DE1755051U - Reinigungs- und auftragegeraet mit fluessiger fuellung. - Google Patents

Reinigungs- und auftragegeraet mit fluessiger fuellung.

Info

Publication number
DE1755051U
DE1755051U DE1957N0007867 DEN0007867U DE1755051U DE 1755051 U DE1755051 U DE 1755051U DE 1957N0007867 DE1957N0007867 DE 1957N0007867 DE N0007867 U DEN0007867 U DE N0007867U DE 1755051 U DE1755051 U DE 1755051U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cleaning
application device
liquid filling
marked
valve
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957N0007867
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GENTNER NIGRIN WERKE
Original Assignee
GENTNER NIGRIN WERKE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GENTNER NIGRIN WERKE filed Critical GENTNER NIGRIN WERKE
Priority to DE1957N0007867 priority Critical patent/DE1755051U/de
Publication of DE1755051U publication Critical patent/DE1755051U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description

  • Re1nigunga-und Auftrgeieä mit flûas ! ger Füllung
    Die uerun"betritt ein Gert aur Reinigung oder Pflege von
    'belligen Flon, eween Ledern oder dergleichen.
    aeh der euerun besteht da. e erät aus einem mit einm will-
    kKyic betätigenden Tentil versehenen. B'lTisßieitsbeMl-
    tee, i an deseen 4ußentlgohe ein Reinigungsschwamm z. B. durch
    Ankleb&n äs eeatigt tst, d8 der Behälter, z. B. eine Kunst-
    als Hand-habe : tt& den Schwa= dient. Dadurch ka=
    beim Gebrauch d=oh BetUtigung des Ventils eine WasehflUssig-
    t e : et de hwM dient h 3tX
    beX Ge » tau d eine w
    keil,.z. 13e eine Tidaung von waschalttiver Bilbstanz odee Seifei
    willkürlich dem Schwamm zudosiert werden, naohdam er zweckmäßig
    uvor kräfig drchfeöhtet wurde. Bei der Verwendung des be-
    eätes entsteht dann durch Quetschen dea Schwammß$ ein starker
    schaum, mit dem die zu reinigenden Gegenstände abgBrieben wer-
    den. Der sehatmeyugenden 8sung kennen auch organische BS
    aungswittelbeigemischt werden.
    Naöh gei veroMedenen ashransformen der irg ist
    das Dosierventil èntweder an einer Stirnseite des Flüssig-
    keitsbeMltere oder mittig auf diesem angeordnet. wobei es
    eic& ! ?. letzteren S'alle noh der Ate des Sohwaamk6rpers
    hinöttnet,
    Af der ioJmmig ist die Neuerung an zwei Ausführungabeispie-
    len veranschaulichte
    Abb. 1 zeit im aufreoMen Querschnitt inen z. B. aus Kunst-
    stoff bestehenden Flüss1gkattabehãlter 1, an dessen Boden außen
    ein iAH. ststoyachasm 2 angeißt ist, so daß die Flasche 1
    leieh&eitig ls Handgriff für den Schwamm 2 dient. Während
    desAebeitens kxum dur (>h Uineindrücken des faderbelaeteten Ven-
    tila sehaumgeben LeBng 4 an der Stirnseite des Schwamms
    zudeziort worden, tot wo sie auch auf die Arbeitsfläche 5 ge.
    ianet, er stutzon 6 dient zum Naobfullen.
    Bei der Anordnung nach Abb. 2 ereilt das mittig angeordnete
    federbelastète Duökknopf-Ventil 7 mit seinem Schaft durch den
    hinäueähp der von zwei am Rande vrbunde-
    nenschgene n Kdrpern 8 md 9 gebild d, tt den hn
    tilkeeelhub hat der Zoliwa= 11 an seiner Rückseite eine Aus-
    sparung11t di'umgekehrt ancn als Bindrckung ia. Behlterbo-
    dn 9 vrgeshen ein knnte Jßasr erät kann durch den Deckel
    10 veeschlozaen worden.
    Gegenüber brannten Schwambrsten mit i& ohwaamkörper selbst
    angeordneter waschaktiver Substanz hat die Neuerung den Vorteile
    daß die waschaktive Substanz rascher Italieh und verteilbar und
    sicherer dosiert ist. Auch kann zum Zwecke des Naohwaschens
    ,
    ohne waschaktive Substanz gearbeitet werben.
    DieNerg st, wie 9i Ton selbst versteht : in ihren . s-
    hrmgsSgUoeien niM anf die aeionerisch dargeatell-
    teninsli' esckt Das eeyät kaHn sttt] ni insm
    Beinigngsitel ueh mit Einern flegmittel z<B. iner arb
    sto, tflöeung zuel beschiekt werden. Statt
    desReiiuRewaes an ac eine ReinigungsHrst a dm
    m. estikeiisb@Ml. toy'beetigt &ein
    Sahaz&nspaeh
    ""I r I I'"I'JiI I'1

