DE1759845A1 - Lamellenhalter fuer eine Wand- oder Deckenverkleidung mit an Tragschienen angeordneten Lamellen - Google Patents

Lamellenhalter fuer eine Wand- oder Deckenverkleidung mit an Tragschienen angeordneten Lamellen

Info

Publication number
DE1759845A1
DE1759845A1 DE19681759845 DE1759845A DE1759845A1 DE 1759845 A1 DE1759845 A1 DE 1759845A1 DE 19681759845 DE19681759845 DE 19681759845 DE 1759845 A DE1759845 A DE 1759845A DE 1759845 A1 DE1759845 A1 DE 1759845A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamella holder
lamella
support
holder according
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681759845
Other languages
English (en)
Other versions
DE1759845C3 (de
DE1759845B2 (de
Inventor
Willem Rijnders
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hunter Douglas NV
Original Assignee
Hunter Douglas NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hunter Douglas NV filed Critical Hunter Douglas NV
Priority to DE1759845A priority Critical patent/DE1759845C3/de
Priority to FR1604320D priority patent/FR1604320A/fr
Priority to CH731969A priority patent/CH502483A/de
Priority to AT450769A priority patent/AT300299B/de
Priority to NL6907730A priority patent/NL6907730A/xx
Priority to BE733655D priority patent/BE733655A/xx
Priority to ES1969149050U priority patent/ES149050Y/es
Priority to SE6907603*A priority patent/SE384395B/xx
Priority to GB27424/69A priority patent/GB1272015A/en
Priority to JP44046207A priority patent/JPS5231652B1/ja
Priority to CA900132A priority patent/CA900132A/en
Priority to DK324169AA priority patent/DK129471B/da
Priority to US833635A priority patent/US3640033A/en
Publication of DE1759845A1 publication Critical patent/DE1759845A1/de
Publication of DE1759845B2 publication Critical patent/DE1759845B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1759845C3 publication Critical patent/DE1759845C3/de
Priority to MY205/75A priority patent/MY7500205A/xx
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/34Grid-like or open-work ceilings, e.g. lattice type box-like modules, acoustic baffles
    • E04B9/36Grid-like or open-work ceilings, e.g. lattice type box-like modules, acoustic baffles consisting of parallel slats
    • E04B9/363Grid-like or open-work ceilings, e.g. lattice type box-like modules, acoustic baffles consisting of parallel slats the principal plane of the slats being horizontal
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/0801Separate fastening elements
    • E04F13/0803Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements
    • E04F13/081Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements
    • E04F13/0812Separate fastening elements with load-supporting elongated furring elements between wall and covering elements with additional fastening elements between furring elements and covering elements fixed by means of spring action
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T24/00Buckles, buttons, clasps, etc.
    • Y10T24/34Combined diverse multipart fasteners
    • Y10T24/3427Clasp
    • Y10T24/3439Plural clasps
    • Y10T24/344Resilient type clasp

