DE1655243A1 - tractor - Google Patents

tractor

Info

Publication number
DE1655243A1
DE1655243A1 DE19671655243 DE1655243A DE1655243A1 DE 1655243 A1 DE1655243 A1 DE 1655243A1 DE 19671655243 DE19671655243 DE 19671655243 DE 1655243 A DE1655243 A DE 1655243A DE 1655243 A1 DE1655243 A1 DE 1655243A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
control unit
tractor according
trailer
wheels
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671655243
Other languages
German (de)
Inventor
Wheeler Kenneth John
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Stephen & Sons Ltd
Original Assignee
Stephen & Sons Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Stephen & Sons Ltd filed Critical Stephen & Sons Ltd
Publication of DE1655243A1 publication Critical patent/DE1655243A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D49/00Tractors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/06Drivers' cabs
    • B62D33/0617Drivers' cabs for tractors or off-the-road vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/06Drivers' cabs
    • B62D33/063Drivers' cabs movable from one position into at least one other position, e.g. tiltable, pivotable about a vertical axis, displaceable from one side of the vehicle to the other
    • B62D33/0633Drivers' cabs movable from one position into at least one other position, e.g. tiltable, pivotable about a vertical axis, displaceable from one side of the vehicle to the other pivotable about a vertical axis
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D33/00Superstructures for load-carrying vehicles
    • B62D33/06Drivers' cabs
    • B62D33/063Drivers' cabs movable from one position into at least one other position, e.g. tiltable, pivotable about a vertical axis, displaceable from one side of the vehicle to the other
    • B62D33/0636Drivers' cabs movable from one position into at least one other position, e.g. tiltable, pivotable about a vertical axis, displaceable from one side of the vehicle to the other displaceable along a linear path
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D49/00Tractors
    • B62D49/005Tractors for semi-trailers
    • B62D49/007Tractors for handling trailers, e.g. roll-trailers in terminals
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D53/00Tractor-trailer combinations; Road trains
    • B62D53/04Tractor-trailer combinations; Road trains comprising a vehicle carrying an essential part of the other vehicle's load by having supporting means for the front or rear part of the other vehicle
    • B62D53/08Fifth wheel traction couplings
    • B62D53/0807Fifth wheel traction couplings adjustable coupling saddles mounted on sub-frames; Mounting plates therefor
    • B62D53/0821Lifting saddles, i.e. to lift the trailer front

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Platform Screen Doors And Railroad Systems (AREA)

Description

dr. MÜLLER-BORE dipu.-ing. GRALFS dr. MÜLLER-BORE dipu.-ing. GRALFS

DIPL.-PHYS. DR. MANITZ DIPL.-CHEM. DR. DEUFEL · 6^5243 DIPL.-PHYS. DR. MANITZ DIPL.-CHEM. DR.DEUFEL 6 ^ 5243

PATENTANWÄLTEPATENT LAWYERS

17. November 1967 Al/Rö - S 722November 17, 1967 Al / Rö - S 722

Alexander Stephen & Sons limitedAlexander Stephen & Sons limited

35-47 Creechurch Lane, London E.G.3 England35-47 Creechurch Lane, London E.G. 3 England

Zugmaschinetractor

Priorität: Großbritannien vom 24. Nov. 1966 iMr. 52 658/66Priority: Great Britain from Nov. 24, 1966 iMr. 52 658/66

Die Erfindung bezieht sich auf Zugmaschinen und betrifft insbesondere solche Fahrzeuge, die mit einem Anhänger zusammen benutzt werden, wozu auch aufsattelbare Anhänger gezählt werden sollen. Diese Fahrzeuge können zum Verfahren von Anhängern verwendet werden und werden auch gelegentlich an Transportsammelstellen oder -endstationen bei Anhängern benutzt, die mit schweren Gegenständen, wie beispielsweise Containern, beladen we sind. Der Anhänger mit dem Container soll beispielsweise an Bord eines Schiffes oder in einem großen Flugzeug untergebracht werden, wobei das Zugoder Bugsierfahrzeug dazu benutzt wird, den Anhänger in die richtige stellung zu ziehen oder zu schieben. Hierbei tritt häufig die SchwierigKeit auf, daß der An-The invention relates to tractors and more particularly relates to such vehicles with a trailer can be used together, including attachable trailers. These vehicles can are used to move trailers and are also occasionally at transport collection points or end stations used for trailers that are loaded with heavy objects, such as containers, loaded we are. The trailer with the container should, for example, be on board a ship or in a large aircraft, with the towing vehicle being used to pull the trailer into the correct position to pull or push. Here the difficulty often arises that the

