verstM : t versteif oder mit scharfen janten versehen
    sind.
    4.Aufreissvcrrichtung ir J ? olieNhailen mac Anspruch äer 2 da-
    durch gekennzeichnet, dass an der Asreiastelle zusätzlich ein

Claims (1)

  1. mit einer oder mehreren Schneidkanten versehenes flächenhaftes Gebilde angebracht ist, das geeignet ist, die Folie einzuschneiden und das nach dem Einschneiden abgenommen werden kann, um das Weiterreissen der Folie zu ermöglichen
DE1956P0009941 1956-05-12 1956-05-12 Aufreissvorrichtung fuer folienhuellen. Expired DE1772466U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956P0009941 DE1772466U (de) 1956-05-12 1956-05-12 Aufreissvorrichtung fuer folienhuellen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956P0009941 DE1772466U (de) 1956-05-12 1956-05-12 Aufreissvorrichtung fuer folienhuellen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1772466U true DE1772466U (de) 1958-08-14

Family

ID=32838034

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956P0009941 Expired DE1772466U (de) 1956-05-12 1956-05-12 Aufreissvorrichtung fuer folienhuellen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1772466U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6915712U (de) Tragvorrichtung.
DE1772466U (de) Aufreissvorrichtung fuer folienhuellen.
DE102009035001B4 (de) Merkzeichenreiter zur reversiblen Anbringung an einer Blattecke
DE947155C (de) Aktenhuelle aus Kunststoffolien
DE7804040U1 (de) Wasserschutzfolie aus Kunststoff zum Abdecken von Karosserieteilen
AT278639B (de) Verpackung
DE4207356C2 (de) Namensschild
DE599690C (de) Karteiblatt mit Reitern
DE576385C (de) Vorrichtung zum Befestigen von Bildern, Photographien u. dgl. zwischen zwei z. B. zusammengebogenen, auf den einander zugewendeten Flaechen mit Klebstoff versehenen Blaettern
DE1491133A1 (de) Orthopaedische Fusseinlage
AT236213B (de) Versandhülle für Drucksachen od. ähnl. Gut und Verfahren zu deren Herstellung
EP1419901A2 (de) Sichthülle für Blattmaterial
DE2846158A1 (de) Rahmen-system
DE2217703A1 (de) Heftstreifen mit selbsthaftendem kleber
DE2154572C3 (de) An eine Schulwandtafel wiederholt anbringbare Lehrmittelfigur
DE1935448U (de) Behaelter aus kunststoffolie.
DE1940539U (de) Adressenhuelle mit hinweispfeil.
CH382961A (de) Formstück zum Abdichten von Masten im Stutzen der Dachabdeckplatte, insbesondere von Antennenmasten
DE7328547U (de) Wiedervorlagemappe aus Kunststoff
DE1746962U (de) Warnflagge.
CH465556A (de) Sammelmappe für Hefte
DE1977422U (de) Sammelmappe fuer schulhefte.
DE7912802U1 (de) Versandtasche
DE7044606U (de) Schalungsvorrichtung
DE1707902U (de) Schutzverpackung fuer den transport von eiern, glaesern, gluehbirnen, ampullen und aehnlichen leicht zerbrechlichen gegenstaenden.