DE1760228A1 - Process for making thread-like material - Google Patents

Process for making thread-like material

Info

Publication number
DE1760228A1
DE1760228A1 DE19681760228 DE1760228A DE1760228A1 DE 1760228 A1 DE1760228 A1 DE 1760228A1 DE 19681760228 DE19681760228 DE 19681760228 DE 1760228 A DE1760228 A DE 1760228A DE 1760228 A1 DE1760228 A1 DE 1760228A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
stretched
fully
polypropylene
polymer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681760228
Other languages
German (de)
Inventor
Goy Ronald Stansfield
Morgan Clive Vernon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dunlop Co Ltd
Original Assignee
Dunlop Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dunlop Co Ltd filed Critical Dunlop Co Ltd
Publication of DE1760228A1 publication Critical patent/DE1760228A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01DMECHANICAL METHODS OR APPARATUS IN THE MANUFACTURE OF ARTIFICIAL FILAMENTS, THREADS, FIBRES, BRISTLES OR RIBBONS
    • D01D5/00Formation of filaments, threads, or the like
    • D01D5/42Formation of filaments, threads, or the like by cutting films into narrow ribbons or filaments or by fibrillation of films or filaments
    • D01D5/423Formation of filaments, threads, or the like by cutting films into narrow ribbons or filaments or by fibrillation of films or filaments by fibrillation of films or filaments
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02JFINISHING OR DRESSING OF FILAMENTS, YARNS, THREADS, CORDS, ROPES OR THE LIKE
    • D02J13/00Heating or cooling the yarn, thread, cord, rope, or the like, not specific to any one of the processes provided for in this subclass
    • D02J13/008Heating or cooling the yarn, thread, cord, rope, or the like, not specific to any one of the processes provided for in this subclass with elimination of fumes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Yarns And Mechanical Finishing Of Yarns Or Ropes (AREA)
  • Manufacture Of Macromolecular Shaped Articles (AREA)
  • Decoration Of Textiles (AREA)
  • Woven Fabrics (AREA)

Description

%uv Hera teilung fadenartigen Matsrlales. % uv Hera division threadlike Matsrlales.

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung fadonartigen Matsrifiles uud einen gewebten oder nicht gewebten Stoff aus solch einem Xadecartigen Material«,The invention relates to a method for producing fadon-like Matsrifiles and a woven or non-woven fabric from such a Xadec-like material «,

Erfindungsgeraäß umfaßt ein Verfahren zur Herstellung eines fadenartigen Materialee die Hitzehärtung eines voll verstreckten Streifens oder fasumbildenden thermoplastischen Materiales k unter kontrollierten Relaxationsbedingungen.Erfindungsgeraäß a process for producing a filamentary Materialee comprises heat curing of a fully stretched strip or fasumbildenden thermoplastic material k under controlled relaxation conditions.

Erfindungsgemäß rechnet man zu einem gewebten oder nicht gewebten Stoff ein fadenartiges Material, das wie im vorhergehenden Absatz beschrieben, hergestellt wird.According to the invention, one counts as woven or non-woven Fabric is a thread-like material made as described in the previous paragraph.

Fasernbildende thermoplastische Materialien sind thermoplastische Materialien, in denen die Moleküle beim Ausziehen oder StreckenFiber-forming thermoplastic materials are thermoplastic materials in which the molecules are drawn out or stretched

BADBATH

109850/1395109850/1395

des Materialeß orientiert werden, und die Orientierung, .lot im wesentlichen parallel zur Streckrichtung.. Wenn das fasern*· de Materiel tmochlleSend angespannt wlrd„ wird eo faserig„ d»h. es entwickelt eine Zahl filamentartiger Fibrillen, die im allgemeinen parallel zur Spannungsrichtung liegen» Das fasernde Material kann faserig gesucht werden, zeB„ durch Bürsten» Walaesij Reiben, Nadelnf Verdrillen oder durch die Einwirlnwg aufgewirbelter fester Seuchen oder durch irgendeine Kombination dieser Verfahren, Die Paserbildung wird vorzugsweise durch Verdrillen und/oder durou aie i'inwirj&aiig aulgewirbelter fester Teilchen erreicht„the Materialeß be oriented, and the orientation, .lot substantially parallel to the stretching direction .. When the fibers * · de Materiel tmochlleSend tense wlrd "is eo fibrous" d "h. it develops a number filamentary fibrils which are generally parallel to the direction of tension "The lint material can be fibrous sought z e B" by brushing "Walaesij rubbing, needles f twisting or by the Einwirlnwg whirled resistant pests, or by any combination of these methods, Paser formation is preferably achieved by twisting and / or by consistently swirling out solid particles.

Beispiele für geeignete fasernde, thermoplastische Materialien sind Polypropylen, Polyäthylen, Polystyrol, Polyepieulfide, Polyacrylnitril, Polyamide, Polyvinylchlorid, Polyharnstoffe, Polyurethane und Polyester, ε. B„ Polyethylenterephthalat. Vorzugsweise ist das fasernde, thermoplastische Material Polypropylen, insbesondere isotaktisches PolypropyleneExamples of suitable fibrous, thermoplastic materials are polypropylene, polyethylene, polystyrene, polyepieulfide, polyacrylonitrile, polyamides, polyvinyl chloride, polyureas, Polyurethanes and polyesters, ε. B "polyethylene terephthalate. The fibrous, thermoplastic material is preferably polypropylene, especially isotactic polypropylene

Den Streifen erhält man vorzugsweise durch Schlitzen einer Folie des Materialeo, z.B. mittels Rasierklingen oder indem man die Folie über eine Hade Ire ine rechtwinklig zur Bewegungsrichtung der Folie eohickt* Die Abstände zwischen den Badein bestimmen die Breite des Streifens. Der Streifen oder die Folie kann geeigneterweise durch Extrudieren hergestellt werden»The strip is preferably obtained by slitting a Foil of the Materialeo, e.g. by means of razor blades or by the slide over a Hade Ire ine at right angles to the direction of movement the foil hicks * The distances between the baths determine the width of the strip. The strip or the foil can suitably be made by extrusion »

109830/1395109830/1395

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

Gewünschtenfalls kann der Streifen ein Laminat aus swei oder
mehreren verschiedenen Materialien Bein. Vorzugsweise besitzen die laminierten Materialien ähnliche Schmelzpunkte, Beispiele für geeignete Laminate sind Polypropylen/Polyäthylen und Polyamid/Polyesterlaminate .
If desired, the strip can be a laminate of two or more
several different leg materials. The laminated materials preferably have similar melting points; examples of suitable laminates are polypropylene / polyethylene and polyamide / polyester laminates.