109827/0176109827/0176

hänger und Behälter gelegentlich so nahe wie möglich an einer Wandung aufgestellt werden müssen, die mit Stützen versehen sein kann, oder es ist erforderlich, den Anhänger zum Abstellen sehr feinfühlig zu bewegen. .Bei den normalen Zug- oder Bugsierfahrzeugen liegt der Fahrerplatz auf der Jj'ahrzeugmittellinie oder ist nach der einen oder anderen Seite versetzt. Bei einer solchen Anordnung ist es üblicherweise für den Fahrer nicht möglich, vom Fahrersitz aus an beiden Seiten des Anhängers entlangzublicken, wenn er auch an einer üeite entlangsehen kann, uiese ungenügende öichtmöglichkeit führt häufig zu schweren Beschädigungen des Anhängers und/oder derjenigen Bauteile, in deren üähe er abgestellt werden soll.hanger and container occasionally have to be set up as close as possible to a wall that has Supports can be provided, or it is necessary to move the trailer very sensitively to park. .In normal towing or maneuvering vehicles, the driver's seat is or is on the vehicle center line offset to one side or the other. With such an arrangement, it is usually for the driver Cannot look down either side of the trailer from the driver's seat, even if he is looking at one u can see the side, u this insufficient oight possibility often leads to serious damage to the trailer and / or those components in which it is near should be turned off.

Weiterhin ist mit einem am entsprechenden äußersten Ende angebrachten Fahrerhaus der Wendekreis von Wand zu Wand derselbe wie der für die Räder, d.h. wie der "kerb to kerb"-Wendekreis.Furthermore, with a cab attached to the corresponding extreme end, the turning circle is off the wall to the wall the same as the one for the wheels, i.e. as the "curb to curb" turning circle.

(iemäß der vorliegenden Erfindung ist die zur Verwendung mit einem Anhänger bestimmte Zugmaschine mit Einrichtungen versehen, mit denen der Anhänger lösbar derart angebracht werden kann, daß er um eine im wesentlichen senkrechte Achse schwenken kann, und weist eine Steuereinheit auf, von der aus die Lenkeinrichtung(According to the present invention, it is for use Provided with a trailer certain tractor with devices with which the trailer can be detached can be mounted so that it can pivot about a substantially vertical axis, and has a Control unit from which the steering device

109827/0176109827/0176

betätigt werden kann, und die zwischen Stellen bewegbar ist, die in der Nähe der gegenüberliegenden Seiten des Fahrzeugs liegen.can be operated, and which is movable between locations that are close to the opposite Sides of the vehicle.

.bei dieser Anordnung gemäß der Erfindung kann der Fahrer die Steuereinheit zu einer Seite des Fahrzeugs hinbewegen, so daß er an dieser üeite des Anhängers entlangsehen kann und ein Abstellen des Anhängers oder ein Verfahren ohne .beschädigungen möglich ist.With this arrangement according to the invention, the driver can move the control unit to one side of the vehicle so that it is looking along that side of the trailer can and the trailer can be parked or moved without damage.

Vorzugsweise kann die Steuereinheit in der Mitte zwischen den den gegenüberliegenden Seiten des Fahrzeugs gelegenen titellen angeordnet sein und zweckmäßigerweise ein Fahrerhaus aufweisen, in dem die einzelnen Steuereinrichtungen untergebracht und zusammengefaßt sind.Preferably, the control unit can be located midway between the opposite sides of the vehicle be arranged titles and expediently a driver's cab have, in which the individual control devices are housed and combined.

Es können .Kraftbetätigte Einrichtungen zum .bewegen der Steuereinheit über die Fahrzeugbreite vorgesehen sein, wobei die Anordnung vorzugsweise so getroffen ist, daß diese Einrichtungen aus der Lenkstellung betätigt werden können..Power-operated devices can .move the control unit can be provided across the width of the vehicle, the arrangement preferably being such that that these devices can be operated from the steering position.

vorzugsweise sind weiterhin noch Einrichtungen vorgesehen, die es ermöglichen, daß der Fahrer in beide .fahrtrichtungen des Fahrzeugs blicKen kann, d.h. nachPreferably, devices are also provided that allow the driver in both .can see the directions of travel of the vehicle, i.e. after

109827/0176109827/0176

vorne und nach rückwärts. Das läßt sich dadurch erreichen, daß die lenkeinrichtung durch zwei Lenkräder dargestellt wird, die für die entsprechende Bewegungsrichtung einzeln bedient werden können.forward and backward. This can be achieved in that the steering device has two steering wheels that can be operated individually for the corresponding direction of movement.

