DE1763599A1 - Axial fortschreitende Roehrenwicklung fuer Transformatoren,Drosselspulen u.dgl.fuer hohe Nennspannungen - Google Patents

Axial fortschreitende Roehrenwicklung fuer Transformatoren,Drosselspulen u.dgl.fuer hohe Nennspannungen

Info

Publication number
DE1763599A1
DE1763599A1 DE19651763599 DE1763599A DE1763599A1 DE 1763599 A1 DE1763599 A1 DE 1763599A1 DE 19651763599 DE19651763599 DE 19651763599 DE 1763599 A DE1763599 A DE 1763599A DE 1763599 A1 DE1763599 A1 DE 1763599A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
progressive
winding
transformers
axially advancing
capacitors
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651763599
Other languages
English (en)
Inventor
Werner Widmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19651763599 priority Critical patent/DE1763599A1/de
Publication of DE1763599A1 publication Critical patent/DE1763599A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/34Special means for preventing or reducing unwanted electric or magnetic effects, e.g. no-load losses, reactive currents, harmonics, oscillations, leakage fields
    • H01F27/343Preventing or reducing surge voltages; oscillations

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Emergency Protection Circuit Devices (AREA)
  • Regulation Of General Use Transformers (AREA)

Description

  • Axial fortschreitende Röhrenwicklung für Transformatoren"
    Drosselspulen und d,gl s für hohe Nefxagannungexa
    Bei Drehaatrobertr&Zungsn hächster Sp*nnung und Leistung ist
    n vielfach erforderlich und eckßig t anstelle von Dreh-
    stromtranafortoren ja drei zäh "ver-
    wenden. Bei. hohen Leänt'gen ist es dann.i"H@°£@..w #4.i
    Wicklungen auf zwei... drei oder vier des @@LT.1`e@@.°
    torkerng zu verteilen. Schaltet einne hierbei die .oe,hspaiuige-
    wicklung aller Schenkel parallel, on- @@ finde Wickl.,.nS in olch
    und gegen Erde für die vollen3,:@3p.H @'.,..3. N
    8il ,d
    .,:.b320 Infolge e,- F'graäleIschaltung, dr-r # `- ein-äe`_nean
    f
    dieoe eie.@r.:hälttniamäßig -#Te?üx.g r@sie'er sw-: var
    r e u
    der -einzelnen.s`'';a@.;, i :. '..:.q. -:s'@@5.?:r'i
    Ve""°b`eerung äeä
    6aäba-.F,'e.' wahlweite ixi-n*n edo.äw41r..@.ä'.L..@3;.ä@d'i..Rd@uä.@a^j,:'E:.:S.'.@`, . , ä..25,e..@Jt.4
    ee
    Üh-t n die Wieklung"en .l#rä.J` ? ö'@ai3,ä aac' 4 .. .., skr`@m* h,
    eich iufel* @'«er atark #'e$'iChttl.i ne-^-nr.en
    länge der Wicklung bei Transformatoren reit Nennapannungen von
    400 kV und, darüber innerhalb der Wicklungen ein sehr hoher Iso-
    laati®naaufwands Dies gilt auch für eine axi&l--fortschrei*teade
    Röhrenwicklung mit umgeleiteten gielepulens Zur Verbesserung
    der gtoßapanngsv erteilung derartiger Wicklungsaa wurden schon
    zahlreiche Vorschläge mit Wicklungseerschachtelungän gemachte
    die eine Erhöhung der Läagskapasität der Wicklungen zum Ziel
    haben. Trotz disaer Maßnahmen bleibt bei höchsten Spannungen
    der
    beträchtlich, Außerdem erfordern die
    wirksameren Arten der Vsrschachtelung einen erheblichen ferti-
    gungsaaufwand.
    Werden .mehrere auf varschi edone Scherk41 verteilte Wicklungen
    in Reihe gesehal. äst e dmnx kann dia Isol ie.t-Ung de r Wicklung ge-
    gen Er-de bei. der zweiten, und d.ens A@jF.G@RWicklungen k&ines-
    iB der Üntsp.6 3chen.
    würde, vermindert werden., da die@.R%T."-s@ye ä,F,`si@n@ zum der An..fn,n.q.-
    verdeilunzuchef ä- zehä` etar.iö.
    drei Wickl:angmn in Reihaa gaschalte r ce wir Ei renn die beiden
    für Stoßzpennung gegen
    t
    Erde@'i@t..
    1IIIf% die 'bei einer x
    öh.z`*nwicklt`.' i. *'@ne'läm der Vick-
    j
    Sfi6.g vor,i"3*e.$`$ra£ o
    Hierbei gewährleistet die FÄichtorf5.20 Ausb.3'LUung dtä
    ßderer.@,'le,y:r echendeä' A'bn
    Xtaad zur &ä13 auch
    Notall teile eingehalten wird., Es ässe weiter eine Anordnung be-
    kamt, bei, welcher an Stelle eines solchen einteiligen Trich-
    ters gestaffelt
    Imirze Konda^torbalige vorgesehen
    sind mit gleichem gffakto
    Bei Lagenxicklungen ist es weiter bekannt, außen und/oder in-
    zaen mit dem Wicklungseingang verbi#»den-e- konzentrische Schilde
    zur k&pazititren Verteilung von Stoßspannungen anzuorain.ene
    Auch bei
    fortschreitender AShreaxwicklung bewirken diese
    konzentrisch zur Wicklung werlaufonden Außechilde eine fern
    besmeder Stoßspaunjaverteila
    Die Erzielung einer nahezu liuearen. Spannsaauiteilumit-
    tels kapmmzitiver Steuerung durch an den Wicungmn ang&br&eh-
    ts :ängsachilde kann allerdäz in öestimt6n Ykllen eine
    verhältsisig große Zahl von Schilden erfordern. Bann br--
    reitet auch die lsoliemder Schilde ibeaond&rs an, ihren
    den Sowieso Schwierigkeiten>
    ..In diesen fällen ist es wirtschaf tlicher, wenn eräindungage-
    mparallel zu Gien icklungen noch zuzätzliche StauereleG
    men.te zur, Steuerung der potentia.lverteilu a g geaachaltat sindE
    Diese Einrichtungen können im 1Coasel eingebaut oder außerhalb
    des Kessele vorgesehen und über Durchführungen aeschlossen
    seine
    Einige Auaf£rungsbeimpiele zeigen die Fig® i ® @. Die figur6m,
    geigen die Aufteilung der Wicklungen in drei hintereinda:--
    schaltete Wicklungsgruppen 1 - $q die aus je einen Teil der
    OberspannunZswicklung und einem korrespondierenden Teil der
    Unterspannungswieklung bestehen.
    Bei Fig. i sind die Wicklungsgruppen 1 und 2 mit Innen- und Außenschilden versehen und zusätzlich sind längs jeder Wicklungsgrupp® gesäß der Erfindung-Überspannungsableiters spannungsabhängige Widerstände oder Kondensatoren 4 - 6 zur Ersielung einer linearen Spannungsaufteilung auf die einzelnen Vicklungsgruppen angebracht. Die Fig. Z und 3 zeigen die erfindungsgeeäße Aaschaltung der zusätzlichen Steuerelemente bei verschiedener Ausbildung der Schirme längs den Oberspannungsteilwicklungen t - 3.
    Werden zur Vergleichmäßiguag der Stoßspannungsverteilung ge-
    mäß den Fig. 1 und 3 Überspannungsableiter benützt, so berei-
    tot die Fehlererkennung bei der Stmßspannungopr@ffung wegen
    der beim Ansprechen der Ableiter entstehenden Impulse Schwie-
    rigmceiten. Man kann dann bei der Stoßspannungsprüfung anstelle
    der Überspannnungsableiter lineare oder nichtlineare Ohmsche
    Widerstände oder Kondensatoren zur Potentialsteuerung ver-
    wenden.

