DE1770284U - Pelotte aus kunstschaumstoff. - Google Patents

Pelotte aus kunstschaumstoff.

Info

Publication number
DE1770284U
DE1770284U DE1958L0020442 DEL0020442U DE1770284U DE 1770284 U DE1770284 U DE 1770284U DE 1958L0020442 DE1958L0020442 DE 1958L0020442 DE L0020442 U DEL0020442 U DE L0020442U DE 1770284 U DE1770284 U DE 1770284U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pad made
plastic foam
foam
pad
elastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958L0020442
Other languages
English (en)
Inventor
Alexander Lempert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1958L0020442 priority Critical patent/DE1770284U/de
Publication of DE1770284U publication Critical patent/DE1770284U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Absorbent Articles And Supports Therefor (AREA)
  • Devices For Medical Bathing And Washing (AREA)

Description

  • h r e i b u n
    Die flotte aus Kunstßchaumßtoff ist entzogen den auf dem Karkt
    befindlichen elotten, nur aus Kunstschamastoff hergestelltDA die
    Ialotte aus hergestellt iatt ist cle weich auschmieg-
    eam imd elastisch, ohne ihren Druck bei ihrer Verwendung sn verlieren.
    Die heute an Bruchbinden verarbeiteten felotten 8in& sus ctallork
    oderSägemehl, Geweht und LederUberzug. In ihrer E1gensohat sind dieße
    Pelottenmeist hart und unnacgiebig, ao daß dieselben einen ständigen
    festen Druck auf die betreffenden Körperteile ausuben. welcher auf die
    Dauer recht unangenehm und schmerzhaft wird. Durch die elastisität und
    weichheit der unstschauatoffelotte ist all dieses abbe tellte
    DiZe telotte Zrd ixs de
    Die Jelotte wird in dem anaasiatenHanderk bei ey Anfrtiguag von
    Bruchbändern verband. Sie w : tr von mir schon 2 Jahre bei der Hretell
    ung von meiner UniversalBruchbinde eingebaut und hat sich ut bewährte
    ung von meiner eingebaut uiid bclt nioh
    auchrtKlicheraeite it dieunatashauNatoff-elotte annoraant worden.
    Entgegen den bekannten lelotten mit Metallteil, Koy& oder sseschlflluag
    wird die Kunstachaumstoff-yelotte in eisern ArbeitageNgus 4eilen Kunsi
    Schaumetoff hergestellt und ! c<mn im Bedarfsfälle wie cdea'Jaohestüe"'
    in heißem oder kochendes Nasser ewaachen werden hRe sieh zu verSn&ern
    Die unatetoff elotte ist in Ihrem oberen el (5/6 tel) elastisch, in
    ihrem unteren Teil 1/6 teider jgeaamthShe) zu eineis fegten Boden
    threm e78 eil \ el mt aine
    verdichtet.

Claims (1)

  1. S c h u t z a n s p r ü c h e . I. Die Flotte aus Kunstachaumstoff ist dadurch ekeansciohnet, daß 4 Lagen Kunatschaumstoff ohne Klebstoff oder Gonstisom Bindemittel zu einem Ganzen fest verbunden sind.
    II. Die Pelotte aus Kunstschaumstoff ist dadurch gekennzeichnet, daß die Pelotte eine Länge von 11cm an ihrer längsten Stelle und eine Breite von Sein an ihrer breitesten Stelle hat. III. Die Pelotte aus Eunstsehauastoff ist dadurch ßeonnzeichnet daß sie in ihrem oberen Teil (5/6 tel der ceamthöhB elastisch und der untere Teil der der SesamtRhx einen festen Boden darstellte
DE1958L0020442 1958-02-14 1958-02-14 Pelotte aus kunstschaumstoff. Expired DE1770284U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958L0020442 DE1770284U (de) 1958-02-14 1958-02-14 Pelotte aus kunstschaumstoff.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958L0020442 DE1770284U (de) 1958-02-14 1958-02-14 Pelotte aus kunstschaumstoff.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1770284U true DE1770284U (de) 1958-07-17

Family

ID=32836623

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958L0020442 Expired DE1770284U (de) 1958-02-14 1958-02-14 Pelotte aus kunstschaumstoff.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1770284U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1133502B (de) * 1958-10-13 1962-07-19 H G Entpr Fa Bruchband

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1133502B (de) * 1958-10-13 1962-07-19 H G Entpr Fa Bruchband

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1770284U (de) Pelotte aus kunstschaumstoff.
DE832432C (de) Knieschutzgeraet fuer Haus- und Landwirtschaft
AT223318B (de) Gürtel für Damenbinden
DE831873C (de) Elastische Schuheinlage
DE8503139U1 (de) Fussgelenk-bandage
DE2830988C2 (de) Prothese für Gliedmaßen
DE1823703U (de) Kombinierter ellbogen- und knieschutz.
DE942209C (de) Kniewaermer
Worobjova et al. Probleme Studentin der Entwicklung von Multikulturalismus in europäischen Ländern
DE1820929U (de) Guertel fuer damenbinden.
Gütersloh et al. Stadtbibliothek Gütersloh
DE1916808U (de) Elastische leibbinde mit rueckenstuetze.
DE1798864U (de) Unterbett, insbesondere fuer reformzwecke.
DE1861506U (de) Stumpfstrumpf.
DE1922004U (de) Mieder od. dgl. mit einlage.
DE1816823U (de) Polster fuer die trittseite des vorfusses.
DE1720909U (de) Aus einem polste bestehender zehenschutz gegen druckstellen und huehneraugen.
DE1835969U (de) Toilettenpapier.
DE1752230U (de) Tragtasche fuer kulturpflegegeraete.
DE1838702U (de) Kinderstrumpf.
DE1743698U (de) Bruchbandhalter.
DE1645263U (de) Aktenhuelle aus durchsichtigem stoff.
DE1943811U (de) Selbstklebender halter fuer fersenriemchen an damenschuhen.
DE1797355U (de) Leistenbruchguertel.
DE8401505U1 (de) Bandage mit Stahlgelenkschienen zur Anwendung bei krankhafter Überstreckung des Kniegelenks