DE1755710A1 - Wasch- oder Sprueheinrichtung fuer die Sichtscheiben von Fahrzeugen,insbesondere Luftahrzeugen - Google Patents

Wasch- oder Sprueheinrichtung fuer die Sichtscheiben von Fahrzeugen,insbesondere Luftahrzeugen

Info

Publication number
DE1755710A1
DE1755710A1 DE19681755710 DE1755710A DE1755710A1 DE 1755710 A1 DE1755710 A1 DE 1755710A1 DE 19681755710 DE19681755710 DE 19681755710 DE 1755710 A DE1755710 A DE 1755710A DE 1755710 A1 DE1755710 A1 DE 1755710A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing
nozzle
spraying device
vehicles
viewing windows
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681755710
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst-Heinrich Neumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hamburger Flugzeugbau GmbH
Original Assignee
Hamburger Flugzeugbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hamburger Flugzeugbau GmbH filed Critical Hamburger Flugzeugbau GmbH
Priority to DE19681755710 priority Critical patent/DE1755710A1/de
Publication of DE1755710A1 publication Critical patent/DE1755710A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/46Cleaning windscreens, windows or optical devices using liquid; Windscreen washers
    • B60S1/48Liquid supply therefor
    • B60S1/52Arrangement of nozzles; Liquid spreading means
    • B60S1/522Arrangement of nozzles; Liquid spreading means moving liquid spreading means, e.g. arranged in wiper arms
    • B60S1/528Arrangement of nozzles; Liquid spreading means moving liquid spreading means, e.g. arranged in wiper arms the spreading means being moved between a rest position and a working position

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Nozzles (AREA)
  • Details Or Accessories Of Spraying Plant Or Apparatus (AREA)
  • Cleaning By Liquid Or Steam (AREA)

Description

  • Wasch- oder Sprüheinrichtung für die Sichtscheiben von Fahrzeugen, insbesondere Luftfahrzeugen Die Erfindung bezieht sich auf eine Wasch- oder Sprüheinrichtung für die Sichtscheiben von Fahrzeugen, insbesondere Luftfahrzeugen, bei der durch eine Düse eine Wasch- oder Sprühflüssigkeit auf die Sichtscheiben gespritzt wird.
  • Bei bekannten Ausführungsformen von Wasch- oder Sprüheinrichtungen befindet sich deren Düse ortsfest vor der zu besprühenden Sichtscheibe. Werden zum Besprühen besondere Flüssigkeiten verwendet, mit denen die Sichtscheibe abgewaschen oder bei großen Mengen auf der Sichtscheibe sich ansammelnden Niederschlages, z. B. Regenwassers, die Scheibenwischertätigkeit durch Tröpfchenbildung im Niederschlag zum Verbessern der Sicht unterstützt werden soll, so verbleibt in der ortsfesten Düse nach dem Sprühen ein Flüssigkeitsrest. Erfahrungsgemä.L3 neigen die für die genannten Zwecke verwendeten besonderen Flüssigkeiten dazu, bei in der Düse verbleibenden Rückständen - insbesondere beim Berühren mit Wasser - zu verharzen und die Düse zu verstopfen.
  • Mit der Erfindung wird diese Unzulänglichkeit bei einer in der eingangs beschriebenen Weise gestalteten Wasch- oder Sprüheinrichtung dadurch behoben, daß die Düse im Innern des Flugzeug- oder Fahrzeugrumpfes gelagert und mittels des Wasch- oder Sprühflüssigkeitsdruckes gegen die Kraft einer Feder od. dgl. an die Rumpfoberfläche ausfahrbar ist. Hiermit wird in wirkungsvoller Weise erreicht, daß die Düse nur während des lediglich Sekunden oder nur Bruchteile von Sekunden dauernden Sprühvorganges an die Rumpfoberfläche gelangt und selbsttätig unmittelbar nach dem Beenden der Wasch- oder Sprihslüssigkeitszufuhr zum Schutz gegen äußere Einflüsse in das Rumpfinnere verlagert wird. Ein weiterer Vorzug der Erfindung besteht darin, dab das Ausfahren der Düse ohne zusätzliche Antriebs- und Steuermittel mit dem Druck der Wasch- oder Sprühflüssigkeit vorgenommen wird. Sobald keine Wasch- oder Spri1hflüssigkeit mehr gefördert wird, bringt eine Feder oder ein sonstiger geeigneter, selbsttätig wirkender Kraftspeicher die Düse in ihre Ruhestellung in das Innere des Rumpfes zurück. Die Außenhaut des Luftfahrzeuges oder Fahrzeuges erhält dann wieder eine ungestörte glatte Fläche.
  • Eine Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß die Düse einen Hydraulikkolben aufweist und in einem mit einer Flüssigkeitszuleitung verbundenen Hydraulikzylinder gegen die Kraft einer am Hydraulikkolben anliegenden zylindrischen Schraubenfeder verschiebbar gelagert ist. Die Düse ist auf diese Weise in einem einzigen in das Luftfahrzeug oder Fahrzeug geschlossen einsetzbaren Bauteil angeordnet.
  • Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung veranschaulicht. Es zeigen: Abb. 1 einen senkrechten Querschnitt durch die Düse und die zuge-
    sich die Düse in der eingefahrenen Ruhestellung befindet, Abb. 2 einen senkrechten Querschnitt durch die Düse nach Abbildung 1 in der ausgefahrenen Betriebsstellung.
  • Eine Düse 1 einer der besseren Übersicht wegen nicht dargestellten Wasch- oder Sprixlzeinrichtung für die ebenfalls nicht gezeichneten Sichtscheiben eines Luftfahrzeuges ist im Innern eines Flugzeugrumpfes 2 gelagert und mittels des Wasch- oder Sprühflüssigkeitsdruckes gegen die Kraft einer zylindrischen Schraubenfeder 3 an die Rumpfoberfläche ausfahrbar. Die Düse weist einen Hydraulikkolben 4 mit zugehöriger Dichtung 5 auf und ist in einem mit einer Fltissigjceitszuleitung 6 verbundenen Hydraulikzylinder 7 gegen die Kraft der am Hydraulikkolben anliegenden zylindrischen Schraubenfeder 3 verschiebbar gelagert. Zum

