DE1732568U - Kontakteinrichtung. - Google Patents

Kontakteinrichtung.

Info

Publication number
DE1732568U
DE1732568U DE1956L0015804 DEL0015804U DE1732568U DE 1732568 U DE1732568 U DE 1732568U DE 1956L0015804 DE1956L0015804 DE 1956L0015804 DE L0015804 U DEL0015804 U DE L0015804U DE 1732568 U DE1732568 U DE 1732568U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact device
spring
dsa
contact
dia
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956L0015804
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE1956L0015804 priority Critical patent/DE1732568U/de
Publication of DE1732568U publication Critical patent/DE1732568U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H85/00Protective devices in which the current flows through a part of fusible material and this current is interrupted by displacement of the fusible material when this current becomes excessive
    • H01H85/02Details
    • H01H85/20Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof
    • H01H85/203Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof for fuses with blade type terminals
    • H01H85/204Bases for supporting the fuse; Separate parts thereof for fuses with blade type terminals for low voltage fuses with knife-blade end contacts

Landscapes

  • Springs (AREA)

Description

Li c eat i a
Fateat
37059.11.5ii
12 ^69 Hamburg, des ?, lax 1355
Profe/Schsl
Kontakteinrichtung
Dia Eeuer&sg betrifft eise Kontakteinrichtung* die aus eiasa
siioat airs aus Flachmat-erial umd siiism Siaschiebe--= oder- Mös k'i bsstöfeü= öer niaschieii^- Dcisr Mssssricisjitaki wird la Längsrichtung eix;es öchlitssa aas -tufnaaiaekoii'caätiis ®lagef"ihr™ uac steäv saai^ au,r ait den Schiaals sit i^a d-ss Auiaaferäsäostaktes la Bsrühsuag· Ö'-rar^ige Küataii-öoinriGiatuü^sa könnsa iasb-cjsosdsre la Yerbiadiing mit Koataktnntar^eilea for Sabmelss^cljeruagen beautst «tferdesi*
Die Ueueru-ag besteht darin} üta-3 ata inneren Ead© dse Schiitses usid. as, asu An3eskas:ta:a des Kontakt so herbei dia Fedex*ung dsr Zontair;-sehenkel erhöfeeads ^usnehoiuii^ea,. Yorsussweiss ruadsr Fossj v=s.vge= sehen sind,
Ia gleicher Hohe oder auch in anderer ülbeae können aiiierdem lsi die Äuieakjiiiteii der Kontakt schenkel eingreifende Ausneiimungesi runder Fora vorgesehen seis3 ua ein© noch "bessere Elastizität dar K5nt«akt schenkel sii erreicüen.
SgH Λ2
In v/eitorer Ausbildung der Heuerung wird eine Zusatzfederung vorgesehen, wie sie bei Zontaktunterteilen von Sicherungen bereits begannt sind„ Diese Zusatzfederung.y . die durch eine halbring=- oder Unförmige Feder herbeigeführt v.lrd, greift an den Außenkan=· ten der Kontaktscheiikol an., Die Snden der Zusatsfeder sind durch Hanteaausnehaungen der Sonvaktschenkel durchgeführt und auf der Saj'enüberlicgonden Seite abgebogen,, so daß ein einwandfreies Hai=· ten der Feder in Ihrer arbeitslags durch ihre eigene Federkraft erfolgt. Innerhalb des Lüngsochlitzes^ der für die Aufnahne des 2in3Chiebekontaktes oder des Zontaktnessers bestirnt ist, ist eine Verengung vorgesehen., durch die ein Anschlag für den einzufahrenden Kontakt gebildet wird*·
In der Zeichnung sind .iusführungsbeispiele dargestellt= Figo 1 Z3igt eine oeitenansicht eines Kontaktunterteiles für eine 3iahe= rung und Figo 2 und 3 Stirnansichten von neuerunjsgemäßen Ausbildungen von Aufnahnekontakten.,
GenäS Fi^a 1 sind auf einon Unterteil 1 zwei winkeIiforni^e aus IPlachnaterial bestehende Aufnahnekontakte 2 befestigt > Letztere bestehen aus einen rechtwinklig gebosenen Stück aus Plachnetail? deren Vorderansicht aus Fi^, 2 und 3 ersichtlich ist. In dsn auf·* v;ärts gerichteten-Schenkeln d^r Teile 2 sind Schlitze 5 für die Sin= führung eines Einschiebe- odes· Messerkontaktes vorgesehen« Ia Fall der Pig,, 2 ist außerdeä eino "erensuns 4- vorhanden» die als Anschlag for den einzuführenden Kontakt diente An inneren Snde des -3-shlitaes 3 befinden sich runde Ausnehmunsen 5^ durch die die Federkraft der Kontaktschenkel 2 erhöht wird» Auüerleii können auch an don Au-ConliaiLten kreisbo^enförniGe Ausnehmungen 6 vorgesehen sein, Diese können in gleicher Höhe mit den Ausnehmungen 5 liegen^ darüber snseordnet seinSJ vrie FIg0 2 zei^t, oder auch darunter liefen, wie 3.U3 Figo 3 ersichtlich iot* Die ZusatzfacLer ist nit 7 bezeichnetβ j±o ist in \7Gsontlichsn halbrinj- oder U=>fömig ausgebildet und ihre freien SncLen sind durch seitliche Aussparungen S an der Au£en=
& 12 169 - 3 -
kaats der ZontaktsciienkeI 2 durclisefährfc, Auf der ss
tsn SGxts sind die Sudan der Federn 7 ur^ebo^en, So 3., nac3i oben ^ο^δΌο^θη, so da£ die äti2erston Sn-Ion 9 sin Herausfallen der Isdem ? verhüten. Die gleiche «irkun^ Iü2t sieb. auch, durcli Unbiegen in anderer Hicatuns, Tuibrinsung kleiner ITasen und "dsl
Schutz ansorüche

