DE1760188A1 - Dampfbuegeleisen - Google Patents

Dampfbuegeleisen

Info

Publication number
DE1760188A1
DE1760188A1 DE19681760188 DE1760188A DE1760188A1 DE 1760188 A1 DE1760188 A1 DE 1760188A1 DE 19681760188 DE19681760188 DE 19681760188 DE 1760188 A DE1760188 A DE 1760188A DE 1760188 A1 DE1760188 A1 DE 1760188A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
steam
vessel
plate
iron
steam iron
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681760188
Other languages
English (en)
Inventor
Siegfried Jaeger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IMPULS APPBAU SIEGFRIED JAEGER
Original Assignee
IMPULS APPBAU SIEGFRIED JAEGER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IMPULS APPBAU SIEGFRIED JAEGER filed Critical IMPULS APPBAU SIEGFRIED JAEGER
Priority to DE19681760188 priority Critical patent/DE1760188A1/de
Publication of DE1760188A1 publication Critical patent/DE1760188A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F75/00Hand irons
    • D06F75/08Hand irons internally heated by electricity
    • D06F75/10Hand irons internally heated by electricity with means for supplying steam to the article being ironed
    • D06F75/12Hand irons internally heated by electricity with means for supplying steam to the article being ironed the steam being produced from water supplied to the iron from an external source
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06FLAUNDERING, DRYING, IRONING, PRESSING OR FOLDING TEXTILE ARTICLES
    • D06F75/00Hand irons
    • D06F75/08Hand irons internally heated by electricity
    • D06F75/24Arrangements of the heating means within the iron; Arrangements for distributing, conducting or storing the heat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Irons (AREA)

Description

  • Dampfbügeleisen Die Erfindung bezieht sich auf ein Dampfbügeleisen, insbesondere für die Zwecke der Bekleidungsindustrie und des Schneiderhandwerks, in dem der Dampf aus dem Eisen über einen Schlauch zugeführtem Wasser erzeugt wird.
  • Der Hohlkörper, in dem der Dampf aus dem zugeführten Wasser erzeugt wird (Dampfgefäß) ist bei derartigen Eisen auf die Platte geschraubt, in die die elektrischen Heizkörper eingebettet sind. Die Hitze der Platte, deren Unterseite dem Bügel gut aufliegt, wird durch einen je nach der Hitzeverträglichkeit des Bügelguts einstellbaren Thermostaten durch Zu- und Abschalten des elektrischen Stromes auf einem einstellbaren Wert konstant gehalten. Durch die thermische Beanspruchung verzieht sich die Platte und der Kontakt und damit der Wärmeübergang zwischen ihr und dem Dampfgefäß wird mit der Zeit schlechter. Bei älteren Eisen kommt es daher, besonders bei empfindlichem Bügelgut, bei dem der Thermostatelnen niedrigen Hitzegrad einregelt, häufig vor, daß die auf das Dampfgefäß übergehende Wärme zur Dampferzeugung nicht ausreicht.
  • Dieser Übelstand wird gemäß der Erfindung dadurch beseitigt, daß die Heizkörper nicht wie bisher in der Platte, sondern in den Boden des Dampferzeugungagefäßes eingebettet sind. Da"eine Überhitzung des Dampfgefäßes nicht zu fürchten ist, ist auch ein schlechter Wärmeübergang vom Gefäß auf die Platte,unschädlich. Der Thermostat hält auf jeden Fall die für die Platte vorbestimmte Temperatur konstant und reagiert nicht auf eine höhere Temperatur des Dampfgefäßes. Da das Dampfgefäß bei einem Eisen der Erfindung wärmer wird als bei den bekannten, ist es zweckmäßig, den Handgriff unter Zwischenschaltung einer wärme-isolierenden Platte am Dampfgefäß zu befestigen.
  • Die Zeichnung zeigt beispielsweise schematisch und teilweise im Schnitt eine bevorzugte Ausführungsformüer Erfindung.
  • In dieser Zeichnung ist: Fig. 1 Eine Draufsicht auf die Unterseite des Bodens des Dampfgefäßes, Fig. 2 eine Draufsicht auf die Oberseite der Platte und
    Big. 3 ein Längsschnitt durch das Dampfbügeleisen der Erfindung.
    Das Dampfgefäß 2 hat den Boden 3. Im Boden 3 sind erfindungs-
    gemäß die Heizkörper 4 eingebettet.
    In den Boden 3 des Dampfgefäßes 2 ist die Platte 6 angeschraubt
    deren Unterseite 7 dem Plättgut aufliegt. An der Platte 6 ist
    der Thermostat 5 befestigt. Oben am Dampfungsgefäß 2 ist über
    eine wärmeisolierende Platte 8 der Handgriff 9 befestigt.