Description

■» "ί.-1 ιν;. JAbbusch
Fat . i "iwi.lte
29 Oldenburg \
ß 6
Patentanmeldung
Firma Hunter Douglas, Rotterdam (Niederlande), Piekstraat
Lamellenhalter für eine Wand- oder Deckenverkleidung mit an Tragschienen angeordneten Lamellen
Die Erfindung betrifft einen verstellbaren Lamellenhalter für eine Wand- oder Dekcenverkleidung mit an Tragschienen angeordneten Lamellen, der Tragabschnitte zum Erfassen der Lamellenränder an den Innenseiten hat, die parallel zur Ebene der Wand- oder Deckenverkleidung verlaufen und bogenförmig ausgebildet sind.
Bei bekannten Konstruktionen der vorbezeichneten Gattung besteht der Nachteil, daß im zusammengebauten Zustand der Winkel zwischen Tragschidnen und Lamellen unveränderbar ist, wobei der Winkel für gewöhnlich 90° beträgt. Ist es aus architektonischen Gründen oder einfach zwecks Anpassung an unregelmäßig begrenzte Wandflächen oder Deckenflächen erforderlich, andere Winkelbeziehungen zwischen Tragschienen und Lamellen herzustellen, so müssen dafür besonders entwickelte Lamellenhalter verwendet werden, bei denen die abgebogenen Tragabschnitte, vorzugsweise Haltelappen, welche die meist C-förmigen Lamellen halten, in dem 'Winkel gegenüber den Tragschienen verlaufen. Dies führt zwangsläufig
109835/0477
dazu, daß beim Herstellerwerk und bei Montagefirmen ein größeres Sortiment von verschiedenen Lamellenhaltern (für verschiedene Winkel) auf Vorrat gehalten werden müssen, was sich als wirtschf tlich ungünstig erweist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, zur Vermeidung der vorgenannten Nachteile einen Lamellenhalter zu schaffen, der verschiedene Winkellagen der Lamellen gegenüber den Tragschienen zuläßt.
In Lösung dieser Aufgabe ist ein Lamellenhalter geschaffen worden, der Tragabschnitte zum Erfassen der Lamellenränder an den Innenseiten hat, die parallel zur Ebene der Wand- oder Deckenverkleidung verlaufen und in dieser Ebene bogenförmig ausgebildet sind.
Bei dieser Ausbildung können die auf den Lamellenhaltern aufgeschobenen Lamellen in der ^altelage auf den bogenförmigen Tragabschnitten innerhalb der Aufbängeebene der Lamellen geschwenkt und damit bei der Montage der Wand- oder Deckenverkleidung in beliebigen Winkeln parallel zueinander eingestellt werden. Damit können je nach Anwendungafall die Lamellen unter Verwendung ein und desselben Lamellenhalters in verschiedenen Winkeln zu den Tragsch±nen verlaufen, womit für sämtliche praktisch möglichen Anwendungsfälle stets derselbe Lamellenhalter einsetzbar ist. Weiterhin können die Abstände der Lamellenhalter untereinander beliebig variiert werden.
!09835/0477 " 3 '
4743/P - 3 -
Die Tragabschnitte des Lamellenhalters können beispielsweise als von einer ebenen Fläche nach unten abgebogene ^aI-teränder ausgebildet sein, an deren untere Kanten die Lamellenränder anliegen, womit sich eine Kantenberührung ergibt. Selbstverständlich können die Tragabschnitte zum Erfassen der Lamellenränder jede geeignete Form aufweisen und können auch die Lamellenränder beliebige geeignete Formen besitzen. Neben Kantenberührungen zwischen den Tragabschnitten und Lamellenrändern sind auch Flächenberührungen möglich. Bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung sind am Lamellenhalter zwei einander gegenüberliegende iragabschnitte vorgesehen, die kreissektorförmig ausgebildet sind. Wenn erforderlich, können die Tragabschnitte aber auch einen geschlossenen, ringförmig umlaufenden Kranz bilden.
Der Lamellenhalter kann an den Tragschienen in bekannter ϊ/eise befestigt sein. Nach einer Weiterbildung der Erfindung hat der Lamellenhalter Klemmlappen, die so ausgebildet sind, daß der Klemmhalter mit einer Drehbewegung auf die Tragschiene aufgeklemmt wird, wobei sich die Flansche auf die Tragschiene aufschieben.
Nach einer anderen Ausbildung der Erfindung kann an den Lamellenhalter mindestens ein Haltebügel ansetzbar sein, der zum Halten vog Rohren o.dgl. dient, die in der zugeordneten Lamelle verlegt sind.
Ein Ausführungsbeispiel der £.. bindung, aus dem sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, ist in der Zeichnung
dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Lamellenhalter, Fig. 2 eine Seitenansicht des Lamellenhalters gemäß Fig. 1 in Richtung Pfeil A gesehen, mit einer aufgeschobenen C-förmigen Lamelle, Fig. 3 eine Seitenansicht des Lamellenhalters gemäß
Fig. 1 in Richtung B gesehen,
i'ig. 4 einen Schnitt längs der Linie A-A in Fig. 1, Fig. 5 eine perspektivische Darstellung eines an einer
Tragschiene festgekelmmten Lamellenhalters mit einer aufgeschobenen Lamelle und
Fig. 6 eine Darstellung der nalterung eines Rohrstückes mit einem Rohrhaltebügel an dem Lamellenhalter.
Der in der Zeichnung abgebildete Lamellenhalter 1 ist \ im ganzen etwa tellerförmig ausgebildet und hat eine flache Tellerfläche 2. Auf zwei einander gegenüberliegenden Seiten sind zwei schmale Randabschnitte der Tellerfläche etwa, unter einem Winkel von 40° nach unten abgebogen· Diese Randabschnitte dienen als Halteränder 3 sun Halten der Lamellen 8 mit konkav hochgebogenen Lamellenrändern 8a, die an den Kanten der ^alteränder elastisch anliegen, womit eine .Klemmhalt erung gebildet ist. Da die nalteränder, wie sich insbesondere aus Fig. 1 ergibt, Kreissektoranabschnitte (Kreissektorwinkel beispielsweise 70°) bilden, können die Lamellen unter verschiedenen Winkeln zur Längsachse des Lamellenhalters
T09835/0477
gehalten werden, tischen den Halterändern 3 ist die Tellerfläche 2 auf einander gegenüberliegenden Seiten in Form von Klemmlappen 4- ausgeschnitten, die zum Festklemmen der Tragschiene 9 dienen, wie in Fig. 3 und 5 dargestellt. Die Klemmlappen 4- sind gegensinnig gerichtet. Der Lamellenhalter kann dadurch mit einer Drehbewegung auf die Flansche 9a der ein umgekehrtes U bildenden Tragschiene 9 aufgeklemmt werden, indem sich die Klemmlappen 4· auf die Flansche 9a der Tragschiene aufschieben (Fig. 3). Neben den Klemmlappen 4- sind auf der Tellerfläche 2 des Klemmhalters hochgebogene Klemmlappen 5 vorgesehen (Fig. 4·), die sich am Ende der Drehbewegung beim Aufklemmen des Lamellenhalters auf die Tragschiene an die Ränder der Flansche 9a anlegen und damit ein Zurückdrehen des Lamellenhalters verhindern.
In der Tellerfläche 2 des Lamellenhalters 1 sind ein schmaler Schlitz 6 und ein breiterer Schlitz 7 in einem Abstand parallel zueinander angeordnet, in die ein Rohrhaltebügel 10 eingesteckt werden kann. Der Rohrhaltebügel dient zum Halten von Rohstücken, die innerhalb der Lamellen verlegt werden können, wie in Fig. 5 und 6 dargestellt. Der Rohrhaitebügel 10 ist U-förmig abgewinkelt und wird mit einem rechtwinklig abgebogenen Schwenkelende 10a in den Schlitz 6 eingesteckt und mit dem geraden Schankelende 10b durch den Schlitz 7 hindurchgeschoben, wobei kleine Sperrvorsprünge 10c hinter die Tellerfläche 2 schnappen und somit den Rohrhaltebügel verriegeln. Bei dem Ausführungsbeispiel nach Flg. 6
10983 5/0477
ist der Rohrhaltebügel 10 so breit gehalten, daß das darin geführte Rohrstück 11 etwas seitlich beweglich ist.
Es wird hervorgehoben, daß die Erfindung nicht auf die vorbeschriebene und in den Zeichnungen dargestellte Aueführung beschränkt ist, und daß andere mögliche Ausführungen im Bereich der Erfindung liegen.
- 7 -109835/0477

