DE1704698A1 - Verbundfolie - Google Patents

Verbundfolie

Info

Publication number
DE1704698A1
DE1704698A1 DE19671704698 DE1704698A DE1704698A1 DE 1704698 A1 DE1704698 A1 DE 1704698A1 DE 19671704698 DE19671704698 DE 19671704698 DE 1704698 A DE1704698 A DE 1704698A DE 1704698 A1 DE1704698 A1 DE 1704698A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deep
composite film
film
butadiene
acrylic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671704698
Other languages
English (en)
Inventor
Gerhard Herr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls Interiors GmbH and Co KG
Original Assignee
Gebrueder Happich GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gebrueder Happich GmbH filed Critical Gebrueder Happich GmbH
Publication of DE1704698A1 publication Critical patent/DE1704698A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/06Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
    • B32B27/08Layered products comprising a layer of synthetic resin as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material of synthetic resin
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B27/00Layered products comprising a layer of synthetic resin
    • B32B27/30Layered products comprising a layer of synthetic resin comprising vinyl (co)polymers; comprising acrylic (co)polymers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2355/00Specific polymers obtained by polymerisation reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds, not provided for in a single one of index codes B32B2323/00 - B32B2333/00
    • B32B2355/02ABS polymers, i.e. acrylonitrile-butadiene-styrene polymers

Landscapes

  • Blow-Moulding Or Thermoforming Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Description

  • Verbundfolie Gegenstand der Erfindung, ist eine Verbundfolie, aus der im Tiefziehverfahren ein elastischer Formkörper herstellbar ist. Dieser Formkörper muß, wenn er beispielsweise als Polsterkörper verwendet wird, eine griffige Oberfläche aufweisen, nachgiebig und formbeständig sein.
  • Bekannte elastische Formkörper aus Tiefziehfolien, die im Tiefziehverfahren hergestellt werden, sind relativ hart und weisen keine griffige Oberfläche auf. Die Verwendung von Materialien, die eine nachgiebige und griffige Oberfläche ergeben, sind aber zur Herstellung eines Formkörpers nicht geeignet, da sie nicht forinbeständig sind, d.h. sie versuchen nach ihrer Verformung im Tiefziehprozeß, z.B. unter Einfluß von geringen Temperaturänderungen, wieder ihre ursprüngliche Form zu erlangen. Dies führt, insbesondere bei der Weiterverarbeitung der Formkörper zu Polsterkörpern, zu Faltenbildungen der Polsterkörperhülle in der Schäumform, wenn beispielsweise das Polstermaterial eingeschäumt wird.
  • Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, diese Nachteile zu beseitigen.
  • Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Verbundfoliee verwendbar zur Herstellung tiefziehfähiger elastischer Formkörper, bestehend aus einer Acryl-Butadien-Styrol-Tiefziehfolie und einer darauf kaschierten Acryl-Butadien-Styrol-Weichfolie$ gelöst. In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungforr.
  • des Gegenstandes gemäß der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 einen Schnitt durch die erfindungsgemcaUße Verbundfolie, Fig. 2 ein Anwendungsbeispiel der erfindungsgemäßen Verbundfolie als tiefgezogener elastischer Formkörper bei einer Kraftfahrzeugarmaturenbrettpolsterunj##. Die mit 1 bezeichnete Verbundfolie besteht aus einer Acry--L-Butadien-Styrol-Tiefziehfolie 2, auf die unter Verwendung bekannter Mittel eine ABS-Weichfolie 3 aufkaschiert ist. Bei der Verwendung dieser Verbundfolie 1 zum Herstellen von elastischen Formkörpern 4 (Fig. 2) im Tiefziehverfahren wird die Formbeständigkeit und die erforderliche 'Elastizität durch die ABS-Tiefziehfolie 2 erzielt, während die mit Folie 2 fest verbundene ABS-Weichfolie 3 die gewünschte griffi#-#e Oberfläche, wie sie z.B. für PolsterkCrper erforderlich ist, ergibt. Der Vorteil der Verbundfolie 1 z#egenüber den bekannten Materialien liegt darin, daß die bei der HerstellunF von Formkörpern, insbesondere Polsterkörpern notwendigen Nahtstellen entfallen, wodurch eine Vereinfachung des Fertiüungsvorganges und ein maßhaltigeres Endprodukt gewährleistet ist.
  • Der wesentliche Vorteil der Verbundfolie 1 besteht jedoch in ihrer relativ hohen Eigens-bfLfigkeit nach der Verformung im Tiefziehverfahren, ohne daß dadurch die Elastizität und Griffigkeit, die das Kriterium für einen Polsterkörper darstellen, beeinträchtigt werden.