Claims (2)

  1. Patentansprüche Dampfbügeleisen, dessen Dampfgefäß an der Platte festgeschraubt ist dadurch gekennzeichnet, daß die Heizkörper (4) im Boden (3) des Dampfgefäßes (2) eingebettet sind.
  2. 2. Dampfbügeleisen nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Handgriff (9) wärmeisoliert (8) am Dampfgefäß (2) befestigt ist.
DE19681760188 1968-04-13 1968-04-13 Dampfbuegeleisen Pending DE1760188A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681760188 DE1760188A1 (de) 1968-04-13 1968-04-13 Dampfbuegeleisen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681760188 DE1760188A1 (de) 1968-04-13 1968-04-13 Dampfbuegeleisen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1760188A1 true DE1760188A1 (de) 1971-05-27

Family

ID=5695986

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681760188 Pending DE1760188A1 (de) 1968-04-13 1968-04-13 Dampfbuegeleisen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1760188A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3406719A1 (de) * 1984-02-24 1985-08-29 Collmann GmbH & Co, Spezialmaschinenbau KG, 2400 Lübeck Vorrichtung zum positionieren von reifen
DE29906021U1 (de) * 1999-04-01 2000-06-21 Eichenauer Gmbh & Co Kg F Dampferzeuger

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3406719A1 (de) * 1984-02-24 1985-08-29 Collmann GmbH & Co, Spezialmaschinenbau KG, 2400 Lübeck Vorrichtung zum positionieren von reifen
DE29906021U1 (de) * 1999-04-01 2000-06-21 Eichenauer Gmbh & Co Kg F Dampferzeuger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1760188A1 (de) Dampfbuegeleisen
DE1108827B (de) Elektrisch beheiztes Warmwassergeraet
US2568955A (en) Flatiron stand
US2511536A (en) Electric iron
DE501230C (de) Elektrischer Sterilisier- und Kochapparat
CH347812A (de) Wäscherei-Einrichtung mit mindestens einer Wäschereimaschine
US1318780A (en) Drier
AT253126B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Dampfdesinfektion von Textilien
DE934907C (de) Heizkoerper fuer die Dauerwellung
DE1269259B (de) Elektrische Heizvorrichtung fuer Wasser, insbesondere fuer Kaffeemaschinen
DE924648C (de) Heizgeraet zum Grillen von Lebensmitteln
AT279854B (de) Zweirohr-Heizungsanlage
AT219738B (de) Temperatur-Schutzeinrichtung für die Heizstäbe elektrischer Heißwasserbereiter od. dgl.
DE1801144C (de) Mehrfach-Platten-Bügelpresse
US1322853A (en) Support for flat-iron s
DE7918164U1 (de) Elektrisch beheiztes Dampfbügeleisen
AT297198B (de) Elektrische Zündeinrichtung für Ölöfen
CH227939A (de) Flüssigkeitsbeheizungsapparat.
US1519847A (en) Humidifier
AT104701B (de) Elektrisches Bügeleisen.
US118375A (en) Improvement in sad-iron heaters
DE1785293U (de) Auf verschiedene temperaturen einstellbares elektrisch beheiztes kochgefaess.
DE1774196U (de) Anordnung einer hydraulisch gesteuerten regelvorrichtung bei der die ausdehnung eines fluidums durch ein kapillarrohr auf das ausdehnungsgefaess eines hydraulisch gesteuerten schalters wirkt.
DE1747032U (de) Elektrisches buegeleisen.
DE1681369U (de) Haltevorrichtung in kombination mit halsbuendchenpresse.