Claims (1)

  1. Patentansprüche;
    Ζ*
    / .1«/Lamellenhalter für eine Wand- oder Deckenverkleidung
    ι /
    \ui Tragschienen angeordneten Lamellen, der Tragabschnitte
    zum Erfassen der Lamellenränder an den Innenseiten hat, die parallel zur Ebene der Wand- oder Deckenverkleidung verlaufen und in dieser Ebene bogenförmig ausgebildet sind.
    2_. Lamellenhalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Tragabschnitte nach unten abgebogene Halteränder (3) dienen.
    c Lamellenhalter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragabschnitte kreissektorförmig ver laufen.
    fU Lamellenhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er an der Tragschiene (9) festklemmbar ist.
    2- Lamellenhalter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß er eine Tellerfläche (2) mit aus dieser hochgekröpften Klemmlappen (4) hat, die unter Drehen des Klemmhalters auf voneinander abgekehrte Pl ische (9a) der Tragschiene (9) aufklemmbar sind.
    109835/0477 -8"
    W3/P - 8 -
    Lamellenhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß aus der Telferflache (2) zusätzliche Anschlaglappen (5) hochgebogen sind, die nach Aufklemmen des Lamellenhalters auf die Tragschiene (9) an den Rändern der lagschiene anliegen und ein Zurückdrehen des Lamellenhalters verhindern.
    Lamellenhalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß er Aufnahmeöffnungen (6,7) zum Einsetzen eines Haltebügels (10) für Bohrstücke ο.dgl. hat.
    8^ Eine Vorrichtung wie vorbeschrieben und in den Zeichnungen dargestellt*
    109835/0477
DE1759845A 1968-06-14 1968-06-14 Lamellenhalter für eine Wand- oder Deckenverkleidung aus an Tragschienen angeordneten Lamellen Expired DE1759845C3 (de)