Claims (1)

  1. Pateatanagrü,che s
    Dr®es®lepulen `d dgla f" hehe epannungens wobei die Wicklung jeder Phase auf mindemtenn zwei verteilt ist und außen /oder en Über die gente oder eiirren wesantlicüen Teil Bier genanten *zielen Wicklungulänge einen oder t»hrerer Schenkel verlaufende Schilde angeordnet sindu die eine k&pazitiv® Kopplung über mindeste-na ZW(ai Schenkel himweg bewirken, dadurch gekennzeichnet, aaß parallel au den OberspannungeteiäirIcklungen noch zusätzliche Steuerenle- srente geschaltet elmä, die entweder im Tsransieraatorkoamel eingebaut oder über °chtdihrxngon außerhalb angoechlosaen sind.
    Azial fortschreitende RUhrenwi ckla nach APrUch durch $*kezeichnet f daß alse in Reihe geachaltete Übereparmung»ableiter dienen Axial fortschreitende Röhreävicklung nach Anspruch 1, d&- durch gekennzeichnete daß &la zuaätzl iche Steuerelemente in Reihen geachaItoto spannunabhängige WidexutändQ dienen.
    AiUcl fortschreitende 'mach Anspruch 1, dadurch ge&ocichg,it, &$c itzliche Steu«'eIe# Meute Reihe jeatste Kondensatoren dienen. .3. Aartal fortschreitende Ricklu»4 nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, ---die übaropaabieiter parallel zu den Winklungen tUr die Stofiowammnun@spd des Transtotors durch li»tre oder nichtiine&re ®hn- sch' Widerstände oder durch Kondensatoren ersetzt sind.
DE19651763599 1965-08-16 1965-08-16 Axial fortschreitende Roehrenwicklung fuer Transformatoren,Drosselspulen u.dgl.fuer hohe Nennspannungen Pending DE1763599A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19651763599 DE1763599A1 (de) 1965-08-16 1965-08-16 Axial fortschreitende Roehrenwicklung fuer Transformatoren,Drosselspulen u.dgl.fuer hohe Nennspannungen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19651763599 DE1763599A1 (de) 1965-08-16 1965-08-16 Axial fortschreitende Roehrenwicklung fuer Transformatoren,Drosselspulen u.dgl.fuer hohe Nennspannungen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1763599A1 true DE1763599A1 (de) 1972-01-05