Claims (1)

  1. P a t e n t a n s p r ü c h e 1. Wasch- oder Sprüheinrichtung für die Sichtscheiben von Fahrzeugen, insbesondere Luftfahrzeugen, bei der durch eine Düse eine Wasch.-oder Sprühflüssigkeit auf die Sichtscheibe gespritzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse im Innern des Flugzeug- oder Fahr- zeugrumpfes gelagert und mittels des Wasch- oder SprUhflUesgkeitsdruckes gegen die Kraft einer Feder od. dgl. an die Rumpfoberfläche ausfahrbar ist. 2. Wasch- oder Sprüheinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse einen Hydraulikkolben aufweist und in einem mit einer Flüssigkeitszuleitung verbundenen Hydraulikzylinder gegen die Kraft einer am Hydraulikkolben anliegenden zylindrischen Schraubenfeder verschiebbar gelagert ist.
DE19681755710 1968-06-11 1968-06-11 Wasch- oder Sprueheinrichtung fuer die Sichtscheiben von Fahrzeugen,insbesondere Luftahrzeugen Pending DE1755710A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681755710 DE1755710A1 (de) 1968-06-11 1968-06-11 Wasch- oder Sprueheinrichtung fuer die Sichtscheiben von Fahrzeugen,insbesondere Luftahrzeugen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681755710 DE1755710A1 (de) 1968-06-11 1968-06-11 Wasch- oder Sprueheinrichtung fuer die Sichtscheiben von Fahrzeugen,insbesondere Luftahrzeugen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1755710A1 true DE1755710A1 (de) 1971-12-16

Family

ID=5693622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681755710 Pending DE1755710A1 (de) 1968-06-11 1968-06-11 Wasch- oder Sprueheinrichtung fuer die Sichtscheiben von Fahrzeugen,insbesondere Luftahrzeugen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1755710A1 (de)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2523909A1 (fr) * 1982-03-26 1983-09-30 Renault Dispositif de lavage pour glace de vehicule automobile
EP0262402A2 (de) * 1986-09-30 1988-04-06 Robert Bosch Gmbh Waschanlage für Scheiben von Kraftfahrzeugen, insbesondere für Abdeckscheiben von Kraftfahrzeugleuchten
DE102006042652A1 (de) * 2006-09-12 2008-03-27 Bayerische Motoren Werke Ag Reinigungseinrichtung an einer Windschutzscheibe eines Fahrzeugs, mit einer verstellbaren Spritzdüse
DE102008020879A1 (de) * 2008-04-25 2009-10-29 Hella Kgaa Hueck & Co. Scheibenreinigungsanlage für Kraftfahrzeuge

