DE1734681U - INSTALLATION ON LIGHT SWITCHES OR. DGL. - Google Patents

INSTALLATION ON LIGHT SWITCHES OR. DGL.

Info

Publication number
DE1734681U
DE1734681U DE1956B0026514 DEB0026514U DE1734681U DE 1734681 U DE1734681 U DE 1734681U DE 1956B0026514 DE1956B0026514 DE 1956B0026514 DE B0026514 U DEB0026514 U DE B0026514U DE 1734681 U DE1734681 U DE 1734681U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
recess
switch
memminqen
diameter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956B0026514
Other languages
German (de)
Inventor
Zilli Baier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1956B0026514 priority Critical patent/DE1734681U/en
Publication of DE1734681U publication Critical patent/DE1734681U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H19/00Switches operated by an operating part which is rotatable about a longitudinal axis thereof and which is acted upon directly by a solid body external to the switch, e.g. by a hand

Landscapes

  • Joining Of Glass To Other Materials (AREA)

Description

Frau ZIlIi Baier gel», Vogt.
Einrichtung an.. Lichtschaltern o.dgl.
Mrs. ZIlIi Baier gel », Vogt.
Facility on .. light switches or the like.

Die !Feuerung betrifft eine Einrichtung an Lichtschaltern o.dgl. dia an einer Zimmerwand angebracht sind.The! Firing relates to a device on light switches or the like. dia are attached to a room wall.

Die Schalterplatten für in üen Verpatz einer ϊΐ::ΏϊΐΐΚί setzte Schalter weisen bekanntlich einen Durchmesser von etwa SO bis 90 "Sm auf. Biese Schaltsrplatten. begteiaen aas Kunststoff und dienen einerseits als Bauteile für den Schalter wis z.B. zur Abdeckung der Unterputzdose und andererseits sollen diese Schalterplatten auch eine Beschmutzung der unmittelbaren Umgebung des Dreh- oder Kippschalters verhindern. Dem zuletzt genannten Zweck können die Schalterplatten wegen ihrer geringen Abmessungen jedoch nur ungenügend gerecht werden. Die Umgehung des Schalters, insbesondere bei Schaltern, die an der Zimmertüre angebracht sind» weist daher schon nach kurzer Benützungsdauer Verunreinigungen auf, die vor allem bei neu tapezierten Wänden störend wirken, liner Vergrößerung der Sehalterplatte steht der damit verbundene groBe HaterialaufwaM durch die verhältnismäßig große Stärke der Sehalterplatte entgegen, soifie der Umstand3 daß großflächige, weiße, braune o»der schwarze SchalterplattenThe switch plates for in üen Verpatz a ϊΐ :: ΏϊΐΐΚί set switch are known to have a diameter of about SO to 90 "Sm. Biese Schaltsrplatten. Are made of plastic and serve on the one hand as components for the switch, for example to cover the flush-mounted box and on the other hand, these should switch plates and a B e contamination prevent the immediate vicinity of the rotary or toggle switch. the latter purpose, the switch plates because of their small size, however, are not sufficiently meet. the bypass switch, particularly in switches that are mounted on the room door "has therefore, after a short use duration impurities that interfere especially in newly wallpapered walls, liner enlargement of Sehalterplatte precludes the associated big HaterialaufwaM by the relatively great strength of Sehalterplatte, soifie the fact 3 that large, white, brown o 'the black switch plates

in einem Wohnraum unerwtnscht sind. Großflächige Schalterplatten aus einem durchsichtigen Material bedeuten ebenfalls einen großen Aufwand und die Schalterplatte bleibt auch hierbei deutlich sichtbar. Hinzu kommt noch, daß große Schalterplatten infolge ihres Gewichtes einen zusätzlichen Aufwand für die Befestigung bedingen.are undesirable in a living room. Large switch panels made of a transparent material also mean a lot of effort and the switch plate remains clearly visible here too. In addition there is that large switch plates due to their weight require an additional effort for the attachment.