Der nach dem erfindungsgemäßen Verfahren 8U behandelnde Streifen sollte vollverstrcckt sein. Ein Streifen ist voll vorstreckt, wenn er bei weiterem Ausdehnen sich entweder zu seiner vollen ^ Verstreokungslänge zurück kontrahiert, sobald die dehnende
Kraft entfernt wird, oder wenn er über seine ausgesogene Länge hinaus, über die er elastisch ist, gedehnt wird und dabei zerreißen würdeο Das VerBtreckungsmaximum eines speziellen Streifens nimmt mit der Verstreokungstemperatur eu. In der vorliegenden Erfindung wird vorzugsweise ein Streifen verwendet, der
bei hoher Temperatur voll verstreckt wurde, z.B. bei oder nahe dem Erweichungspunkt des Polymerisates» z.Ii. bei 120 bis 1400O für Polypropylen, da auf diese Weise gefunden wurde, daß der
entstandene, hitsegehärtete Streifen eine gute Temperaturbestän- * digkeit über einen weiten Temperaturbereich besitzt.
The strip treated according to the method 8U according to the invention should be fully stretched. A strip is fully extended if, on further expansion, it either contracts back to its full length as soon as it is stretched
Force is removed, or if it is stretched beyond its drawn-out length, beyond which it is elastic, and would tear in the process. In the present invention, a strip is preferably used which
was fully stretched at high temperature, for example at or near the softening point of the polymer »z.Ii. at 120 to 140 0 O for polypropylene, since it was found in this way that the
The resulting hit-hardened strips have good temperature resistance over a wide temperature range.

Die Verstrickung kann in einer oder mehreren Stufen stattfinden? und wenn der Streifen durch Schlitzen des Filmes hergestellt
wurde, kann der film vor dem Schlitzen bereits teilweise verstreckt βein,und die Veretreckung der Streifen kann anschließend
The entanglement can take place in one or more stages? and when the strip is made by slitting the film
was, the film can already be partially stretched before slitting, and the stretching of the strips can then

109850/1395109850/1395

vervollständigt werden.to be completed.

Infolge der Veretreokung werden die Moleküle in dem Streifen im wesentlichen vollständig orientiert.As a result of the confusion, the molecules in the strip become essentially fully oriented.

Vorzugsweise wird der Streifen verdrillt« Er kann während der Hitsehärtung und/oder während des Verstreokens und/oder in einem getrennten Arbeitsgang verdrillt werden· Der Verdrlllungsprozeß kann dazu verwendet werden, das Material faserig zu raachen oder das Material kann faserig gemacht werden vor dera Verdrillen, SnB. indem man es durch eine Wirbelschicht fester Teilchen schickt. OewUnschtenfalls können zwei oder mehrere Streifen unter Bildung einer Schnur zusammen verdrillt werden« Beim Verdrillen nimmt der Streifen eine zylindrische Form an„ so daß er leichter gehandhabt werden kannο Die Stärke der Verdrehung lot abhängig vom Denier des Streifens, eine geeignete Verdrillung liegt zwischen 2 1/2 und 4 Umdrehungen pro 2„54 cm (1 inch) für einen Streifen mit einem Denier zwischen 1000 ψ und 3000.Preferably, the strip is twisted. It can be twisted during hit cure and / or during stretching and / or in a separate operation The twisting process can be used to make the material fibrous or the material can be made fibrous before twisting, S n B. by sending it through a fluidized bed of solid particles. In some cases two or more strips can be twisted together to form a cord «When twisting the strip assumes a cylindrical shape so that it can be handled more easily. 2 and 4 turns per 2 "54 cm (1 inch) for a strip between 1000 ψ and 3000 denier.

Der Streifen kann vor der Hitzehärtung durch Kräuseln modifiziert v/erden. Das Kräuseln kann geeigneterweise erzielt werden t indem man den Streifen über eine heiße Platte ucd anschließend über eine kalte Messerkante führt.The strip can be crimped modified prior to heat curing. The curling can be suitably achieved by t UCD then guides the strip over a hot plate with a cold knife edge.

0.98 50/139 50.98 50/139 5

BADBATH

1761 7 6

6022860228

Bei der erfindungßgemäßen Hitzehärtungsoperation läßt man den voll verstreckten Streifen während des Erhitzens relaacieren, wobei die Stärke der Relaxation genau kontrolliert wird» Hit der Bezeichnung "Hitzehärtung" ist eine Stabilisierung gemeint« so daß die Schrumpfung des Streifens bei anschließender Bearbeitung oder Verwendung auf Mindestmaß zurückgeführt wird, Die Hitssehärtung sollte bei einer temperatur durchgeführt werden, die oberhalb der Verstreckungsteaperatur des Streifens liegt, vorzugsweise liegt die Hi tzehttrtungs temperatur so hoch wie möglich,, λ ohne Abbau des Polymerisates oder anderen Schaden an dem Strei» fen zu verursachen, da man auf diese Weise einen hitzegehärteten Streifen mit guter Hitsestabilität und geringer Dehnbarkeit erhält ο In einigen früher verwendeten Verfahren zur Hitzehärtung eines thermoplastischen Streifens besaß das Produkt eine gute Hitsestabilität, obgleich oft über einen engeren Temperaturbereich als die Produkte der vorliegenden Erfindung, aber es besaß eine hohe Dehnbarkeit, die den Streifen für Verwendungsswecke unbrauchbar machte, bei denen man eine niedrige Dehnbar- , keit wünschte, Z0B. beim Weben und in Verstärkungen, z.B. in ™ Schläuchen und GurtenP Nach dem Verfahren der vorliegenden Erfindung jedoch kann ein hitzestabilisierter Streifen mit einer prozentualen Elongation beim Zerreißen von weniger als 15 $> und insbesondere weniger als 10 # erhalten werden αIn the heat setting operation according to the invention, the fully stretched strip is allowed to relaacieren during heating, the strength of the relaxation being precisely controlled the Hitssehärtung should be carried out in a temperature at which is above the Verstreckungsteaperatur of the strip, preferably the Hi is tzehttrtungs temperature as high as possible ,, λ without degradation of the polymer or other damage to the Stripes' cause fen, since one in this Manner, a thermoset strip with good heat resistance and low extensibility is obtained. but it had a high stretchability, which made the strip for Verwendungsswecke useless, where you wanted a low Dehnbar-, ness, Z 0 as weaving and reinforcements, for example but in ™ hoses and belts P According to the method of the present invention a heat stabilized strip with a percent elongation at break of less than 15 $> and in particular less than 10 # can be obtained α