Claims (1)

  1. SehutsansprÜeh®
    ■; rloiitafetainrichturiä-, bestehend aus einss ^ufaahseicontaki an/j ?laühautör;,al und eines Einschiebe= οάΐ?£- Mesasr-ksiriajs:" - dsr;-la Laa^sr^cia'-'ung sines iSchlitses das AuAiias&eko&taktes sin-gsiüiü^t; iifira- lasbesoadars Ko«.takvuntex"eil fus ööhinsXssicli^-= zimtzsri<:. dsA^mh gekennzeichnet-; da3 aai iiinsreo. iinJi} des Schiit.-•se3 aad la den AU-ianicjiaten eier Konta&tschea&el die Feder^ag erhöhende AUsnehmungeii. vojc^-ugsweis-s runder Porm, vorgesefeea sind ,
    2-, Kontakt einrichtung nach Ansprach 1> dadurch gekennzeichnet s da'J die inneren und die· äuieire^ Ausaehiaun^en in verschiedener Höhe angebracht sindn
    Kontakteinrichtung nach Anspruch Ί und 2s, geicennseichaet- durch eine Zusatsfederuag in Gestalt ein«r halbring- odsr U-föriaigisa Feder^ die mit ihrsa üiisden aa dsa A!-ä3sniC3iitea der Kontaktschen-
    KsntäiE'ceinrichtuisig nsch Aasprücfc 'ΐ bis 5-, '.ladurcxi net, da3 dia Fedsr Jarah Kaiiiesaii-saehnicngsB der Kcn kai öurcSTijijarähr* ist usid die üadea der Feder aogswiakeI-3 sind,, so da3 die ff-sdes- dureh di# eigeas Fgesric^ai'? rastssartig ^nd U5i"J?3j!?lie2;ba2> an der Koata&t-eisricnt&ng gehaltasi Aird-
    Kontakteinrichtung nach Aßspruch 1 bis 4., daduroü gekeanzeichne'5^ da3 im Lan^gscfeilts eine im Sinne eiaes Anschlages fas' d einsuf«ihrenden xCinschiebs- odsr MesssrkDntakt wirkende ■vorgesehen 1st
    Liseatia
DE1956L0015804 1956-05-11 1956-05-11 Kontakteinrichtung. Expired DE1732568U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956L0015804 DE1732568U (de) 1956-05-11 1956-05-11 Kontakteinrichtung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956L0015804 DE1732568U (de) 1956-05-11 1956-05-11 Kontakteinrichtung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1732568U true DE1732568U (de) 1956-10-25

Family

ID=32690872

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956L0015804 Expired DE1732568U (de) 1956-05-11 1956-05-11 Kontakteinrichtung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1732568U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3304301A1 (de) * 1982-02-18 1983-09-01 ASEA AB, 72183 Västerås Elektrischer aufnahmekontakt

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3304301A1 (de) * 1982-02-18 1983-09-01 ASEA AB, 72183 Västerås Elektrischer aufnahmekontakt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
PT92681A (pt) Processo para a preparacao de composicoes gordas, a base de oleo de palma destinadas a formulas para criancas
KR900004352A (ko) 뇌졸중 치료용 의약
Roscoe Courtship violence: Acceptable forms and situations.
DE1732568U (de) Kontakteinrichtung.
DE2547809A1 (de) Strumpfartiger fussknoechelschuetzer fuer sportler
DE1927407U (de) Vorrichtung zur befestigung eines hakens am ende eines messbandes.
CH686336A5 (de) Essbesteck bestehend aus zwei Essstaebchen.
KR970064445A (ko) 항스트레스 조성물
DE334506C (de) Aus einem duennen Blatt bestehende Spielzeugfigur
AT249919B (de) Einrichtung zur Stabilisierung von Tischen u. a. Möbelstücken
EP1293232B1 (de) Gesichtsmuskeltrainer
AT165129B (de) Taschenmesser für Einhandbedienung
IKUZAWA et al. Studies on the Food Insects in Osaka Area
Sinton Report on Synthetic Drugs
DE1817635U (de) Zylinder fuer laboratoriumszwecke aus glas mit fest verbundenem kunststoffuss.
Poppenhusen Thomas M. Conley, Rhetoric in the European Tradition.
Macko Jr et al. Hazard Evaluation of Candidate Face Net Impregnant, ENT-80, 4-Biphenylol.
DE374214C (de) Kleiderraffer, bestehend aus einem Bande mit Nadeln an den Enden
Sherbo Dryden and the Fourth Earl of Lauderdale
DE1790666U (de) Abdichtung fuer wellen.
CH321124A (de) Reiter an Tragschiene für Hängemappen
CH249206A (de) Taschen-Aschenbecher.
DE8221617U1 (de) Solitaer-spiel
DE1735235U (de) Rasierseife in stueckenform.
DE7312661U (de) Schnitz fur Sportler, insbesondere fur Boxer und Gewichtsheber