Die !Neuerung schlägt nun vor, daß unter der auf die Wand aufgesetzten Schalterplatte, die z*B. eine normale Ausbildung haben kann, eine ebene Scheibe angeordnet ist, die aus einem farblosen transparenten Kunststoff, insbesondere aus Zellglas besteht und die allseits über die Schalterplatte— The innovation now suggests that under the one on the wall mounted switch plate, the z * B. normal training may have, a flat disc is arranged, which is made of a colorless transparent plastic, in particular Cellulose and which are on all sides over the switch plate—

hervorsteht. Die Scheibe, die nach der !Teuerung verwendet wird,protrudes. The disc that will be used after the inflation,

Dicke
kann z.B. eins^i tzasxisiBBsmx von etwa 0,4 bis 0,6 mm aufweisen sie ist also verhältnismäßig leicht, soöaß die Herstellungskosten einer derartigen Scheibe gering bleiben. Die Transparenz einer derartigen Scheibe ist sehr gut, sodsß beispielsweise das Tapetenmuster nicht verdeckt wird und die Scheibe nur wenig auffällt.
thickness
can, for example, have a size of about 0.4 to 0.6 mm , so it is relatively light, so the manufacturing costs of such a disk remain low. The transparency of such a pane is very good, so that, for example, the wallpaper pattern is not covered and the pane is hardly noticeable.

Die Einrichtung nach der Neuerung hat weiter den Vorteil, daß am Schalter selbst keine Veränderungen vorgenommen werden müssen, sodaß also die handelsüblichen Schalter bzw. Schalterplatten weiter verwandt werden können. Auch eine nachträgliche Anbringung äer Scheibe ist ohne weiteres möglich.The device according to the innovation has the further advantage that no changes are made to the switch itself must, so that the commercially available switches or switch plates can be used further. A subsequent attachment of the outer pane is also easily possible.

Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der Steuerung ist die Scheibe kreisrund. Is hat sich herausgestellt, daß ein Durchmesser von etwa 200 mm für die Scheibe besonders zweck-In a preferred embodiment of the control, the disk is circular. Is has been found that a diameter of about 200 mm is particularly expedient for the S c Heibe

mäßig ist. 2ie Scheibe ist damit groß genug, daß sie auch beim Saaten im Dunkeln sofort gefunden wird un die tastende Hand nicht die Tapete berührt, was bekanntlich der wesentliche Anlaß für die Ysrunreinigungen in der Schalterumgebung sind« Sie vorgeschlagene Größe erlaubt auch eine Anbringung an bereits bestehenden Schaltern, da der Abstand der Schalter rom !Türrahmen dann regelmäßig zur Anbringung der Scheibe ausreicht *is moderate. The disk is big enough that it too When sowing in the dark it is found immediately and the groping hand does not touch the wallpaper, which is known to be essential The reason for the dirt in the vicinity of the switch is «The suggested size also allows attachment to existing switches, as the distance between the switches rom! *

Bei einem anderen Ausführungsbeispiel der Feuerung ist die Scheibe vieleekig ausgebildet. Auch eine längliche Gestalt für die Scheibe ist möglieh. Eine derartige Scheibe kommt dann aur Anwendung, wenn die Schaltarplatte mehrere Schalter zusammenfaßt und ebenfalls längliehe Gestalt besitzt. Sie obere und untere Begrenzung der Scheibe ist in diesem lalle nrarsugsweise abgerundet«In another embodiment of the furnace, the disc is designed in a polygonal shape. An elongated shape for the disk is also possible. Such a disc is used when the Schaltarplatte combines several S c holders and also has a long shape. The upper and lower boundaries of the disc are in this case rounded off "

Die Scheibe nach der Feuerung sieht im Inneren eine Aussparung vor, die groß genug ist, um die Schalterteile hindurchtreten zu lassen. Eine derartige Aussparung kann z.B. kreisrund sein und etwa 30 em im Durchmesser betragen» Für den fall einer länglichen Scheibe bzw. bei einer länglichen Schalterplatte ist die Aussparung langlochartig und läßt den laum für äen Bureh.tr.itt der !Teile von z.B. zwei oder mehr Schaltern frei.The disc after the firing provides a recess inside which is large enough to allow the switch parts to pass through. Such a recess can, for example, be circular and about 30 em in diameter. In the case of an elongated disc or an elongated switch plate, the recess is elongated and leaves room for a bureh Switches free.