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2523909A1 (fr) * 1982-03-26 1983-09-30 Renault Dispositif de lavage pour glace de vehicule automobile
EP0262402A2 (de) * 1986-09-30 1988-04-06 Robert Bosch Gmbh Waschanlage für Scheiben von Kraftfahrzeugen, insbesondere für Abdeckscheiben von Kraftfahrzeugleuchten
EP0262402A3 (en) * 1986-09-30 1988-08-03 Robert Bosch Gmbh Washing arrangement for motor vehicle shields, in particular for motor vehicle lamp shields
DE102006042652A1 (de) * 2006-09-12 2008-03-27 Bayerische Motoren Werke Ag Reinigungseinrichtung an einer Windschutzscheibe eines Fahrzeugs, mit einer verstellbaren Spritzdüse
DE102008020879A1 (de) * 2008-04-25 2009-10-29 Hella Kgaa Hueck & Co. Scheibenreinigungsanlage für Kraftfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0347485B1 (de) Einrichtung an Fahrzeugen zur Abführung von Wasser
DE2215921A1 (de) Hydraulischer stossdaempfer
DE1755710A1 (de) Wasch- oder Sprueheinrichtung fuer die Sichtscheiben von Fahrzeugen,insbesondere Luftahrzeugen
DE2455294A1 (de) Scheinwerfer-reinigungsanlage fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge
DE3840621A1 (de) Scheibenwaschanlage fuer ein kraftfahrzeug
DE2512803B2 (de) Zerstäuberkopf
DE2305361A1 (de) Vorrichtung zur automatischen wasserbeduesung in bergbau-gewinnungsbetrieben
DE2403852B2 (de) Hydraulischer Teleskopstempel für den Grubenausbau
DE2120653A1 (de) Einrichtung zur Schmierung eines Metallblechs vor dem Tiefziehen in einer Tiefziehpresse
DE1217228B (de) Einrichtung zum Verhindern des Einfrierens der Spritzduesen an Scheibenwaschanlagen, insbesondere von Kraftfahrzeugen
DE2418140A1 (de) Scheibenwascheinrichtung fuer kraftfahrzeuge, insbesondere streuscheibenwascheinrichtung
DE2444743A1 (de) Flugzeugwaschanlage
DE1239203B (de) Vorrichtung zum Waschen der Unterflaeche eines Fahrzeuges
DE2041650B1 (de) Teleskop,Fuellrohr an einer Kesselwagen-Beladevorrichtung fuer Fluessigprodukte
DE752943C (de) Verfahren zur Herstellung von duennwandigen zylindrischen Hohlkoerpern, insbesondere Konservendosen
DE2135000C3 (de) Aufpralldämpfer für die Abstützung von Stoßstangen an Kraftfahrzeugen
DE1475180A1 (de) Vorrichtung zum Zerstaeuben von in einem geschlossenen Behaelter befindlicher Fluessigkeit
DE1100906B (de) Hubwagen mit einer Ladeplattform
DE1630394A1 (de) Einrichtung zum Verhindern des Einfrierens der Spritzduesen sowie des Wasserbehaelters an Scheibenwaschanlagen,insbesondere an Kraftfahrzeugen
DE851168C (de) Niederdruck-Farbspritzpistole
DE19904989A1 (de) Teleskopspritzvorrichtung
DE6916660U (de) Vorrichtung zum daempfen der ein- und ausfahrbewegung von hydraulisch betaetigten hebetischen
DE726614C (de) Fahrwerk fuer Flugzeuge
DE102017221124A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Gewindes an einem dünnwandigen Rohr
DE466714C (de) Hydraulische Kippvorrichtung fuer Wagenkasten, insbesondere von Kraftfahrzeugen