Priority Applications (14)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1759845A DE1759845C3 (de) 1968-06-14 1968-06-14 Lamellenhalter für eine Wand- oder Deckenverkleidung aus an Tragschienen angeordneten Lamellen
FR1604320D FR1604320A (de) 1968-06-14 1968-12-30
CH731969A CH502483A (de) 1968-06-14 1969-05-09 Lamellenhalter für eine Wand- oder Deckenverkleidung mit an Tragschienen angeordneten Lamellen
AT450769A AT300299B (de) 1968-06-14 1969-05-09 Lamellenhalter
NL6907730A NL6907730A (de) 1968-06-14 1969-05-20
BE733655D BE733655A (de) 1968-06-14 1969-05-27
SE6907603*A SE384395B (sv) 1968-06-14 1969-05-29 Lamellhallare for en vegg- eller takbeklednad med i berskenor anordnade lameller
ES1969149050U ES149050Y (es) 1968-06-14 1969-05-29 Un porta-laminas para recubrimiento de pared o techo.
GB27424/69A GB1272015A (en) 1968-06-14 1969-05-30 A panel holder for a wall or ceiling lining
JP44046207A JPS5231652B1 (de) 1968-06-14 1969-06-13
CA900132A CA900132A (en) 1968-06-14 1969-06-13 Panel holder for wall or ceiling finish with panels arranged on the supporting members
DK324169AA DK129471B (da) 1968-06-14 1969-06-16 Lamelholdere for en væg- eller loftsbeklædning.
US833635A US3640033A (en) 1968-06-14 1969-06-16 Panel holder for wall or ceiling finish with panels arranged on the supporting members
MY205/75A MY7500205A (en) 1968-06-14 1975-12-30 A panel holder for a wall or ceiling lining

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1759845A DE1759845C3 (de) 1968-06-14 1968-06-14 Lamellenhalter für eine Wand- oder Deckenverkleidung aus an Tragschienen angeordneten Lamellen

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1759845A1 true DE1759845A1 (de) 1971-08-26
DE1759845B2 DE1759845B2 (de) 1973-07-19
DE1759845C3 DE1759845C3 (de) 1974-02-14

Family

ID=5695817

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1759845A Expired DE1759845C3 (de) 1968-06-14 1968-06-14 Lamellenhalter für eine Wand- oder Deckenverkleidung aus an Tragschienen angeordneten Lamellen

Country Status (14)

Country Link
US (1) US3640033A (de)
JP (1) JPS5231652B1 (de)
AT (1) AT300299B (de)
BE (1) BE733655A (de)
CA (1) CA900132A (de)
CH (1) CH502483A (de)
DE (1) DE1759845C3 (de)
DK (1) DK129471B (de)
ES (1) ES149050Y (de)
FR (1) FR1604320A (de)
GB (1) GB1272015A (de)
MY (1) MY7500205A (de)
NL (1) NL6907730A (de)
SE (1) SE384395B (de)

Families Citing this family (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3962875A (en) * 1972-06-29 1976-06-15 Bridgestone Tire Company Limited Oil fence having a limited flexibility
DE2634774C2 (de) * 1976-08-03 1982-12-16 Hunter Douglas Industries B.V., 3008 Rotterdam Wand- oder Deckenverkleidung aus Lamellen
DE7805600U1 (de) * 1978-02-24 1978-07-06 Hunter Douglas Industries B.V., Rotterdam (Niederlande) Traeger fuer die lamellen einer wand- oder deckenverkleidung
NL189418C (nl) * 1980-02-16 1993-04-01 Hunter Douglas Ind Bv Sandwichpaneelelement.
US4494346A (en) * 1982-11-01 1985-01-22 Alcan Aluminum Corporation Ceiling system and panel-securing device therefor
US4549382A (en) * 1983-03-16 1985-10-29 Manville Service Corporation Fiber blanket insulation module
US4633635A (en) * 1983-07-22 1987-01-06 Hunter Douglas, Inc. Panel installation clip
GB8401490D0 (en) * 1984-01-20 1984-02-22 Frenger Troughton Ltd Ceiling panels
FR2584120B1 (fr) * 1985-07-01 1987-08-07 Tubauto Ossature secondaire de support pour enveloppe mince de facade ou bardage
AU570349B2 (en) * 1985-11-20 1988-03-10 Hunter Douglas Ltd. Screen ceiling assembly
GB2212180A (en) * 1987-11-11 1989-07-19 Hunter Douglas Ind Bv Clip for supporting a channel section member
WO1998036140A1 (de) * 1997-02-13 1998-08-20 Rg + Schwingungstechnik Gmbh Fassaden-befestigungsvorrichtung
DE29719708U1 (de) * 1997-11-06 1999-04-01 Upat Max Langensiepen Kg Justierelement für die Befestigung von Wärmeverbundsystemen