Bei einem abgewandelten Ausführungsbeispiel nach der sind in der Scheibe vorzugsweise zwei einander gegenüberliegende löcher oder Ausschnitte vorgesehen, die sich vorzugs-In a modified embodiment according to FIG. 2, there are preferably two opposite one another in the disk holes or cutouts are provided, which are preferred

weise an die zentrale Aussparung anschließen. Diese Aussparungen dienen beispielsweise zum Durchstecken von zwei Schrauben, die die Schalterplatte an den in der Putzdose angebrachten Teilen halten oder auch dazu, wenn die Einrichtung nach der !feuerung bei einer Steckdose Verwendung finden soll* Es ist nämlich selbstverständlich auch möglich, die Scheibe nicht nur bei Lichtschaltern mit in den Verputz eingelassener Schaltdose zu verwenden, sondern auch bei Klingelknöpfen, Steckkontakten sowie bei Aufputzschaltern u. dgl., wenn in diesen Fällen auch die Gefahr der Verschmutzung der Tapete naturgemäß geringer ist*connect wisely to the central recess. These cutouts serve for example for inserting two screws that attach the switch plate to the in the wall box attached parts or when using the device after the fire at a socket should find * It is of course also possible to include the pane in the plaster, not just in the case of light switches recessed switch box, but also for bell buttons, plug contacts and surface switches and the like, if in these cases the risk of soiling the wallpaper is naturally lower *

Die Scheibe bei der Einrichtung nach der !Teuerung wird anThe disk at the establishment after the inflation is on

sich ausreichend vom Schalter bzw. der Schalterplatte ge^ enough of the switch or the switch plate ge ^

halten. Es ist jedoch auch möglich, zusätzlich am Umfang der Scheibe eine Vielzahl kleiner Sefestigungslöcher anzuordnen,mittels derer die Scheibe an die Wand geheftet werden kann«keep. However, it is also possible to additionally arrange a large number of small fastening holes on the circumference of the disk, by means of whose pane can be pinned to the wall "

In der beigefügten Zeichnung sind einige Ausführungsbeispiele der !Teuerung dargestellt* Es zeigen:In the accompanying drawing are some exemplary embodiments the! inflation shown * They show:

Figur 1 eine kreisrunde Scheibe,Figure 1 a circular disc,

Figur 2 eine Seitenansicht der Darstellung der Figur 1, Figur 3 eine Scheibe für eine längliche Schalterplatte, Figur 4 eine Seheibe mit vieleokigem Umriß und Figur 5 eine Teildarstellung einer Seheibe nach der !Feuerung.Figure 2 is a side view of the representation of Figure 1, Figure 3 is a disk for an elongated switch plate, Figure 4 is a Seheibe with a polygonal outline and FIG. 5 shows a partial representation of a window after firing.

Die Scheibe 1 der Darstellung der Piguren 1 und 2 wird vor der Montage der Schalterplatte 8 auf die Wand 13 aufgelegt und anschließend die SGhalterpTatte 8 aufgesetzt. Die Schalterplatte 8 ist in an sich, "bekannter Weise mit der Schalterdose 9 bzw. dem Sehaltteopf 10 verbunden und hält dadurch die Scheibe 1. Pur den Durchtritt der Schalter bzw. Befestigungselemente ist im Inneren der Scheibe 1 eine Aussparung 5 vorgesehen. Der Umfang der Scheibe 1 weist mehrere kleine Befestigungslöcher 7 auf. The disk 1 of the illustration of the Piguren 1 and 2 is placed on the wall 13 before the switch plate 8 is installed, and the S G holder plate 8 is then placed on it. The switch plate 8 is connected in a manner known per se to the switch box 9 or the holding pot 10 and thereby holds the pane 1. A recess 5 is provided in the interior of the pane 1 for the switches or fastening elements to pass through Disk 1 has several small fastening holes 7.

Die figur 5 zeigt eine Scheibe 2 für eine längliche Schalterplatte. Im Inneren besitzt die Sehalterplatte 2 eine entspreähende längliche Aussparung 5' für die Schalter- bzw. Befestigungselemente der drei Schalter.The figure 5 shows a disc 2 for an elongated switch plate. Inside the holder plate 2 has a corresponding elongated recess 5 'for the switch or Fasteners for the three switches.

In der 3?igur 4 ist eine Abviandluag der Einrichtung naeh der !feuerung dargestellt» wobei der Umriss 12 der Scheibe 3 vieleckig beispielsweise achteckig ausgebildet ist. Es ist klar, daß auch eine andere Umrißform im Bereich der feuerung liegt.In the 3? Igur 4 a variant of the device is close ! Firing shown »whereby the outline 12 of the disk 3 is polygonal for example, is octagonal. It is clear that another outline shape is also in the area of fire.

Die Aussparung 5 der Scheibe 4 der Barstellung der figur 5 besitzt zwei einander gegenüberliegende Ausschnitte 6, die beispielsweise für äen Durchtritt yqxl Befestigungsschrauben von Steckeratiften oder auch der Steckerösen von Steckdosen dienen.The recess 5 of the disk 4 of the bar position of FIG. 5 has two opposing cutouts 6, which are used, for example, for a passage yqxl fastening screws of connector pins or the connector eyelets of sockets.

Is ist klar» daß für die Einrichtung nach der Neuerung auch andere transparente Kunststoffe Terwendung finden können, wenn diese nur genügend transparent und auch in dünner Schicht aus-It is clear »that for the device after the innovation too other transparent plastics can find use, though this is only sufficiently transparent and also made in a thin layer

reichend stabil sind. Das verwendete Material soll vorzugsweise schmutzabstoßend bzw. gegenüber Feuchtigkeit unempfindlich sein, damit die Scheibe beim Gebrauch gefeinigt werden kann.are sufficiently stable. The material used should preferably be dirt-repellent or with respect to moisture be insensitive so that the disc is cleaned during use can be.

Claims (1)

PA415230*217.56PA415230 * 217.56 PATENTANWALTPATENT ADVOCATE LJ DCiCTCD MEMMINGEN/BAYERNLJ DCiCTCD MEMMINGEN / BAVARIA DIPL-INQ. H. KrIbIhK SCHWEIZERBERG 6 · TELEFON 683DIPL-INQ. H. KrIbIhK SCHWEIZERBERG 6 TELEPHONE 683 SehutzanspriicheProtection requirements 1. Einrichtung an Lichtschaltern oder dgl. die an einer 2immerwand angebracht 3ind, dadurch gekennseiehnet, daß unter der auf die Wand (13) aufgesetzten Sehalterplatte (8,11) eine ebene Scheibe (1 - 4) angeordnet ist, die aus einem farblosen transparenten Kunststoff, insbesondere aus Zellglas "besteht und die allseits über die Schalterplatte (8,11) hervorsteht.1. Device on light switches or the like. On a 2 room wall attached 3ind, characterized in that under the holder plate (8, 11) placed on the wall (13) a flat disc (1-4) is arranged, which consists of a colorless transparent plastic, in particular made of cellulose glass "and which is on all sides over the switch plate (8,11) protrudes. 2. Einrichtung nach Ansprach 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (1) eine kreisrunde TJmrißform aufweist.2. Device according to spoke 1, characterized in that the disc (1) has a circular TJmrißform. 5* Einrichtung nach Anspruch 1 und 2t dadurch gekennzeichnet, daS die Scheibe (1) einen Durchmesser von etwa 2QO1Wm aufweist* 5 * device according to claim 1 and 2 t characterized in that the disc (1) has a diameter of about 1 Wm * 2QO 4« Einrichtung nach Anspruch 1» dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (1 bis 4·) etwa 0,4 Ms 0,6 mm stark ist.4 «device according to claim 1» characterized in that the disc (1 to 4 x) is about 0.4 Ms 0.6 mm thick. 4» Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daS die Scheibe (3) eine Tieleckige Umrißform aufweist.4 »Device according to claim 1, characterized in that the the disc (3) has a triangular outline. POSTSCHECKKONTO: MÜNCHEN NR.134339 · BANKKONTO: VOLKSBANK MEMMINQEN · BAYERISCHE VEREINSBANK, MEMMINQENPOST CHECK ACCOUNT: MUNICH NO.134339 BANK ACCOUNT: VOLKSBANK MEMMINQEN BAYERISCHE VEREINSBANK, MEMMINQEN 6. Einrichtung nach Anspruch. 1, dadurch gekennzeiehrtet, daß6. Device according to claim. 1, characterized in that die Scheibe (2) eine längliche Gestalt mit vorzugsweise abgerundeter oberer und unterer Begrenzung aufweist.the disc (2) has an elongated shape with preferably rounded upper and lower boundaries. 7. Einrichtung nach einem, oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche» dadurch gekennzeichnet, daß im Inneren der Scheibe Cl - 4) eine Aussparung (5*5f) vorgesehen ist.7. Device according to one or more of the preceding claims »characterized in that a recess (5 * 5 f ) is provided in the interior of the disc Cl - 4). 8. Einrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Aussparung (5) im Inneren äer Scheibe (1,3) kreisrund ist und einen Durchmesser von etwa 50 mm besitzt.8. The device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the recess (5) is circular inside OCE disc (1,3) and has a diameter of about 50 mm. 9. Einrichtung nach 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (2) eine Langlochförmige Aussparung (5 0 besitzt.9. Device according to 6, characterized in that the disc (2) has a slot-shaped recess (5 0). 10* Einrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß in der Scheibe (1-4) vorzugsweise zwei einander gegenüberliegende Lochen oder Ausschnitte (6) vorgesehen sind, die sich vorzugsweise an die zentrale Aussparung (5,5T) anschließen.10 * Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that preferably two opposing holes or cutouts (6) are provided in the disc (1-4), which preferably adjoin the central recess (5.5 T) . 11. Einrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Umfang der Scheibe (1-4) eine Vielzahl kleiner Befestigungslöcher (7) angeordnet ist.11. Device according to one or more of the preceding Claims, characterized in that on the circumference of the disc (1-4) a plurality of small mounting holes (7) arranged is.
DE1956B0026514 1956-07-23 1956-07-23 INSTALLATION ON LIGHT SWITCHES OR. DGL. Expired DE1734681U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956B0026514 DE1734681U (en) 1956-07-23 1956-07-23 INSTALLATION ON LIGHT SWITCHES OR. DGL.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956B0026514 DE1734681U (en) 1956-07-23 1956-07-23 INSTALLATION ON LIGHT SWITCHES OR. DGL.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1734681U true DE1734681U (en) 1956-11-29