Bei einer zweckmäßigen Ausführungsform ist die Lenkeinrichtung mit den Lenkrädern über hydraulisch betätigte Vorrichtungen verbunden, die einen Hydraulikmotor oder -druckzylinder aufweisen können. Die Steuereinheit , kann an einem Ende des Fahrzeugs außerhalb der Aufstandsfläche der Hader angeordnet sein und liegt vorzugsweise an dem Ende, an dem auch die lenkbaren Räder liegen.In an expedient embodiment, the steering device is hydraulically operated with the steering wheels Connected devices that may have a hydraulic motor or pressure cylinder. The control unit, can be at one end of the vehicle outside of the footprint the striker can be arranged and is preferably at the end at which the steerable wheels are also located.

Bei einer vorzugsweisen Ausführungsform ist die Steuereinheit auf einer Führungsbahn angeordnet, die in Querrichtung über das Fahrzeug reicht.In a preferred embodiment, the control unit is arranged on a guide track that runs in the transverse direction over the vehicle.

Die Führungsbahn kann als zwei in senkrechter Eichtung im Abstand voneinander liegende Schienen auegebildet sein, auf denen sich die vorzugsweise als Fahrerhaus ausgebildete Steuereinheit bewegt. Es ist klar, daß durch hydraulisch betätigte Einrichtungen zum Verbinden der Lenkeinrichtung mit den Lenkrädern die Schwierigkeiten ausgeschaltet werden, die bei einer mechanischen Verbindung bei den unterschiedlichen Stellungen der The guideway can be designed as two rails, which are spaced apart from one another in a vertical direction and on which the control unit, which is preferably designed as a driver's cab, moves. It is clear that by hydraulically operated devices for connecting the steering device to the steering wheels, the difficulties are eliminated , which in a mechanical connection in the different positions of the

109827/0176109827/0176

Lenkeinrichtung auftreten wurden.Steering device were occurring.

Die Erfindung ist in einer Ausführungsform in der beiliegenden Zeichnung dargestellt und wird im folgenden im einzelnen erläutert.The invention is illustrated in one embodiment in the accompanying drawing and will be described in the following explained in detail.

Pig. 1 ist eine Seitenansicht einer Zugmaschine gemäß der Erfindung, bei der das eine hintere Doppelrad abgenommen ist.Pig. Fig. 1 is a side view of a tractor according to the invention, in which the one rear double wheel is removed.

Fig. 2 ist eine Draufsicht auf das in Mg. 1 dargestellte Fahrzeug.FIG. 2 is a plan view of the vehicle shown in FIG. 1.

Fig. 3 ist eine Vorderansicht des Fahrzeugs der Fig. und 2.3 is a front view of the vehicle of FIGS.

Das dargestellte Fahrzeug ist zur Verwendung mit aufsattelbaren Anhängern gedacht, die eine Kupplung vom Drehschemeltyp besitzen, und kann zum Verfahren von schweren Lasten an Transportsammelstellen benutzt werden.The vehicle shown is intended for use with semi-trailers that have a coupling from Have a turntable type and can be used to move heavy loads at transport collection points will.

' Das Fahrzeug gemäß der Erfindung weist einen Rahmen auf, der eine Brennkraftmaschine 2 trägt, z.B. einen Dieselmotor. Mit dem Motor 2 sind ein Getriebe 3 und eine Antriebseinheit 4 verbunden, die eine hintereThe vehicle according to the invention comprises a frame which supports an internal combustion engine 2, e.g. Diesel engine. With the engine 2, a transmission 3 and a drive unit 4 are connected, the rear one

109827/0176109827/0176

Verlängerung des Getriebes bildet, und an der die hinteren Doppelräder angebracht sind. An der Antriebseinheit 4 ist eine hintere Baugruppe angebracht, die eine Zuggabel 7 trägt und als hinterer Eahmenträger 6 ausgebildet ist. Die vorderen Bäder 8 sind lenkbar und sind etwas vor dem Motor 2 angebracht. Sie sind nicht angetrieben. Die hinteren Zwillxngsräder 5 liefern die maximale Zugkraft und nehmen die schwersten Lasten auf.Forms extension of the transmission, and on which the rear double wheels are attached. On the drive unit 4, a rear assembly is attached which carries a drawbar 7 and acts as a rear frame support 6 is trained. The front baths 8 are steerable and are mounted somewhat in front of the engine 2. you are not driven. The rear twin wheels 5 provide the maximum pulling force and take the heaviest loads.