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2065529A (en) * 1936-12-29 Adjustable support
NL296176A (de) * 1900-01-01
AT48706B (de) * 1910-11-04 1911-06-25 Robert Bell Drehknopf.
US2762398A (en) * 1952-01-24 1956-09-11 Frank Adam Electric Co Wire duct
US3449883A (en) * 1967-07-31 1969-06-17 Paltier Corp Mounting means

Also Published As

Publication number Publication date
DK129471B (da) 1974-10-14
AT300299B (de) 1972-07-25
CH502483A (de) 1971-01-31
GB1272015A (en) 1972-04-26
US3640033A (en) 1972-02-08
MY7500205A (en) 1975-12-31
ES149050U (es) 1969-11-01
FR1604320A (de) 1971-10-11
CA900132A (en) 1972-05-16
DE1759845C3 (de) 1974-02-14
BE733655A (de) 1969-11-27
DE1759845B2 (de) 1973-07-19
JPS5231652B1 (de) 1977-08-16
SE384395B (sv) 1976-05-03
DK129471C (de) 1975-03-10
ES149050Y (es) 1970-06-01
NL6907730A (de) 1969-12-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1759845A1 (de) Lamellenhalter fuer eine Wand- oder Deckenverkleidung mit an Tragschienen angeordneten Lamellen
DE202017105045U1 (de) Bodenhalterung
EP0044469A1 (de) Klammer zum Befestigen von Fussbodenheizungsrohren
DE3342382C2 (de)
DE2005611B2 (de) Loesbare verbindung zweier profilstaebe mit u-foermigem querschnitt
DE3019639A1 (de) Dach mit schuppenartig angeordneten dachdeckungselementen
DE102012201435B4 (de) Leiterdraht-Halteeinrichtung
CH666383A5 (de) Vorrichtung zum festhalten einer biegsamen materialbahn, insbesondere einer kunststoffolie.
DE3618821C2 (de)
DE2363298C3 (de) Aufhängevorrichtung für aus mehreren zueinander und zu einer zu verschließenden Fläche parallelen Vorhangbahnen
DE1995192U (de) Lamellenhalter fuer eine wand- oder deckenverkleidung mit an tragschienen angeordneten lamellen.
DE102018118772B4 (de) Stecknusshalterahmenbaugruppe
EP0060435B1 (de) Klemmeinrichtung
DE19902719A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE2432604C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Befestigen von Lamellen mit profiliertem Querschnitt insbesondere einer Sonnenschutzblende an parallelen Profilträgern
DE2222569C3 (de) Lamellenkonstruktion, insbesondere für eine Wand- oder Deckenverkleidung
DE2006780B2 (de) Halteelement für die Lamellen einer Wand- oder Deckenbekleidung
DE4401128A1 (de) Wandkonsole für Heizkörper
DE8605411U1 (de) Vorrichtung an einem Träger zum Aufhängen von Kabeln, Rohren, Kanälen o.a
DE3249707C2 (en) Slat for a blind having vertical slats
DE2007922A1 (de) Verstellbare Befestigungsvorrichtung fur Elektroinstallationen
DE102013107181A1 (de) Befestigungsvorrichtung für Kabel, sowie Verfahren zum Befestigen von Kabeln
DE502249C (de) Abstandschelle fuer elektrische Leitungen
DE102004032163A1 (de) Heizkörper-Befestigungsschiene
DE2308121A1 (de) System zum montieren einer decke

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee