DE1750812A1 - Axialgefederte Kupplungsscheibe,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge - Google Patents

Axialgefederte Kupplungsscheibe,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Info

Publication number
DE1750812A1
DE1750812A1 DE19681750812 DE1750812A DE1750812A1 DE 1750812 A1 DE1750812 A1 DE 1750812A1 DE 19681750812 DE19681750812 DE 19681750812 DE 1750812 A DE1750812 A DE 1750812A DE 1750812 A1 DE1750812 A1 DE 1750812A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clutch disc
lining
friction
clutch
lining carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681750812
Other languages
English (en)
Inventor
Alfred Lorenz
Klaus Dipl-Ing Opelt
Manfred Pollog
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Barkas Werke VEB
Original Assignee
Barkas Werke VEB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Barkas Werke VEB filed Critical Barkas Werke VEB
Priority to DE19681750812 priority Critical patent/DE1750812A1/de
Publication of DE1750812A1 publication Critical patent/DE1750812A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • F16D2013/642Clutch-plates; Clutch-lamellae with resilient attachment of frictions rings or linings to their supporting discs or plates for allowing limited axial displacement of these rings or linings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

  • Axialgefederte Kupplungsseheibe, insbesondere für KraftfahrzeuZe Die Erfindung betrifft eine axialgefederte Kupplungsscheibe, inßbesondere für Kraftfahrzeugeg mit vorwiegend aus Eisengraphit oder einem anderen Sintermaterial bestehenden Reibbelägen" welche in Form von Teilbelägen angeordnet sind, Es ist bekannt, Kupplungescheiben für Kraftfahrzeuge mit Reibbelägen aus Eisengraphit oder anderem Sintermaterial zu versehen, wobei die Reibbeläge in Form von Ringen, Scheiben oder Segmenten ausgebildet sind und durch Sintern, Kleben oder Vernieten mit der Kupplungsseheibe verbunden werden. Da alle Sintermaterialien sehr spröde eindg unterliegen sie der Bruchgefahr bei Biegebeanspruchungen und Stößen durch hartes Kuppelnb Der Sinterbelag verlangt eine Kupplungsscheibe, welche von den mit-den herkömmlichen Reibbelägen versehenen Scheiben abweicht, Bei den bekannten mit Sinterbelägen versehenen Kupplungsscheiben wird versucht, den Eigenschaften der Sinterbeläge Rechnung zu tragene Es ist bekanntg Kupplungsscheiben mit Radialschlitzen zu versehen und die Beläge auf die so entstehenden Abschnitte der Scheibe aufzubringen. Um eine Elastizität der Kupplungsacheibe zu erhalten, wurden die einzelnen Abschnitte gegeneinaryler verschränkt. Bekannt ist auch, Trägerbleche einseitig mit Reibbel'ägen aus Sinterpaterlal zu versehen und mit ihrer reibbelagfreien fiach gegeneinanderzulegen und so ein Segment mit
    stellung der Reibsogmente zur Planebene der Kupplung zurückzuführen, da beim Ein- beziehungsweise Auskuppeln die äußeren Ränder der Reibsegmente zuerst, beziehungsweise zuletzt, belastet werden. Kupplungsscheiben mit ein- oder doppelseitigen Belagträgern führen zu Biegebeanspruchungen der Beläge und zu einem harten Kuppeln, da die gesamte Anordnung wie eine starre Scheibe wirkt, Ursache hierfür sind die durch das starre Reibmaterial gebildeten relativ großen Reibflächeng welche der Elastizität der Trägerbleche entgegenwirken und zu Reibbelagbrüchen führen, Soweit in den einzelnen Belägen Nuten verschiedener Größe, Form und Richtung angebracht sind, wird die Wärmeabfuhr verbessert und eine gewisse Elastizität der Reibsegmente erreicht, Bräche durch Biegebelastung oder hartes Kuppeln können jedoch nicht vermieden werden, Die Kupplungescheiben mit Belägen unterschiedlicher Dicke entsprechen im wesentlichen den an sie gestellten Forderungen in bezug auf Elastizität, Nach einer gewissen Zeit treten jedoch Ermüdungserscheinungen bei den Trägerblechen auf, die zu Verformungen führen, so daß die Oberflächen der Reibbeläge nach einiger Zeit in einer Ebene liegen und die gleiche Funktion wie eine starre Scheibe ausüben. Bleibende Verformungen treten auch-auft wenn die Reibelemente in unterschiedlichem Abstand von der Mittelebene angeordnet oder wechselseitig an einem vorgeformten Tragkörper befestigt werden. Bei der letzten Ausführung erfolgt außerdem eine ungleichmäßige Belagabnutzungg da beim Ein- beziehungsweise Auskuppeln eine Planlage der Reibsegmente nicht vorhanden ist, Zweck der Erfindung ist es, die bekannten Mängel, insbesondere den häufigen Belagbruch und die einseitige Belagabnutzung zu beseitigen, Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kupplungsscheibe mit federnden Reibbelägen aus Sintermaterial zu entwickeln, bei welcher die Reibbeläge so angeordnet und

Claims (2)

  1. Patentansprüche: 1. Axialgefederte Kupplungescheibe, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit auf dem Umfang angeordneten Reibbelagsegmenten aus Eisengraphit oder einem anderen Sintermaterial, welche an der Kupplungsscheibe und besonderen Belagträgern angebracht sind, dadurch gekennzeichnet# daß ein Belagträger (4) unter Zwischenlage einer Formfeder (6) axial beweglich auf einer Kupplungsseheibe (2) angeordnet und mit einem Durchzug (11) oder Formkörper versehen ist, welcher in einer entsprechenden Aussparung (7) der Kupplungsscheibe (2) geführt wird und die Befestigung des Belagträgers (4) in der Weise erfolgt, daß eine oder mehrere am Belagträger (4) befindliche Nasen (41) durch eine oder mehrere Aussparungen (9) in der Kupplungsacheibe (2) bindurchgeführt und angedrückt werden und den axialen Weg des Belagträgers (4) begrenzen.
  2. 2. Axialgefederte Kupplungsscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Reibbeläge (5; 5') paarweise unter Einhaltung eines bestimmten Abstandes zueinander und untereinander auf der Kupplungsscheibe (2) und dem Belagträger (4) befestigt sind* 3, Axialgefederte Kupplungsscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Formfeder mit Durchbrüchen (8; lo) versehen ist, durch welche die Nase (41) und der Durchzug (11) hindurchgeführt werden. 4. Axialgefederte Kupplungescheibe nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Reibbeläge (5; 59 so in Zweiergruppen angeordnet sind, daß eine speichen. förmige Kupplungescheibe (2) entsteht, wobei die Anzahl der Speichen von der GrÖße und Leistung der Kupplung ab. hängig ist und die Anzahl der Reibbelagpaare (5; 59 so erweitert werden kann, daß ein geschlossener Ring ent. steht*
    1 Kupplungsnabe 2 Kupplungsacheibe 3 Niet 4 Belagträger 40 Nase 5 Reibbelageegmente (motorseitig) 5' Reibbelageegmente (getriebeseitig) 6 Formfeder 7 große Aussparung in 2 8 großer Durchbruch in 6 9 kleine Aussparung in 2 lo kleiner Durchbruch in 6 11 Durchzug
DE19681750812 1968-06-07 1968-06-07 Axialgefederte Kupplungsscheibe,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge Pending DE1750812A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681750812 DE1750812A1 (de) 1968-06-07 1968-06-07 Axialgefederte Kupplungsscheibe,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681750812 DE1750812A1 (de) 1968-06-07 1968-06-07 Axialgefederte Kupplungsscheibe,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1750812A1 true DE1750812A1 (de) 1971-07-08

Family

ID=5691998

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681750812 Pending DE1750812A1 (de) 1968-06-07 1968-06-07 Axialgefederte Kupplungsscheibe,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1750812A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2917032A1 (de) * 1978-04-26 1979-11-08 Ferodo Sa Reibscheibe mit axialer elastizitaet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2917032A1 (de) * 1978-04-26 1979-11-08 Ferodo Sa Reibscheibe mit axialer elastizitaet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3446872C2 (de) Bremsscheibe für eine Scheibenbremse mit demontierbaren Reibbelägen
DE19858260C2 (de) Zwischenscheibe für eine Kupplung eines Kraftfahrzeuges
DE4411641A1 (de) Kupplung
DE3145662C2 (de) Kupplungsscheibe für eine Kraftfahrzeug-Scheibenkupplung
DE1193741B (de) Reibscheibe mit Schwingungsdaempfer fuer Scheibenreibungskupplungen
DE4301006C2 (de) Bremsbelag für Teilbelag- oder Vollbelag-Scheibenbremsen
DE102014212949A1 (de) Kupplungsscheibe
DE3224436C2 (de) Belagplatte für eine Kupplungsscheibe
DE2733880A1 (de) Kupplungsscheibe
DE19904136A1 (de) Mehrscheibenkupplung für ein Kraftfahrzeug
EP0311844B1 (de) Kupplungsscheibe
DE1575983B2 (de) Kupplungslamelle oder bremslamelle mit aus der lamelle gebildeten federnden stegen und damit ausgestattete lamellen kupplung oder lamellenbremse
DE2733244C2 (de) Reibelement
DE2738860C3 (de) Mit Schwingungsdämpfer versehene Kupplungsscheibe
DE2106290A1 (de) Scheibenbremse
DE3410127C2 (de) Einstückige Bremsscheibe
DE1750812A1 (de) Axialgefederte Kupplungsscheibe,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE2252156C3 (de) Niederhalte- und Rückstellfeder aus Federdraht für die Bremsbacken einer Festsattelteilbelag-Scheibenbremse
DE2363692A1 (de) Elastische reibungskupplungslamelle, insbesondere fuer kraftfahrzeugtrockenreibungskupplungen
DE625868C (de) Kupplungsreibscheibe
DE2601507C3 (de) Abstandssicherung für die Lamellen einer Lamellenkupplung
DE513713C (de) Reibscheibe
DE1210686B (de) Kupplungsscheibe in Kupplungen fuer insbesondere Kraftfahrzeuge
DE2920095A1 (de) Reibbelagbefestigung
DE3643273A1 (de) Reibringbefestigung