An einem vorderen Eahmenteil 10 ist ein fahrerhaus 9 angebracht. Das Rahmenteil 10 ist am Rahmen 1 befestigt und trägt zwei senkrecht im Abstand voneinander liegende Schienen 11, die quer über das Fahrzeug verlaufen. Die Schienen 11 sind als Vierkanteisen ausgebildet, die derart angebracht sind, daß eine der Kanten nach oben weist, wie es am deutlichsten aus Fig. 1 hervorgeht. A driver's cab 9 is located on a front frame part 10 appropriate. The frame part 10 is attached to the frame 1 and carries two vertically spaced apart Rails 11 that run across the vehicle. The rails 11 are designed as square iron, mounted in such a way that one of the edges faces upward, as is most clearly shown in FIG.

Die Länge der Schienen 11 ist so bemessen, daß sie über die lenkbaren Vorderräder 8 hinausragen und an diesen Stellen durch zwei Streben 12 verbunden sind, die nach hinten zum Rahmen 1 verlaufen. Auf der durch die beiden Schienen 11 gebildeten, in Querrichtung verlaufenden Führungsbahn ist das fahrerhaus 9 angebracht, das eine Steuereinheit darstellt } von der aus die Lenkeinrichtungen für das Fahrzeug betätigt werden.The length of the rails 11 is dimensioned so that they protrude beyond the steerable front wheels 8 and are connected at these points by two struts 12 which run to the frame 1 to the rear. On the formed by the two rails 11 extending in the transverse direction of the guide track the cab 9 is mounted, which are a control unit represents} of the operated from the steering means for the vehicle.

109827/0176109827/0176

können, wie noch erläutert wird. Das Fahrerhaus 9 ist an seiner hinteren Wandung mit drei Paaren von in senkrechter Richtung im Abstand voneinander liegenden Ansätzen 13 versehen, die derart geformt sind, daß sie mit der Oberfläche 14 der oberen Schiene 11 und mit der Unterfläche 15 der unteren Schiene 11 zusammenwirken, so daß das Fahrerhaus 9 quer über die Fahrzeugbreite verschiebbar ist. Wenn das Fahrerhaus in jeder Richtung die am weitesten verschobene Stellung einnimmt, kommt das äußerste Paar von Ansätzen 13 von den Schienen 11 frei, so daß die Mittellinie des Fahrerhauses 9 in eine Stellung bewegt werden kann, in der sie in einer Richtung mit oder.sogar außerhalb der senkrechten Schwenkachse des Vorderrades 8 liegt, über dem das Fahrerhaus gerade steht (Fig. 2). Zwischen den quadratischen Schienen 11 liegt eine dritte Schiene 16, die eine Rollenkette 17 trägt, welche fest mit der Oberfläche der Schiene verbunden ist und mit einem Ritziel 18 zusammenwirkt, das von einem Hydraulik- oder Elektromotor 19 angetrieben wird, der an der Hinterwand des Fahrerhauses 9 sitzt. Wenn der Motor 19 "betätigt wird, wirken das Ritzel 18 und die Kette 17 als Zahnstange und Ritzel und bewegen das Fahrerhaus 9 auf den Schienen entlang. Die Bedienung für den Motor liegt innerhalb des Fahrerhauses, so daß der Motor durch den Fahrer betätigt werden kann. Auf der can, as will be explained. The cab 9 is provided on its rear wall with three pairs of vertically spaced projections 13 which are shaped such that they cooperate with the surface 14 of the upper rail 11 and with the lower surface 15 of the lower rail 11, so that the cab 9 can be moved across the width of the vehicle. When the cab takes the most displaced position in each direction, the outermost pair of lugs 13 comes free from the rails 11 so that the center line of the cab 9 can be moved to a position in which it can be moved in one direction with or lies outside the vertical pivot axis of the front wheel 8, over which the cab is currently standing (Fig. 2). Between the square rails 11 there is a third rail 16, which carries a roller chain 17 which is firmly connected to the surface of the rail and cooperates with a scoring target 18 which is driven by a hydraulic or electric motor 19 which is attached to the rear wall of the cab 9 sits. When the motor 19 ″ is actuated, the pinion 18 and chain 17 act as a rack and pinion and move the cab 9 along the rails. The controls for the motor are located inside the cab so that the motor can be operated by the driver . On the

109827/0176109827/0176

dritten Schiene 16 sind Anschläge 20 vorgesehen, die an einem Anschlag 21 an dem Fahrerhaus zur Anlage kommen können und die Bewegung des Fahrerhauses begrenzen.Third rail 16, stops 20 are provided, which come to rest against a stop 21 on the driver's cab and limit the movement of the cab.