109850/1395109850/1395

In einer bevorzugten *uofuhrungefora der Erfindung wird ein verstreckter Streifen weiter gestreckt, bevor tsian ihn auf eine kontrollierte Ausdehnung während der Hiteehärtungsoperatlon relaxieren läfit. Weiteres Strecken eines bereite voll verstreckten Streifens ist bis su einen geringen Grad ««glich und obgleich die Ursache hierfür nicht gans klar ist, wird angenommen, dafi dies wenigstens teilweise der Dehnung der intermole-P kularen Bindungen ie Material entspricht» Ein voll verstreckter Streifen aus Polypropylen kann auf das 8- bis 11-faohe seiner ursprünglichen lunge verstreckt sein. Wenn ein voll verstreckter Streifen während der Hitsehärtung weiter gestreckt wird, so ist das Aueeeß der «übätauchen Streckung vergleichsweise gering, s.B. bis su etwa 5 f> der voll verstreokten länge. In a preferred embodiment of the invention, a stretched strip is stretched further before it is allowed to relax to a controlled extent during the curing operation. Further stretching of a ready, fully stretched strip is possible up to a small degree, and although the cause of this is not entirely clear, it is assumed that this corresponds at least in part to the stretching of the intermolecular bonds in the material Polypropylene can be stretched 8 to 11 times its original lung. When a fully stretched strip is further stretched during Hitsehärtung, the Aueeeß the "übätauchen stretching is relatively small, SB to below about 5 f> is the fully verstreokten length.

Vorsugsweise ist die sich ergebende Relaxation,'d.h. die Diffe-L renz zwischen der kontrollierten Relaxation und der weiteren Streckung, sehr gering, s.B. etwa 1 bis 5 £. Z. B., kann in der bevorzugten Ausffihrungsfom, in der der Streifen weiter gestreckt wird, bevor «an ihn in der Hitsehärtungsetufe relaxieren läßt, die Größe der weiteren Streckung 4 £ der vorstreckten Länge betragen und die kontrollierte Relaxation kann 5 f betragen, oder alternativ kann die Grude der weiteren Streckung 3 £ der verstreckten länge und die kontrollierte Re-As a precaution, the resulting relaxation, ie the difference between the controlled relaxation and the further stretching, is very small, about 1 to 5 pounds. For example, in the preferred embodiment in which the strip is further stretched before it is allowed to relax in the hit hardening stage, the size of the further stretching can be 4 £ of the pre-stretched length and the controlled relaxation can be 5 f , or alternatively it can be The reason for the further stretching is 3 pounds of the stretched length and the controlled re-

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

luxation 6 # betragen.dislocation 6 #.

Wie oben bereite ausgeführt, sollte bei der Hitzehärtung die !Temperatur hoch sein, ohne dabei zu einen Abbau des Polymerisates oder BU anderen schädlichen Einflüssen auf den Streifen SU führen· Der nortaale Schmelzpunkt reinen Polypropylens liegt bei etwa 16O0C und eein Erweichungspunkt liegt bei etwa 1400C,, obgleich in der Praxis aufgrund von Verunreinigungen der Erweichungspunkt oft in de» Gegend von 12O0C gefvndfm wiruo Demaufolge sollte die Veretreckungsteiaperatur von Polypropylen nicht über seiuoj Erweichungspunkt liegen, wenn des Schmelzen vermiedet) werden soll, und es ist ku erwarten, daß die Hitsiehärtungstemperatur ebenfalls nicht höher aln der Erweichungspunkt und insbesondere nicht hüher als der norcale Schp^Ispunkt des Polyaerisatee liegen sollte. Es wird jedoch gefunden· daß voll verstreckte Polypropylenstrnifen nach dem erfindungsgemB.-ßen Verfahren bei Temperaturen, de dt^ill.h Über seinem normalen Schmelzpunkt liegen, e.B. bei 1900C, ohne Schaden für den Streifen hitzegehärtet werden können0 Pies ist möglicher\/eise auf die Orientierung der Moleküle zurückzuführen, die durch das Verstrecken und Strecken verursacht wird und den Schmelzpunkt des Polymerisates erhöht. As stated above ready, in the heat curing die! Temperature should be high, without leading to a degradation of the polymer or BU other harmful influences on the strip SU · The nortaale melting point of pure polypropylene is about 16O 0 C and eein softening point is about 140 0 C ,, although in practice due to contamination of the softening point often in de "area of 12O 0 C gefvndfm wiruo Demaufolge the Veretreckungsteiaperatur of polypropylene should not exceed seiuoj softening point when the melting vermiedet to be), and it is expected ku that the hit hardening temperature should also not be higher than the softening point and in particular not higher than the normal melting point of the polyacrylate tea. However, it is found that fully stretched · Polypropylenstrnifen after erfindungsgemB.-SEN process at temperatures, de dt ^ ill.h over its normal melting point are, eB can be heat cured at 190 0 C, without damage to the strip 0 Pies is possible \ / can be attributed to the orientation of the molecules, which is caused by the stretching and stretching and increases the melting point of the polymer.