Claims (1)

  1. Sehnansprehet
    1y) R. 6inigungs- imd Autragegerät, geennsseichnet durch einen &it sirventil rersehenn. Flusaigkeitsbehlter (1 bzw 6 9) t sp &os Außenfläche ein Sohwammkerper (2 bzw. 11) befestigt ist, daß der BeMMer als Sandhabe für den Sehwasm! dient. 2$)Reniguma'un& Nfragseyät nach Ansppuh daaeh s kennzeichnet# daß das Dosiezventil (3) an ejiaer Stirnsei- te des F1Usaigkeitsbehälters (1) angeordnet 1st. Reinigungs-und Au ; ttrggegerät naoh Anspruch 19dadurch ge- k, e=zeiohnet$ 4aß das Doslerventil (7) mittg av-t dem FMesigkeitsl&eMlteF (8) angeordnet ist und sich naoh der Rückseite des Sösmmkjpers (11) hin öffnet. 4.) einigungs nd Nftragegerät nach Anspruch 1 und 2 oder 1 und 3, dadurch gekennzeiehnet, daß der Hisaigkeitsbe- halter durch zwei am Rande verbunden$ sohalenartige X6rper (Bp9) gebildet wird. ) Reiniuna-und Auftrageerät nach Ansprdh t, 2 und 4 oder1 ? und 4, Lduröh gekennzeichnet, daß der Schwmm- körper (2'bzw, 11) durob, einen Deckel (10) verechueßbar ist.
DE1957N0007867 1957-08-31 1957-08-31 Reinigungs- und auftragegeraet mit fluessiger fuellung. Expired DE1755051U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957N0007867 DE1755051U (de) 1957-08-31 1957-08-31 Reinigungs- und auftragegeraet mit fluessiger fuellung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957N0007867 DE1755051U (de) 1957-08-31 1957-08-31 Reinigungs- und auftragegeraet mit fluessiger fuellung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1755051U true DE1755051U (de) 1957-10-31

Family

ID=32790111

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957N0007867 Expired DE1755051U (de) 1957-08-31 1957-08-31 Reinigungs- und auftragegeraet mit fluessiger fuellung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1755051U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4324660A1 (de) * 1993-07-22 1995-01-26 Siemens Ag Feuchtreinigungsgerät

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4324660A1 (de) * 1993-07-22 1995-01-26 Siemens Ag Feuchtreinigungsgerät

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1755051U (de) Reinigungs- und auftragegeraet mit fluessiger fuellung.
DE202015007206U1 (de) Brillenreinigungsgerät
CN208728246U (zh) 一种实验室手动加液刷
US1748789A (en) Brush holding and cleaning device
DE3831745A1 (de) Geschirrspuel- oder waschmaschine mit einer einbringvorrichtung fuer zugabemittel
US1534357A (en) Soap-dispensing hand brush
WO1995032662A1 (de) Reinigungsvorrichtung, insbesondere geschirreinigungsvorrichtung
CN201958829U (zh) 教室清洗专用桶
CH278016A (de) Vorrichtung zum Reinigen ebener Flächen.
DE131008C (de)
CN208463211U (zh) 一种新型清洗刷
DE1825895U (de) Kombiniertes boden- reinigungsgeraet.
DE19909015C2 (de) Vorrichtung zur Reinigung von Oberflächen, insbesondere Böden und Wandflächen
DE1964645A1 (de) Vorrichtung zum Demonstrieren der Benetzbarkeit und des Suspendiervermoegens fuer Lehrzwecke
DE102004026542A1 (de) Brillenreinigungshilfe
DE4209624A1 (de) Reinigungsmittelbehälter für Brillenreinigung
AT113217B (de) Tintenbehälter zum Füllen von Füllfedern.
CH237359A (de) Zahnbürste.
DE202008016349U1 (de) Spülmittelflasche mit Bürsten- oder Schwammkopf und Dosierfunktion
DE1784361U (de) Abwaschbuerste.
WO2006042777A1 (de) Geschirrspülmaschine mit optimiertem klarspüleffekt
CH362188A (de) Reinigungs- und Auftragegerät
DE1789506U (de) Vorrichtung zum waschen von kraftfahrzeugen und aehnlichen fahrzeugen.
DE1920491U (de) Haltevorrichtung fuer flaschenartige behalter.
DE1804211U (de) Bierfaenger.