Das Fahrerhaus selbst ist im wesentlichen rechtwinklig aufgebaut, wobei eine Seite 22 mit einer Türöffnung 25 versehen ist, durch die der Zugang zu einem Mittelsitz 24 ermöglicht wird. Dieser Sitz 24 ist mit einer verstellbaren Rücklehne 25 versehen, die in eine vordere und eine hintere Stellung bewegbar ist, je nachdem» welches der zwei vorgesehenen Lenkräder 26 oder 27 bem±zt werden solle Die Lenkräder 26, 27 sind in der Nähe der nach vorne und nach hinten weisenden Wände 28,29 angeordnet. Wenn mit dem Fahrzeug ein Anhänger geschoben werden soll, wird das nach hinten weisende Lenkrad 27 benutzt. Das Fahrerhaus ist mit einer Stufe 30 versehen, die den Einstieg erleichtert. Die vordere und die hintere Wand 28, 29 weisen große Fenster 31 auf, die als Windschutzscheiben dienen. Die der offenen Tür 23 gegenüberliegende Seitenwand 32 ist ebenfalls mit Fenstern 33 versehen, die erkerförmig angeordnet sein können. Die Lenkräder 26, 27 sind mit den lenkbaren Straßenrädern 8 durch hydraulische Verbindung verbunden, die einen Druckzylinder 35 zum Verdrehen der Bäder aufweisen. Weiterhin ist eine einfache, nicht dargestellte Ventileinrichtung vorgesehen, die das eine oder andere Lenkrad wirksam werden läßt.The driver's cab itself is constructed essentially at right angles, with one side 22 having a door opening 25 is provided through which access to a central seat 24 is made possible. This seat 24 is with a adjustable backrest 25 is provided, which is movable into a front and a rear position, depending on the » which of the two provided steering wheels 26 or 27 is to be used. The steering wheels 26, 27 are in the vicinity of the forwards and backwards facing walls 28,29. When a trailer is being pushed with the vehicle is to be, the rearward facing steering wheel 27 is used. The cab is with one step 30, which makes it easier to get started. The front one and the rear wall 28, 29 have large windows 31 which serve as windshields. The open ones Door 23 opposite side wall 32 is also provided with windows 33, which are arranged in a bay can. The steering wheels 26, 27 are connected to the steerable road wheels 8 by hydraulic connection, which have a pressure cylinder 35 for rotating the baths. Furthermore, a simple one, not shown Valve device is provided which allows one or the other steering wheel to be effective.

109827/0176109827/0176

Auf koaxialen Schwenkzapfen 38» 39» die auf Konsolen am Rahmen 1 oberhalb des Getriebes 3 und in der Nähe des Motors 2 angebracht sind, sind zwei in Längsrichtung sich erstreckende Arme 36» 37 gelagert, die nach hinten bis in eine Stellung oberhalb des hinteren Antriebs 4 reichen, wo sie schwenkbar mit einer Drehschemelplatte 41 verbunden sind, die zwischen den Armen liegt. Weiterhin sind zwei Hydraulikzylinder 42, vorgesehen, von denen je ein Ende mit einem Ende der schwenkbaren Arme 36, 37 verbunden ist, während die Zylinder 45 etwa in ihrer Mitte bei 44 am hinteren Rahmenträger 6 angebracht sind. Die Versorgungseinrichtungen für die Druckzylinder 42, 43 werden durch den Motor 2 betrieben. Regel- und Steuereinrichtungen sind im Fahrerhaus 9 vorgesehen, so daß die Druckzylinder in der Weise betätigt werden können, daß die Arme 36, 37 zwischen in senkrechter Richtung im Abstand voneinander liegenden angehobenen und abgesenkten Stellung bewegbar sind, wie es in lig. 1 gestrichelt und ausgezogen dargestellt ist. Die Arme 36, 37 schwenken dabei um ihre Schwenkpunkte 38,39 in der Sähe des Motors 2, wenn sie angehoben werden. Es sind weiterhin nicht dargestellte Einrichtungen vorgesehen, die die Platte 41 in einer im wesentlichen horizontalen Lage halten, wenn die Arme angehoben oder abgesenktOn coaxial trunnions 38 »39» those on consoles on the frame 1 above the transmission 3 and in the vicinity of the motor 2 are attached, two in the longitudinal direction extending arms 36 »37 are mounted, which according to rear up to a position above the rear drive 4 range, where they are pivotally connected to a turntable plate 41, which is between the Poor lies. Furthermore, two hydraulic cylinders 42 are provided, each of which has one end with one end of the pivotable arms 36, 37 is connected, while the cylinder 45 is approximately in the middle at 44 at the rear Frame supports 6 are attached. The supply devices for the printing cylinders 42, 43 are through the engine 2 operated. Regulation and control devices are provided in the driver's cab 9 so that the pressure cylinders can be operated in such a way that the arms 36, 37 between in the vertical direction at a distance mutually lying raised and lowered position are movable, as in lig. 1 dashed and is shown in solid lines. The arms 36, 37 pivot about their pivot points 38,39 in the See motor 2 when lifted. Facilities not shown are also provided, which hold the plate 41 in a substantially horizontal position when the arms are raised or lowered

109827/0178109827/0178

- ίο -- ίο -

werden. Diese Einrichtungen können von bekannter Bauart sein. Die verschiedenen Hydraulikleitungen, die zum Lenken und Anheben erforderlich sind, sind bei 46 angedeutet, wo sie aus dem Fahrerhaus herausgeführt sind.will. These facilities can be of known type be. The various hydraulic lines required for steering and lifting are indicated at 46, where they are led out of the cab.

Die Platte 41 ist so angeordnet, daß sie zwischen den vorderen und hinteren Rädern 8 bzw. 5 des Fahrzeugs liegt, wenn sie angehoben ist, während das Fahrerhaus außerhalb der Aufstandsfläche der Räder liegt. Der Motor liegt fast über den Vorderrädern 8, so daß das Gewicht eines aufsattelbaren Anhängers, der an der Kupplung angebracht und bei 47 angedeutet ist, durch die anderen Fahrzeugteile im Gleichgewicht gehalten wird, wenn das vordere Ende des Anhängers angehoben ist und das Fahrzeug in Betrieb ist.The plate 41 is arranged to be between the front and rear wheels 8 and 5 of the vehicle when it is raised while the cab is outside the contact area of the wheels. The motor lies almost above the front wheels 8, so that the weight of a semi-trailer attached to the coupling and indicated at 47, is kept in balance by the other vehicle parts when the The front end of the trailer is raised and the vehicle is in operation.

Im Betrieb ist es nur erforderlich, die Schwenkarme 36, 37 abzusenken, das Fahrzeug an die richtige Stelle unterhalb der Drehschemelkupplung am Anhänger zu fahren, die Verbindung herzustellen und die Platte 41 durch Anheben der Schwenkarme 36, 37 mittels der Druckzylinder 42,43 hochzuheben. Der Anhänger 47 kann jetzt in jeder Richtung bewegt werden, wobei der Fahrer im Fahrerhaus die entsprechenden lenkräder 26 oder 27 je nach Bedarf betätigt und durch Verschieben des Fahrerhauses seine Stellung derart wählt, daß er die Lage des Anhängers genau prüfen kann.In operation, it is only necessary to swivel arms 36, 37 lowering the vehicle to the correct position below the turntable coupling on the trailer, establish the connection and the plate 41 by lifting the pivot arms 36, 37 by means of the pressure cylinder 42.43 to be lifted. The trailer 47 can now be moved in any direction with the driver in the cab the corresponding steering wheels 26 or 27 operated as required and his by moving the cab Position selects such that he can precisely check the location of the trailer.

109827/0176109827/0176

Falls es erforderlich erscheint, können die Betätigungseinrichtungen für den Drehschemel auch an einer anderen Stelle des Fahrzeugs und nicht im Fahrerhaus angeordnet sein, und es können mechanische Einrichtungen vorgesehen ββ werden, mit denen das Fahrerhaus von einer Seite des Fahrzeugs zur anderen bewegt wird.If it appears necessary, the actuation devices for the turntable can also be on another Place of the vehicle and not be arranged in the driver's cab, and mechanical devices can be provided ββ, with which the cab is moved from one side of the vehicle to the other.

Das Fahrzeug ist weiterhin an seiner Vorderseite mit einer schweren Zugkupplung 48 versehen, so daß es mit jedem anderen Anhänger verbunden oder auch selbst gezogen werden kann.The vehicle is also provided on its front with a heavy towing hitch 48 so that it is with can be connected to any other trailer or even pulled by yourself.

109827/0176109827/0176

Claims (16)

PatentansprücheClaims 1. Zugmaschine, die zusammen mit einem Anhänger verwendet wird, gekennzeichnet durch eine Einrichtung, mit der der Anhänger Lösbar mit dem Fahrzeug derart verbunden wird, daß er um eine im wesentlichen senkrechte Achse geschwenkt werden kann, und durch eine Steuereinheit (9)> von der aus die Lenkeinrichtungen (26, 27) für das Fahrzeug betätigbar sind, und die zwischen Stellen verschiebbar ist, die in der Nähe einander gegenüberliegenden Seiten des Fahrzjeugs liegen.1. Tractor that is used with a trailer, characterized by a device with which the Trailer is releasably connected to the vehicle so that it is pivoted about a substantially vertical axis can be, and by a control unit (9)> from which the steering devices (26, 27) for the vehicle are operable, and which is slidable between locations that are in proximity to each other Sides of the vehicle. 2. Zugmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit (9) zwischen den Endstellungen an einander gegenüberliegenden Fahrzeugseiten einstellbar ist.2. tractor according to claim 1, characterized in that that the control unit (9) can be adjusted between the end positions on opposite sides of the vehicle is. 3. Zugmaschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit ein Fahrerhaus (9) aufweist.3. Tractor according to claim 1 or 2, characterized in that the control unit has a driver's cab (9). 4. Zugmaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3» dadurch gekennzeichnet, daß kraftbetätigte Einrichtungen (17 bis 19} zum .bewegen der Steuereinheit vorgesehen sind.4. Tractor according to one of claims 1 to 3 »characterized in that power-operated devices (17 to 19} are provided for moving the control unit. 5. Zugmaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die kraftbetätigten Einrichtungen (17 bis 19j5. Tractor according to claim 4, characterized in that the power-operated devices (17 to 19j 109827/0176109827/0176 von der Lenkstellung des Fahrers aus bedienbar sind.can be operated from the driver's steering position. 6. Zugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit (9) eine Einrichtung (24,25) aufweist, die dem Fahrer die Beobachtung beider Fahrtriehtungen d.h. vorwärts und rückwärts, ermöglicht,6. Tractor according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit (9) has a Device (24,25) which allows the driver to observe both directions of travel, i.e. forwards and backwards, enables 7» Zugmaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß- die Steuereinheit zwei Lenkräder (26,27J aufweist, die einzeln bei den entsprechenden Fahrtrichtungen betätigbar sind.7 »tractor according to claim 6, characterized in that that - the control unit has two steering wheels (26,27J, which can be operated individually in the corresponding directions of travel. a. Zugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lenkräder (26,27} mit den lenkbaren Straßenrädern (8) des Fahrzeugs über hydraulisch betätigte Einrichtungen (35) verbunden, sind.a. Tractor according to one of the preceding claims, characterized in that the steering wheels (26,27} with connected to the steerable road wheels (8) of the vehicle via hydraulically operated devices (35), are. 9. Zugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnete daß die Steuereinheit (9) an einem Ende des .Fahrzeugs außerhalb der Aufstandefläche der Fahrzeugräder (5,8) angebracht ist.9. tractor according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit (9) at one end of the vehicle outside the riot area the vehicle wheels (5, 8) is attached. 10* Zugmaschine nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichnet, . daß. die Steuereinheit (9) an den Fahrzeugende angeordnet ist, an dem die lenkbaren Bäder liegen.10 * tractor according to claim 9 »characterized in that. that. the control unit (9) is arranged at the end of the vehicle on which the steerable baths are located. 109827/0176109827/0176 -u--u- 11. Zugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuereinheit (9) auf einer Führungsbahn (11) sitzt, die quer über das fahrzeug reicht.11. Tractor according to one of the preceding claims, characterized in that the control unit (9) sits on a guideway (11) that extends across the vehicle. 12. Zugmaschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsbahn durch zwei in senkrechter Eichtung im Abstand voneinander liegende Schienen (11) gebildet wird, auf denen die Steuereinheit bewegbar ist.12. Tractor according to claim 11, characterized in that the guide track by two in the vertical direction formed at a distance from each other rails (11) on which the control unit is movable. 13. Zugmaschine nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Einrichtungen (36,37»42,43) zum Anheben und Absenken der den Anhänger lösbar tragenden Vorrichtung (41) aufweist»13. Tractor according to one of the preceding claims, characterized in that means (36,37 »42,43 ) for raising and lowering the device (41) releasably supporting the trailer» 14. Zugmaschine nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die den Anhänger aufnehmende Vorrichtung (41) innerhalb der Aufstandsfläche der Fahrzeugräder (5,8) liegt·14. Tractor according to claim 13, characterized in that that the device (41) receiving the trailer lies within the contact area of the vehicle wheels (5, 8) 15· Zugmaschine nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, daö die Vorrichtung zur lösbaren Aufnahme des Anhängers als Drehs chemelkupplung zur Verwendung alt einem aufsattelbaren Anhänger ausgebildet ist·15 tractor according to claim 13 or 14, characterized in that daö the device for releasably receiving the trailer as a rotary chemel coupling to use old is designed as a trailer that can be attached 16. Fahrzeug nach einem der vorhergehenden. Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Einrichtungen vorgesehen sind, mit denen die Vorrichtung zur lösbaren Aufnahme dea Anhängers von der Steuereinheit (9) aus betätigbar ist.16. Vehicle according to one of the preceding. Claims, thereby characterized in that devices are provided with which the device for releasably receiving dea trailer can be actuated from the control unit (9). 109827/0178109827/0178
DE19671655243 1966-11-24 1967-11-21 tractor Pending DE1655243A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5265866A GB1144271A (en) 1966-11-24 1966-11-24 Tractor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1655243A1 true DE1655243A1 (en) 1971-07-01

Family

ID=10464773

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671655243 Pending DE1655243A1 (en) 1966-11-24 1967-11-21 tractor

Country Status (6)

Country Link
BE (1) BE707053A (en)
DE (1) DE1655243A1 (en)
DK (2) DK120523B (en)
ES (1) ES347457A1 (en)
GB (1) GB1144271A (en)
NL (1) NL6715940A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FI20070805A (en) * 2007-10-25 2009-04-26 Tts Liftec Oy Translifter-trailers
CN104477255A (en) * 2014-12-04 2015-04-01 浙江三一装备有限公司 Cab bracket assembly device and engineering machine

Also Published As

Publication number Publication date
GB1144271A (en) 1969-03-05
NL6715940A (en) 1968-05-27
DK120523B (en) 1971-06-07
DK120523A (en)
ES347457A1 (en) 1969-02-01
BE707053A (en) 1968-04-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2950121C2 (en) Road combination consisting of a towing vehicle and a trailer
DE2721975A1 (en) Trailer coupling length adjustment system - has trailer drawn closer to tractor when driving straight ahead
DE3114500A1 (en) Breakdown and transportation vehicle
EP1400379A1 (en) Towing device for vehicles
DE1655243A1 (en) tractor
DE2147926A1 (en) Vehicle with attached loading platform
DE839900C (en) tractor
EP2955039B1 (en) Pickup device for vehicle trailers
EP0464241A1 (en) Vehicle for transporting other vehicles
DE3522566A1 (en) DEVICE FOR MOTOR VEHICLES
DE2934314A1 (en) Low floor urban bus - has engine and transmission under raised rear seats
DE823245C (en) Towing device, in particular for moving motor vehicles
DE3531252C2 (en)
DE4021838A1 (en) Motor vehicle with chassis frame - has bodywork displaceable in plane relative to chassis
DE808184C (en) Towing device for motor vehicles
EP0231555A1 (en) Coupling device between a truck and a trailer
AT354258B (en) DEVICE ON A LONG TOW OR TRAILER WITH A LOADING AREA AND A CHASSIS
DE1816919C3 (en) Two-post above-ground lift
DE4328822C2 (en) Truck with trailer axle that can be moved in the longitudinal direction
DE2508743C3 (en) Trucks or trailers
AT323566B (en) DEVICE FOR COUPLING A SINGLE-AXLE TRACTOR TO A TRAILER OD. DGL.
DE2908465A1 (en) VEHICLE FOR TRANSPORTING PASSENGER CARS
CH482625A (en) Crane vehicle with at least three axles
DE4228240C1 (en) Boat trailer for motor vehicles - has basic frame with sliding support frame, and tow bar, which can be folded under frame
DE3528863A1 (en) Motor vehicle