Dieser Schnelzpnnkterhöhuagseffekt wurde auch bei anflßren Poly merisaten festgestellt, s<.B. bei Nylon und Polyestern» er istThis rapid increase effect was also observed in the case of incident poly merisaten noted, s <.B. with nylon and polyesters »it is

109850/1395109850/1395

BAD ORJGINAU BAD ORJGIN AU

bei diesen Polymerisaten jedoch nicht annähernd so auffallend wie bei Polypropylen. Demzufolge liegt die Hitzehärtungstemperatur, die bei der Behandlung dieser anderen Polymerisate angewandt wird, gewöhnlich nicht über Ihren normalen Schmelzpunkten, sondern Hegt yorsugswelse Innerhalb 5O0O und starker bevorzugt Innerhalb 200O Ihrer Schmelzpunkte«with these polymers, however, not nearly as conspicuous as with polypropylene. Accordingly, the thermosetting temperature used in the treatment of these other polymers is usually not above their normal melting points, but rather within 50 0 O and more preferably within 20 0 O of their melting points «

Wenn der vorstreckte Streifen vor der Relaxation welter gestreckt wird, können die Temperaturen beim weiteren Strecken und bei der Rolaxation geeigneterweise im wesentlichen die gleichen sein« obgleich sie auch verschieden sein können, vorausgesetzt, sie liegen über der Temperatur, bei der der Streifen voll verstreckt wurde.If the pre-stretched strip is further stretched before relaxation the temperatures as you continue to stretch and when the rolaxation suitably be essentially the same "although they can also be different, provided that they are above the temperature at which the strip is fully stretched became.

Der Streifen kann mit irgendeiner geeigneten Vorrichtung erhitzt werden, wie z.B. mit einer heißen Platte, einer heißen Flüssigkeit oder einem Luftofen, die am stärksten bevorzugte Heievorrichtung ist jedoch ein Wirbelbett fester Teilchen, z.B. Sand- ψ oder Glasperlen, bekannt als "Ballotini", Eine heiße Platte be« sitzt begrenzte Brauchbarkeit, da sie notwendigerweise bei hohen Temperaturen vorsichtig gehandhabt werden muB, um eine Schädigung des Streifens zu vermelden, und heiße Flüssigkeiten sind ungeeignet, da sie den Streifen verunreinigen. Bs ist eohwlerlg, die Temperatur heißer Luft genau zu kontrollieren, es besteht daher große Gefahr, den Streifen bei hoher TemperaturThe strip can be heated by any suitable means, such as with a hot plate, a hot liquid or an air oven, however, the preferred most Heievorrichtung is a fluidized bed of solid particles, eg sand ψ or glass beads, known as "ballotini" A hot plate has limited utility as it must necessarily be handled carefully at high temperatures to report damage to the strip, and hot liquids are unsuitable because they will contaminate the strip. It is best to carefully control the temperature of hot air, so there is great danger of the strip at high temperature

109850/1395109850/1395

BAO ORIGINAL.BAO ORIGINAL.

durch Oxydation und die Einflüsse der Feuchtigkeit in der Luft SU schädigen. Bin Wirbelbett fester Seilohen besitzt nicht diese Hachteile und es wurde gefunden, daß die Wärmeübertraguugsgeschwindigkelt in einem Wirbelbett aus Glasperlen etwa das 10-fache der Luft beträgt, und daß die Temperatur des Bettes auf 1 kontrolliert werden kann. Demzufolge kann die Zeitdauer, die der Streifen in Xontakt mit der Heiβvorrichtung sein muß, auf etwa 2 bis 4 Sekunden herabgesetzt werden, _ und der Streifen kann ohne Gefahr einer Schädigung dichter an seinen Schmelzpunkt heran erhitzt werden, was su einer schnelleren und besseren Härtung ohne Schädigung des Streifens führt« damage SU through oxidation and the effects of moisture in the air. Bin fluidized bed of solid Seilohen does not have these Geesthacht ropes and it was found that the Wärmeübertraguugsgeschwindigkelt in a fluidized bed of glass beads about 10 times the amounts of air, and that the temperature of the bed to 1 i "can be controlled. As a result, the length of time the strip must be in contact with the heating device can be reduced to about 2 to 4 seconds, and the strip can be heated closer to its melting point without risk of damage, resulting in faster and better curing without Damage to the strip leads to "

Das erfindungsgemäße Verfahren kann geeigneterweise ein kontinuierliches Verfahren sein. Z.B. kann der voll verstreckte und gewünschtenfalls verdrillte Streifen swischen einer Reihe von angetriebenen Waisen in Verbindung mit einem erhiteten Wirbelbett fester Teilchen hindurchgeführt werden. Von einer oder mehreren Spulen kann der Streifen über ein angetriebenes \ Rollenpaar oder Elnführgaletten, dann über ein angetriebenes festonrollenpaar in ein Wirbelbett aus festen Teilchen, e.Bo Glasperlen wie Ballotini und aus dem Wirbelbett heraus über ein angetriebenes Rollenpaar oder Ausführgaletten einer Aufspulvorrichtung zugeführt werden. Die festen Teilchen kennen geeigneterweise durch einen Luftstrom aufgewirbelt werden, der in die Wirbelschichtkammer durch eine poröse BodenplatteThe process of the invention may suitably be a continuous process. For example, the fully stretched and, if desired, twisted strip can be passed between a series of powered orphans in conjunction with a heated fluidized bed of solid particles. Of one or more coils, the strip via a driven \ roller pair or Elnführgaletten, then a driven Festo roller pair in a fluidized bed of solid particles, eB o glass beads as Ballotini be and fed from the fluidized bed out over a driven roller pair or Ausführgaletten a winder. The solid particles can suitably be whirled up by a stream of air entering the fluidized bed chamber through a porous bottom plate

109850/1395109850/1395

eintritt und das Bett kann geeigneterweiee durch eine oder mehrere thermostatisch kontrollierte Heizvorrichtungen, s.B. In das Bett eintauchende elektrische HeiBvorrichtungen, erhltst werden. Die Oberfiachengeechvindigkeit des Paares der Einführgeletten sollte kleiner sein als die Oberfläohengeschwindigkeit des Festonrollenpaares, und die Oberflächengeschwindigkolt dee Ausftthrgalettenpaares sollte kleiner sein als die Oberflächengeschwindigkelt dee EinfUhrgalettenpaares, so daß der Streifen gestreckt und anechließeod wahrend des Aufenthaltes Ia Wirbelbett relaxiert wird. Der Streifen kann geeigneterweiee etwa θ χ üb die Einfuhr- und Ausführgaletten gewickelt sein» um ein Rutschen wahrend des Streckens und Relaxlerene bu verhüten, Sie obere Testonrolle kann geeigneterweiee etwa 18 Vertiefungen pro Passage besitzen, so daß jeder Streifen 18 χ η Ale Rolle geführt werden kann, üb die erforderliche Blntauehselt des Streifens In das Wirbelbett su erslelen. Zur Kühlung kann Luft auf die AusfUhrgaletten geshhickt werden. Die Torrichtung kann mit einem Bandbruohdetektor ausgestattet sein« der automatisch das Verfahren stoppt und dafür sorgt, daß das Bett fester fellchen unter die Vestonrollen absinkt, sobald das Band serrolftt.enters and the bed can suitably be replaced by one or more thermostatically controlled heating devices, see B. In the Bed immersed electrical heaters can be obtained. The surface speed of the pair of insertion gelettes should be less than the surface speed of the Festonrollepaares, and the surface speed of the Ausftthrgalettenpaares should be less than the surface speed dee EinfUhrgalettenpaares so that the strip stretched and anechließeod during the stay Ia fluidized bed is relaxed. The strip can suitably be wrapped about θ over the infeed and outfeed godets Avoid slipping while stretching and relaxlerene bu, you The upper teston roller can suitably have about 18 wells have per passage so that each strip 18 χ η ale roll can be performed over the required bloom length of the strip In the fluidized bed su erslelen. Air can be used for cooling the execution godets are sent. The door direction can be set with be equipped with a bandbreak detector «which automatically does the The process stops and ensures that the bed sinks more firmly under the veston rollers as soon as the tape starts to roll.

Alternativ können die Binführgaletten duroh angetriebene Balterwalsen afer andere Torrlohtungen mit Reibungswiderstand ersetet werden, und die Vestonrollen und Ausfflhrgaletten können durohAlternatively, the feeding godets can be powered by Balterwalsen Replaced other Torrlohtungen with frictional resistance and the veston rolls and run-out godets can be duroh

109850/1395109850/1395

angetriebene Halterwalsen oder andere Frlktionsschleppvorrichtungen ersetzt werden. Die Geschwindigkeiten der Rollen werden so kontrolliert, daß die Streckungs- und Relaxationsgrade für die Gesamtlänge dee Streifens die gleichen sind. Eine geeignete Geschwindigkeit zur Behandlung von Polypropylenstreifen nach solch einem kontinuierlichen Verfahren beträgt 274 m (300 yards) pro Hinute, und eine geeignete Eintauohzeit in das Wirbelbett von 1400C ist 4 Sekunden.powered holding whales or other friction towing devices are replaced. The speeds of the rollers are controlled so that the degrees of stretch and relaxation are the same for the entire length of the strip. A suitable speed for the treatment of polypropylene strip after such a continuous process is 274 m (300 yards) per Hinute, and a suitable Eintauohzeit into the fluidized bed of 140 0 C is 4 seconds.

Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellte fadenartige Materialien haben im allgemeinen ein hohes Modul und sind für die Aufnahme in gewebte und nicht gewebte Stoffe geeignet« De.·.-Stoff kann ganz oder nur teilweise aus solch f edenartigem Material bestehen. Die nach dem erfindungsgemäfien Verfahret gestellten fadenartigen Materialien sind toc?ndore als T**-. ..ch» unterlagen brauchbar, können aber ebenfalls zeB„ als Schlauch t Hüllen und Verstärkungen, Gurten, Schuhauskleidungen, Buchdruckhüllen, Kraftstofftanks, Segel- und Planen verwendet werden. Die fadenartigen Materialien können in Kombination mit Stapel- oder kontinuierlichen Fäden verwendet werden, die gekräuselt oder nicht gekräuselt Bein können. Wenn das fadenartig ge Material In eines FiIs verwendet wird, kann der Filz durch Hadeln und/oder Imprägnieren mit einem elastomeren oder harzartigen Bindemittel auf normale Weise verstärkt werden. Thread-like materials produced by the method according to the invention generally have a high modulus and are suitable for incorporation into woven and non-woven fabrics. The thread-like materials produced by the method according to the invention are tocondore as T ** -. ..ch "subject useful, but can also z e B" as a hose t sheaths and reinforcements, belts, shoe linings, book printing covers, fuel tanks, sailing and tarpaulins are used. The thread-like materials can be used in combination with staple or continuous threads, which can be crimped or non-crimped. When the thread-like material is used in a fil, the felt can be reinforced in the normal manner by hacking and / or impregnating with an elastomeric or resinous binder.

109850/1395109850/1395

BAD Original BAD original

Vttnscht nan, das fadenartige Material ale Verstärkung au verwenden, so B.B. In Schläuchen oder Gurten, so kann die Oberfläche dee Materiales geätzt werden, um seine Haftung zu verbessern, ein geeignetes Ätzverfahren ist die Anwendung eines heißen Lösungsmittels. In einer Ausftthrungsfora der vorliegenden Erfindung wird daher ein kaltes Lösungen!ttel auf den voll vorstreckten Streifen vor der Hitcehärtung aufgebracht und die Ätzung wird durch Verdampfung des Lösungsmittels während des Hiteehärtungsprosesses bewirkt. Ein geeignetes Lösungsmittel für Polypropylen ist Terpentinersats ("white spirit"). Vorzugsweise 1st die Erhitzungsvorrichtung ein Wirbelbett fester Teilohen,I would like to use the thread-like material as reinforcement, so B.B. In hoses or belts, so can the surface the material is etched to improve its adhesion, a suitable etching process is the use of a hot solvent. In one embodiment of the present invention, therefore, a cold solution is applied to the fully pre-stretched Strips are applied prior to the heat hardening and the etching is achieved by evaporation of the solvent during the heat hardening process causes. A suitable solvent for polypropylene is white spirit (white spirit). Preferably 1st the heating device is a fluidized bed of solid parts,

Teppiohunterlagen enthalten nornalerwelse Jute-Schuß und Füll« garne und Baumwollkettengarne· Das naoh dem erfindungsgemäSen Verfahren hergestellte fadenartige Material 1st als Ersatz für wenigstens einen Teil der Jute und/oder Baumwolle geeignet, Für diese Zwecke geeignete Streifendeniere sind von £000 bis 3000 für Schuß und etwa 1000 für Kette.Carpet underlays contain normal catfish jute weft and fill " yarns and cotton warp yarns Process-made thread-like material is used as a substitute for at least some of the jute and / or cotton suitable for Striped kidneys suitable for these purposes are from £ 000 to 3000 for Weft and about 1000 for chain.

