DE172100C - - Google Patents

Info

Publication number
DE172100C
DE172100C DENDAT172100D DE172100DA DE172100C DE 172100 C DE172100 C DE 172100C DE NDAT172100 D DENDAT172100 D DE NDAT172100D DE 172100D A DE172100D A DE 172100DA DE 172100 C DE172100 C DE 172100C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cubes
cone
roller
conical
spring
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT172100D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE172100C publication Critical patent/DE172100C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21HMAKING PARTICULAR METAL OBJECTS BY ROLLING, e.g. SCREWS, WHEELS, RINGS, BARRELS, BALLS
    • B21H1/00Making articles shaped as bodies of revolution
    • B21H1/14Making articles shaped as bodies of revolution balls, rollers, cone rollers, or like bodies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Crushing And Grinding (AREA)
DENDAT172100D Active DE172100C (cs)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE172100C true DE172100C (cs)

Family

ID=437015

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT172100D Active DE172100C (cs)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE172100C (cs)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60104582T2 (de) Verfahren zum Formen eines integralen Vorsprunges in einem Teil durch Fliessdrehen und dadurch hergestelltes Produkt
DE3514316C2 (cs)
DE172100C (cs)
DE4410871A1 (de) Sortiereinrichtung zur Größensortierung kugelförmiger Körper
DE10121010B4 (de) Halter für Halbleiterwafer in einer Bürstenreinigungsanlage
CH670076A5 (cs)
DE2503664A1 (de) Anrollkopf fuer flaschenstopfen- schutzkapseln
DE2401626C3 (de) Vorrichtung zum Entzundern eines metallenen Drahtes
DE3733589C1 (de) Vorrichtung zum Vereinzeln von Wirrteilen
CH684895A5 (de) Faserkräuselvorrichtung.
DE809871C (de) Verfahren und Vorrichtung zum Schmieren und Dichten von einer starken Verunreinigungvon aussen her ausgesetzten Wellenlagern
DE3311796C2 (de) Vorrichtung zum Durchtrennen von Werkstücken
DE10164918B4 (de) Schmierungssystem für ein Wälzlager
DE2331995A1 (de) Verfahren und vorrichtung zum verspinnen von losen fasern
DE1560209C3 (de) Vorrichtung zum radialen Einspannen eines fadenförmigen Gegenstandes, insbesondere eines Faserbündels
DD144152A5 (de) Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen verformen eines laenglichen werkstuecks
CH680593A5 (cs)
DE3500144A1 (de) Vorrichtung und verfahren zum genauen zusammenbau von pedalteilen fuer fahrraeder o.dgl. fahrzeuge und mit dieser vorrichtung montierte pedale
DE3211171C1 (de) Aufnahmevorrichtung für Ziehsteine
DE98251C (cs)
DE59356C (de) Eine Abänderung des unter Nr. 42849 und 44093 patentirten Walzwerks zur Herstellung von Kugeln u. dergl
DE1136879B (de) Verfahren zum Ziehen oder Aufwickeln von Draht mittels Trommel und Vorrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens
DE87273C (cs)
DE2130318C2 (de) Vorrichtung zum Aufbringen einer Drahtwendel auf ein dünnes Drahtseil
DE2527216A1 (de) Falschdrallvorrichtung