Family

ID=32720889

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956B0026514 Expired DE1734681U (en) 1956-07-23 1956-07-23 INSTALLATION ON LIGHT SWITCHES OR. DGL.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1734681U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2034749C3 (en) Push button switch
DE102010018780B3 (en) Multi-functional handle for controlled opening and closing of e.g. roof windows, has time measuring instrument with time period, where starting of period is triggered by motion of body, and execution of period is displayed by acoustic sound
DE1734681U (en) INSTALLATION ON LIGHT SWITCHES OR. DGL.
CH622574A5 (en)
DE1935731C3 (en) Small transformer station
DE2153089A1 (en) Signal lamp board
DE908946C (en) Rotatable position indicator for network simulations, in particular block diagrams
DE756618C (en) Switching device for plastering
DE1615710B1 (en) Water-protected electrical installation device
DE349406C (en) From the door lock to the use and rest position to be moved display device on doors to identify locked rooms
DE4437700C2 (en) Electrical installation device
DE8334665U1 (en) Cover plate for electrical switchgear in general
DE1772236U (en) HOLLOW GLASS PLATE.
DE7708712U1 (en) FRONT PANEL FOR FURNITURE, IN PARTICULAR OFFICE FURNITURE
DE1071787B (en) Rear wall and chassis fasteners for Runidlfunk Kkin receivers
DE1890072U (en) ADHESIVE LETTER OD. DGL.
DE7713758U1 (en) HOUSING FOR MEASURING INSTRUMENTS
DE7225398U (en) Housing for the extraction of energy
DE7210339U (en) Cover plate for plants
DE1912272U (en) PLOWHOOD.
DE8334947U1 (en) TRAVEL ALARM CASE
DE1950746U (en) CABINET.
DE7311057U (en) FIRE ALARM
DE2338427B2 (en) FLUSH-MOUNTED DISTRIBUTION BOX
DE7418747U (en) Cooking device, in particular fondue device