Sie Verwendung des erfindungsgemäfi hergestellten fadenartigen Materiales in Ieppichunterlagen und irgendwelchen anderen gewebten oder nicht gewebten Stoffen bietet folgende Vorteile:You use the thread-like produced according to the invention Material in carpets and any other woven material or non-woven fabrics offers the following advantages:

a) Es 1st einheitlicher als Jute und erzeugt kein DurchsohInnerna) It is more uniform than jute and does not create any sagging

109850/1395109850/1395

BAD ORIGINAL.BATH ORIGINAL.

("smile") an der Oberfläche dee Teppichso Ein Durchschimmern entsteht oft durch Bruch der dünnen Teile des Jutegarnes und durch Hervorstehen der dicken Seile des Jutegarnes durch die Xeppichhaarbüschel.("smile") on the surface of the carpet o A shimmering through is often caused by the breakage of the thin parts of the jute yarn and the thick ropes of the jute yarn protruding through the tufts of carpet hair.

b) Im Gegensatz zu Jute erzeugt das erfindungsgemäße Fadenmaterial keinen "Plug" ("flights"), d.h. kleine Stückchen losgelösten Materlales, die sich auf dem Webstuhl während des Webens niederlassen und den flor verunreinigen,b) In contrast to jute, the thread material according to the invention does not produce a "plug" ("flights"), i.e. small pieces detached Materlales that are on the loom during the Settle weaves and defile the flor,

c) Es ist fäulnisbeständigοc) It is resistant to rot

d) Es ist mottenechtοd) It is moth-proof

e) Es ist krurapffest.e) It is krurapfest.

f) Es absorbiert nicht bein Appretieren der Rückseite oder wenn es alt Latex behandelt wird, so daß bevorsugt eine Absorption an der Basis der Seppiohhaarbüschel stattfindet und die Haarbüschel somit besser verankert werden.f) It does not absorb when finishing the back or when old latex is treated so that prevents absorption takes place at the base of the seppioh tufts of hair and the tufts of hair are thus better anchored.

g) Es besitzt eine bessere Abriebfestigkeit, h) Es fleckt nicht„g) It has better abrasion resistance, h) It does not stain "

109850/1395109850/1395

1) Be beeitst ein höheres Modul·1) Get rid of a higher module

Auflerdem let ein faserartlges Material» das unter kontrollierten Relaxationsbedingungen nach des Verfahren der vorliegenden Erfindung eine Hltsehärtung erhalten hat, eines ähnlichen fadenartigen Material, das eine Hitsehärtung erhalten hat, ohne kontrollierte Relaxationsbedingungen, insofern überlegen, als es bei anschließender Erhitzung nicht Merklich sohrumpft und eine geringe Dehnbarkeit beaitst· Fadenartiges Material, das eine Hlteehärtung ohne die kontrollierten Relaxationsbedingungen der Torliegenden Erfindung erfahren hat, neigt bein Erhltsen but Schrumpfung und dies verursacht eine Auedehnungsänderung und "Verwerfung", d.h. faltenbildung am Ende des Teppichs* wenn die Appretur getrocknet oder der latex gehärtet wird. Faserartiges Material, das keine Hltsehärtung nach dem Verfahren der vorliegenden Erfindung erfahren hat, verursacht oft ein "Zusammenziehen" (d.h. eine Kontraktion des Gewebes, die durch unmittelbare Kontraktion des Garnes verursacht wird, nachdem es unter der Spannung des Webeprosesses gestreckt wurde) aufgrund der Dehnbarkeit der Garne. Bin solches "Blnsiehen" führt su einer Ausdehnungsänderung des Teppichs, wobei die Xendens auftritt, die Baumwollkettengarae aus dem lamm herauszuheben und somit Webstuhlstockungen su verursachen. Dieser laohteil tritt bei den erflndungsgemäfi hergestellten fadenartigen Mate-In addition, a fibrous material can be produced under controlled relaxation conditions according to the method of the present invention Invention has received a hardening, a similar thread-like Material that has been hit cured without controlled relaxation conditions is superior in that it does not shrink noticeably when it is subsequently heated a low extensibility beaitst · thread-like material that a hardening without the controlled relaxation conditions The present invention has a tendency to shrink but shrink and this causes a change in elongation and "warping", i.e. wrinkling at the end of the carpet * when the finish is dried or the latex is hardened. Fibrous Material that has not been hardened by the method of the present invention often causes a "Contraction" (i.e., a contraction of the fabric caused by the immediate contraction of the yarn after it was stretched under the tension of the weaving process) the extensibility of the yarn. Am such "blooming" leads su a change in the extent of the carpet, whereby the xendens occurs to lift the cotton chain garae out of the lamb and thus cause loom stoppages. This laoh part occurs with the thread-like material produced according to the invention

109850/1395109850/1395

BADBATH

- 15 rialien nicht auf·- 15 rials not on

Die nachfolgenden Beispiele veranochaullchen die Erfindung, ohne sie «u beschränken«The following examples illustrate the invention, without them «u restrict«

Beispiel 1example 1

Ein voll verstreckter 3200 Denier fasernbildender Polypropylcmstreifen mit 2 1/2 Drehungen pro 2,54 cn (1 inch) wurde in der Hitee gehärtet in einem kontinuierlichen Verfahren, unter Verwendung angetriebener Galetten und Feetonrollen In Verbindung mit einem Wirbelbett eus Ballotini, wie zuvor beschrieben. Die Ballotini hatten einen mittleren Durchmesser von etwa 0,25 on und die Bett-Xeoperat^r betrug 1400O. Die Durchgangstfeschwindigkelt des Streifens durch das Bett betrug etwa 274 « (500 yards) pro Hinute und die Eintaucheeit feetr^ 4 Sekunden» Die Rotations geschwindigkeit der Rollen war so gewehr";, &cä am· Strafen zwischen den Elnf^Ührgaletten und den Feqtcnrollen um 4 f- ge~ streckt wurde und dem »wischen den Festonrollen und den Ausfuhrgaletten eine Relaxation von etwa 5 $> sugebllllgt wurde, was eine Hettorelaxation von etwa 1 # ergibt.A fully drawn 3200 denier polypropylene fiber-forming strip at 2 1/2 twists per 2.54 cn (1 inch) was cured in the hite in a continuous process using powered godets and Feeton rollers in conjunction with a fluidized bed eus Ballotini as previously described. The Ballotini had on an average diameter of about 0.25 and the bed Xeoperat ^ r was 140 0 O. The Durchgangstfeschwindigkelt of the strip through the bed was about 274 '(500 yards) per Hinute and Eintaucheeit feetr → 4 seconds, "the rotational speed of the rolls was so gun ";, & kang was stretched out on the · penalties between the Elnf ^ Ührgaletten and Feqtcnrollen by 4 f- ge ~ and the" wipe the Festo rollers and the Ausfuhrgaletten relaxation was sugebllllgt of about $ 5> what gives a hettorelaxation of about 1 #.

Die Eigenschaften des hitsegehärteten Streifens, verglichen mit denen eines ähnlichen, voll verstreckten Streifens, der nicht in der Hitse gehärtet wurden war ("Vergleich11) sind folgende:The properties of the hit-cured strip compared with those of a similar, fully stretched strip that was not hit-cured ("Comparison 11 ) are as follows:

109850/1395109850/1395

Hitse-HttrtunitHitse-Httrtunit Vergleichcomparison freie Schrumpfung in sieden
den Wasser ($)
free shrinkage in boiling
the water ($)
0,60.6 2,62.6
Bruohbelastung, kg (Ib)Bruoh load, kg (Ib) 17,5 (38,4)17.5 (38.4) 16,1 (35,7)16.1 (35.7) Bruchdehnung, Elongation at break, i » 8,78.7 8,18.1 Dehnung unter 4,54 kg (10 Ib)
Belastung %
Stretching less than 4.54 kg (10 Ib)
Load %
2,32.3 2,52.5
Beispiel 2Example 2

Es wurde ein Teppich nach folgenden Angaben gewebtιA carpet was woven according to the following information

Breitebroad 68,6 ca (27 inches)68.6 ca (27 inches) Gewichtweight 1,134 kg/0,84 B2UO oi/sq.yd.)1.134 kg / 0.84 B 2 UO oi / sq.yd.) Ansahl der Kettgarne/2,54 ca
(1 inch)
Part of the warp yarns / 2.54 approx
(1 inch)
77th
Reihen/2,54 cn (1 inch)Rows / 2.54 cn (1 inch) 99 Iftnge des FlorsLength of the pile 2,54 CBi (1 ineh)2.54 CBi (1 ineh) Kettechain Baumwollecotton PttllgarnPttllgarn Jutejute SchußShot 2000 Denier Polypropylen
faserig werdender Strei
fen
2000 denier polypropylene
fibrous streak
fen

Der Polypropylenstreifen war voll veretreckt und war alt etwa 2 1/2 Drehungen pro 2,54 cn (1 inch) verdrillt, hatte jedoch keine Hltseh&rtung erhalten.The polypropylene strip was completely warped and was about old Twisted 2 1/2 turns per 2.54 cn (1 inch), but had not received any damage.

109850/1395109850/1395

~ 17 -~ 17 -

Für den Streifen wurde eine Schrumpfung in siedendem Wasser von 2,6 $> gefunden. Während dee Webens trat ein "Zusammenziehen" auf und nach der Appretierung der Rückseite war die Breite des Teppichs von 63,6 cm (27 inch) auf einen Wert zwischen 63,5 ca (25 Inch) und 66 era (26 inoh) geschrumpft* Die ersten 10 cta (4 inch) des Teppichs waren daher stark verworfen„A boiling water shrinkage of $ 2.6 was found for the strip. A "pucker" occurred during weaving and after finishing the back, the carpet had shrunk from 63.6 cm (27 inches) to between 63.5 ca (25 inches) and 66 era (26 inches) * The first 10 cta (4 inches) of the carpet were therefore strongly discarded "

Ein swelter Teppich wurde nach den gleichen Angaben gewebt, mit der Ausnahme, daß dor in diesem Falle verwendete Polypropylenstreifen, der in Beispiel 1 beschriebene hitzegehlirt© te Streifen war« Während des Webens wurden keine Störungen festgestellt und die Breite des Teppichs blieb bei der Appretierung der Rückseite unverändert.A swelter carpet was woven according to the same specifications, with the exception that the polypropylene strips used in this case, the heat-treated coating described in Example 1 Stripe was «No disturbances were found during weaving and the width of the carpet remained with the finishing the reverse unchanged.

109850/1395109850/1395

Claims (1)

PatentansprücheClaims 1. Verfahren sur Herstellung eines fadenartigen Materlalee, dadurch gekennee lehnet, daß ein voll verstreekter Streifen eines fasernbildenden thexaoplastisohen Haterlales unter kontrollierten Relaxationsbedingungen in der Hitse gehärtet wird·1. Process for the production of a thread-like material, known by the fact that a fully stretched strip of a fiber-forming thexaoplastisohen Haterlales under controlled Relaxation conditions in which Hitse is hardened 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennielehnet, daß der voll vorstreckte Streifen weiter gestreckt wird» bevor Ban ihn unter kontrollierten Bedingungen während der Hitsehärtungsoperation relaxieren läßt.2. The method according to claim 1, characterized gekennielehnet that the fully stretched strip is further stretched »before ban him under controlled conditions during the hit hardening operation lets relax. 3· Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennselehnet» daß die Größe der weiteren Streckung bis bu 5 f der voll verstreokten länge beträgt·3 · Method according to claim 2, characterized in that the size of the further stretching is up to bu 5 f of the fully stretched length. 4· Verfahren nach Anspruch 1, 2 oder 3t dadurch gekennzeichnet, daß der Streifen während der HitsehärtungsoperatioB in eine« Wirbelbett fester feilchen erhltst wird.4 · A method according to claim 1, 2 or 3 t characterized in that the strips during the HitsehärtungsoperatioB fixed into a "fluidized bed Feilchen is erhltst. 5. Verfahren nach einen der vorhergehenden Ansprüche» dadurch gekennzeichnet, daß die Hitzehärtungstemperatur nioht «ehr als 3O0O vom normalen Schmelzpunkt des thermoplastischen Polymerisatee abweicht.5. The method according to any one of the preceding claims »characterized in that the heat-curing temperature nioht« deviates more than 3O 0 O from the normal melting point of the thermoplastic polymer. 109850/1395109850/1395 60 Verfahren nach einen der vorhergehenden Ansprüchef dadurch gekennseichnet, daß das thermoplastische Polymerisat Polypropylen ist.60 A method according to one of the preceding claims characterized gekennseichnet f, that the thermoplastic polymer is polypropylene. 7« Verfahren nach einem der Torhergehenden Ansprüche(. dadurch gekennzeichnet, daß der voll vorstreckte Streifen weiter gestreckt wird, bevor nan ihn unter kontrollierten Bedingungen während der Hitsehärtungsoperation relaxieren läßt und die resultierende Relaxation 1 bis 3 £ beträgt.Method according to one of the preceding claims ( . Characterized in that the fully pre-stretched strip is stretched further before it is allowed to relax under controlled conditions during the hit hardening operation and the resulting relaxation is 1 to 3 £. 8« Verfahren nach einen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennseiohnet, daß das thermoplastische Material Polypropylen ist und die Hiteehttrtungs tempera tür holier als 12O°C liegt „8 «Method according to one of the preceding claims, characterized It is known that the thermoplastic material is polypropylene and that the heating temperature door is less than 120 ° C. 9· Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche s dadurch gekennseichnet, daß der Streifen *^e< ^der nahe dem Erweichungspunkt des Polymerisates voll verstr g2u wurde« 9 · A method according to any preceding claim s characterized gekennseichnet that the strip * ^ e <^ was g2u fully exudes near the softening point of the polymer " 10. Verfahren nach einen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennseichnet, daß die Hitzehärtungetenrperatur so hoch wie täglich liegt, ohne dabei eine Schädigung oder das Schmelzen des Polymerisates su verursachen.10. The method according to any one of the preceding claims, characterized in that the Hitzehärtungetenrperatur as high as daily lies without causing damage or melting of the polymer su. 109850/1395 ' 1 "109850/1395 '1 "
DE19681760228 1967-04-20 1968-04-19 Process for making thread-like material Pending DE1760228A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1812967A GB1217498A (en) 1967-04-20 1967-04-20 Method of treating a tape of an organic thermoplastic material

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1760228A1 true DE1760228A1 (en) 1971-12-09

Family

ID=10107155

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681760228 Pending DE1760228A1 (en) 1967-04-20 1968-04-19 Process for making thread-like material

Country Status (4)

Country Link
DE (1) DE1760228A1 (en)
FR (1) FR1560876A (en)
GB (1) GB1217498A (en)
NL (1) NL6805545A (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4059291A (en) * 1974-09-13 1977-11-22 Polva Nederland B. V. Branch connection
US4129632A (en) * 1977-12-21 1978-12-12 Chevron Research Company Method for extruding slitting and fibrillating thermoplastic film tapes
US4965122A (en) * 1988-09-23 1990-10-23 Kimberly-Clark Corporation Reversibly necked material
US4981747A (en) * 1988-09-23 1991-01-01 Kimberly-Clark Corporation Composite elastic material including a reversibly necked material
CA2101833A1 (en) * 1992-12-14 1994-06-15 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Stretchable meltblown fabric with barrier properties
US5320891A (en) * 1992-12-31 1994-06-14 Kimberly-Clark Corporation Particle barrier nonwoven material
CA2116081C (en) 1993-12-17 2005-07-26 Ann Louise Mccormack Breathable, cloth-like film/nonwoven composite
US6015764A (en) 1996-12-27 2000-01-18 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Microporous elastomeric film/nonwoven breathable laminate and method for making the same
US6111163A (en) 1996-12-27 2000-08-29 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Elastomeric film and method for making the same
US6037281A (en) 1996-12-27 2000-03-14 Kimberly-Clark Worldwide, Inc. Cloth-like, liquid-impervious, breathable composite barrier fabric

Also Published As

Publication number Publication date
GB1217498A (en) 1970-12-31
FR1560876A (en) 1969-03-21
NL6805545A (en) 1968-10-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2555741A1 (en) GRAINED SUEDE-LIKE FABRIC AND THE METHOD FOR MANUFACTURING IT
DE1629830C3 (en) Method and device for the production of narrow strips made of thermoplastics, reinforced in the longitudinal and transverse directions by textile threads
DE2842837A1 (en) CONVEYOR BELT AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE1760228A1 (en) Process for making thread-like material
DE1535466A1 (en) Textile fabric with stretch properties
DE1435611A1 (en) Synthetic fiber and manufacture of the same
DE1090166B (en) Reinforcement material for cast bodies and process for its manufacture
DE1941565A1 (en) Method and device for producing threads with the wrong wire or wrong twist from thermoplastic synthetic resin bands
US3746608A (en) Shaped article of synthetic resin having mechanically disordered orientation
DE1479995C3 (en) Woven textile layer containing glass fibers for the production of laminates with improved internal adhesion
DE1635699C3 (en) Process for the production of a fiber composite suitable for the production of artificial leather
DE1594989A1 (en) Finishing process for cellulosic material
EP0141284B1 (en) Use of air jet textured yarns in the production of abrasive means on a support
DE1660357A1 (en) Curled fibers and apparatus for making the same
DE2611837A1 (en) REINFORCEMENT OR REINFORCEMENT FOR ELASTOMEROUS OBJECTS
DE1704933A1 (en) Process for the production of synthetic material reinforced with split fibers
DE1560661A1 (en) Non-woven fabric
DE1807954A1 (en) Prodn of polyalkane bonds from extruded sheet
DE1444083A1 (en) Multi-stranded yarn made from thermoplastic polymers
EP0034740B1 (en) Process for simultaneously dyeing and coating sewing silk of polyester filaments
DE2264819A1 (en) FIBER CLOTH AND ITS USE AS ELECTRICAL INSULATING MATERIAL
DE2857124C2 (en) Process for the production of sheathed multifilament core yarn, which is intended for further processing into textile fabrics
AT274624B (en) Method and apparatus for producing a twistless yarn
DE2156114A1 (en) Crimped yarns - from polymer materials continuously stretched and bent over sharp edge
DE1785190A1 (en) Process for making improved textile yarns