DE1699776U - Kunststoffstuhl. - Google Patents

Kunststoffstuhl.

Info

Publication number
DE1699776U
DE1699776U DE1954V0003945 DEV0003945U DE1699776U DE 1699776 U DE1699776 U DE 1699776U DE 1954V0003945 DE1954V0003945 DE 1954V0003945 DE V0003945 U DEV0003945 U DE V0003945U DE 1699776 U DE1699776 U DE 1699776U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chair
plate
plastic chair
plastic
seat
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954V0003945
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Theo Baumann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1954V0003945 priority Critical patent/DE1699776U/de
Publication of DE1699776U publication Critical patent/DE1699776U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Special Chairs (AREA)
  • Chair Legs, Seat Parts, And Backrests (AREA)

Description

M"
VI2EA G.m.b.H., Weil/Bhein
Kunststoffstuhl
Die Erfindung betrifft einen Stuhl, dessen Sitz und lehne aus einer profilierten Platte aus plastischem Kunststoff, etwa aua Polyacrylsäureester, insbesondere Polymetaaorylsäuremethylester, besteht. Die Platte hat etwa eine Stärke von 6 bis 15 mm und ist so profiliert, daß zwisehe» dem die Lehne bildenden Teil und dem Sitzteil eine Einschnürung verbunden ist, die die Herstellung des Biegungswinkels zwischen beiden gestattet. Die erweichte Platte wird unter mäßigem Druck so verformt, daß der mittlere taillenartige feil im Winkel gebogen wird und Sitz und lehne den Sörperformen entsprechend gepreßt werden.
In der Zeichnung ist die Erfindung veranschaulicht!
Fig. 1 ist eine Torderansicht des Stuhles; I*ig. 2 eine Seitenansicht und Pig. 3 eine Ansicht von oben.
Der Stuhl besteht aus der geformten Kunststoffplatte, an deren Unterseite das Tx'aggestell mit den Stuhlbeinen, etwa an 4 Stellen, 1-4, befestigt ist. Die profilierte Platte besteht aus dem geformten Sitz 5» aus der lehne 6 und einem
2 -
eingeschnürten, !Caillenähnlichen» abgewinkelten Yerbia&ungs-· stiick 7· Beim formen der erweichten Platte wird die gewölbte lehne 6 -and. der als bequemer Sitz verbogene Seil 5 hergestellt und dann der eingesotmtirte iEittelteil 7 abgebogen·
Die Iieline ist duröMie Einschnürung 7 und die Elastizität des Baustoffe© ausserordentlioh federnd und bildet so eine angenehme Eiiokenstütae, Die Platte kann wasserklar oder farbig sein·

Claims (1)

  1. PA22962ME4.55
    ¥ 3945/34 g &a 55 . lass fh&o latniam
    K«»ststöff mit jvefiH^rtea Bttm w&ä $e1m& asa£ eine» traggestell
    Sits CS) «na Iiefenö (€> aus eiaem
    desum als
    (7) ier fiiofilplafte Terg«8eb«ri iatf einer Sro&tetäacäEe το» etwa 6 ·* t5 am fäa? <He
    Dea? Bateataawalf ί
DE1954V0003945 1954-03-25 1954-03-25 Kunststoffstuhl. Expired DE1699776U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954V0003945 DE1699776U (de) 1954-03-25 1954-03-25 Kunststoffstuhl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954V0003945 DE1699776U (de) 1954-03-25 1954-03-25 Kunststoffstuhl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1699776U true DE1699776U (de) 1955-06-02

Family

ID=32308135

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954V0003945 Expired DE1699776U (de) 1954-03-25 1954-03-25 Kunststoffstuhl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1699776U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1130974B (de) * 1957-08-06 1962-06-07 Mauser Kg Vierbeiniges Gestell fuer Stahlrohrstuehle
DE1282262B (de) * 1962-08-30 1968-11-07 Ion Corp Stuhl

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1130974B (de) * 1957-08-06 1962-06-07 Mauser Kg Vierbeiniges Gestell fuer Stahlrohrstuehle
DE1282262B (de) * 1962-08-30 1968-11-07 Ion Corp Stuhl

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2303039A (en) Metal chair construction
DE1273762B (de) Sitzmoebel mit einem Fussgestell
DE1699776U (de) Kunststoffstuhl.
DE2065536C3 (de) Rückenlehne, insbesondere für Sitzmöbel
DE7701279U1 (de) Vorrichtung zum profilformen von insbesondere mit schaumstoff unterlegtem bespannungsmaterial bei dessen anheften auf einer bespannungsunterlage, insbesondere einem moebelkorpus
FR2267726A1 (en) Plastic covering for tubular folding seat frame - has end flanges hooking on frame and edges clipping on frame
US2169550A (en) Attachment for rocking chairs
US2722269A (en) Metal chair
DE209197C (de)
DE1849009U (de) Kopfstuetze.
DE1654292A1 (de) Schaumstoffgepolstertes Sitzmoebelstueck
DE1814512U (de) Sattelsitz.
DE2659128C2 (de) Sitzhocker
DE1782876U (de) Stuhl mit sperrholz-sitz.
DE2347666A1 (de) Sitzmoebel
DE1847922U (de) Polsterkoerper.
DE1740928U (de) Sessel oder sitzmoebel mit stahlrohrgestell.
USD198450S (en) Figure
USD176648S (en) Combined chair and table
DE1799944U (de) Hutstuetze.
GB1020687A (en) Improvements in or relating to chairs
DE1703428U (de) Auswechsel- und verstellbare rueckenstuetze.
DE1819127U (de) Sitzflaechenanordnung fuer stuehle.
DE1766240U (de) Stuhl oder sessel mit ueberzogenen und/oder gepolsterten flaechen.
DE1244352B (de) Theatersessel