Claims (1)

  1. Patent- bzw. Schutz-Anspruch: Verbundfolie, verwendbar zur Herstellung eines tiefziehfähigen elastischen Formkörpers, bestehend aus einer Acryl-Butadien-Styrol-Tiefziehfolie (2) und*einer darauf aufkaschierten Acryl-Butadien-Styrol-Weichfolie (3).
DE19671704698 1967-01-07 1967-01-07 Verbundfolie Pending DE1704698A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH0061494 1967-01-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1704698A1 true DE1704698A1 (de) 1971-07-08

Family

ID=7161432

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671704698 Pending DE1704698A1 (de) 1967-01-07 1967-01-07 Verbundfolie

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1704698A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4220683A (en) * 1976-04-28 1980-09-02 Imperial Chemical Industries Limited Method of thermoforming and product made therefrom
EP0629498A1 (de) * 1993-06-08 1994-12-21 General Electric Company Mehrschichtstoff, der eine Schicht aus ABS mit hohem und eine Schicht aus ABS mit niedrigem Kautschukgehalt umfasst

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4220683A (en) * 1976-04-28 1980-09-02 Imperial Chemical Industries Limited Method of thermoforming and product made therefrom
EP0629498A1 (de) * 1993-06-08 1994-12-21 General Electric Company Mehrschichtstoff, der eine Schicht aus ABS mit hohem und eine Schicht aus ABS mit niedrigem Kautschukgehalt umfasst
US5486407A (en) * 1993-06-08 1996-01-23 General Electric Co. High rubber backing multi-layer ABS system which exhibits improved chemical resistance to HCFC blowing agents

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2323704A1 (de) Brustschale und verfahren zu ihrer herstellung
DE1625302A1 (de) Befestigungsvorrichtung
DE1172731B (de) Schaumstoff-Membran fuer Schallwandler
DE2503434A1 (de) Geformte polstergegenstaende und verfahren zu ihrer herstellung
DE1704698A1 (de) Verbundfolie
DE933492C (de) Sitzschale, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE6604369U (de) Verbundfolie
DE2015399B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Polyurethangegenständen
DE2165280C3 (de) Preßform für die isostatische Preßtechnik
DE975812C (de) Polsterkoerper und Einrichtung zu seiner Herstellung
DE7037476U (de) Polsterkoerper insbesondere fuer fahrzeugsitze
DE102018129444A1 (de) Komplexes Strukturmaterial, Harzbauteil, Verfahren zur Herstellung eines Harzbauteils
CH514497A (de) Füllmaterial aus Fasern für Decken, Kissen, Polstermöbel und dergleichen sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung des Füllmaterials
DE824898C (de) Satteldecke fuer Fahrrad- und Motorradsaettel und Verfahren zu deren Herstellung
AT160785B (de) Auf Tragkörpern, wie Fäden, Drähten oder Geweben aufgereihte Formkörper aus warmformbaren oder warmhärtbaren Massen.
DE1795114U (de) Gepolstertes armaturenbrett aus elastischem kunststoff mit zellstruktur und fester, glatter oder genarbter oeberflaeche.
AT217661B (de) Kopfkissen, insbesondere zum Gebrauch in Badewannen
DE899854C (de) Sitzplatte fuer Stuehle
DE2721745A1 (de) Verfahren zur herstellung eines zusammengesetzten formgegenstands
AT242894B (de) Verfahren zur Herstellung von Federkörpern für Matratzen und Polsterungen
DE867279C (de) Stuetzbandagen
DE1207071B (de) Verfahren zur Formgebung von Kunstschaumstoffkoerpern
DE1735321U (de) Formkoerper, insbesondere polster aus kunstschaumstoffen.
DE2706497A1 (de) Prallwandelement und verfahren zu seiner herstellung
DE1784208U (de) Handschuh aus kunststoff-folie.