DE1641363U - Badeanzug. - Google Patents

Badeanzug.

Info

Publication number
DE1641363U
DE1641363U DE1952H0007961 DEH0007961U DE1641363U DE 1641363 U DE1641363 U DE 1641363U DE 1952H0007961 DE1952H0007961 DE 1952H0007961 DE H0007961 U DEH0007961 U DE H0007961U DE 1641363 U DE1641363 U DE 1641363U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
swimsuit
front part
elastic
fabric
draws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1952H0007961
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
H HEINZELMANN FA
Original Assignee
H HEINZELMANN FA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by H HEINZELMANN FA filed Critical H HEINZELMANN FA
Priority to DE1952H0007961 priority Critical patent/DE1641363U/de
Publication of DE1641363U publication Critical patent/DE1641363U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

  • Badeanzug Das Gebrauchsmuster betrifft einen Badeanzug, bei dem die beim Tragen besonders beanspruchten Stellen besondere ausgebildet sind. Dabei wird von dem an sich bekannten Umstand Gebrauch gemacht. Teile des Badeanzuges elastischauszubilden.
  • Es hat sich herausgestellt, dass bei einem Badeanzug der Rücken und der untere Teil des Vorderteiles in BezugaufDehnungbesondersbeanspruchtsind.
  • Daher werden gemäss dem Gebrauchsmuster der Dickenteil
    und etwa die untere Hälfte des Vorderteile elastisch
    ausgebildet, während die obere Hälfte des Vorderteils
    un
    aus einem/elastischen Stoff besteht.
    Durch diese Ausbildung des Badeanzuges wird erreicht,
    dass er besonders gut am Körper anliegt und dem Leib
    ein guter Balt gegeben wird.
    Vorzugsweise wird der Badeanzug so ausgeführ dasa
    der Rückentell aus einem Gummigewebe, einem sogenannten
    Laatexgewebe, besteht und dass der Vorderteil etwa von
    der TaiH$ ab aah unten aus zwei Lagen besteht von
    denen die onterein einen Steg auslaufende Lage mit
    unter Spannung aufgebrachten, parallel oder unter
    spitzem Winkel zur Längsmitte verlaufenden elastischen
    Fäden benäht ist. Die obere Lage des Vorderteils
    liegt glatt.
    Auf der Zeichnung ist der Gegenstand des Gebrauchs.
    musters beispielsweise dargestellt*
    Es gen5
    Fig, 1 und 2 den Badeanzug schräg von vorn
    und schräg von hinten.
    Figw den Rackenteil dea Badeanzuges
    von innen und
    3 ? ige 4 den Vorderteil des Badeanzuges
    von innen.
    Der Badeanzug besteht aus dem Mokenteil l und dem
    Vorderteil 2 an dessen oberem Ende in an sih bekannter
    Weise die 3 angeordnet sind. Der
    X 1. besteht aus einem um igewebe'd. h.
    aus einem Gewebe in das ßammitäden eingewebt eindl,
    und weist an seinem oberen Ende sweokl1äss1S euen
    Reisarersehlnaa 4 auf. Zum Schtz$ des Körpers gegen
    den ist im Bereicrb dasselbsa eine
    Falte 5 in das ßmmigewebe gelegt*
    Der Vorderteildea Badeanzuges besteht in seiner
    oberen Hälfte Sa aus glattem Stoff in seiner unteren
    Hälfte aus zwei Lagen, von denen die obere Bage
    mit der oberen stifte 2a des Vorclerteilee 2 zweek-
    massif an& einem tS. c beetebt* Die wntere age 2b
    beginnt etwe in er Taillef Törxngsweise darunter.
    Sie lilutt in einem mit dem eenteil verbundenen
    Steg 2e ans nd ist mit unter Spannung aufgebraehten
    elatisehen FM varagewde $iammifen 6
    benaht. Diese verlaaten um dem Mb einen beeondera
    guten Halt z geben, parallel ede unter spitzem
    Winkel zur ängamitte 7 des Vcrderteilee 2
    Zweekmässig sind die Fäden 6meanderf8rmig angeordnete

Claims (1)

  1. Sthutsanspriiehe
    1.) Badeanzug mit elaetisohen Teilen, dadurch gekennzeichnet, dass der Rückenteil (l) und etwa die =ter0 Ma : tt$ des Vorderteiles elastisch ausgebildet sind. 2.) Badeanzug nach Anspruch 1, dadurch gekenn- zeichnet. dass der Rackenteil (1) aus einem Gummigewebe besteht, 3.) Badearusus naCh Anspruoh 1. daduroh gekem1- zeichnet dass der Vorderteil (2) etwa von der Taille ab nach unten aus zwei Lagen besteht# von denen die untere, in einen Steg auslautende Lage (b ait u&ter Spannung aufgebrachten, parallel oder unter spitzen Winkel zut längsmitte (7) verlaufenden elastischen ? aden (6) benäht ist*
DE1952H0007961 1952-06-04 1952-06-04 Badeanzug. Expired DE1641363U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952H0007961 DE1641363U (de) 1952-06-04 1952-06-04 Badeanzug.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1952H0007961 DE1641363U (de) 1952-06-04 1952-06-04 Badeanzug.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1641363U true DE1641363U (de) 1952-07-24

Family

ID=30456839

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1952H0007961 Expired DE1641363U (de) 1952-06-04 1952-06-04 Badeanzug.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1641363U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DD297308A5 (de) Slip
DE1641363U (de) Badeanzug.
AT315778B (de) Krawattenhalterung
AT202090B (de) Mieder
DE592001C (de) Badehose oder -anzug
AT286920B (de) Schichtmaterial
AT156700B (de) Oberbekleidungsstück mit Belüftungsschlitzen.
AT200085B (de) Rußgewandhose für Rauchfangkehrer-Arbeitskleidung
DE1794417U (de) Kopfbedeckung.
DE1130383B (de) Hosenschuetzer
DE1916811U (de) Kleidungsstueck mit waermendem futter.
DE1830141U (de) Decke.
DE8232311U1 (de) Gerät zum Training von Muskeln und Kreislauf
Großmann The Third China. The Chinese Communities in South-East Asia
DE1769197U (de) Kopfbedeckung in form eines schiffchens.
DE8301526U1 (de) Umhang fuer hunde
Oliverius Salwa Bakr," Atijas Schrein"(Book Review)
Oliverius Ghassan Kanafani," Rückkehr nach Haifa"(Book Review)
Oliverius Emil Habibi," Der Peptimist"(Book Review)
DE1801665A1 (de) Orthopaedisches Korsett
DE1715309U (de) Korsettstangenecke.
DE1637543U (de) Ueberschuh.
Breuer ÜBER STRAWINSKYS ALTERSJAHRE
CH170433A (de) Schweissblatt.
DE1893465U (de) Spiel.