Family

ID=5697625

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651763599 Pending DE1763599A1 (de) 1965-08-16 1965-08-16 Axial fortschreitende Roehrenwicklung fuer Transformatoren,Drosselspulen u.dgl.fuer hohe Nennspannungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1763599A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0078985A1 (de) * 1981-11-09 1983-05-18 General Electric Company Spannungsverteilung über der Wicklung und Schutz von Leistungstransformatorwicklung gegen transiente Spannungen
EP0826932A2 (de) 1996-08-29 1998-03-04 Schako Metallwarenfabrik Ferdinand Schad Kg Düsenauslass

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0078985A1 (de) * 1981-11-09 1983-05-18 General Electric Company Spannungsverteilung über der Wicklung und Schutz von Leistungstransformatorwicklung gegen transiente Spannungen
EP0826932A2 (de) 1996-08-29 1998-03-04 Schako Metallwarenfabrik Ferdinand Schad Kg Düsenauslass

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1763599A1 (de) Axial fortschreitende Roehrenwicklung fuer Transformatoren,Drosselspulen u.dgl.fuer hohe Nennspannungen
DE2054317B2 (de) Impulstransformator
DE1538176B2 (de) Korrigierender transformator
DE2840900C2 (de) Schutzeinrichtung gegen Überspannungen für gasisolierte Hochspannungsleitungen mit einer Metallkapselung
DE1055681B (de) Schaltanordnung zur Vermeidung von Kippschwingungen bei kapazitiven Spannungswandlern
DE521475C (de) Transformator, insbesondere Messwandler, fuer hohe Spannungen, bestehend aus in Kaskade geschalteten Einzelsystemen mit in Reihe liegenden Primaerwicklungen und Schub- und UEberkopplungswicklungen
AT210519B (de) Kapazitiver Spannungswandler
DE1516128C3 (de) Anordnung zur Messung von hohen und höchsten Spannungsimpulsen, Stoßspannungen und hohen Wechselspannungen
DE616713C (de) Einrichtung zur Verhinderung von Stoerungen des Rundfunkempfanges
DE1513924C (de) Hochspannungswicklungsanord nung fur Transformatoren, Drossel spulen und dgl
DE10208702C1 (de) Ohmsch-kapazitiver Spannungsteiler
DE868182C (de) Stromwandler mit einer eisengeschlossenen Drosselspule zur Herabsetzung seiner UEberstromziffer
DE575409C (de) Sprungwellenschutz fuer Transformatoren
DE635799C (de) Kapazitiver Spannungsteiler
DE587965C (de) Schaltung zum Vervielfachen von Transformatorspannungen, insbesondere fuer Roentgenroehren
DE931301C (de) Leistungstransformator mit einer Einrichtung zur Blindleistungskompensation
DE546362C (de) Kompensationsschaltung zur Aufhebung der durch einen Wandler fliessenden Stroeme
DE425755C (de) Anordnung zur Verflachung elektrischer Wanderwellen
DE1538176C (de) Korrigierender Transformator
DE833220C (de) Anordnung zur Kompensation des Temperaturfehlers, insbesondere des Anwaermfehlers von elektrischen Messinstrumenten
DE971609C (de) Wicklungsaufbau fuer Transformatoren und Drosselspulen
DE294239C (de)
DE970752C (de) Einrichtung zum Messen von hohen Wechselspannungen mit Hilfe eines kapazitiven Spannungsteilers
DE911642C (de) Zylindrische Isolieranordnung fuer hohe Spannungen, insbesondere fuer Transformatoren, Drosselspulen, Kondensatoren u. dgl.
DE1101606B (de) Wicklungsanordnung fuer Hochspannungs-leistungsregeltransformatoren in Stern-Stern-Schaltung mit beidseitig geerdetem Sternpunkt und mit in Dreieck geschalteter Hilfswicklung